links: Bodo Liesenfeld, Vorsitzender des Vorstands Lateinamerika Verein e.V. / rechts: Olaf Scholz, 1. Bürgermeister von Hamburg
Lateinamerika-Tag 2016 in Hamburg
Christoph Schmitt, Hauptgeschäftsführer Lateinamerika Verein e.V.
Lateinamerika-Tag 2016 in Hamburg
links: Bodo Liesenfeld, Vorsitzender des Vorstands Lateinamerika Verein e.V. / rechts: Martin Schulz, Präsident des europäischen Parlaments
Lateinamerika-Tag 2016 in Hamburg
Christoph Schmitt, Hauptgeschäftsführer Lateinamerika Verein e.V.
Lateinamerika-Tag 2016 in Hamburg
José Alberto Mujica Cordano, Präsident der Republik Östlich des Uruguay
Lateinamerika-Tag 2011 in Hamburg
Bodo Liesenfeld, Vorsitzender des Vorstands Lateinamerika Verein e.V.
Lateinamerika-Tag 2016 in Hamburg
Galadinner Lateinamerika-Tag 2017 in Weimar
S.E. Gabriel André Duque Mildenberg, Wirtschaftsexperte und Botschafter der Republik Kolumbien in Japan
Lateinamerika-Tag 2017 in Weimar
links: Christoph Schmitt, Hauptgeschäftsführer Lateinamerika Verein e.V.; mitte: S.E. Gabriel André Duque Mildenberg, Wirtschaftsexperte und Botschafter der Republik Kolumbien in Japan; recht: Bodo Liesenfeld, Vorsitzender des Vorstands Lateinamerika Verein e.V.
Lateinamerika-Tag 2017 in Weimar
Luiz Inácio Lula da Silva, Präsident der Föderativen Republik Brasilien
Lateinamerika-Tag 2009 in Hamburg
Dra. Cristina Fernández de Kirchner, Präsidentin der Republik Argentinien
Lateinamerika-Tag 2010 in Hannover
Der Lateinamerika-Tag (LAT) ist die Jahreshauptkonferenz des Lateinamerika Vereins und der zentrale Termin der deutsch-lateinamerikanischen Wirtschaftsbeziehungen.
Bei dieser Gelegenheit zeigen Vertreter von Wirtschaft und Politik aus Lateinamerika und Deutschland aktuelle Entwicklungen der Region und insbesondere Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen auf.
Der Lateinamerika-Tag bietet nicht nur eingehende Marktinformationen sondern vor allem eine Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch sowie zur Anbahnung von Kontakten.
Die zweitägige Konferenz gliedert sich in einen Branchen- oder Ländertag sowie in eine überregionale Themenkonferenz, bei denen aus verschiedenen Perspektiven Trends, Problemfelder und Kooperationsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Den Höhepunkt des Lateinamerika-Tages markiert das seit 1949 stattfindende traditionelle Galadiner, zu dem der LAV jährlich einen lateinamerikanischen Präsidenten als Ehrengast einlädt.
Eine Liste der Ehrengäste seit 1949 finden Sie folgend.