Länder Informationen

Venezuela

Fläche

912.050 km²

Hauptstadt

Caracas

Regierungschef

Nicolás Maduro

Einwohnerzahl

31 million

Contact

Marcela Melo

Regional Manager Bolivia, Colombia, Ecuador, Peru and Venezuela

m.melo@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 151

Economic data

Basic data 2023 2024 2025
GDP growth in % 5 3,9 3 (P)
Export in billion US$ 7,8 11,6 0,8 (P)
Import in billion US$ 10,3 8,0 6,4 (P)
Key interest rate in % 56,2 57,8 59,7 (May)
Exchange rate US$/VED 17,55 - -
Inflation rate in % 337,4 85,0 73,2 (P)
HDI (Human Development Index) 0,69 0,69 -

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Cereals, Machinery (Electrical)
Import partner: China, USA

Export products: Curde Petroleum
Export partner: India, China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 01.08.2024
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OANDA, Banco Itau, OEC

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 30.03.2020
  • Land:Venezuela
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Crisis Group: Venezuela - A Misguided Bid to Topple Maduro as the Virus Looms

Die USA erhöhen mit ihrer Anklage gegen Maduro und hochrangige Regierungsmitglieder den Druck auf die venezolanische Führung - mitten in…

Eintrag teilen:

Die USA erhöhen mit ihrer Anklage gegen Maduro und hochrangige Regierungsmitglieder den Druck auf die venezolanische Führung - mitten in der Corona-Krise. Die International Crisis Group kritisiert den Zeitpunkt - aktuell sollten alle gemeinsam gegen die Pandemie kämpfen. Das desolate Gesundheitssystem Venezuelas ist für eine unkontrollierte Covid-19-Ausbreitung besonders anfällig.

Den vollständigen Bericht der International Crisis Group lesen Sie hier.


  • Datum: 12.03.2020
  • Land:Venezuela
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Crisis Group: Wege aus der venezolanischen Krise

Wie kann das krisengebeutelte Venezuela einen Ausweg aus der aktuellen Misere finden? Verhandlungen zwischen der Regierung und der…

Eintrag teilen:

Wie kann das krisengebeutelte Venezuela einen Ausweg aus der aktuellen Misere finden? Verhandlungen zwischen der Regierung und der Opposition sind im September gescheitert. Die politischen Verwerfungen im Rahmen der Parlamentspräsidentenwahl im Januar haben die Lage noch weiter verkompliziert. Die International Crisis Group spricht sich für demokratische Wahlen 2020 sowie eine schrittweise Aufhebung der US-Sanktionen aus.

Lesen Sie den Bericht auf Englisch oder auf Spanisch.


  • Datum: 27.02.2020
  • Land:Venezuela
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Crisis Group: Ausnahmezustand an der venezolanisch-kolumbianischen Grenze

Die humanitäre Krise im Land führt dazu, dass immer mehr Venezolaner auswandern. Viele von ihnen kommen nur bis zur Grenze zum Nachbarland…

Eintrag teilen:

Die humanitäre Krise im Land führt dazu, dass immer mehr Venezolaner auswandern. Viele von ihnen kommen nur bis zur Grenze zum Nachbarland Kolumbien. Das führt zu verschärften Lebensbedingungen in der Region: Hungernde Emigranten, schwangere Frauen und Menschen, die alles zurückgelassen haben - sie alle sind den unwirtlichen Lebensbedingungen in der Grenzregion ausgesetzt. Neben Armut, Hunger und Krankheiten gefährden dort auch kriminelle Banden täglich ihr Leben.
International Crisis Group, 25.2.2020

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.


  • Datum: 21.02.2020
  • Land:Venezuela
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Crisis Group: Organisierte Gewalt in Venezuela nimmt zu

Für das Chaos in Venezuela scheint aktuell keine Lösung in Sicht. Im Rahmen der Implosion staatlicher Strukturen nimmt die Gewalt von…

Eintrag teilen:

Für das Chaos in Venezuela scheint aktuell keine Lösung in Sicht. Im Rahmen der Implosion staatlicher Strukturen nimmt die Gewalt von organisierten Banden zu - unter ihnen Paramilitärs und kolumbianische Guerilleros. Die Vorgehensweise der unterschiedlichen Akteure unterscheidet sich stark. Auf jeden Fall muss das Phänomen der sich ausbreitenden Gewalt bei möglichen Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition thematisiert werden.

Lesen Sie den vollständigen Bericht "A Glut of Arms: Curbing the Threat to Venezuela from Violent Groups" hier.


  • Datum: 14.01.2020
  • Land:Venezuela
  • Kategorie:Berichte & Analysen

IPG: Venezuela - Doppelspitze à la Caracas

Zwar war es zuletzt ruhiger geworden um die venezolanische Krise, doch eine Lösung der dortigen Staatskrise ist nicht in Sicht. Das zeigen…

Eintrag teilen:

Zwar war es zuletzt ruhiger geworden um die venezolanische Krise, doch eine Lösung der dortigen Staatskrise ist nicht in Sicht. Das zeigen eindrucksvoll die Vorgänge der vergangenen Woche rund um die Wahl eines neuen Parlamentspräsidenten. Neben Oppositionsführer Juan Guaidó reklamierte auch der ebenfalls der Opposition entstammende Luis Parra dieses Amt. Im Ergebnis gibt es nun zwei erklärte Parlamentspräsidenten, die konkurrierende Sitzungen abhalten. Duale Institutionen und Parallelstrukturen als Strukturmerkmal politisch-taktischer Winkelzüge und mangelnder Konsensfähigkeit kennzeichnen die venezolanische Politik schon länger. Nun haben sie endgültig auch die Nationalversammlung erfasst.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv