Nachrichten

Der Lateinamerika Verein ist die Informationsplattform für Personen, Institutionen und Unternehmen mit Interesse an Lateinamerika und der Karibik. Meinungsbildung ist ein Kernelement unserer Aufgabenbereiche, weshalb wir für Sie Daten aus Deutschland, Europa, Lateinamerika und der Karibik sammeln und bereitstellen.

Im Newsbereich finden Sie Berichte, Analysen, Unternehmensnachrichten und weitere gesellschaftspolitische, wirtschaftliche und kulturelle Nachrichten. Eine detaillierte Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, gezielt nach Informationen zu recherchieren, die Ihr Interessensgebiet abdecken.

  • Datum: 10.06.2020
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Länderbericht Mexiko "Corona-Blog" Monatsrückblick Mai 2020

Entgegen der Voraussagen der Regierung stiegen die Fall- und Todeszahlen im Mai exponentiell an. Das Coronavirus ist inzwischen in fast…

Eintrag teilen:

Entgegen der Voraussagen der Regierung stiegen die Fall- und Todeszahlen im Mai exponentiell an. Das Coronavirus ist inzwischen in fast allen Kommunen Mexikos angekommen und stellt den Gesundheitssektor und die Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Am 31. Mai endete der Gesundheitsnotstand, doch die „Neue Normalität“ beginnt mit großen Einschränkungen.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.

 


  • Datum: 04.06.2020
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Außenminister Heiko Maas zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie in Lateinamerika und der Karibik

"Was wir vor einem Jahr beim Start unserer Initiative gesagt haben, gilt auch heute noch: unsere Partnerschaft fußt auf gemeinsamen Werte…

Eintrag teilen:

"Was wir vor einem Jahr beim Start unserer Initiative gesagt haben, gilt auch heute noch: unsere Partnerschaft fußt auf gemeinsamen Werte und Prinzipien, die uns auch über den Atlantik hinweg zu Nachbarn machen. In guten Zeiten, aber umso mehr in Zeiten der Corona-Krise.", so Heiko Maas vor der virtuellen Konferenz mit Außenministerinnen und Außenministern aus Lateinamerika und der Karibik zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie am 03. Juni 2020.

Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier lesen.


  • Datum: 02.06.2020
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Lateinamerika in der Corona-Krise

Lateinamerika hat sich zum neuen globalen Hotspot der COVID-19 Pandemie entwickelt. Neben den gesundheitlichen Folgen der Corona-Krise…

Eintrag teilen:

Lateinamerika hat sich zum neuen globalen Hotspot der COVID-19 Pandemie entwickelt. Neben den gesundheitlichen Folgen der Corona-Krise fürchten die Staaten auch die wirtschaftlichen Konsequenzen, die die nationalen Shut-Downs nach sich ziehen werden. Für die rund 650 Millionen Menschen in der Region, von denen ein Großteil im informellen Sektor tätig ist und auf keinerlei staatliche Absicherung zählen kann, könnte die Pandemie auch ohne hohe Infektionszahlen zur Überlebensfrage werden.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.


  • Datum: 27.05.2020
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Neue Mitglieder

PRO ECUADOR

Wir freuen uns, Ihnen ein neues Firmenmitglied vorzustellen: PRO ECUADOR is the promotional arm for exports and investment of Ecuador.…

Eintrag teilen:

Wir freuen uns, Ihnen ein neues Firmenmitglied vorzustellen:

PRO ECUADOR is the promotional arm for exports and investment of Ecuador. It’s the Vice-Ministry for Export and Investment Promotion, part of Ecuador’s Ministry for Production, International Trade, Investment and Fishery. PRO ECUADOR operates a network of trade offices worldwide.

For further information please follow this link.


  • Datum: 26.05.2020
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Mexiko - Nostalgie statt Zukunft

Mexikos Regierung macht wichtige Errungenschaften in der Energiepolitik rückgängig Im Zuge der Coronapandemie kam es zum schwersten…

Eintrag teilen:

Mexikos Regierung macht wichtige Errungenschaften in der Energiepolitik rückgängig

Im Zuge der Coronapandemie kam es zum schwersten Ölpreisschock der vergangenen Jahrzehnte – besonders besorgniserregend für Mexiko, denn nach einer Energiereform 2013 und ersten vielversprechenden Schritten zur Öffnung und Erneuerung des Sektors, lenkt die aktuelle Regierung alle Investitionen zurück zum Öl. Dies soll Mexiko zu den Zeiten der Energie-Autarkie und Ölexporte zurückführen, doch angesichts der aktuellen Konjunkturlage sollte die Ausschöpfung der großen Potenziale im Bereich erneuerbare Energien gefördert, nicht gestoppt werden.

Den vollständigen Bericht von Eduardo Walsh, Hans-Hartwig Blomeier und Ann-Kathrin Beck lesen Sie hier.


  • Datum: 20.05.2020
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

CAMEXA: Neustart der Automobilindustrie

Regierung konkretisiert Ablauf für Antragstellung: Neue Online-Plattform am 19. MaiDie Regierung hat jetzt die technischen Regelungen…

Eintrag teilen:

Regierung konkretisiert Ablauf für Antragstellung: Neue Online-Plattform am 19. Mai
Die Regierung hat jetzt die technischen Regelungen vorgestellt, die für die Wiederaufnahme der Aktivitäten von Unternehmen zu erfüllen sind, die unter die "essenziellen Sektoren" fallen. Hierzu zählen neben der Automobilindustrie sowie Produzenten anderer Transportmittel auch die Bauindustrie und der Bergbau.
Die Regelungen und anzugebenen Informationen sind detailliert in diesem PDF festgehalten (die Angaben für die Selbst-Einstufung beginnen auf Seite 19).
Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der CAMEXA-Homepage.


  • Datum: 18.05.2020
  • Kategorie:Berichte & Analysen

FES: Corona – Stresstest für Lateinamerika: Video-Reihe

Mit der Video-Reihe »Corona – Stresstest für Lateinamerika« beginnt das Referat für Lateinamerika und Karibik der Friedrich-Ebert-Stiftung …

Eintrag teilen:

Mit der Video-Reihe »Corona – Stresstest für Lateinamerika« beginnt das Referat für Lateinamerika und Karibik der Friedrich-Ebert-Stiftung die Analyse der mittel- bis langfristigen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Krise. Damit werden über das tagespolitische Geschehen hinaus die dahinterliegenden Strukturen und Herausforderungen aufgezeigt. Die Büroleiter_innen in Lateinamerika berichten hier aus erster Hand über die Auswirkungen vor Ort.