Länder Informationen

Uruguay

Fläche

176.215 km²

Hauptstadt

Montevideo

Regierungschef

Luis Alberto Lacalle Pou

Einwohnerzahl

3,5 Mio

Ihr Ansprechpartner

Mélissa Bigdely

Regionalmanagerin Argentinien, Uruguay, Paraguay, Bolivien, Haiti

m.bigdely@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 150

Wirtschaftsdaten Uruguay

Basisdaten 2021 2022 2023
Wachstum des BIP in % 4,4 8,3 (Apr) 3,55 (P)
Export in Mrd. US$ 18.68 13,66 -
Import in Mrd. US$ 15.02 11,43 -
Zinssatz in % 1. Trimester: 9,25% 11,50  
Wechselkurs US$ / Uruguayan Peso 43,58$U 41,19$U 38,57$U (Feb)
Ausländische Direktinvestitionen (Nettogewinne) 4,4 % of total GDP    
Inflationsrate in % 7,7% 9,1 (P) 7,8 (P)
HDI (Human Development Index) 0,809 0,817  

Foreign Trade

Import products: Crude Petroleum, Vehicles, Machinery
Import partner: Brazil, China, USA, Argentina

Export products: Meat, Wheat, Rice, Cellulosic material (paper), Soja, Vehicles, Rapeseed, Milk
Export partner: China, USA, Brazil, Europe

Notes

P = Prediction
Update: 06.02.2023
Sources: INE, UNDP, Worldbank, CEPAL, Banco Central de Uruguay (BCU), OEC, IWF

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 21.03.2018
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

FES: Nur Mut! Das Erfolgsprojekt Uruguay braucht einen neuen Aufbruch

Nach 13 Jahren Frente Amplio-Regierung ist Uruguay heute die konsolidierteste Demokratie sowie die wohlhabendste und gerechteste…

Eintrag teilen:

Nach 13 Jahren Frente Amplio-Regierung ist Uruguay heute die konsolidierteste Demokratie sowie die wohlhabendste und gerechteste Volkswirtschaft Lateinamerikas. Dennoch: Auch eine der letzten verbliebenen Mitte-links-Regierungen des progressiven Jahrzehnts in Lateinamerika sei reif für die Ablösung, so der Tenor einer neuen Protestbewegung in Uruguay. Diese kultiviert die Mischung aus neoliberalem, antipolitischem und rechtspopulistischem Diskurs, der zuletzt in allen Nachbarländern erfolgreich war. Die Frente Amplio hat zwar weiter gute Voraussetzungen, dem regionalen Trend zu trotzen, doch allein mit Verweis auf die großen Erfolge von gestern wird sie nicht aus der Defensive kommen. In ihrer eigenen Basis wächst die Unzufriedenheit darüber, dass eine mutige Definition für die nächste Etappe fehlt. Die Zukunft des progressiven Projekts entscheidet sich nicht erst bei den Wahlen im Oktober 2019, sondern bereits in diesem Jahr bei den anstehenden Lohn- und Haushaltsverhandlungen sowie den Partei- und Gewerkschaftskongressen. Sie bergen großes Potenzial, die gärenden Konflikte im linken politischen Spektrum zu vertiefen – doch ebenso die Chance für einen neuen Aufbruch.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.


  • Datum: 14.02.2018
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Deutsch-Uruguayischen Industrieund Handelskammer: Uruguay Wirtschaft Februar 2018

Die zweisprachige Publikation „Uruguay Wirtschaft“ wird von der Deutsch-Uruguayischen Industrie- und Handelskammer herausgegeben und enthält aktuelle Informationen über die generelle wirtschaftliche Entwicklung des Landes und zu einzelnen Sektoren.

Eintrag teilen:

 


  • Datum: 30.01.2018
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

AHK Uruguay: Uruguay Wirtschaft - Januar 2018

Die zweisprachige Publikation „Uruguay Wirtschaft“ wird von der Deutsch-Uruguayischen Industrie- und Handelskammer herausgegeben und enthält…

Eintrag teilen:

Die zweisprachige Publikation „Uruguay Wirtschaft“ wird von der Deutsch-Uruguayischen Industrie- und Handelskammer herausgegeben und enthält aktuelle Informationen über die generelle wirtschaftliche Entwicklung des Landes und zu einzelnen Sektoren. 

Den vollständigen Bericht erhalten Sie anbei.


  • Datum: 04.12.2017
  • Land:Uruguay
  • Branche:Branchenübergreifend
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Uruguay Wirtschaft - November 2017

Anbei übermitteln wir Ihnen die aktuelle Ausgabe der Publikation URUGUAY WIRTSCHAFT, den Wirtschaftsnachrichten der AHK Uruguay. Diese…

Eintrag teilen:

Anbei übermitteln wir Ihnen die aktuelle Ausgabe der Publikation URUGUAY WIRTSCHAFT, den Wirtschaftsnachrichten der AHK Uruguay.

Diese zweisprachige Ausgabe enthält aktuelle Informationen über die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung Uruguays und vertiefende Informationen zu einzelnen Sektoren.


  • Datum: 16.08.2017
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Aussitzen? Aussitzen!

Es könnte auch die Geschichte einer politischen Fernsehserie sein: Den Vizepräsidenten eines kleinen Landes holt die Vergangenheit ein.…

Eintrag teilen:

Es könnte auch die Geschichte einer politischen Fernsehserie sein: Den Vizepräsidenten eines kleinen Landes holt die Vergangenheit ein. Während seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender eines staatlichen Unternehmens soll er wieder und wieder die dienstliche Kreditkarte für private Dinge benutzt haben. Auch seinen akademischen Titel soll er zu Unrecht tragen. Unregelmäßigkeiten bei der Wahlkampffinanzierung und in den Staatsbetrieben befeuern den Eindruck der Korruption an der Staatsspitze. Doch der zweite Mann im Staat tritt nicht etwa zurück, als der Skandal publik wird, sondern beteuert vor der Presse seine Unschuld.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 28.07.2020
  • Land:Uruguay
  • Branche:Handel, Im- und Export
  • Kategorie:Termine

3. Wirtschaftsforum der AHK Uruguay

Deutschland hat für das kommende halbe Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernommen sowie Uruguay analog den Vorsitz im Mercosur. Das möchte…

Eintrag teilen:

Deutschland hat für das kommende halbe Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernommen sowie Uruguay analog den Vorsitz im Mercosur. Das möchte die AHK Uruguay nutzen, um die Herausforderungen und Benefits des Abkommens für beide Wirtschaftsblöcke in ihrem 3. Wirtschaftsforum zum Thema "Das Freihandelsabkommen zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union" am 28. Juli 2020 virtuell auszuloten. Die AHK Uruguay organisiert diese Veranstaltung gemeinsam mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Uruguay sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Bitte melden Sie sich hier an.


  • Datum: Am 12.03.2020
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Termine

LAV-Webkonferenz: Regierungswechsel in Uruguay – Wie verändert Luis Lacalle Pou Land und Wirtschaft?

Liebe LAV-Mitglieder,  nach 15 Jahren an der Macht ist das Regierungsbündnis Frente Amplio von den Uruguayern abgewählt worden. Am 1. März…

Eintrag teilen:

Liebe LAV-Mitglieder, 

nach 15 Jahren an der Macht ist das Regierungsbündnis Frente Amplio von den Uruguayern abgewählt worden. Am 1. März übernimmt der konservative Oppositionspolitiker Luis Lacalle Pou das höchste Staatsamt von Tabaré Vázquez. Auf Lacalle Pou warten mehrere politische und wirtschaftliche Herausforderungen.    
Gerne möchten wir Sie zu unserer Webkonferenz zum Thema „Regierungswechsel in Uruguay – Wie verändert Luis Lacalle Pou Land und Wirtschaft?“ einladen.

Die Onlinekonferenz findet statt am

Donnerstag, 12. März 2020, von 15.00 bis 16.00 Uhr MEZ.

Es berichten über ihre Einschätzungen der neuen Regierung, ihre Erfahrungen im Land sowie der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für deutsche Unternehmen in Uruguay:

Franca Honty
Leiterin Außenwirtschaft und Nachhaltigkeit, Deutsch-Uruguayische Industrie- und Handelskammer, Montevideo

Gregor Beck
Geschäftsführer, Mosca, Montevideo

Alexander S. Messerer
Associate, Moeller IP, München

Uwe Erbs
Head of Treasury Solutions Sales Germany, Santander, Frankfurt a.M.

Die Onlinekonferenz ist exklusiv für LAV-Mitglieder und wird von der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gesponsert. Eine anonyme Teilnahme ist nicht möglich; die Angabe von Namen und Unternehmen erforderlich.

Bei Interesse melden Sie sich gerne per E-Mail an: s.balzert(at)lateinamerikaverein.de.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen!


  • Datum: Am 04.04.2019
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Termine

“Uruguays Erfahrung: Lateinamerikas bester Wirtschaftsstandort”

Uruguay wird bei dieser Veranstaltung in Deutschland nicht nur als Lieferant hochwertiger Lebensmittel, sondern auch als Land mit…

Eintrag teilen:

Uruguay wird bei dieser Veranstaltung in Deutschland nicht nur als Lieferant hochwertiger Lebensmittel, sondern auch als Land mit Spitzentechnologie präsentiert. Die Investitions-, Export- und Ländermarkenagentur Uruguay XXI und die uruguayische Botschaft in Deutschland laden Sie darüber hinaus ein, die uruguayische Küche und Kultur zu entdecken und zu genießen. 

Am 4. April, 18:30 Uhr, in der „Schmiede“ auf dem EUREF Campus in Berlin

S.E. Guillermo Moncecchi, Minister für Industrie, Energie und Bergbau in Uruguay stellt attraktive Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen sowie die qualitativ hochwertige Waren und Dienstleistungen vor, die das Land bietet. Uruguay ist bekannt als ein Staat, der in Lateinamerika Stabilität und nachhaltige Entwicklung genießt. Uruguay verfügt über eine hohe Internetgeschwindigkeit, interessante Softwareproduktion, "Digital Natives" durch die Anwendung des Programms "Ein Notebook für jedes Kind in der Schule", 90 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen und elektronische Rückverfolgbarkeit ihres Viehbestandes und Fleischexportes. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, aber anmeldepflichtig.

Die Möglichkeit zur Anmeldung haben Sie hier


  • Datum: Am 02.04.2019
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Termine

Gespräch mit dem uruguayischen Minister für Industrie, Energie und Bergbau auf der HannoverMesse

Auf der HannoverMesse gibt es die Möglichkeit, mit dem uruguayischen Minister für Industrie, Energie und Bergbau, S.E. Guillermo Moncecchi,…

Eintrag teilen:

Auf der HannoverMesse gibt es die Möglichkeit, mit dem uruguayischen Minister für Industrie, Energie und Bergbau, S.E. Guillermo Moncecchi, zu einem persönlichen Austausch im kleinen Kreis zusammen zu kommen. Als Zeitraum ist kommender Dienstag, 2. April, um 15.45 Uhr vorgesehen. Sie benötigen eine Messe-Eintrittskarte. Bitte melden Sie sich, falls Sie Interesse haben, bei Simon P. Balzert, Regional Manager LAV, per Mail an s.balzert(at)lateinamerikaverein.de. Wir lassen Ihnen dann alle nötigen Informationen zukommen.


  • Datum: Vom 18.03.2019 bis 22.03.2019
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

AHK-Geschäftsreise nach Argentinien, Paraguay, Uruguay Energieeffizienz in der Industrie 18.-22. März 2019 in Buenos Aires

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), organisiert die Renewebles Academy (RENAC) AG in Kooperation mit der…

Eintrag teilen:

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), organisiert die Renewebles Academy (RENAC) AG in Kooperation mit der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer eine Geschäftsreise in Argentinien, Paraguay und Uruguay für kleine und mittelständische Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland.

Teilnahme

Auf der Fachkonferenz am 19.03.2019 in Argentinien haben Sie als Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Energieeffizienz in der Industrie dem südamerikanischen Fachpublikum zu präsentieren. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK für jedes Unternehmen individuelle Termine bei chilenischen Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern. Ihre Wünsche werden im Vorfeld mit Hilfe eines Unternehmensfragebogens abgefragt und dann bei der Auswahl der Gespräche berücksichtigt.

Ab 2018 wird für die Teilnahme an AHK-Geschäftsreisen ein Eigenbeitrag in Höhe von 250,00 – 1.250,00 EUR bei teilnehmenden Unternehmen abhängig von der Unternehmensgröße erhoben. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen.

Informationen zum Zielmarkt

Argentinien: Im Zuge der Tarifanpassung steht das Thema Energieeffizienz bei den Unternehmen nun an erster Stelle, um nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Marktöffnung wettbewerbsfähig zu bleiben. Bereits unter der letzten Regierung wurden gezielte Programme begonnen (u.a. finanziert durch Weltbankgelder), die nun fortgeführt und ausgebaut werden sollen.

Uruguay: Parallel zu einem kontinuierlichen wirtschaftlichen Wachstum von durchschnittlich ca. 5% innerhalb der letzten

zehn Jahre wächst die Energienachfrage mit steigender Tendenz. Die Regierung betrachtet die Förderung von Energieeffizienz als einen wichtigen Schritt zur Erreichung einer Energieautonomie.

Paraguay: Die aktuellen Prognosen zufolge wird die Industrie 2019 um

4,5% wachsen. Besonders die Lebensmittelindustrie hat sich in den letzten Jahren vielversprechend entwickelt.

Anmeldeschluss für die Reise ist am: 04.2.2019

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Maria José Sasse
Consultant im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Telefon: +49 (0) 3052 689 58 79
E mail: sasse(at)renac.de

Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier.