Länder Informationen

Ecuador

Fläche

283.561 Km²

Hauptstadt

Quito

Regierungschef

Daniel Noboa

Einwohnerzahl

17,4 million

Contact

Marcela Melo

Regional Manager Bolivia, Colombia, Ecuador, Peru and Venezuela

m.melo@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 151

Economic data

Basic data 2023 2024 2025
GDP growth in % 2,4 0,3 2,2 (P)
Export in billion US$ 28,78 31,2 - (P)
Import in billion US$ 28,57 13,2 - (P)
Key interest rate in % 8,9 8,5 10,6 (May)
Inflation rate in % 2,2 1,8 2,2 (Apr)
HDI (Human Development Index) 0,76 0,76 -

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Coal Tar Oil, Broadcasting Equipment

Import partner: USA, China, Colombia

 

Export products: Crude Petroleum, Bananas, Crustaceans, Processed Fish

Export partner: USA, China, Panama

Notes

P = Prediction

Update: 01.08.2024

Sources: UNDP, OEC, worlddata, statista

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

  • Datum: 27.04.2020
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

ECUADOR REASSURES EUROPE OF CONTINUED FRUIT SUPPLY

Despite the challenges presented by the Covid-19 pandemic, fresh fruit harvesting, packing and shipping are running safely and efficiently. …

Eintrag teilen:

Despite the challenges presented by the Covid-19 pandemic, fresh fruit harvesting, packing and shipping are running safely and efficiently.

LONDON / HAMBURG, – 23th APRIL 2020 – PRO ECUADOR announces that the Ecuadorian fresh fruit trade remains open for business in spite of the difficulties posed by the global coronavirus (Covid-19) pandemic. Harvesting, packing and shipping to Europe and across the world continue to operate safely, and as normal as possible under the circumstances.

All ports in Ecuador are 100% operational, and an initial shortage of reefer containers has been resolved. However, some shipments of fruit have encountered delays, compounded by a reduced frequency of services on the part of shipping lines.

The complete Press Release can be downloaded below.


  • Datum: 03.08.2018
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Kühne+Nagel kauft Blumen- und Früchtetransportfirma Panatlantic aus Ecuador

Mit der Akquisition des auf verderbliche Waren spezialisierte Unternehmen Panatlantic Logistics aus Ecuador will Kühne + Nagel vor allem…

Eintrag teilen:

Mit der Akquisition des auf verderbliche Waren spezialisierte Unternehmen Panatlantic Logistics aus Ecuador will Kühne + Nagel vor allem seine Position im wichtigen Exportmarkt USA sowie beim Transport nach Europa und in den asiatisch-pazifischen Raum stärken. In Ecuador wird man damit Volumen von 32'000 Tonnen pro Jahr transportieren können und über ganz Süd- und Mittelamerika hinweg werde man nun jährlich 120'000 Tonnen an verderblicher Luftfracht fliegen.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie über folgende Links:

Kühne+Nagel kauft Blumen- und Früchtetransportfirma Panatlantic aus Ecuador
finanztrends info, 2.8.2018

Kuehne + Nagel further strengthens its globally leading position in Perishables Logistics
kn, 2.8.2018


Berichte & Analysen

  • Datum: 16.01.2025
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Ecuador: Dollarization Turns 25

Dollarization has turned a quarter of a century old in Ecuador and is more current than ever among the population. What are the keys to its…

Eintrag teilen:

Dollarization has turned a quarter of a century old in Ecuador and is more current than ever among the population. What are the keys to its success and its difficulties, according to experts?

On Sunday, January 9, 2000, Ecuadorian President Jamil Mahuad made the desperate decision to implement the dollarization of Ecuador’s economy in an attempt to stabilize the country, mired in an unprecedented economic crisis: bankruptcy of the financial system, freezing of savers’ deposits and rampant inflation that rose from 23% annually in 1995 to 91% in 2000.

Thirteen days later, Mahuad would be deposed as a result of strong social pressure, indigenous uprisings and, above all, the withdrawal of support by the Armed Forces, which deposed him and placed his vice president as the new president, Gustavo Noboa.

However, this would not be the end of dollarization in Ecuador. On the contrary, 25 years later, dollarization is one of the longest-lasting and most popular public policies in the history of the country, with an approval rating in polls close to 90%. This is no small feat in a country that had 21 different constitutions, the longest of which lasted 22 years.

Read here the complete article by Latin America business and Analysis.


  • Datum: 23.09.2024
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Zoll- und Einfuhrbedingungen in Ecuador

Der Artikel gibt einen Überblick über die Handelsabkommen Ecuadors mit der Europäischen Union und der Welthandelsorganisation. Der Artikel…

Eintrag teilen:

Der Artikel gibt einen Überblick über die Handelsabkommen Ecuadors mit der Europäischen Union und der Welthandelsorganisation. Der Artikel enthält auch eine kurze Beschreibung der Einfuhrverfahren, der Begleitdokumente, der zu entrichtende Zölle sowie der Verbote und Beschränkungen.


  • Datum: 19.10.2023
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Ecuador: Daniel Noboa wird neuer Staatspräsident

Bei den Wahlen am 15. Oktober 2023 konnte der 36-jährige Unternehmer Daniel Noboa 51,84% der Stimmen in der außerordentlichen Stichwahl um…

Eintrag teilen:

Bei den Wahlen am 15. Oktober 2023 konnte der 36-jährige Unternehmer Daniel Noboa 51,84% der Stimmen in der außerordentlichen Stichwahl um das Präsidentenamt für sich gewinnen. Die Mehrheit der Ecuadorianer votierte gegen die für den Sozialismus des XXI. Jahrhunderts stehende Kandidatin Luisa Gonzaléz, die als enge Vertraute Rafael Correas gilt und 48,16 % der Stimmen erhielt. Damit verliert der Correísmo zum dritten Mal hintereinander die Präsidentschaftswahlen in einer Stichwahl. Noboa steht für einen Kurs, der die Bevölkerung aus dem das Land seit langem lähmenden „Correísmo-Anti-Correísmo“ Schema befreien möchte. Allerdings muss der neue und nun lateinamerikaweit jüngste Präsident mit mächtigem Gegenwind rechnen.

Zum Länderbericht.


  • Datum: 25.08.2023
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Ecuador: Wahlen in Ecuador

Nachdem Angst und Gewalt bereits den Wahlkampf im Vorfeld der außerordentlichen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen Ecuadors…

Eintrag teilen:

Nachdem Angst und Gewalt bereits den Wahlkampf im Vorfeld der außerordentlichen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen Ecuadors gekennzeichnet und im Mord am Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio am 09. August 2023 ihren bisherigen Höhepunkt erreicht hatten, fanden am 20. August 2023 die Wahlen in einem Klima großer Verunsicherung statt. Mit 23,73 % der Stimmen gelingt dem 35-jährigen Mitte-Rechts-Kandidaten Daniel Noboa überraschend der Einzug in die Stichwahl am 15. Oktober 2023 gegen Luisa González aus dem Lager der Correístas, die mit 33,26 % der Stimmen wie erwartet die formale Siegerin der ersten Wahlrunde ist.

Zum Länderbericht


  • Datum: 23.05.2023
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Ecuador: Muerte Cruzada hält Präsident Guillermo Lasso im Amt

Durch Anwendung des umstrittenen, aber verfassungsgemäßen Instruments der Muerte Cruzada entgeht Präsident Lasso einer drohenden…

Eintrag teilen:

Durch Anwendung des umstrittenen, aber verfassungsgemäßen Instruments der Muerte Cruzada entgeht Präsident Lasso einer drohenden Amtsenthebung und provoziert die Auflösung der ecuadorianischen Nationalversammlung sowie vorgezogene Neuwahlen. Am frühen Morgen des 17. Mai 2023, kurz vor Ablauf seines zweiten Amtsjahres und im Kontext eines gegen ihn laufenden Amtsenthebungsverfahrens wegen angeblicher Verwicklung in einen Veruntreuungsskandal, löste Staatspräsident Guillermo Lasso per Exekutivdekret Nr. 741 aufgrund „einer schweren politischen Krise und internen Unruhen“ die ecuadorianische Nationalversammlung auf. Im Hintergrund steht ein seit Amtsantritt tobender Machtkampf zwischen Exekutive und Legislative, der die Regierbarkeit des Landes schwer einschränkt. Der Nationale Wahlrat (CNE) muss nun einen Termin für die Neuwahlen des Präsidentenamtes und der Nationalversammlung festlegen, der innerhalb einer Frist von maximal sechs Monaten liegen muss.

Zum Länderbericht


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 01.06.2022 bis 03.06.2022
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Termine

EXPOLOGISTICA 2022

01. bis 03. Juni 2022 in Centro de Convenciones Guayaquil, Guayaquil, Ecuador. Die Deutsch-Ecuadorianische Industrie- und Handelskammer (AHK…

Eintrag teilen:

01. bis 03. Juni 2022
in Centro de Convenciones Guayaquil, Guayaquil, Ecuador.
Die Deutsch-Ecuadorianische Industrie- und Handelskammer (AHK Ecuador), lädt deutsche Unternehmen herzlich zur Teilnahme am deutschen Pavillon ein.

Die Fachmesse für Logistik und Transport vereint zwei anerkannte Veranstaltungen des Sektors

  • Die Messe PROLOGITEC, mit dem Thema Logistik 4.0 und intelligente Lieferketten und
  • die Messe EXPOTRANSPORTE, eine Fachveranstaltung zum Thema multimodaler Transport und Außenhandel.

Ecuador bietet vor allem für folgende Sektoren im Logistikbereich gute Chancen:

- Transport und Frachtsektor,
- Vertreter des Automobilsektors,
- Anbieter von Logistik- und Industrie-4.0-Technologien,
- Intralogistik-Spezialisten, Logistikunternehmen,
- Logistiktechnologien und -systeme,
- Intralogistik und Lagerhaltung,
- Logistische Infrastruktur und Dienstleistungen,
- Beratung und spezialisierte Ausbildung, und andere. 

Genauere Informationen und Details zur Messebeteiligung finden Sie im beigefügten Material.
Für Auskünfte und die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die AHK Ecuador:
Frau Christina Denis
Tel: +593 2 3332048 ext 1021
Skype: denisahk
E-mail


  • Datum: Am 15.02.2022
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Termine

Bioenergie mit Fokus auf die energetische Verwertung von Reststoffen aus der Agrar- und Lebensmittelindustrie in Ecuador

15.02.2022 - von 15:00 - 18:30 Uhr Die Online-Veranstaltung, organisiert von der eclareon GmbH gemeinsam mit der AHK Ecuador im Rahmen der…

Eintrag teilen:

15.02.2022 - von 15:00 - 18:30 Uhr

Die Online-Veranstaltung, organisiert von der eclareon GmbH gemeinsam mit der AHK Ecuador im Rahmen der Exportinitiative Energie, bietet einen Einblick in die neusten Entwicklungen und Rahmenbedingungen des ecuadorianischen Marktes und dient als Vorbereitung auf eine geförderte Geschäftsreise zum selben Thema im zweiten Quartal 2022.

In Ecuador beträgt der Anteil der Erneuerbaren Energien am Gesamtenergiemix aktuell rund 8 Prozent. Hiervon speisen sich rund 88 % aus Wasserkraft. Die Entwicklungsziele der Regierung sind ehrgeizig, so soll bis 2027 der Anteil der Erneuerbaren Energien rund 90% betragen. Insgesamt steht der Markt bei allen Technologien noch am Anfang. Zwar hat die Energiegewinnung aus Bioenergie in den letzten Jahren zugenommen, doch besteht hier weiterhin Entwicklungsbedarf. Neben Rohöl sind die landwirtschaftlichen Produkte Ecuadors die wichtigsten Exportgüter des Landes. Hier fallen hohe Mengen an Rückständen an, die für die Erzeugung von Bioenergie genutzt werden können. Geflügelzucht, Mais- und Bananenproduktion, Rinderhaltung und die Palmölindustrie weisen den höchsten Anteil am Aufkommen und Nutzungspotenzial der Biomasse in Ecuador auf. Hier bestehen gute Möglichkeiten für Biokraftstoffe z.B. in der Herstellung sowie Nutzung von Ethanol, Biodiesel und Pflanzenöl.

Weitere Informationen und Anmeldung über diesen LINK.


  • Datum: Vom 18.11.2021 bis 19.11.2021
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Termine

Ecuador Open For Business 2021

There are infinite possibilities for investment in Ecuador, and we want to show that potential to entrepreneurs and leaders around the…

Eintrag teilen:

There are infinite possibilities for investment in Ecuador, and we want to show that potential to entrepreneurs and leaders around the world. We are ready to welcome you! In this context, the Republic of Ecuador has organized a great international gathering, the “Ecuador: Open for Business” Investment Summit, which will be held on-site in Quito on November 18th and 19th 2021.

This summit will gather high-level experts from different sectors, global investors and representatives from multilateral organizations. Additionally, there will be a presentation of a portfolio of public projects open to delegation processes, and an investment match-making session for public-private and private-private meetings. 

Please confirm your participation through this Platform.


  • Datum: Vom 05.07.2021 bis 16.07.2021
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

IPD präsentiert: Natürliche Snacks und neue Süßungsmittel

Das Import Promotion Desk (IPD) lädt zum virtuellen B2B Event „Dried Fruits & Nuts and Sweeteners“ vom 5. bis 16. Juli ein. Rund 20…

Eintrag teilen:

Das Import Promotion Desk (IPD) lädt zum virtuellen B2B Event „Dried Fruits & Nuts and Sweeteners“

vom 5. bis 16. Juli ein.

 

Rund 20 Unternehmen stellen sich beim virtuellen B2B Event „Dried Fruits & Nuts and Sweeteners“ vor, das vom Import Promotion Desk (IPD) vom 5. bis 16. Juli organisiert wird.

Die Unternehmen aus Äthiopien, Ecuador, Ghana, Indonesien, Kolumbien, Sri Lanka, Tunesien, Ukraine and Usbekistan präsentieren eine große Produktvielfalt. Zu den Besonderheiten gehören natürliche Süßungsmittel: Interessierte Importeure lernen auf dem IPD-Event Panela aus Ecuador und Kolumbien, Bio-Honig aus Äthiopien, Dattelprodukte aus Tunesien und Kokoszucker aus Indonesien kennen. Zwei Süßungsmittel, die auf dem europäischen Markt noch relativ unbekannt sind, sind Lontar Nektar aus Indonesien und Kithul Sirup aus Sri Lanka. Die Initiative zur Importförderung lädt europäische Importeure ein, neue Produkte sowie neue Handelspartner aus Entwicklungs- und Schwellenländern kennenzulernen. Der Matchmaking-Service des IPD ist ein kostenloses Angebot.

Neben möglichen Zuckeralternativen stellen die IPD-Unternehmen getrocknete Früchte und Nüsse vor. Die natürlichen Snacks werden immer beliebter, ihre Einsatzgebiete sind vielfältig und das Angebot ist groß: Es umfasst z.B. Pflaumen, Äpfel, Aprikosen und als besondere Spezialität Melonen aus Usbekistan sowie viele subtropische und tropische Früchte aus Ecuador, Ghana, Kolumbien und Sri Lanka, wie z.B. Mangos, Bananen, Ananas und Papayas.


Die Unternehmen im IPD-Programm wurden sorgfältig ausgewählt. Dabei berücksichtigen die IPD-Experten neben Zertifizierungen auch Kriterien wie Produktqualität, Exportfähigkeit und -kapazität. So können Importeure sicher sein, dass das IPD sie mit zuverlässigen Produzenten zusammenbringt.

Das detaillierte Produktangebot sowie Informationen zu den Unternehmen finden sich in einer übersichtlichen Event-Broschüre im PDF Format. Der Produkt-Wegweiser steht hier zum Download bereit.

Interessierte Unternehmen können sich komfortabel über dieses Anmeldeformular anmelden und Termine im Zeitraum vom 5. bis zum 16. Juli auswählen, an denen sie die Lieferanten kennenlernen möchten. Zur Anmeldung

Für weitere Informationen treten Sie in Kontakt mit:

María Paula Gomez
IPD Expert Sourcing + Markets

Phone: +49 (0) 30 590 099 567
E-Mail: gomez(at)importpromotiondesk.de


  • Datum: Vom 05.07.2021 bis 16.07.2021
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Termine

Bio-Obst & Gemüse: IPD lädt zu Matchmaking-Meetings ein

Das Import Promotion Desk (IPD) stellt im virtuellen B2B Event „Organic Fresh Produce“ das Bio-Angebot von acht Unternehmen aus Ägypten, Côte d'Ivoire, Ecuador, Peru und der Ukraine vor.

Eintrag teilen:

Frisches Obst & Gemüse in Bio-Qualität ist stark nachgefragt. Daher lädt das Import Promotion Desk (IPD) zu einem speziellen virtuellen B2B Event „Organic Fresh Produce“ ein. Die Initiative zur Importförderung stellt

vom 5. bis zum 16. Juli

acht ausgewählte Unternehmen aus Ägypten, Côte d'Ivoire, Ecuador, Peru und der Ukraine vor. In individuellen Meetings lernen europäische Importeure die Unternehmen und ihr Bio-Angebot kennen.

Das Angebot der acht Unternehmen ist vielfältig: Sie produzieren tropische und subtropische Früchte, wie z.B. Ananas und Bananen – Bananen auch in Demeter-Qualität. Aus Peru kommen frischer Ingwer und Kurkuma. Das Unternehmen aus der Ukraine stellt beim B2B Event Blaubeeren in Bio-Qualität vor. Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten und Zwiebeln in Bio-Qualität bieten die ägyptischen Exporteure an. Einige der Unternehmen sind neu im IPD-Programm und nehmen erstmals an einem IPD-Event teil. Alle IPD-Partnerunternehmen wurden zuvor sorgfältig geprüft und ausgewählt sowie auf die virtuellen Meetings vorbereitet. Importeure haben die Möglichkeit durch den kostenlosen Matchmaking-Service des IPD, neue und zuverlässige Handelspartner kennenzulernen und ihr Bio-Angebot hochwertig zu erweitern.  

Das detaillierte Produktangebot sowie Informationen zu den Unternehmen finden sich in einer übersichtlichen Event-Broschüre im PDF Format. Dieser Produkt-Wegweiser steht hier zum Download bereit.

Zur Terminvereinbarung mit den Unternehmen melden Sie sich über das Anmeldeformular.

Für weitere Informationen vorab treten Sie in Kontakt mit:

Thomas Derstadt
IPD Expert Sourcing + MarketsPhone: +49 (0) 228 90 900 81 82
E-Mail: derstadt@importpromotiondesk.de