Länder Informationen

Kolumbien

Fläche

1.141.748 km²

Hauptstadt

Bogotá

Regierungschef

Gustavo Francisco Petro Urrego

Einwohnerzahl

52,29 million

Contact

Marcela Melo

Regional Manager Bolivia, Colombia, Ecuador, Peru and Venezuela

m.melo@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 151

Economic data

Basic data 2023 2024 2025
GDP growth in % 0,61 2,0 2,5 (P)
Export in billion US$ 49,5 36,6 50,0 (P)
Import in billion US$ 62,8 44,1 60,0 (Apr)
Key interest rate in % 13,0 9,5 9,5 (May)
Inflation rate in % 11,73 6,7 4,5 (P)
Exchange rate US$/COP 4323 3913 - (P)
HDI (Human Development Index) 0,75 0,75 -

Foreign Trade

Import products: Machinery (Electrical), Vehicles, Minerals
Import partner: USA, China

Export products: Crude Petroleum, Coal Briquettes
Export partner: USA, China

Notes

P = Prediction
Update: 01.08.2024
Sources: UNDP, Worldbank, Banco Central de la República de Colombia, IWF, Exchange Rates UK, CEPAL, OEC, The Global Economy

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 24.03.2020
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GIGA: Kolumbien - Zwischen Friedensdividende und dem Schatten der Gewalt

Kolumbien bleibt nach dem Friedensabkommen ein Land voller Widersprüche. Fortschritte in politischer Teilhabe, Inklusion und erhöhter…

Eintrag teilen:

Kolumbien bleibt nach dem Friedensabkommen ein Land voller Widersprüche. Fortschritte in politischer Teilhabe, Inklusion und erhöhter sozialer Mobilisierung stehen im Gegensatz zu andauernder Gewalt und Unsicherheit. Während das Ende des Krieges mit den FARC-Ep demokratische Fortschritte ermöglicht hat, geben die mangelhafte Umsetzung des Friedensabkommens und die Regierungspolitik Anlass zur Sorge für die Zukunft von Frieden und Demokratie.
GIGA, März 2020

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.


  • Datum: 02.12.2019
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Landesweiter Generalstreik in Kolumbien

Uruguay galt mit seinen 3,5 Mio. Einwohnern lange als Insel der Stabilität und Sicherheit im politisch unruhigen Lateinamerika. Nach 15…

Eintrag teilen:

Uruguay galt mit seinen 3,5 Mio. Einwohnern lange als Insel der Stabilität und Sicherheit im politisch unruhigen Lateinamerika. Nach 15 Jahren sozialistischer Regierung schenkten die Wähler in den kürzlich stattgefundenen Präsidentschaftswahlen ihr Vertrauen einer neuen Allianz aus bürgerlich-konservativen Parteien. Wie wird sich das Land verändern?

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.


  • Datum: 12.11.2019
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Friedrich Ebert Stiftung: Drei Jahre Friedensvertrag in Kolumbien – was nun?

Am 24.11.2016 wurde der Friedensvertrag zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillagruppe FARC unterzeichnet. Das markierte das…

Eintrag teilen:

Am 24.11.2016 wurde der Friedensvertrag zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillagruppe FARC unterzeichnet. Das markierte das Ende des Konflikts, der ein halbes Jahrhundert andauerte. Die Friedrich Ebert Stiftung hat fünf im Friedensprozess entscheidenden Personen zentrale Fragen zum Thema gestellt, die sie aus ihren unterschiedlichen Perspektiven beantworten.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.

 


  • Datum: 30.10.2019
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Weltbank: Doing Business 2020

Die Weltbank hat ihren jährlichen Doing Business Report für 2020 veröffentlicht. Während China Industrieländer wie Frankreich, die Schweiz…

Eintrag teilen:

Die Weltbank hat ihren jährlichen Doing Business Report für 2020 veröffentlicht. Während China Industrieländer wie Frankreich, die Schweiz und die Niederlande im Ranking zur Businesstauglichkeit überholt hat, sehen die Daten für Lateinamerika nicht ganz so vielversprechend aus. Kein lateinamerikanisches Land schafft es unter die Top 50, Chile steht auf Platz 59, gefolgt von Mexiko, das um 6 Plätze auf Platz 60 gesunken ist. Auch war kein lateinamerikanisches Land unter den Top 10, der Länder, die sich am meisten verbessert haben.
Kolumbien hat seit 2005 insgesamt 37 Reformen durchgeführt und ist weiterhin führend bei den Reformbemühungen in der Region. Das Land, das weltweit auf Platz 67 lag, leitete drei große Reformen über den Zeitraum von 12 Monaten bis Mai 2019 ein.

 Den vollständigen Bericht finden Sie hier.


  • Datum: 10.09.2019
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Die Wiederbewaffnung von Dissidenten der FARC - Welche Konsequenzen für den Frieden in Kolumbien?

Am 29. August erschien alias “Iván Márquez”, einer der ehemaligen Verhandlungsführer der FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias de …

Eintrag teilen:

Am 29. August erschien alias “Iván Márquez”, einer der ehemaligen Verhandlungsführer der FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia) bei den Friedensgesprächen mit der kolumbianischen Regierung, in einer 33 Minuten langen Video-Aufzeichnung gemeinsam mit anderen Guerillaführern , die sich im Februar 2017 offiziell demobilisiert hatten. Die zentrale Botschaft des Videos war, dass die Gruppe von ehemaligen Guerillaführern aufgrund der Nichteinhaltung des Friedensabkommens seitens der Regierung beschlossen habe, sich erneut zu bewaffnen um “für den verratenen Frieden zu kämpfen”.

von Hubert Gehring, María Francisca Cepeda

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.


Archiv

  • Datum: Am 25.11.2020
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Web Conference: COLOMBIA & BRAZIL: Get ready for your German-GAAP Reporting Package

Rödl & Partner, GlobalGAAP and German Professional Services Alliance (GPSA) cordially invite you to our English speaking web conference on …

Eintrag teilen:

Rödl & Partner, GlobalGAAP and German Professional Services Alliance (GPSA) cordially invite you to our English speaking web conference on

25 November 2020 at 9:00 am Colombian time, 11:00 am Brasília time and 15:00 pm CET.

In this web conference, we will provide you a deeper practical insight about several aspects of Reporting Packages according to German-GAAP. Our experienced Panelists will present their expertise on the challenges and best practice for subsidiaries in Colombia and Brazil from the different perspectives of the Headquarter, as an Auditor as well as a Consultant. 
INTRO:
Betina Sachsse, Regional Manager Brazil and non-Spanish speaking countries, Lateinamerika Verein e.V. (LAV)
PANELISTS:
Beiky Hasley Cardozo Vargas, Partner at GlobalGAAP, Colombia | Member of GPSA
Enrico Pfändner, Associate Partner Audit and Audit Related Services at Rödl & Partner South America
Lillo Rotondo, Group Accounting at PERI GmbH, Germany

The event is free of charge and will take place in English language. 

We are looking forward to seeing you! Please register here.


  • Datum: Am 24.11.2020
  • Land:Kolumbien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Una ventana a Colombia: Presentación del Diccionario de Colombianismos

¡Venga, párele bolas! La Embajada de Colombia en Alemania tiene el gusto de invitarlo a la conferencia "Historias que cuentan palabras".…

Eintrag teilen:

¡Venga, párele bolas!

La Embajada de Colombia en Alemania tiene el gusto de invitarlo a la conferencia "Historias que cuentan palabras". Un recorrido por el país a través del Diccionario de Colombianismos y Atlas Lingüístico con Alejandro Munévar (Instituto Caro y Cuervo) y el Dr. Hernán Caro (Filósofo y Periodista).

Lo esperamos el 24 de noviembre de 2020 a las 18.00H (Alemania).

El registro es obligatorio en este vínculo.

 

 


  • Datum: Am 19.11.2020
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Online Event: A Conversation with Iván Duque Márquez

The Dialogue is pleased to welcome back Colombian President Iván Duque for a wide-ranging discussion on his administration’s priorities and…

Eintrag teilen:

The Dialogue is pleased to welcome back Colombian President Iván Duque for a wide-ranging discussion on his administration’s priorities and the future of US-Colombian relations. President Duque will discuss efforts to combat threats from armed groups and drug traffickers, his administration's response to the deepening political and humanitarian crisis in Venezuela, and his plans to implement the peace agreement with the FARC and build productive relations with the United States.

On Thursday, November 19, 2020, 11:00AM - 12:00PM (ET)

For more information please follow this link.


  • Datum: Am 12.11.2020
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

GTAI Webinar zu Kolumbien: Kommt nach der Coronakrise der nächste Aufschwung?

Kolumbien galt in den letzten Jahren als Hoffnungsträger Lateinamerikas: Das Wirtschaftswachstum war überdurchschnittlich, der…

Eintrag teilen:

Kolumbien galt in den letzten Jahren als Hoffnungsträger Lateinamerikas: Das Wirtschaftswachstum war überdurchschnittlich, der Rohstoffsektor und die Bauwirtschaft boomten und der Friedensprozess beflügelte Investoren aus aller Welt. Doch die Coronakrise hat auch Kolumbien hart getroffen - und könnte alte Konflikte neu aufbrechen lassen.

Wie stehen die Chancen, dass Kolumbien 2021 der Weg zurück auf den Wachstumspfad gelingt?

Am 12. November um 15 Uhr MEZ

Unsere Experten von Germany Trade & Invest und der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer werfen einen Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Lage in Kolumbien und die Prognosen für 2021. Euler Hermes erläutert das Instrument der Exportkreditgarantien des Bundes, die Exporteure und Banken vor wirtschaftlichen und politisch bedingten Forderungsausfällen bei Transaktionen in Kolumbien schützen. Darüber hinaus stellt PwC als Mandatar des Bundes für Investitionsgarantien die Möglichkeiten der Absicherung von Direktinvestitionen gegen politische Risiken in Kolumbien vor.

Weitere Informationen zur Webkonferenz und zur Anmeldung finden Sie hier.


  • Datum: Vom 09.11.2020 bis 13.11.2020
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Digitale BMWi-Markterkundung "Kreativwirtschaft" Kolumbien

In Zeiten der Coronapandemie ist die Kreativwirtschaft weltweit stark in Mitleidenschaft gezogen. Im lateinamerikanischen Kreativ-Hotspot…

Eintrag teilen:

In Zeiten der Coronapandemie ist die Kreativwirtschaft weltweit stark in Mitleidenschaft gezogen. Im lateinamerikanischen Kreativ-Hotspot Kolumbien reagieren zentrale Akteure nun aktiv auf die aktuellen Herausforderungen. International bekannte Formate wie z.B. der Bogotá Music Market BOom oder auch Circulart Medellín setzen auf Digitalisierung und richten Präsentationen, Networking usw. über Webinare aus. Im Kontext dieses Wiederauflebens der Kultur- und Kreativsezene organisiert die Deutsch-Kolumbianische Industrie- und Handelskammer (AHK Kolumbien) auf Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im November 2020 eine digitale Markterkundungsreise Kolumbien „Kreativwirtschaft“.

Das Projekt ermöglicht deutschen Unternehmen aus den Bereichen Musikwirtschaft, Musictech, Veranstaltungswirtschaft und interaktiven Startups, mit zentralen Ansprechpartnern und potentiellen zukünftigen Geschäftspartnern vor Ort in Kontakt zu treten. Der Austausch wird über Webinare, Matchmaking-Aktivitäten und eine Teilnahme an externen Veranstaltungen realisiert.

Folgend und anbei finden Sie die gesammelten Hintergrundinformationen zum Projekt:

  • Projektwebseite
  • Datum: 09. – 13. November 2020
  • Anmeldeschluss: Vorauss. 30. September 2020
  • Teilnehmerbeiträge: je nach Unternehmensgröße 250 EUR / 375 EUR / 500 EUR für die einwöchige Teilnahme

Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.