Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2022 2023 2024
GDP growth in % 4,1 3,6 3,5 (p)
Export in billion US$ 6,10 10.52 7,04 (oct)
Import in billion US$ 15,23 13,09 9,66 (jun)
Key interest rate in % 3 4 5,75
Exchange rate US$/HNL 24,69 24,72 24,87
Inflation rate in % 9,1 6,7 3,8
HDI (Human Development Index) 6,24 - -

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 04.03.2025
  • Land:Venezuela
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Venezuela Economic Outlook

The article discusses a recent policy change implemented by the Central Bank of Venezuela (BCV) to reduce bank lending and curb inflation.…

Eintrag teilen:

The article discusses a recent policy change implemented by the Central Bank of Venezuela (BCV) to reduce bank lending and curb inflation. The BCV issued a circular on February 7, 2025, which raised the penalty for reserve requirement deficits from 28% to 60% annually. This measure also includes additional surcharges for repeated defaults within a 30-day period. These changes are designed to reduce bank lending by making it more costly for banks to fail in maintaining their required reserves, which could have a contractionary effect on the economy. In addition to the increased penalties, the BCV has made changes to the calculation of reserve requirements by eliminating certain discounts that were previously applied. The BCV is also facing challenges in managing the foreign currency supply in Venezuela, which remains insufficient despite strong tax collection. This has led to increased public spending in dollars, while the BCV has reduced its investment in hedging bonds to meet foreign currency demand.

Find the complete article down below.


  • Datum: 04.03.2025
  • Land:Venezuela
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Mögliche Aufhebung der Öllizenzen in Venezuela: Auswirkungen auf Wirtschaft und BIP

Der Artikel des Venezolanischen Finanzobservatoriums analysiert die wirtschaftlichen Auswirkungen der möglichen Aufhebung der Öllizenzen,…

Eintrag teilen:

Der Artikel des Venezolanischen Finanzobservatoriums analysiert die wirtschaftlichen Auswirkungen der möglichen Aufhebung der Öllizenzen, die von Präsident Donald Trump angekündigt wurden. Es wird betont, dass die schwache wirtschaftliche Leistung Venezuelas seit 2014 weniger auf Sanktionen als auf ein destruktives Wirtschaftsmodell zurückzuführen ist, wobei die Sanktionen von 2019 die wirtschaftliche Aktivität weiter verschärft haben. Die Artikel zeigt die direkten und indirekten Auswirkungen auf und analysiert verschiedene Szenarien.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel (auf Spanisch).


  • Datum: 25.02.2025
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Latin America 2025 Outlook: The Good, the Bad, and the Ugly

In the era of Trump 2.0, politics is both ascendent and divisive. But for the intended audience of this article, what matters most and what…

Eintrag teilen:

In the era of Trump 2.0, politics is both ascendent and divisive. But for the intended audience of this article, what matters most and what separates markets is the forecasted growth of each, both in the short and medium term.   

The shock and awe tactics of Washington’s new cadre of leaders is newsworthy to the point of distraction. But the pillars of growth in most Latin American markets remain unchanged:

  1. Domestic interest rates vis-à-vis the Fed
  2. Investor sentiment
  3. Terms of trade (including services)

With that in mind, Americas Market Intelligence (AMi) are pleased to publish the 2025 economic forecast for leading LAC markets, divided, unconventionally, into four buckets: the great, the good, the bad and the ugly.

For more in-depth information on specific sectors, don’t hesitate to check out the “Good-Bad-Ugly” stories on payments and logistics.

Read here the complete report: Latin America 2025 Outlook

 


  • Datum: 18.02.2025
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Perus Wirtschaftsentwicklung

Der Bericht der Deutschen Botschaft in Lima blickt auf die wirtschaftlichen Entwicklungen Perus von 2024 zurück (Agrarindustrie und…

Eintrag teilen:

Der Bericht der Deutschen Botschaft in Lima blickt auf die wirtschaftlichen Entwicklungen Perus von 2024 zurück (Agrarindustrie und Tourismus als wesentliche Treiber einer positiven Entwicklung) und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2025.

Lesen Sie anbei den kompletten Bericht.


  • Datum: 14.02.2025
  • Land:Panama
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Strong, efficient & profitable – who wouldn’t want to own the Panama Canal?

Since Panama assumed full control of the Canal in 1999, the Panama Canal Authority (PCA) has doubled the capacity with a US$5.25bn expansion…

Eintrag teilen:

Since Panama assumed full control of the Canal in 1999, the Panama Canal Authority (PCA) has doubled the capacity with a US$5.25bn expansion launched in 2008 and completed when Neo Panamax locks were inaugurated in 2016. In 2024, PCA registered the largest container ship of 17,640 TEUs. Investments have totaled US$15bn over the past 25 years including US$10bn in capital expenditures and US$5bn in operational and 
maintenance expenses.

Find the full report published by the Panama Canal Authority below.
 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 07.11.2024
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Vernissage: Romero Britto - He's coming!

Vernissage: 7.11.2024, 19 Uhr  Wo: Galerie Mensing, Große Bleichen 34, 20354 Hamburg Der berühmte brasilianisch-amerikanische Künstler…

Eintrag teilen:

Vernissage: 7.11.2024, 19 Uhr 
Wo: Galerie Mensing, Große Bleichen 34, 20354 Hamburg

Der berühmte brasilianisch-amerikanische Künstler Romero Britto kommt nach Hamburg! Als einer der weltweit meistlizenzierten Künstler und eine wahre Ikone der modernen Kunstwelt wird er die Hansestadt mit seiner einzigartigen Farbwelt verzaubern.

Dank der Galerie Mensing ist es gelungen, Britto nach Deutschland zu holen. Neben seinen bekannten Grafiken und Skulpturen werden auch 25 noch nie gesehene Unikate präsentiert. Seine farbenfrohe Kunst verkörpert Optimismus und Lebensfreude – Qualitäten, die im hektischen Alltag oft zu kurz kommen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Künstler am 7. November persönlich in der Galerie Mensing zu treffen!

Die Galerie Mensing bittet um Anmeldung bis zum 05.11.2024 unter Tel.: 040 357 18 674 oder per E-Mail: hamburg(at)galerie-mensing.de


  • Datum: Vom 24.10.2024 bis 01.12.2024
  • Land:Mexiko
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Ausstellung: Mexiko in München – ein Land zwischen Hoffen und Bangen

Wann: 24.10.2024 bis 01.12.2024, Mo 13−16 Uhr und Do 17−19 Uhr   Wo:  Mohr-Villa, München-Freimann, Situlistraße 75, 80939 München …

Eintrag teilen:

Wann: 24.10.2024 bis 01.12.2024, Mo 13−16 Uhr und Do 17−19 Uhr  
Wo:  Mohr-Villa, München-Freimann, Situlistraße 75, 80939 München

Vernissage: 24.10.2024, 19 Uhr, Mohr-Villa, München-Freimann, Situlistraße 75, 80939 München

Mit dieser Veranstaltungsreihe und der damit verbundenen Ausstellung möchten Dr. Corina Toledo und ihr Team ein Verständnis für dieses faszinierende Land schaffen, die Ursachen und Auswirkungen von Gewalt, Diskriminierung, Ungerechtigkeit und Zensur analysieren, Parallelen zwischen Mexiko und Deutschland aufzeigen, Brücken bauen, Synergien bündeln sowie Expertinnen, Frauenrechtlerinnen, Künstlerinnen und Aktivistinnen eine Stimme geben.   
 
»Jeden Tag gibt es in Deutschland einen polizeilich registrierten Tötungsversuch an einer Frau, fast jeden dritten Tag stirbt eine Frau durch die Hand ihres (Ex-) Partners. In Mexiko zeigt sich das weltweite Problem der Unterdrückung und Gewalt gegen Frauen wie unter einem Brennglas. Eine Frau zu sein, stellt dort ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, Vergewaltigung, Entführung und Mord sind Teil des bitteren Alltags von Millionen von Frauen und Mädchen«, so Karl Straub, Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, der die Schirmherrschaft übernimmt. 
 
Mit einer der weltweit höchsten Gewaltraten und weit verbreiteter Straflosigkeit steht das Land in der Tat vor enormen soziopolitischen Aufgaben. Dennoch ist dieses Bild nur die eine Seite der Medaille. Die andere, facettenreiche, konnte die erste Vorstandsvorsitzende des Vereins frau-kunst-politik e.V., Frau Toledo, im Rahmen einer intensiven Feldforschung vor Ort erleben und dokumentieren. Die Ergebnisse dieser Recherche, umrahmt von einer besonderen politischen Kunst, der Weisheit indigener Frauen, den Sorgen und Hoffnungen mexikanischen Frauen, die mit ihrer Kunst einen Widerstand leisten, stehen nun jedem Interessierten zur Verfügung.

Eintritt frei, Anmeldungen: anmeldung(at)frau-kunst-politik.de 

Mehr Informationen zur Ausstellung gibt es hier. Den Katalog zur Ausstellung finden Sie anbei.


  • Datum: Am 15.10.2024
  • Land:
  • Kategorie:Termine

8. Sitzung der GHA/LAV – AG Lateinamerika Healthcare

Termin: Dienstag, 15. Oktober 2024, 16:00 – 17:30 Uhr Ort: BDI, Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, 10178 Berlin, Raum 4.016…

Eintrag teilen:

Termin: Dienstag, 15. Oktober 2024, 16:00 – 17:30 Uhr
Ort: BDI, Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, 10178 Berlin, Raum 4.016 „Kraftwerk“ / MS Teams

Der Lateinamerika Verein e.V. und die GHA - German Health Alliance laden ihre Mitglieder zur hybriden 8. Sitzung der Arbeitsgruppe Lateinamerika Healthcare ein. Die Sitzung findet im BDI,Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin und online via MS Teams statt.

Im Mittelpunkt stehen die Planung und Themenfindung für das Jahr 2025. Zudem konnten wir einen Sprecher des Auswärtigen Amts für einen Beitrag gewinnen. Um die Sitzung bestmöglich vorzubereiten, bitten wir Sie an dieser Umfrage unter folgendem Link teilzunehmen: Umfrage

Anmelden können Sie sich HIER, das Programm finden Sie anbei.


  • Datum: Vom 22.09.2024 bis 24.09.2024
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

40. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage (DBWT)

Sehr geehrte Damen und Herren, die Welt ist in Unordnung, und wir sehnen uns nach internationaler Stabilität und vertrauensvollen Partnern.…

Eintrag teilen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Welt ist in Unordnung, und wir sehnen uns nach internationaler Stabilität und vertrauensvollen Partnern. Brasilien und Deutschland verbinden seit vielen Jahrzehnten freundschaftliche Beziehungen und gute Geschäfte: Darauf bauen wir! Diese wollen wir intensivieren! Dafür bieten die #DBWT2024 die beste Plattform!

Welche Möglichkeiten haben wir, unsere bilaterale Kooperation und damit unsere Wirtschaft zu stärken? Darüber sprechen zahlreiche Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft vom 22. bis 24. September in der Autostadt Wolfsburg.

Auf der Bühne: u.a. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, BDI-Präsident Siegfried Russwurm und CNI-Präsident Ricardo Albán sowie VW-Vorstandsmitglied und LADW-Vorsitzender Gunnar Kilian.

Die Volkswagen AG ist Gastgeber der Konferenz, die in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum feiert.

Das BDI lädt Sie herzlich dazu ein! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das komplette Programm finden Sie auf der BDI Seite (oder anbei). Zur Anmeldung.

Informationen zu den Hotelkontingenten finden Sie hier.


  • Datum: Vom 18.09.2024 bis 20.09.2024
  • Land:Kuba
  • Kategorie:Termine

3rd International Renewable Energy and Energy Efficiency Fair in Cuba

When: 18th to 20th of September 2024 Where: Havana The Fair is organized by the Ministry of Energy and Mines together with PALCO Business…

Eintrag teilen:

When: 18th to 20th of September 2024
Where: Havana

The Fair is organized by the Ministry of Energy and Mines together with PALCO Business Group and the Chamber of Commerce of the Republic of Cuba, with the collaboration of the EU Programme supporting Cuba’s Energy Policy. 

This event is part of the Global Gateway Investment Agenda (GGIA) for Latin America and the Caribbean. You will find more information in the attached brochures, as well as the registration form and the agenda of the event on the website of the fair.

Should you have questions, do not hesitate to contact Rose-Aurore LUNA LEAL (Rose-Aurore.LUNA-LEAL(at)ec.europa.eu) and for more practical questions: info(at)feriacubarenovables.com