Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2022 2023 2024
GDP growth in % 4,1 3,6 3,5 (p)
Export in billion US$ 6,10 10.52 7,04 (oct)
Import in billion US$ 15,23 13,09 9,66 (jun)
Key interest rate in % 3 4 5,75
Exchange rate US$/HNL 24,69 24,72 24,87
Inflation rate in % 9,1 6,7 3,8
HDI (Human Development Index) 6,24 - -

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 27.01.2025
  • Kategorie:Berichte & Analysen

IPG Bericht: Die Trump-Doktrin

Um Chinas Einfluss in Lateinamerika einzudämmen, erhöht der US-Präsident den Druck auf die Staaten der Region – doch diese haben Trümpfe in…

Eintrag teilen:

Um Chinas Einfluss in Lateinamerika einzudämmen, erhöht der US-Präsident den Druck auf die Staaten der Region – doch diese haben Trümpfe in der Hand.

Von Massendeportationen über eine gewaltsame Annektion des Panama-Kanals, von Strafzöllen gegen Freihandelspartner Mexiko bis zu Militäraktionen gegen Kartelle – Trump packt gegen Lateinamerika rhetorisch die dicke Keule aus und scheut dabei kein Tabu. Erinnerungen kommen hoch an die Monroe-Doktrin vor 200 Jahren, mit der der damalige US-Präsident James Monroe die Parole „Amerika den Amerikanern“ ausgab und den europäischen Kolonialmächten damit das Ende ihrer Einflusssphäre auf dem neuen Kontinent bescheinigte. Zahlreiche militärische Interventionen folgten.

Diesmal ist der Gegner aber nicht Europa, sondern China. Der asiatische Gigant ist im Pentagon schon lange als Hauptfeind der USA auf dem Kontinent identifiziert. Peking hat das Desinteresse der USA an Lateinamerika genutzt, um diskret seine Präsenz auf dem Kontinent auszubauen. Von 12 auf 485 Milliarden US-Dollar steigerte sich der Handel zwischen China und Lateinamerika zwischen 2000 und 2022. Chinesische Staatsbanken vergaben seit 2005 Kredite in Höhe von 141 Milliarden US-Dollar an Staaten in der Region, mehr als die Weltbank, die Interamerikanische Entwicklungsbank und die südamerikanische Entwicklungsbank zusammen. Für zahlreiche Länder der Region wie Peru, Argentinien, Bolivien, Chile, Paraguay, Uruguay, Venezuela und Brasilien hat China die USA als wichtigsten Handelspartner abgelöst.

Lesen Sie HIER den kompletten Bericht.


  • Datum: 24.01.2025
  • Kategorie:Berichte & Analysen

CEPAL: Preliminary Overview of the Economies of Latin America and the Caribbean, 2024

Latin America and the Caribbean is caught in a trap of low capacity for growth, according to the Economic Commission for Latin America and…

Eintrag teilen:

Latin America and the Caribbean is caught in a trap of low capacity for growth, according to the Economic Commission for Latin America and the Caribbean (ECLAC). The region’s economies are projected to expand by 2.2% and 2.4% in 2024 and 2025, respectively. Although these figures are above the 2015–2024 average of 1.0%, they are insufficient to close the gap with the economies of developed countries.

Find the whole CEPAL-report down below.


  • Datum: 16.01.2025
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Ecuador: Dollarization Turns 25

Dollarization has turned a quarter of a century old in Ecuador and is more current than ever among the population. What are the keys to its…

Eintrag teilen:

Dollarization has turned a quarter of a century old in Ecuador and is more current than ever among the population. What are the keys to its success and its difficulties, according to experts?

On Sunday, January 9, 2000, Ecuadorian President Jamil Mahuad made the desperate decision to implement the dollarization of Ecuador’s economy in an attempt to stabilize the country, mired in an unprecedented economic crisis: bankruptcy of the financial system, freezing of savers’ deposits and rampant inflation that rose from 23% annually in 1995 to 91% in 2000.

Thirteen days later, Mahuad would be deposed as a result of strong social pressure, indigenous uprisings and, above all, the withdrawal of support by the Armed Forces, which deposed him and placed his vice president as the new president, Gustavo Noboa.

However, this would not be the end of dollarization in Ecuador. On the contrary, 25 years later, dollarization is one of the longest-lasting and most popular public policies in the history of the country, with an approval rating in polls close to 90%. This is no small feat in a country that had 21 different constitutions, the longest of which lasted 22 years.

Read here the complete article by Latin America business and Analysis.


  • Datum: 15.01.2025
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Grüne Energiewende in Lateinamerika

Studien zu Lateinamerika I Latin America Studies Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt, Prof. Dr. Kristina Dietz und Dr. Hannes…

Eintrag teilen:

Studien zu Lateinamerika I Latin America Studies

Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt, Prof. Dr. Kristina Dietz und Dr. Hannes Warnecke-Berger
2025, 218 Seiten.

Lesen Sie anbei den vollständigen Bericht.

 


  • Datum: 09.01.2025
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GIGA Focus: Eine Pattsituation zwischen ungleichen Partnern: Was Trump für Mexiko bedeutet

Wenn Donald Trump am 20. Januar 2025 seine zweite Amtszeit antritt, wird Mexiko unter immensen Druck geraten, den Zustrom von legalen und…

Eintrag teilen:

Wenn Donald Trump am 20. Januar 2025 seine zweite Amtszeit antritt, wird Mexiko unter immensen Druck geraten, den Zustrom von legalen und illegalen Waren, Menschen und Arbeitsplätzen zu stoppen. Auch wenn diese Drohungen im Großen und Ganzen wahrscheinlich nicht eintreten werden, da viele Vorschläge für beide Seiten sehr kostspielig wären, werden sie eine mexikanische Regierung, die bereits mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat, vor gewaltige Herausforderungen stellen.

Lesen Sie hier den kompletten Bericht: A Stand-Off between Unequal Partners: What Trump Means for Mexico


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 03.06.2024 bis 06.06.2024
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Last Call: Deutscher Pavillon Exponor 2024 Chile

3. bis 6. Juni 2024 Die Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer lädt Sie herzlich dazu ein, als Aussteller auf dem deutschen…

Eintrag teilen:

3. bis 6. Juni 2024

Die Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer lädt Sie herzlich dazu ein, als Aussteller auf dem deutschen Gemeinschaftsstand bei der Exponor 2024 in Antofagasta Chile, teilzunehmen. 

Die Exponor ist eine der wichtigsten Bergbau- und Energiemessen in Südamerika und findet in der wichtigsten Bergbauregion des Landes statt.Wenn Sie ein Unternehmen sind und sich auf der wichtigsten Bergbau- und Energiemesse im Norden Chiles präsentieren möchten, ist dies Ihre Chance!

Seien Sie Teil des über 1.000 m2 großen deutschen Gemeinschaftsstands auf der Exponor 2024.

Informationen können Sie hier einsehen: Flyer - Deutscher Pavillon Exponor 2024 Chile 

Reservierungen direkt bei:
Constanza Altamirano
Project Manager Energy, Mining and Sustainability
Per Mail an: caltamirano(at)ahkchile.cl
Per Telefon:+56981745594
Direkt über WhatsApp: +56981745594

 


  • Datum: Vom 02.06.2024 bis 08.06.2024
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

VDMA Mining Delegationsreise: "Anlagen- und Prozesstechnik für die chilenische Bergbauindustrie"

Datum: 2. - 8. Juni 2024, in der Region Antofagasta Organisation: Kompetenzzentrum Bergbau und Rohstoffe der AHK Chile Die Delegationsreise…

Eintrag teilen:

Datum: 2. - 8. Juni 2024, in der Region Antofagasta
Organisation: Kompetenzzentrum Bergbau und Rohstoffe der AHK Chile

Die Delegationsreise umfasst den Besuch der EXPONOR 2024 sowie die Besichtigung mehrerer Bergwerke und Aufbereitungsanlagen. Im Rahmen eines VDMA-Symposiums am deutschen Gemeinschaftsstand der EXPONOR haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Technologien und Produkte dem Fachpublikum zu präsentieren.Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Anmeldeschluss: 15. März 2024 unter diesem Link.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Iris Wunderlich, AHK Chile, Tel.: +56 9 86101707.


  • Datum: Vom 20.05.2024 bis 24.05.2024
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Marktchancen Brasilien: Geschäftsanbahnungsreise mit Kooperationsbörse in São Paulo

20. bis 24. Mai 2024 Die HK Region Stuttgart lädt ein zu einer Unternehmensreise nach Brasilien, die im Mai 2024 startet. Die Reise geht in…

Eintrag teilen:

20. bis 24. Mai 2024

Die HK Region Stuttgart lädt ein zu einer Unternehmensreise nach Brasilien, die im Mai 2024 startet. Die Reise geht in den Großraum São Paulo und ist für alle Branchen offen. Brasilien rückt als großer Binnenmarkt wieder verstärkt in das Interesse deutscher Unternehmen. Vor allem im Großraum São Paulo, dem größten industriellen Ballungsraum Lateinamerikas, besteht eine sehr diversifizierte Branchenstruktur mit vielfältigen Marktchancen für Unternehmen aus Baden-Württemberg. Teilnehmende Unternehmen werden durch Unternehmensbesuche, Netzwerkveranstaltungen und eine Kooperationsbörse mit brasilianischen Unternehmen und Wirtschaftsakteuren vernetzt.

Die Programmpunkte werden auf die Branchenschwerpunkte der Teilnehmenden abgestimmt.

Die Unternehmerreise nach Brasilien macht die Marktchancen konkret und bietet direkte Einblicke in die brasilianische Geschäftskultur und in die Marktbedingungen vor Ort.

Anbei finden Sie den Einladungsflyer zur Reise. Anmeldung: IHK Exportakademie.
Anmeldeschluss: 30. März 2024

Fragen zum Programm an Frau Ulrike Modery, Telefon: +49 (711) 2005-1243

Veranstalter:
IHK-Exportakademie, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart

Projektleitende IHK
IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart

 


  • Datum: Vom 19.05.2024 bis 24.05.2024
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Company Mission Brasilien: MedTech und Healthcare mit Besuch der Messe Hospitalar

Brasilien bietet als größter Markt Südamerikas gewaltiges Potenzial und der Bedarf an MedTech und Health Care Lösungen nimmt weiter zu. …

Eintrag teilen:

Brasilien bietet als größter Markt Südamerikas gewaltiges Potenzial und der Bedarf an MedTech und Health Care Lösungen nimmt weiter zu.

Brasiliens Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Staaten hat Brasilien eine der ältesten Bevölkerungen. Bis 2060 wird jeder vierte Brasilianer über 65 Jahre alt sein. Genau dieses Umfeld ergibt großen Investitionsbedarf - sowohl in die Modernisierung des staatlichen Krankenhaussektors, privater Krankenhäuser als auch in den Auf- und Ausbau von Pflege- und Altenheimen.

Im Rahmen des Regierungsprogramms für Wachstumsbeschleunigung (PAC) werden zirka 5,6 Milliarden Euro für das Gesundheitswesen bis 2026 bereitgestellt. Hessischen Unternehmen aus den Bereichen eröffnen sich gute Absatzchancen:

  • Medizintechnik
  • Medizinelektronik
  • Diagnostika
  • medizinische Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Software im Gesundheitswesen
  • Klinik- und Laborausstattung einschließlich interventioneller Techniken wie Smart Instruments, Robotik, Navigation, Visualisierung und Prozessoptimierung

Kommen Sie mit nach Brasilien vom 19. bis 24. Mai 2024. Nutzen Sie exklusive Firmentreffen, Workshops und Netzwerkveranstaltungen, um den Markt zu erkunden. Zusätzlich ist der Besuch der wichtigsten Messe der Gesundheitsbranche auf dem südamerikanischen Kontinent im Programm, der Hospitalar, die vom 21. bis 24. Mai 2024 in Sao Paulo stattfindet.

Die Teilnehmerkostenpauschale beträgt EUR 500,- zzgl. MwSt. In dieser Pauschale sind die Kosten für Organisation, Koordination, Betreuung- und Begleitung vor Ort sowie alle Transfers vor Ort, gemeinsame Mahlzeiten, Eintrittsgelder und Reiseleitung enthalten. Die Kosten für Flug, Hotel und Verpflegung außerhalb des Programms müssen von jedem Teilnehmer selbst getragen werden.

Interesse? Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um eine frühzeitige, unverbindliche Vormerkung hier.

Hessen Trade & Invest GmbH wird Sie kontaktieren, sobald die verbindliche Anmeldung für die Company Mission beginnt.

Veranstalter der Company Mission ist die Hessen Trade & Invest GmbH in Kooperation mit den hessischen IHKs. Unser Partner vor Ort in Brasilien ist die AHK Sao Paulo.


  • Datum: Am 15.05.2024
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Webinar: Chancen in Lateinamerika: Ressourcen und Recycling

15. Mai 2024 - 15 - 17 Uhr Der Lateinamerika Verein lädt gemeinsam mit der IHK Chemnitz zu einem branchenübergreifenden Webinar ein. Die…

Eintrag teilen:

15. Mai 2024 - 15 - 17 Uhr

Der Lateinamerika Verein lädt gemeinsam mit der IHK Chemnitz zu einem branchenübergreifenden Webinar ein. Die Märkte Lateinamerikas sind vor allem in den Bereichen Ressourcen und Recycling für deutsche Firmen interessant. Erfahren Sie mehr über Chancen dazu. Vertreter der Rohstoffzentren aus Brasilien, Chile und Peru geben exklusive Einblicke und Business-Ausblicke, dazu werden erfolgreiche Projekte der Hochschule Mittweida, der Deutschen Exportinitiative für Umwelttechnologie und weiterer Partner vorgestellt. Anschließend ist Möglichkeit zum Austausch.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Das erwartet Sie:

  • Marktupdate Argentinien (AHK Argentinien)
  • Rohstoffzentren Brasilien/Chile/Peru (AHKn)
  • EU-Chile-Abkommen (Klemens Kober, DIHK Brüssel)
  • Chile-Projekte der HS Mittweida (Prof. Dr. Uwe Mahn)
  • Projekte der Kreislaufwirtschaft (Dt. Exportinitiative für Umwelttechnologie, TU Dresden, Ayni e.V.)
  • Best Practice und Möglichkeit zum Austausch

Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an.

Das Programm finden Sie anbei.