- Datum: 26.04.2016
- Land:Kolumbien
- Kategorie:LAV-Publikationen
-
E-Mail:
s.balzert@lateinamerikaverein.de
Länderbericht Kolumbien: Aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Politik
Die kolumbianische Wirtschaft wird wie viele Volkswirtschaften der Region von den Konsequenzen der gesunkenen Rohstoffpreise und dem starken…
Die kolumbianische Wirtschaft wird wie viele Volkswirtschaften der Region von den Konsequenzen der gesunkenen Rohstoffpreise und dem starken US-Dollar beeinflusst. Der Wertverlust des Peso gegenüber dem US-Dollar konnte zuletzt jedoch wieder gebremst werden. Die psychologisch wichtige 3000-Peso-Marke für einen US-Dollar ist seit Mitte April wieder unterschritten worden. Aktuell kostet ein US-Dollar 2946 Pesos. Seit Mitte 2014 hat der Peso gegenüber dem US-Dollar rund 70 Prozent seines Wertes verloren. Die Ratingagentur Standard & Poor’s stufte die Kreditwürdigkeit des Landes Anfang des Jahres auf „negativ“ herunter. Der starke US-Dollar hat Importe nach Kolumbien deutlich verteuert, die einheimische Industrie gleichzeitig international wettbewerbsfähiger gemacht.
Mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in Kolumbien können Sie dem ausführlichen Länderbericht entnehmen.
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese herunterladen zu können.