Länder Informationen

Brasilien

Fläche

8.515.770 km²

Hauptstadt

Brasilia

Regierungschef

Luiz Inácio Lula da Silva

Einwohnerzahl

208,49 million

Ihr Ansprechpartner

Betina Sachsse

Regionalmanagerin Brasilien, Guyana und Jamaika / Koordinatorin der LAV-Young Professionals

b.sachsse@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 151

Wirtschaftsdaten Brasilien

Basisdaten 2020 2021 2022
BIP-Wachstum - Central Bank/IBGE -5%P 4,5% 2,8%
Industriewachstum - Central Bank -5,5% 3,8% -0,5% (Jul)
Export – Ministry Development, Industry, Trade US$ 209,8 billion US$ 280 billion US$ 348,8 billion (P)
Import - Ministry Development, Industry, Trade US$ 158,9 billion US$ 219 billion US$ 237,2 billion (P)
Zinssatz - Central Bank 2,0% 9,25% 13,75%
Wechselkurs US$ / BRL - Central Bank 5,28 5,50 5,15 (Sep)
Wechselkurs €/BRL - Central Bank 5,99 6,19 5,17 (Sep)
Inflationsrate - Central Bank 4,23% 10,06% 8,73% (Sep)
Arbeitslosenrate- IBGE/Central Bank 13,6% 11,6% 10,5%
Ausländische Direktinvestitionen (3,4% of GDP) US$ 58 billion US$ 39 billion (May)
Währungsreserven US$ 356,9 billion US$ 355 billion US$ 316 billion (Jul)
Staatsverschuldung 91,4% of GDP 80,3% of GDP 79,1% of GDP (P)

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oils, Electrical machinery, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Soybeans, Crude Petroleum, Iron Ore
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 03.02.2023
Sources: Banco Central, CNI, IBGE, OECD, MDIC

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 15.05.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Der Regenwald in Gefahr

Während die Diskussionen um die Corona-Krise sowohl in Brasilien als auch in Europa täglich die Schlagzeilen beherrschen, geraten …

Eintrag teilen:

Während die Diskussionen um die Corona-Krise sowohl in Brasilien als auch in Europa täglich die Schlagzeilen beherrschen, geraten Umweltprobleme und insbesondere die Abholzung des Regenwaldes fast in Vergessenheit. Dabei wurde erst vor kurzem festgestellt, dass die Zahlen der Entwaldung für das erste Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um die Hälfte gestiegen sind.

Den vollständigen Bericht von Anja Czymmeck, Marina Caetano und Kevin Oswald lesen Sie hier.


  • Datum: 30.04.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Heinrich-Böll-Stiftung: Die Zivilgesellschaft in Brasilien organisiert sich gegen COVID-19

Beeindruckend ist das Engagement vieler sozialer Bewegungen, beispielsweise von Kleinbauern oder Landlosen, die im Gegensatz zu den…

Eintrag teilen:

Beeindruckend ist das Engagement vieler sozialer Bewegungen, beispielsweise von Kleinbauern oder Landlosen, die im Gegensatz zu den preistreibenden Supermarktketten ihr Angebot für Gemüsekisten in der Stadt blitzschnell für einen beutend größeren Kundenkreis angepasst haben und weiterhin auf faire Preise setzen. Eindrücklich sind auch die zahlreichen Aktionen zivilgesellschaftlicher Organisationen, die über adhoc-Spendensammlungen tausende von Paketen mit Nahrungsmitteln, Wasser- und Hygieneartikeln zusammengestellt und in den Armenvierteln verteilt haben, wo solche Ratschläge wie häufiges Händewaschen oft schon durch fehlende Wasserversorgung hinfällig werden. Die „Reporter von unten“, die eine andere Berichterstattung aus den Armenvierteln organisieren, laufen zu Höchstleistungen auf und schaffen es, die besonderen Herausforderungen von SARS-CoV-2 in diesen Vierteln auch an eine breite Öffentlichkeit heranzutragen.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.


  • Datum: 14.04.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Die Corona-Krise in Brasilien

Während das Ausmaß der Corona-Krise für Brasilien noch gar nicht abzusehen ist und ein potentieller Kollaps des Gesundheitssektors als…

Eintrag teilen:

Während das Ausmaß der Corona-Krise für Brasilien noch gar nicht abzusehen ist und ein potentieller Kollaps des Gesundheitssektors als unsichtbares Damokles-Schwert über dem Land schwebt, stellt sich bereits jetzt die Frage, wie dramatisch die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie sein werden. Bereits jetzt gibt ein Viertel der Brasilianer an, sich nicht an die Ausgangsbeschränkungen zu halten, wobei aufgrund der weit verbreiteten informellen Arbeit davon auszugehen ist, dass dies oft aus schierer Not heraus geschieht. 76 % befürworten – Stand jetzt – die Isolationsmaßnahmen, doch die Stimmung könnte bei wachsender wirtschaftlicher Not schnell kippen.

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.


  • Datum: 13.01.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Ein Jahr Regierung Bolsonaro

Wo steht Brasilien heute und wohin entwickelt sich die viertgrößte Demokratie der Welt? Seit einem Jahr leitet Jair Messias Bolsonaro die…

Eintrag teilen:

Wo steht Brasilien heute und wohin entwickelt sich die viertgrößte Demokratie der Welt? Seit einem Jahr leitet Jair Messias Bolsonaro die Regierungsgeschäfte in Brasilien. Hier ein Überblick über das bisher Erreichte und die künftige Entwicklung des größten Landes Lateinamerikas.

Lesen Sie den vollständigen Bericht von Anja Czymmeck, Franziska Hübner hier.


  • Datum: 22.11.2019
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

SWP-Studie: Die Evangelikalen und die Politik in Brasilien

Eine der bedeutendsten demographischen Transformationen der letzten Jahrzehnte in Lateinamerika besteht im Wechsel großer Bevölkerungsteile…

Eintrag teilen:

Eine der bedeutendsten demographischen Transformationen der letzten Jahrzehnte in Lateinamerika besteht im Wechsel großer Bevölkerungsteile vom Katholizismus zu verschiedenen Formen des evangelikalen Glaubens. Politik und Religion stehen schon immer in einer komplexen und wechselseitigen Beziehung zueinander, welche Auswirkungen der religiöse Wandel derzeit in der Politik Brasiliens hat, können Sie in der SWP-Studie lesen.

Lesen Sie die vollständige Studie hier.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 25.11.2020
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Web Conference: COLOMBIA & BRAZIL: Get ready for your German-GAAP Reporting Package

Rödl & Partner, GlobalGAAP and German Professional Services Alliance (GPSA) cordially invite you to our English speaking web conference on …

Eintrag teilen:

Rödl & Partner, GlobalGAAP and German Professional Services Alliance (GPSA) cordially invite you to our English speaking web conference on

25 November 2020 at 9:00 am Colombian time, 11:00 am Brasília time and 15:00 pm CET.

In this web conference, we will provide you a deeper practical insight about several aspects of Reporting Packages according to German-GAAP. Our experienced Panelists will present their expertise on the challenges and best practice for subsidiaries in Colombia and Brazil from the different perspectives of the Headquarter, as an Auditor as well as a Consultant. 
INTRO:
Betina Sachsse, Regional Manager Brazil and non-Spanish speaking countries, Lateinamerika Verein e.V. (LAV)
PANELISTS:
Beiky Hasley Cardozo Vargas, Partner at GlobalGAAP, Colombia | Member of GPSA
Enrico Pfändner, Associate Partner Audit and Audit Related Services at Rödl & Partner South America
Lillo Rotondo, Group Accounting at PERI GmbH, Germany

The event is free of charge and will take place in English language. 

We are looking forward to seeing you! Please register here.


  • Datum: Vom 23.11.2020 bis 27.11.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Recyclingindustrie in Brasilien - Geschäftschancen für deutsche Unternehmen

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer Rio…

Eintrag teilen:

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer Rio de Janeiro in Zusammenarbeit mit SBS vom 23.-27.11.2020 eine digitale Geschäftsanbahnung zum Thema Abfall- und Recyclingwirtschaft in Brasilien, da die aktuelle Situation und die Auswirkungen der Corona-Krise eine Durchführung vor Ort nicht zulassen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier


  • Datum: Am 10.09.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Online Conference "SAP Roll-Out Brazil"

Um einen Rollout nach Brasilien erfolgreich zu meistern, ist es wichtig, die Stolpersteine zu kennen und Risiken zu reduzieren. Lassen Sie…

Eintrag teilen:

Um einen Rollout nach Brasilien erfolgreich zu meistern, ist es wichtig, die Stolpersteine zu kennen und Risiken zu reduzieren. Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren über die vielfältigen gesetzlichen Regelungen und wie man einen geeigneten Rollout planen und strukturieren sollte. Dazu hören wir die Praxisberichte von Unternehmen, die den Rollout bereits gemeistert haben.

Anders als in Deutschland vermuten die lateinamerikanischen Regierungen hinter jeder Transaktion Betrug und Korruption. Allan voran hat Brasilien aus diesem Grund komplexe steuerliche Regelungen und fordert von Unternehmen umfangreiche gesetzliche Berichte und eine elektronische Übermittlung der Rechnungen mit vielfach Online-Autorisierung durch die Behörden.

29. September 2020 - 13 Uhr

Agenda
13.00 Uhr: Opening & Welcome
13.05 Uhr: Keynote (Philipp Klose Morero, Rödl & Partner South America, Sao Paulo)
13.25 Uhr: Brazil Specifics - Concept – Why Brazil is complex (Jörg Gerdiken, Phoron Consulting GmbH, Stuttgart)
14.00 Uhr: Customer Experience – A successful Roll-Out project  (Anja Grohnert, Christoph Höke, WAGO Kontakttechnik, Minden)
14.30 Uhr: Pause
14.40 Uhr: Brazil Roll-Out in 100 days – A condensed approach to master complexity (Ines Kellat, Phoron Consulting GmbH, Wien)
15.10 Uhr: Brazil Specifics – Details at a glance (Christian Herrmann, Phoron do Brasil Ltda., Sao Paulo)
16.00 Uhr: Q&A
16.25 Uhr: Closing
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Die Teilnahme an diesem Zoom-Meeting ist kostenlos.
Für die Anmeldung schreiben Sie bitte an: walter.mueller(at)sap-arbeitskreis.com
Weitere Informationen finden Sie hier.


  • Datum: Am 08.09.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Web Conference M&A Brazil. Mergers & Acquisitions as opportunity or consequence of the crisis

The Association for Latin America together with Veirano Advogados organize the Web Conference: Mergers & Acquisitions as opportunity or…

Eintrag teilen:

The Association for Latin America together with Veirano Advogados organize the Web Conference:

Mergers & Acquisitions as opportunity or consequence of the crisis

In time of crisis, precaution is important but that doesn’t mean it should lead to standstill. M&A transactions in Brazil recorded 1,231 deals in 2019, more than any other Latin American country.

During this webinar we will have an economic overview on Brazil, talk about trends and important aspects in Tech M&A, including the key role played by intellectual property and data privacy in this sector and some insights on system integration. Will those trends continue after the pandemic?

Date: Tuesday, 8 September 2020
Language: English
Duration: 60 min

Time: 4 p.m.  CEST, 11 a.m. BRT

 Speakers:

  • BASF S.A., Manfredo Rübens, President, Regional Division South America, São Paulo 
  • Veirano Advogados, Augusto César Barbosa de Souza, Head of Corporate and M&A, São Paulo
  • Ortevo GmbH, Dr. Jan Alexander Hoeppel, Account Manager, Munich

 For further information, please contact: B.Sachsse(at)lateinamerikaverein.de

 


  • Datum: Vom 25.08.2020 bis 27.08.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Online-Event „Ceará Global 2020: The Future in 360°“ vom 25.-27.08.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Recife möchte Sie auf das interessante Online-Event…

Eintrag teilen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Recife möchte Sie auf das interessante Online-Event „Ceará Global 2020: The Future in 360°“ vom 25.-27.08.2020 mit der folgenden Botschaft aus Fortaleza aufmerksam machen:

„Es gibt auch positive Nachrichten aus Brasilien: aus Ceará, dem kleinen, aber feinen Bundesstaat, der “die Nase ganz vorne hat”. Richtung Europa. In dem mit sehr viel Wind und noch mehr Sonne in regenerativen Energien so viel investiert wird wie nie zuvor. Der einen Hafen in Kooperation mit dem Hafen von Rotterdam hat, in dem am 18. Juli ein neuer Verlade-Rekord aufgestellt wurde. Der eine Freihandelszone eingerichtet hat, der dieses Jahr das Nachhaltigkeits-Gütesiegel verliehen wurde. Ceará, dem Bundesstaat Brasiliens, in dem trotz der Pandemie die Agrarexporte weiter gestiegen sind und der internationale Handel positive Ergebnisse erzielt hat. Ceará, an dessen Küste 12 Unterwasserkabel zusammenlaufen und die Welt verbinden. Dessen strategisch exzellente Lage Fraport erkannt und den Flughafen übernommen hat.

Die Pandemie ist Anlass dafür, dass dieser Bundesstaat nun ein neues Fenster zur Welt öffnet: Das Event “Ceará Global: The Future in 360°” wird dieses Jahr zum ersten Mal virtuell und mit Übersetzung ins Englische durchgeführt. Es wird vom 25. bis 27. August online stattfinden.

Seien Sie mit dabei! Spazieren Sie virtuell durch die Straßen von Fortaleza. Erkunden Sie den Hafen von Pecém oder Cumbuco, das Mekka des Kitesurfs. Sie können 50 verschiedene Stationen besuchen, an denen Ihnen ein hochwertiges Programm von insgesamt 50 Stunden geboten wird.

Gleich am 25. August um 15.30 Uhr MEZ wird Andreea Pal (CEO Fraport Brasilien) zusammen mit Rebeca Oliveira (Vorstand für institutionelle Beziehungen des Hafenkomplexes von Pecém, CIPP) und Mayhara Chaves (CEO Werften von Ceará und Hafen von Fortaleza) über „Neue Ziele der internationalen Wirtschaftsbeziehungen von Ceará“ diskutieren.

Innovationen in der Wirtschaft, digitale Vernetzung, Fischerei und Landwirtschaft, Mode, erneuerbare Energien, Infrastruktur, Freihandelszone, Tourismus, Startups und Kooperationen im privaten und öffentlichen Bereich werden in internationalen Runden debattiert. Sie werden sehen, weshalb es sich lohnt, in Ceará zu investieren!

Die Anmeldung ist gratis. Schreiben Sie sich noch heute hier ein und garantieren Sie Ihre Teilnahme. Wir freuen uns auf Sie!

Link zur Anmeldeseite:

https://www.sympla.com.br/ceara-global-2020--o-futuro-em-360__852341

Webseite „Ceará Global 2020: O Futuro em 360°“ mit dem täglich aktualisierten Programm:

https://ofuturoem360.cearaglobal.com.br/

LinkedIn:

https://www.linkedin.com/company/ceará-global/

https://www.linkedin.com/events/cear-global2020-thefuturein360/