- Datum: 05.03.2025
- Kategorie:Termine
Webinar: Deforestation-free supply chains: Market demands and regulatory requirements, what to do next?
When: March 28th, 2025 I 3 - 4.15pm Where: Online Language: English The Agency for Business and Economic Development (AWE) and the…
When: March 28th, 2025 I 3 - 4.15pm
Where: Online
Language: English
The Agency for Business and Economic Development (AWE) and the Lateinamerika Verein e.V. (LAV) cordially invite you to this webinar. Together, we will explore the current challenges and the implementation of the EU Regulation on Deforestation-Free Supply Chains (EUDR), which will take effect in 2026. Through practical and industry-relevant best practices, we will showcase how companies can effectively navigate and meet these new requirements.
On April 19, 2023, the European Parliament adopted the new regulation by a large majority. This marks a significant step towards sustainable agriculture, delivering numerous environmental and social benefits. The regulation stipulates that certain raw materials and products may only be imported, exported, or placed on the EU market if they are not linked to deforestation or forest degradation.
Through this regulation, the EU meets its international commitments to forest protection, reinforces the Paris Climate Agreement, and contributes to the Sustainable Development Agenda, particularly to Sustainable Consumption and Production (SDG 12) and Life on Land(SDG 15).
Join us and find out how companies can best prepare for these new requirements!
You can register here.
Find the official invitation and programme below.
***
Wann: 28. März, 2025, 15:00-16:15 Uhr
Wo: Online
Sprache: Englisch
Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) und der Lateinamerika Verein e.V. (LAV) laden Sie herzlich zu diesem Webinar ein. Gemeinsam beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen sowie die Umsetzung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) ab 2026. Anhand praxisnaher Best-Practice-Beispiele wird gezeigt, wie Unternehmen die daraus resultierenden Anforderungen erfolgreich meistern können.
Am 19. April 2023 hat das EU-Parlament die neue Verordnung mit breiter Mehrheit verabschiedet. Sie stellt einen wichtigen Schritt für eine nachhaltige Landwirtschaft dar und bringt zahlreiche ökologische sowie soziale Vorteile mit sich. Die Verordnung schreibt vor, dass bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse nur dann in den EU-Markt eingeführt, ausgeführt oder bereitgestellt werden dürfen, wenn sie nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen.
Mit dieser Regulierung erfüllt die EU ihre internationalen Verpflichtungen zum Waldschutz, unterstützt das Pariser Klimaabkommen und trägt zur Agenda für nachhaltige Entwicklung bei – insbesondere zu den Zielen nachhaltiger Konsum (SDG 12) und Leben an Land (SDG 15).
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Unternehmen sich bestmöglich auf diese neuen Anforderungen vorbereiten können!
Anmelden können Sie sich hier.
Anbei finden Sie die Einladung mit dem Programm.