Länder Informationen

Peru

Fläche

1.285.216 km²

Hauptstadt

Lima

Regierungschef

Dina Ercilia Boluarte Zegarra

Einwohnerzahl

33,30 million

Ihr Ansprechpartner

Ulrike Göldner

Regionalmanagerin Chile, Peru, Dominikanische Republik, Ecuador, Kolumbien, Kuba und Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Wirtschaftsdaten Peru

Basisdaten 2020 2021 2022
Wachstum des BIP in % -11,1 10,2P 2,7P
Export in Mrd. US$ 45,12 63 47,7
Import in Mrd. US$ 42,63 45 49,2
Zinssatz in % 0,25 0,75P  
Wechselkurs PEN-US$ 3,55 3,89 3,87 (Sep)
Inflationsrate in % 2,0 3,3P 8,41 (Aug)
HDI (Human Development Index) 0,762 0,762  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oil, Machinery
Import partner: China, USA

Export products: Copper Ore, Gold, Fruits
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 23.07.2021
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OANDA, Banco Itau, OEC, GTAI

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 18.06.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: BRINGT PRÄSIDENT VIZCARRA STABILITÄT IN PERU?

Seit dem 23. März hat Peru mit Martin Vizcarra einen neuen Präsidenten. Ganz oben auf seiner politischen Agenda steht ein nachhaltiges…

Eintrag teilen:

Seit dem 23. März hat Peru mit Martin Vizcarra einen neuen Präsidenten. Ganz oben auf seiner politischen Agenda steht ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum für sein Land. Um die hierfür dringend notwendigen strukturellen Reformen durchzusetzen, muss die neue und sehr diverse peruanische Regierung jedoch zunächst die aufgewühlte politische Lage beruhigen. Trotz des auf Konsens ausgerichteten Politikstils von Präsident Vizcarra ist es ungewiss, ob dies gelingen kann.

Den aktuellen politischen Bericht des Leiters des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Lima, Sebastian Grundberger, finden Sie im Anhang.


  • Datum: 18.04.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Bergbauprojekte in Colca und Jalaoca (Peru)

Please find attached information (in English) about the mining projects Colca and Jalaoca (Peru). Jalaoca is an Apurimac region-based…

Eintrag teilen:

Please find attached information (in English) about the mining projects Colca and Jalaoca (Peru).

Jalaoca is an Apurimac region-based mining prospect that provides conditions for coppergold, and molybdenum exploration.  Meanwhile, Colca is the site of a possible porphyry copper and gold deposit.  

These investment opportunities are aimed at the transfer of mining concessions within an area established for the development of exploration activities that, in case of achieving positive results, will allow the execution of a feasibility study, construction and finally operation of a mining project; considering extensible terms and investment commitments that allow the development of the project.

Both projects will be developed under the modality of Assets Project.

Proinversión (Peru's  Private Investment Promotion Agency) estimates to award both projects in the third quarter of 2018.

For further information, please contact:

Luis Augusto Ducassi/Project Director/T: +511 200 1200 – 1203/E: lducassi(at)proinversion.gob.pe
Miguel Adolfo Paez/Technical Specialist/T: +511 200 1200 – 1352/E: mpaez(at)proinversion.gob.pe

or visit: www.proinversion.gob.pe/mineras/en/index.html  (in English).

For more information’s, please contact also

José Antonio Cárdenas
First Secretary
Embassy of Peru in Germany
Tel. +49-30-20 64 10-3
Fax: +49-30-20 64 10-77


  • Datum: 05.04.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen
  • Autor:Astrid Becker

FES * Hoffnungsträger oder Nachlassverwalter? Auf den neuen Präsidenten Perus warten große Herausforderungen

Ein Standpunkt von Astrid Becker, Leiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Peru

Eintrag teilen:

Die Zeit drängt. Der neue Präsident Perus muss in den ersten drei Monaten das Vertrauen der Bevölkerung gewinnen und mit einer starken Parlamentsopposition im Nacken die drängenden Probleme des Landes schon innerhalb der ersten 100 Tage in Angriff nehmen.

Seine Antrittsrede war vielversprechend und seine bisherige Laufbahn könnte Hinweise darauf geben, dass er die Probleme des Landes wirklich kennt, diese aktive und nachhaltig angeht und damit auch lösen könnte. Als Gouverneur machte er einen hervorragenden Job. Bis Mai 2017 war er Transport- und Kommunikationsminister, trat als solcher allerdings wegen Korruptionsvorwürfen um den Vertragsabschluss für einen neuen Flughafen in der Region Cusco zurück, um einer drohenden Amtsenthebung zu entgehen. 

Bleibt abzuwarten, ob er die Bevölkerung wieder vereinen und Vertrauen in die Demokratie aufbauen kann, damit auch eine umfassende Reform des politischen Systems, u. a. durch die Erarbeitung eines integralen Wahl- und Parteienrechts möglich wird. 


  • Datum: 05.01.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS * BEGNADIGUNG FUJIMORIS WIRFT FRAGEN AUF

Von stillen Weihnachtstagen konnte in Peru dieses Jahr keine Rede sein. Mit seiner Entscheidung, an Heiligabend den ehemaligen autoritären Machtha-ber Alberto Fujimori zu begnadigen, hat Präsident Kuczynski ein politisches Erdbeben ausgelöst. Diese gewagte und umstrittene Entscheidung des Prä-sidenten hat gesellschaftliche Wunden neu aufgerissen. Gleichzeitig wirft die Begnadigung Fujimoris auch juristische Fragen auf. Ein rechtliches Nachspiel jedenfalls scheint garantiert.


  • Datum: 11.08.2017
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Ein schwieriges erstes Jahr für Präsident Kuczynski

Zum 28. Juli 2017, dem peruanischen Nationalfeiertag wird traditionell ein Jahr nach Amtsantritt des Präsidenten von diesem eine Rede zur…

Eintrag teilen:

Zum 28. Juli 2017, dem peruanischen Nationalfeiertag wird traditionell ein Jahr nach Amtsantritt des Präsidenten von diesem eine Rede zur Nation gehalten und das Kabinett noch einmal umgebildet.

Das Jahr erwies sich innenpolitisch als sehr schwierig. Ausschlaggebend dafür waren zum Teil absehbare Konflikte mit der Opposiitionspartei – Fuerza Popular – von Keiko Fujimori, die die absolute Mehrheit im Kongress besitzt, zum anderen aber auch der andauernde Korruptionsskandal um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht aber auch die verheerende Flutkatastrophe im April 2017.

Das Wirtschaftswachstum musste auch dadurch in diesem Jahr nach unten korrigiert werden, doch soll sich dieser Trend durch vermehrte Investitionen in den Infrastruktursektor schon 2018 wieder umkehren.  


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 12.09.2018 bis 14.09.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Beteiligung an der EXPOMINA Peru - in Lima

Datum: 12. bis 14. September 2018 Ort: Centro de Convenciones Jockey, Lima Das Kompetenzzentrum für Bergbau und Rohstoffe der AHK Peru…

Eintrag teilen:

Datum: 12. bis 14. September 2018
Ort: Centro de Convenciones Jockey, Lima

Das Kompetenzzentrum für Bergbau und Rohstoffe der AHK Peru organisiert für deutsche Unternehmen eine Gemeinschaftsbeteiligung auf der Bergbaumesse EXPOMINA 2018. Wir reservieren eine attraktive Fläche für deutsche Unternehmen, um eine Teilnahme an der Messe zu ermöglichen. Unser Angebot für eine Beteiligung befindet sich im Anhang und besteht aus einem personalisierten Business Counter für jedes Unternehmen sowie einer Gemeinschaftslounge, um Kundengespräche zu führen.

Die EXPOMINA ist die wichtigste Bergbaumesse in Peru (nach PERUMIN). Die Messe bietet einen exzellenten Treffpunkt, um neue Märkte zu erschließen, einen Informationsaustausch mit anderen Bergbauspezialisten sowie eine Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten wie Konferenzen oder Foren etc. In dieser Edition werden mehr als 110.000 Besucher erwartet, darunter Bergbau- und Bauunternehmen, Fachkräfte und Unternehmer des Bergbausektors, internationale Delegationen, Vertreter der regionalen Regierung u.v.m.

Mehr Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie anbei.

Informationen erhalten Sie dazu auch bei

VDMA
Christoph Danner
Bau- und Baustoffmaschinen
European Ceramic Technology Suppliers
Mining, Lateinamerika
Telefon + 49 69 6603-1254
Fax + 49 69 6603-2254
E-Mail christoph.danner(at)vdma.org
Web mining.vdma.org


  • Datum: Vom 23.08.2018 bis 19.09.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

FERNANDO DE SZYSZLO - Ausstellung "Lob des Schattens"

Die Botschaft von Peru in der Bundesrepublik Deutschland beehrt sich, Sie zur Eröffnung der Ausstellung „Lob des Schattens“ des renommierten…

Eintrag teilen:

Die Botschaft von Peru in der Bundesrepublik Deutschland beehrt sich, Sie zur Eröffnung der Ausstellung „Lob des Schattens“ des renommierten peruanischen Künstlers Fernando de Szyszlo einzuladen, am Donnerstag, dem 23. August 2018, um 18:30 Uhr, in der Galerie Bernheimer Contemporary.

La Embajada de Perú en Alemania, tiene el honor de invitarlo a la inauguración de la exposición “El elogio de la sombra” por el renombrado artista peruano Fernando de Szyszlo, el jueves 23 de agosto de 2018 a las 6:30 p.m., en la Galería Bernheimer Contemporary.

Opening: 23.08.18, um 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 23.08.18 - 19.09.18
Generelle Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 12 - 18 Uhr

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Anhang.


  • Datum: Am 19.06.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Heinrich Witt: Ein globaler Kaufmann im Peru des 19. Jahrhunderts - in Berlin

Liebe Mitglieder des LAV, herzlich laden wir Sie zu folgender Veranstaltung ein: Heinrich Witt - Ein globaler Kaufmann im Peru des 19.…

Eintrag teilen:

Liebe Mitglieder des LAV,

herzlich laden wir Sie zu folgender Veranstaltung ein:

Heinrich Witt - Ein globaler Kaufmann im Peru des 19. Jahrhunderts

Dienstag, 19. Juni 2018, 19 - 21.30 Uhr
Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund in Berlin
Jägerstraße 1-3, 10117 Berlin

Das Tagebuch des Altonaer Kaufmanns Heinrich Witt, der über London nach Peru auswanderte, ist das umfangreichste in Lateinamerika verfasste Tagebuch, welches heute bekannt ist. Prof. Dr. Ulrich Mücke hat dieses Tagebuch jüngst aufgearbeitet und publiziert.

Es dokumentiert in zehn Bänden Witts Lebensweg von Altona nach Lima und seine zahlreichen internationalen Verbindungen, einschließlich jahrelanger Reisen durch Europa und Lateinamerika.

Ein Gespräch zwischen Christoph G. Schmitt (Geschäftsführer, LAV) und Prof. Dr. Ulrich Mücke, moderiert von Prof. Dr. Barbara Göbel (Direktorin, IAI), gibt Einblicke in das Peru des 19 Jh. und die Erfahrungen eines global agierenden Kaufmanns.

Im Anschluss stellt die DEG den 2017 in Peru neu gegründeten "German Desk – Financial Support and Solutions" vor. In Zusammenarbeit mit der Banco Financiero und der Deutsch-Peruanischen Industrie- und Handelskammer bietet die DEG seit Februar 2017 Finanzierungsoptionen für mittelständische deutsche Unternehmen und ihre lokalen Handelspartner in Peru und der Andenregion an.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie im Anhang.

Bei Fragen zur Veranstaltung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Ulrike Göldner ( u.goeldner(at)lateinamerikaverein.de )
Lateinamerika Verein e.V., Raboisen 32, 20095 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 - 413 43 145


  • Datum: Vom 18.06.2018 bis 22.06.2018
  • Land:Peru
  • Branche:Bergbau
  • Kategorie:Termine

Geschäftsanbahnungsreise "Technologien und Produkte für umweltverträglichen Bergbau" - in Peru und Ecuador

Das Beratungsunternehmen enviacon international organisiert in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Peruanischen Industrie- und Handelskammer (AHK…

Eintrag teilen:

Das Beratungsunternehmen enviacon international organisiert in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Peruanischen Industrie- und Handelskammer (AHK Peru) und der Deutsch-Ecuadorianischen Industrie- und Handelskammer (AHK Ecuador) im Rahmen des
BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU
im Zeitraum 18. - 22- Juni 2018
die Geschäftsanbahnungsreise "Technologien und Produkte für umweltverträglichen Bergbau" in Peru und Ecuador.

Geschäftschancen für deutsche Unternehmen im peruanischen und ecuadorianischen Markt

Der Bergbausektor in Peru und Ecuador

Peru gehört im Bereich Bergbau zu den etablierten Märkten. Das Andenland liefert qualitativ hochwertige Rohstoffe und steht nach Angaben des kanadischen Fraser Institute zur Attraktivität von 104 Bergbaustaaten an 28. Stelle (Stand 2016). Da in den 1980er Jahren nur wenige Schürfrechte vergeben wurden, sind die Abbaugebiete vergleichsweise jung und weisen großes Potential auf. Aktuell ist Peru der weltweit zweitwichtigste Kupferproduzent. Die Kosten für Personal und Energie sind in den vergangenen Jahren weniger stark als in vergleichbaren Märkten gestiegen, so dass sich Peru als Konkurrent zu Bergbaugiganten wie etwa Chile etablieren konnte. Allein für 2018 sind Investitionen im Umfang von 10 Mrd. USD vorgesehen.

Der metallische Bergbau steckt in Ecuador noch in den Kinderschuhen, allerdings herrscht Aufbruchsstimmung: 2019/20 wird mit der Eröffnung von zwei Großminen der offizielle Start der industriellen Produktion avisiert. Vor allem der Abbau von Kupfer, Gold, Silber und Zink stehen im Fokus. Das 2009 erlassene Bergbaugesetz ermöglicht zudem die Verpachtung großer Abbauflächen an Bergbaufirmen und bietet ein allgemein offenes Investitionsklima. Aktuell ist ein Großteil der Rohstoffvorkommen noch unerschlossen, nur etwa 10 % der Fläche sind untersucht. Das Land tätigt derzeit massive Investitionen in seine Infrastruktur, was auf eine zügige Entwicklung des Bergbausektors schließen lässt.

Anmeldeformular und weitere Informationen zur Reise:

http://bit.ly/2EbpClR

Kontakt
Charlotte Schuchard
Project Director     
enviacon GmbH | International Consultancy   
E-Mail: schuchard(at)enviacon.com   
Tel.: +49 30 814 8841 -23

www.ixpos.de/markterschliessung

www.bmwi.de


  • Datum: Am 22.05.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Sprechtag der AHK Peru - in Hamburg

Wir laden Sie herzlich zu einem individuellen Beratungsgespräch in Hamburg mit Frau Antje Wandelt, Geschäftsführerin der AHK Peru ein. Sie…

Eintrag teilen:

Wir laden Sie herzlich zu einem individuellen Beratungsgespräch in Hamburg mit Frau Antje Wandelt, Geschäftsführerin der AHK Peru ein.

Sie interessieren sich für den Markteinstieg nach Peru? Sie möchten sich über die aktuelle Lage der peruanischen Wirtschaft oder Investitionsmöglichkeiten vor Ort informieren? Oder haben Fragen zur Firmengründung, Geschäftspartnersuche oder zu juristischen und anderen Themen? Frau Wandelt wird Ihnen im Rahmen des Sprechtages der AHK Peru in dem einstündigen, persönlichen Termin gern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Gern werden wir versuchen, Sie für die Beratung in Ihrem Unternehmen zu besuchen. Bei einer sehr hohen Nachfrage werden die Termine in unserer Handelskammer stattfinden.

Sprechtag durch die AHK Peru
Dienstag, der 22. Mai 2018, 9 bis 16 Uhr
Handelskammer Hamburg
Vorraum zum Rathaus
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
 
Anmeldelink hier.  
Die Beratung kostet 50 Euro zzgl. MwSt..
Eine Anmeldung ist erforderlich.