Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2022 2023 2024
GDP growth in % 4,1 3,6 3,5 (p)
Export in billion US$ 6,10 10.52 7,04 (oct)
Import in billion US$ 15,23 13,09 9,66 (jun)
Key interest rate in % 3 4 5,75
Exchange rate US$/HNL 24,69 24,72 24,87
Inflation rate in % 9,1 6,7 3,8
HDI (Human Development Index) 6,24 - -

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 20.03.2025
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

AHK Kolumbien feiert 90 Jahre der wirtschaftlichen Zusammenarbeit

Die Deutsch-Kolumbianische Industrie- und Handelskammer (AHK Kolumbien) feiert ihr 90-jähriges Jubiläum und festigt damit ihre Rolle als…

Eintrag teilen:

Die Deutsch-Kolumbianische Industrie- und Handelskammer (AHK Kolumbien) feiert ihr 90-jähriges Jubiläum und festigt damit ihre Rolle als wichtige Brücke für die deutsch-kolumbianische Zusammenarbeit, deutsche Investitionen und die wirtschaftliche Entwicklung Kolumbiens. Mit 40 Mitarbeitern und Büros in Bogotá und Medellín fördert sie die duale Berufsausbildung sowie die Transformation strategischer Sektoren wie Energie, Technologie, Telekommunikation und Infrastruktur, um nachhaltiges Wachstum und Innovation im Land zu stärken. Laut Mischa Groh, dem Hauptgeschäftsführer der AHK Kolumbien, werden deutsche Unternehmen rund 4,5 Milliarden US-Dollar in Projekte zu erneuerbaren Energien, digitaler Transformation, Robotik, industrieller Automatisierung und künstlicher Intelligenz investieren. Die AHK Kolumbien hat das deutsche Modell der dualen Berufsausbildung und Hochschulbildung seit über 20 Jahren im Land etabliert. In Zusammenarbeit mit dem Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) leitet sie ein Projekt zur Stärkung der beruflichen Bildung des SENA in der Amazonasregion. Im Energiesektor hat die AHK Kolumbien eine Schlüsselrolle gespielt. Nach der Unterzeichnung der Allianz für Klima und Energiewende zwischen Kolumbien und Deutschland im März 2024 wurden Initiativen wie die Hochrangige Arbeitsgruppe für grünen Wasserstoff, der Sektorale Tisch für Energiewende und das Regionale Ausbildungszentrum für erneuerbare Energien (CERFER) formalisiert. Im Dezember 2024 unterzeichneten die AHK Kolumbien und das kolumbianische Ministerium für Bergbau und Energie ein Memorandum of Understanding, um die Zusammenarbeit in Bereichen wie erneuerbare Energien, Dekarbonisierung und Energiegemeinschaften zu intensivieren, im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs).  In den nächsten Jahren wird die AHK Kolumbien weiterhin die wirtschaftliche und kommerzielle Zusammenarbeit zwischen Kolumbien und Deutschland stärken, mit Fokus auf nachhaltige, innovative und inklusive Entwicklung. Schwerpunkte werden die Energiewende, die industrielle Digitalisierung, eine verantwortungsvolle Reindustrialisierung und die Ausbildung von Fachkräften nach höchsten deutschen Qualitätsstandards sein, um strategische Allianzen für zukünftige Herausforderungen zu schmieden. Mischa Groh betonte, dass die 90 Jahre erst der Anfang seien und dass das bisher Erreichte das Potenzial für zukünftige Entwicklungen zeige.

Zum vollständigen Artikel auf Spanisch: La Cámara de Industria y Comercio Colombo-Alemana celebra 90 años

Und auch ein Video dazu: Una historia de progreso y colaboración entre Colombia y Alemania


  • Datum: 14.03.2025
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Wirtschaftsentwicklung Ecuadors

Der Bericht der Deutschen Botschaft in Quito zeichnet die wirtschaftliche Entwicklung Ecuadors im Jahr 2024 und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2025. Den kompletten Bericht finden Sie anbei.

Eintrag teilen:

  • Datum: 05.03.2025
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

B26 Art from Latinamerica: ARCOmadrid

Auszug aus dem Newsletter von Claudia Zea / B26 ART FROM LATINAMERICA: Voller Hoffnung starten wir in den Monat März. Die Tage werden…

Eintrag teilen:

Auszug aus dem Newsletter von Claudia Zea / B26 ART FROM LATINAMERICA:

 

Voller Hoffnung starten wir in den Monat März. Die Tage werden wärmer, die Politik bewegt sich und ARCOmadrid heißt die Kunstwelt Lateinamerikas doppelt willkommen. Dort stehen sowohl das kuratierte Hauptprogramm Amazofuturismo als auch das Programm Perfiles im Mittelpunkt.

Unter dem Titel Wametisé: Ideen für einen Amazofuturismus fördert ARCO nicht nur den Kunsthandel, sondern bietet auch einen Raum für Entdeckung und künstlerische Forschung. Das Programm entsteht in Zusammenarbeit mit dem Institute for Postnatural Studies und wird von María Wills und Denilson Baniwa kuratiert.

Lesen Sie hier die gesamte Ausgabe des Newsletter von März.


  • Datum: 04.03.2025
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Opportunities for Latin America's mining sector amid the green revolution's geopolitical struggle

This long-standing dependence on resource extraction created a pattern of economic vulnerability, where exports were prioritized over…

Eintrag teilen:

This long-standing dependence on resource extraction created a pattern of economic vulnerability, where exports were prioritized over domestic industrialization, leaving the region exposed to external market fluctuations and exploitation. In the case of South America, the situation is particularly acute given that it possesses some of the largest mineral deposits in the planet. Scholars have extensively analyzed this phenomenon under the concept of extractivism The objective of this paper is to explore the opportunities for Latin Americas mining sector amid rising global demand for minerals driven by the transition to renewable energy. This analysis is based on trade data from UN Comtrade, as reported by the World Integrated Trade Solutions platform of the World Bank.

Find the full article down below.


  • Datum: 04.03.2025
  • Kategorie:Berichte & Analysen

China's increasing presence in Latin America: Implications for the European Union

Within just two decades, China has transformed from an insignificant player to a dominant force in Latin America, alongside the United…

Eintrag teilen:

Within just two decades, China has transformed from an insignificant player to a dominant force in Latin America, alongside the United States (US) and the European Union (EU). Recent actions by the Trump administration aimed at countering China's influence in LAC may inadvertently strengthen China's position in the region even further, as was seen during the first Trump administration. For the EU, which is in urgent need of a diversified supply of critical raw materials to navigate the clean and digital transition of its economy, the LAC region is now more strategically important than ever. The EU's envisaged partnership agreement with Mercosur, the South American trading block, will test the EU's commitment to deepening its partnership with Latin America through the conclusion of this agreement. The European Parliament is expected to vote on the proposed agreement during its current legislative term.

Find the complete article down below.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 13.07.2024 bis 14.07.2024
  • Land:Argentinien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Konzertreihe: El Santiagueñazo - Peña Argentina

13. Juli, 18 Uhr in Hamburg, Haus für Kunst&Kultur, Wartenau 16 14. Juli, 18 Uhr in Berlin, Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21 Die…

Eintrag teilen:

13. Juli, 18 Uhr in Hamburg, Haus für Kunst&Kultur, Wartenau 16

14. Juli, 18 Uhr in Berlin, Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21


Die Wurzeln Argentiniens auf der anderen Seite der Welt:
Genießen Sie einen argentinischen Folklore-Abend mit Live-Musik von Milena Salamanca und einer Malambo-Vorführung des argentinischen Malambo-Meisters Rulo Hernández und lassen Sie sich die traditionelle Gastronomie wie Empanadas und Cocktails, Vino oder Fernet Branca nicht entgehen.


  • Datum: Am 09.07.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

GTAI Webinar: Ein neues Argentinien? - Wirtschaftsrecht im Fokus

Datum: 09.07.24 I 14 Uhr Das Webinar bietet einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Wirtschaftsrechts in Argentinien sowie über…

Eintrag teilen:

Datum: 09.07.24 I 14 Uhr

Das Webinar bietet einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Wirtschaftsrechts in Argentinien sowie über die Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen.

Privatisierung staatlicher Unternehmen, Flexibilisierung des Arbeitsrechts, Änderung des Steuersystems, Dollarisierung: Seit dem Regierungswechsel versucht der neue Präsident Javier Milei, die umfassendste Reform Argentiniens seit Jahrzehnten umzusetzen. Ziel ist es, die Wirtschaft so stark wie möglich zu deregulieren, indem Hunderte von Rechtsinstrumenten geändert oder aufgehoben werden. Damit will die Regierung nicht nur die Hyperinflation eindämmen, sondern auch den Spielraum für staatliche Eingriffe in die Wirtschaft verringern. Diese Änderungen werden erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Unternehmen haben. In diesem Zusammenhang: Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für deutsche Unternehmen?

Um die Frage zu beantworten, gibt das Webinar einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Änderungen in Argentinien, insbesondere in den Bereichen Investitionsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht und Bergbaurecht.

Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die bereits in Argentinien geschäftlich aktiv sind oder geschäftlich tätig werden möchten, Unternehmensjurist:innen, Rechtsberater:innen, Studierende und alle am Recht in Lateinamerika Interessierten.

Präsentation: Dr. Julio Pereira, Manager im Bereich Ausländisches Wirtschaftsrecht bei GTAI in Berlin

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei, lediglich eine Anmeldung über die GTAI Webseite ist erforderlich.


  • Datum: Am 09.07.2024
  • Kategorie:Termine

Außenwirtschaftstag Hessen 2024

Regional vernetzt – global erfolgreich am 9. Juli 2024 in der IHK Frankfurt am Main  Aktuelle Themen im internationalen Geschäft, Stimmen…

Eintrag teilen:

Regional vernetzt – global erfolgreich am 9. Juli 2024 in der IHK Frankfurt am Main 

Aktuelle Themen im internationalen Geschäft, Stimmen aus der Praxis, das Expertennetzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern zur Einzelberatung live vor Ort – wir bieten Ihnen die Plattform für Ihr Auslandsgeschäft. 

Diskussionen & Fachvorträge

In diesem Jahr steht Europa im Fokus des Hessischen Außenwirtschaftstages. Welche Märkte bieten sich an für Produktion und Einkauf, wo ergeben sich besonders gute Absatzchancen? Wie umgehen mit immer mehr Dokumentations- und Compliance Anforderungen? Diese und mehr Themen erwarten Sie im Vortragsprogramm.

    Individuelle Beratung weltweit

    Experten der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) besprechen Ihr Auslandvorhaben mit Ihnen, loten Geschäftschancen aus und geben individuelle Tipps für den erfolgreichen Markteinstieg im Zielland. Buchen Sie jetzt Ihre persönlichen Gespräche!

      Fachmesse

      Fachaussteller präsentieren Dienstleistungen und Lösungen für ein erfolgreiches Auslandsgeschäft, von der Marktrecherche bis zur Finanzierung. NEU: Auch mit den Experten der Fachaussteller können Sie vorab Gesprächstermine vereinbaren.

        Weitere Informationen und Anmeldung:IHK Außenwirtschaftstag Hessen


          • Datum: Vom 08.07.2024 bis 20.09.2024
          • Land:Peru
          • Kategorie:Termine

          Impulsreise für Unternehmer nach Peru

          Die Reise findet vom 16. - 20. September 2024 statt. Organisatoren sind der Lateinamerika Verein e.V. (LAV) und die Deutsch-Peruanischen…

          Eintrag teilen:

          Die Reise findet vom 16. - 20. September 2024 statt.

          Organisatoren sind der Lateinamerika Verein e.V. (LAV) und die Deutsch-Peruanischen Industrie- und Handelskammer in Lima (AHK-Peru). Unterstützt wird das Vorhaben außerdem von der Kommission für die Förderung des Exports und des Tourismus in Peru (Promperú) und dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). 

          Für deutsche Unternehmen bieten sich in Peru multi-sektorale Investitionsmöglichkeiten. Mit dem Ziel, private Investitionen zu fördern, wurde ein stabiler und attraktiver Rechtsrahmen für nationale und ausländische Investoren geschaffen. Eines der wichtigsten Prinzipien ist die Gleichstellung bei der Behandlung nationaler und ausländischer Investitionen. Sektoren wie das Verarbeitende Gewerbe, Bergbau und metallverarbeitende Industrie, Agro- und Fischindustrie, traditionelle und erneuerbare Energien, Chemie, HealthCare sowie der Hightech-Bereich werden als Investitionsbranchen genannt. Darüber hinaus sind im Bereich der Verkehrslogistik (Straßen- und Schienenbau), Wasserwirtschaft und Abfallwirtschaft, etc. Projekte aus öffentlicher oder privater Hand ausgeschrieben. 

          Geplant sind Veranstaltungen mit Ansprechpartnern aus zahlreichen Branchen, wie Bergbau, Energie, Finance, Health-Care, oder Infrastruktur (u.a.). Gleichzeitig werden Sie die Gelegenheit haben, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. 

          Mehr Informationen finden Sie in dem Einladungsschreiben anbei.

          Unverbindliche Interessenbekundungen an Ulrike Göldner: u.goeldner(at)lateinamerikaverein.de


          • Datum: Vom 04.07.2024 bis 31.07.2024
          • Land:Venezuela
          • Branche:Kultur
          • Kategorie:Termine

          Dokumentarfilm aus Venezuela: "DAS LAND DER VERLORENEN KINDER"

          Venezuela versinkt im Chaos. Die Demokratie ist abgeschafft. Die Gesundheitsversorgung zusammengebrochen. Der Hunger hat die Menschen fest…

          Eintrag teilen:

          Venezuela versinkt im Chaos. Die Demokratie ist abgeschafft. Die Gesundheitsversorgung zusammengebrochen. Der Hunger hat die Menschen fest im Griff. In den Barrios sterben die Kinder.

          Zwei alleinerziehende Frauen und ihre Kinder stehen im Mittelpunkt des Films. Carolina kämpft gegen den Hunger und organisiert eine Nachbarschaftshilfe. Zum Schutz ihrer Tochter Victoria schickt sie diese in ein Kinderheim von Ordenschwestern. Eine Oase inmitten von Gewalt und Entbehrung.

          Kiara und ihre Kinder versuchen sich mit allen Mitteln durchzubringen. Gewalt, Prostitution, Betteln und Hunger sind an der Tagesordnung. Ihr Sohn Yorbenis (14) ist schon Verbrecher mit eigener Pistole. Der schmächtige Junge ist Teil der Tribu Gang und steht an der Schwelle selbst zum Mörder zu werden. Dann beschließt Kiara auch wie viele Andere vor ihr das Land Richtung Kolumbien zu verlassen. Ihre kleinen Kinder nimmt sie mit. Nur für Yorbenis reicht das Geld für ein Ticket nicht mehr. Kiara hat Angst, dass er in ihrer Abwesenheit ermordet wird. Denn die feindliche Gang jagt ihn ebenso wie die Polizei. Rund sieben Millionen Menschen sind in den letzten Jahren aus dem Land migriert, fast eine Million Kinder sind von den Flüchtlingen zurückgelassen worden.

          Ab dem 04. Juli 2024 wird der Dokumentarfilm in den deutschen Kinos zu sehen sein. Weitere Informationen hier.

          Ein Film von Marc Wiese und Juan Camilo Cruz / Deutschland, Venezuela 2023 - 95 min