- Datum: 18.07.2016
- Kategorie:LAV-Publikationen
Infrastrukturprojekte in Argentinien und Uruguay
Die Regierungen von Argentinien und Uruguay planen mehrere große Infrastrukturprojekte und suchen dafür Unternehmen und Investoren. In…
Die Regierungen von Argentinien und Uruguay planen mehrere große Infrastrukturprojekte und suchen dafür Unternehmen und Investoren. In Argentinien sieht der Plan Belgrano die Entwicklung der ökonomischen und sozialen Infrastruktur in den Nordprovinzen Argentiniens vor. Hierfür sind Investitionen von über 16 Milliarden US-Dollar über die Zeitdauer von zehn Jahren vorgesehen. Im Rahmen des Programms zur Förderung der erneuerbaren Energien in ländlichen Räumen (Proyecto de Energías Renovables en Mercados Rurales - PERMER) werden mit der neuen, aktuellen Ausschreibungsrunde kleinere Photovoltaikinstallationen im Off-Grid-Segment zur Elektrifizierung ländlicher Gebiete finanziell gefördert. Auch die uruguayische Regierung will bis 2019 verstärkt in die Infrastruktur des Landes investieren. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Energie und Straßen; der Schienenverkehr nach Río Branco soll modernisiert werden. Genauere Informationen zu diesen Vorhaben finden Sie anbei.