- Datum: 13.07.2016
- Kategorie:LAV-Publikationen
Follow-Up: 100 Jahre Lateinamerika Verein e.V.
Um sein 100-jähriges Bestehen zu feiern, lud der Lateinamerika Verein e.V. gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt am 6. Juli die LAV-Mitglieder…
Um sein 100-jähriges Bestehen zu feiern, lud der Lateinamerika Verein e.V. gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt am 6. Juli die LAV-Mitglieder sowie die Vertreter der Botschaften, Ministerien und Verbände zu einem Jubiläumsempfang nach Berlin. Außenminister Frank-Walter Steinmeier begrüßte als Hausherr die 350 Gäste im Weltsaal des Auswärtigen Amtes und unterstrich in seiner Rede die Veränderungen, die Lateinamerika und die Karibik aktuell durchleben: „Sie haben nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch an Gewicht gewonnen, was sich in einem neuen selbstbewussten Auftreten im Weltgeschehen widerspiegelt. Andererseits münden in einigen lateinamerikanischen Staaten neue politische Strömungen und Kräfteverhältnisse in eine Neuausrichtung des politischen Handelns.“
Bodo Liesenfeld, Vorsitzender des LAV-Vorstandes, dankte dem Minister für die Einladung, das Jubiläum im Weltsaal zu begehen und stellte in seiner Ansprache die Heterogenität der lateinamerikanischen Länder heraus: „Sie suchen immer wieder die Einigkeit und bleiben dennoch autonom. Von Deutschland aus betrachtet ergibt das manchmal ein etwas verwirrendes Bild. Dieses Bild in nachvollziehbarer Weise zu vermitteln und den Zugang zu den Ländern zu bahnen, ist eine der Aufgaben des LAV.“
Durch den Festakt führte Carolina Chimoy. Als Journalistin der Deutschen Welle mit peruanischen Wurzeln verband sie an diesem Abend auch persönlich die beiden Kontinente. Alicia Bárcena Ibarra, Exekutivsekretärin der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL/ECLAC), war aus Santiago de Chile angereist und betonte als dritte Festrednerin vor allem die Bedeutung deutscher Investitionen und Innovationen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Evgeny Beleninov an der Gitarre und Konstantin Bruns am Cello gestalteten mit Stücken von Heitor Villa-Lobos, Agustín Barrios und Astor Piazzolla den musikalischen Rahmen des Festaktes im Weltsaal, bevor die Gäste beim anschließenden Empfang auf die 100 Jahre LAV anstoßen konnten. Der informelle Ausklang wurde von den hochrangigen Gästen aus Wirtschaft und Politik ausgiebig für Gespräche und neue Kontakte genutzt und verdeutlichte auf diese Weise die Funktion des Lateinamerika Vereins.
Weitere Impressionen finden Sie in den Hintergrundartikeln:
- Alemania y CEPAL reafirman lazos de cooperación para seguimiento de la Agenda 2030
CINU, 07.2016 - Cepal pide a empresarios alemanes aprovechar ventajas de Latinoamérica
20minutos, 07.07.2016 - Asociación Empresarial alemana para América Latina cumple 100 años
elmundo.cr, 06.07.2016 - Elogia Alemania "consolidación" de América Latina
Deutsche Welle, 06.07.2016 - Cepal pide a empresarios alemanes aprovechar ventajas de Latinoamérica
terra, 06.07.2016 - CEPAL ve “pertinente y urgente” un acercamiento Latinoamérica y Alemania
Hoydigital, 07.07.2016 - Asociación Empresarial para América Latina (LAV) celebra 100 años de existencia en el Ministerio de Asuntos Exteriores
Auswärtiges Amt, 08.07.2016
Hier finden Sie außerdem die Reden von Herrn Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundesminister des Auswärtigen, MdB und Herrn Liesenfeld, Vorsitzender des Vorstands des LAV: