Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Ihr Ansprechpartner

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager für Mexiko und Zentralamerika

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Wirtschaftsdaten Honduras

Basisdaten 2020 2021 2022
Wachstum des BIP in % -8,97 12,50 4,10
Export in Mrd. US$ 8,39 7,94 ./.
Import in Mrd. US$ 9,92 14,49 ./.
Zinssatz in % 4,3 4,1  
Wechselkurs HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflationsrate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 01.09.2023
  • Land:Bolivien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI Bericht: Lithium im bolivianischen Recht

Verstaatlichung strategischer Mineralien und Rechtsunsicherheit: Rechtliche Hindernisse für ausländische Unternehmen in Bolivien. Am 21.…

Eintrag teilen:

Verstaatlichung strategischer Mineralien und Rechtsunsicherheit: Rechtliche Hindernisse für ausländische Unternehmen in Bolivien.

Am 21. Juli hat das Staatsunternehmen Yacimientos de Litio Bolivianos (YLB) in einer offiziellen Ankündigung die Zahlen der neuen tatsächlichen Lithiumvorkommen in Bolivien bekannt gegeben. Die Quantifizierung und ihre Bekanntmachung gehören zu den gesetzlichen Zuständigkeiten des YLB. Den Angaben zufolge festigt Bolivien seine Position als das Land mit den größten Lithiumvorkommen der Welt.

Das Bergbaurecht in Bolivien ist komplex und schränkt die Beteiligung ausländischer Unternehmen an Tätigkeiten im Zusammenhang mit strategischen Mineralien weitgehend ein. Es gibt jedoch gesetzliche Ausnahmen, die ausländische Investitionen zulassen.

Ziel dieses Berichts ist es, einen Überblick über die rechtliche Behandlung von Lithium im bolivianischen Rechtssystem zu geben.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.


  • Datum: 25.08.2023
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Ecuador: Wahlen in Ecuador

Nachdem Angst und Gewalt bereits den Wahlkampf im Vorfeld der außerordentlichen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen Ecuadors…

Eintrag teilen:

Nachdem Angst und Gewalt bereits den Wahlkampf im Vorfeld der außerordentlichen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen Ecuadors gekennzeichnet und im Mord am Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio am 09. August 2023 ihren bisherigen Höhepunkt erreicht hatten, fanden am 20. August 2023 die Wahlen in einem Klima großer Verunsicherung statt. Mit 23,73 % der Stimmen gelingt dem 35-jährigen Mitte-Rechts-Kandidaten Daniel Noboa überraschend der Einzug in die Stichwahl am 15. Oktober 2023 gegen Luisa González aus dem Lager der Correístas, die mit 33,26 % der Stimmen wie erwartet die formale Siegerin der ersten Wahlrunde ist.

Zum Länderbericht


  • Datum: 21.08.2023
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS-Länderbericht: Vorwahlen in Argentinien

Überraschender Erdrutschsieg von Javier Milei Am Sonntag, den 13. August, fanden in Argentinien die Primarias Abiertas, Simultáneas y…

Eintrag teilen:

Überraschender Erdrutschsieg von Javier Milei

Am Sonntag, den 13. August, fanden in Argentinien die Primarias Abiertas, Simultáneas y Obligatorias, kurz PASO, statt. Seit 2009 werden in den für alle wahlberechtigten Bürger verpflichtenden offenen Vorwahlen die Kandidaten der Parteien für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen bestimmt. Die PASO sind gerade auch für kleinere Parteien bedeutend, da darüber entschieden wird, welche politischen Kräfte sich letztendlich am 22. Oktober zur Wahl stellen dürfen. Dafür müssen sie mindestens 1,5 % der Stimmen gewinnen.

Lesen Sie hier den kompletten Bericht der Konrad-Adenauer-Stiftung. 


  • Datum: 17.08.2023
  • Kategorie:Berichte & Analysen

 SWP-Aktuell: Eine neue Entwicklungsphase der BRICS

Vom 22. bis zum 24. August 2023 wird in Johannesburg der 15. Gipfel der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika)…

Eintrag teilen:

Vom 22. bis zum 24. August 2023 wird in Johannesburg der 15. Gipfel der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) stattfinden. Mit der nun bestätigten virtuellen Teilnahme des russischen Präsidenten Putin konnten diplomatische Verwicklungen aufgrund des gegen ihn vom Internationalen Strafgerichtshof erlassenen Haftbefehls vermieden werden. Die Aufmerksamkeit gilt nun wieder der weiteren Entwicklung der BRICS. Im Zuge einer möglichen Erweiterung seiner Mitgliedschaft um bedeutende Rohstoffmächte könnte sich der BRICS-Verbund als Stimme des Globalen Südens konsolidieren und gleichzeitig seine weltpolitische Rolle ausweiten. Doch die Übermacht Chinas innerhalb der BRICS wird von den anderen Mitgliedern kritisch gesehen – man will sich dem weltpolitischen Vormachtstreben Pekings nicht unterordnen. Gleichwohl wird sich der Westen mit einem gestärkten Selbstbewusstsein der BRICS-Staaten und deren Vorstellungen von der internationalen Ordnung proaktiv auseinandersetzen müssen.

Hier gelangen Sie zum kompletten Artikel.


  • Datum: 19.07.2023
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

AHK Uruguay Wirtschaftsbericht

In dieser Ausgabe berichtet die AHK Uruguay über neue Investitionen in Uruguay und die Dürre, von der das Land stark betroffen ist. Lesen…

Eintrag teilen:

In dieser Ausgabe berichtet die AHK Uruguay über neue Investitionen in Uruguay und die Dürre, von der das Land stark betroffen ist.

Lesen Sie den Bericht anbei.

 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 31.10.2022 bis 04.11.2022
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

BMWK-Geschäftsanbahnungsreise nach Argentinien: Abfall- und Recyclingwirtschaft

Geschäftsanbahnung (31.10.-04.11.22) für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Abfallwirtschaft und Recycling mit Fokus auf die Verwertung…

Eintrag teilen:

Geschäftsanbahnung (31.10.-04.11.22) für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Abfallwirtschaft und Recycling mit Fokus auf die Verwertung gefährlicher Industrie- und Krankenhausabfälle, kommunaler Schadstoffe und Bergbauabfälle im Rahmen des BMWK Markterschließungsprogramms

Das Markterschließungsprogramm richtet sich primär an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Abfall- und Recyclingwirtschaft in Deutschland.

Anmeldung, Teilnahmebedingungen und weitere Informationen können Sie hier vornehmen und einsehen.

Anmeldeschluss ist der 30.06.22.

Ihre Rückfragen richten Sie bitte an:
Enviacon International - Petra Fischer
Consultant
Tel. +49 30 814 8841 -21
Email: fischer(at)enviacon.com


  • Datum: Vom 26.10.2022 bis 27.10.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Reception and Symposium “Transitions: Readiness and challenges in the shipping industry” on the 175th Anniversary of Hapag-Lloyd

Reception on October 26, Hapag-Lloyd Headquarters Symposium on October 27, KLU Campus For centuries shipping has been the backbone of…

Eintrag teilen:

Reception on October 26, Hapag-Lloyd Headquarters
Symposium on October 27, KLU Campus

For centuries shipping has been the backbone of global trade. Now, at a new turning point in mankind´s history, traditional economic practices and interactions are increasingly being challenged. As for the shipping sector in particular, a growing gap can be felt between the ‘reaction time’ needed to implement new competitive, yet sustainable business strategies, and the frequency and velocity of change in the systems. The Hapag-Lloyd Symposium critically discusses the need for transformation in the shipping sector in this environment. What are the opportunities of the sector to develop in a context of decarbonisation, possible de-growth, restructuring supply chains and new emerging geographies of trade? And what is the role of technology and digitalisation in this transformation?

These issues will be discussed with several distinguished international maritime experts from academia, business, and politics. 

Hapag Lloyd is looking forward to your attendance at this special event on theirs 175th anniversary. Your participation and contributions are much appreciated. 

The event will be held in English and is free of charge in both parts. For more information and registration go to the Event Website.


  • Datum: Vom 25.10.2022 bis 26.10.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Apex Brasil: Corporate Venture in Brasil 2022

Venue: InterContinental Hotel São Paulo - Alameda Santos 1123 - Jardim Paulista - São Paulo, Brasil. Assess the best in Brazilian CVC and…

Eintrag teilen:

Venue: InterContinental Hotel São Paulo - Alameda Santos 1123 - Jardim Paulista - São Paulo, Brasil.

Assess the best in Brazilian CVC and learn about success cases and best practices in CVC!

Descubra o que há de melhor no Corporate Venturing Brasileiro e aprenda com casos de sucesso e melhores práticas internacionais de investimento em CVC!

Find more about the event here.

 


  • Datum: Vom 25.10.2022 bis 26.10.2022
  • Land:Bolivien
  • Kategorie:Termine

EXPOBOLIVIA 2022

La Cámara de Comercio e Industria Boliviano - Alemana (AHK Bolivia) te invita a formar parte de «ExpoBolivia 2022: Rueda Internacional de…

Eintrag teilen:

La Cámara de Comercio e Industria Boliviano - Alemana (AHK Bolivia) te invita a formar parte de «ExpoBolivia 2022: Rueda Internacional de Negocios - Vitual»
que se llevará a cabo del 25 al 26 de octubre 2022.

Participa de un escenario de promoción comercial que fortalecerá el encuentro de emprendedores, empresarios, inversores e instituciones a través del networking virtual a nivel internacional. Concreta citas, ahorra tiempo, presenta tu servicios y/o productos, amplia tu red de contactos y promueve las inversiones y los negocios.

BENEFICIOS

  • Networking en tiempo real
    Tracking de cada uno de los negocios que se generan a travé del contacto antes y durante las reuniones.
  • Búsqueda estructurada
    Conozca el nivel de compatibilidad con cada empresa para encontrar el contacto adecuado.
  • Salas virtuales de reunión
    Las reuniones de negocio se realizan en salas virtuales accesibles desde cualquier dispositivo.

Accede al folleto virtual para conocer más detalles o solicita mayor información mediante el contacto:

Folheto virtual ExpoBolivia 2022

Solicita mayor información:
Cámara de Comercio e Industria Boliviano - Alemana
vs(at)ahkbol.com +591-71546552


  • Datum: Vom 25.10.2022 bis 28.10.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Leistungsschau Chile zum Thema „GreenTech made in Germany“

Vom 25.10. bis 28.10.2022 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in…

Eintrag teilen:

Vom 25.10. bis 28.10.2022 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Kooperation mit der AHK Chile eine Leistungsschau nach Chile durch.

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).Chile möchte die Recyclingrate von aktuellen 11,8 % auf 30 % erhöhen, jedoch fehlen dem Land Technologien zur Abfalltrennung und -sammlung, Abfallbehandlung und energetischen Nutzung. Die Abfallentsorgung erfolgt überwiegend auf Deponien. Auch Sortieranlagen gibt es noch nicht. Da die Produktgruppen Kunststoffabfall, Elektroschrott sowie Haushaltsbatterien vom neuen Gesetz zur Erweiterten Produzentenverantwortung betroffen sind, werden hier dringend Lösungen und Technologien benötigt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.enviacon.com/leistungsschau-chile
Anmeldefrist: 30. Juni 2022

Den Infoletter mit dem vorläufigen Programm finden Sie anbei.