Novedades

  • Datum: 09.07.2020
  • Category:Unternehmensnachrichten

Bewerbungsstart für Stipendienprogramm "GEH DEINEN WEG"

Am 12. Juni startete die neue Bewerbungsrunde für das GEH DEINEN WEG Programm. Das ideelle Stipendienprogramm richtet sich an talentierte…

Eintrag teilen:

Am 12. Juni startete die neue Bewerbungsrunde für das GEH DEINEN WEG Programm.

Das ideelle Stipendienprogramm richtet sich an talentierte junge Menschen mit Migrationsbiografie, die als Teil eines starken Netzwerkes die Gesellschaft durch Engagement und Verantwortung mitgestalten wollen.

Mit einem Mentoringprogramm, Workshops, Seminaren und Netzwerkevents werden die Nachwuchstalente auf ihrem Weg in den Berufseinstieg begleitet.

Bewerbungsschluss ist der 31. August 2020. Die Aufnahme erfolgt im Januar 2021.

Weitere Informationen zum Programm und der Bewerbung finden Sie auch auf der Webseite.


  • Datum: 09.07.2020
  • Country:Mexico
  • Category:Berichte & Analysen

KAS: Corona Blog Mexiko

Seit dem 1. Juni befindet sich Mexiko in der „Neuen Normalität“ – trotz steigender Fallzahlen, denn sowohl die gemeldeten Coronafälle als…

Eintrag teilen:

Seit dem 1. Juni befindet sich Mexiko in der „Neuen Normalität“ – trotz steigender Fallzahlen, denn sowohl die gemeldeten Coronafälle als auch die Todesfälle haben sich im Juni mehr als verdoppelt. Mehrere Gouverneure berichteten zudem, dass in ihren Bundesstaaten die Lockerungen zu einem Anstieg der Fallzahlen geführt hätten. Mexiko befand sich Ende Juni 2020 auf Platz 11 der Länder mit den meisten bestätigten Fällen und auf Platz 6 der Länder mit den meisten Toten.

Den vollständigen Blogeintrag von Ann-Kathrin Beck, Hans-Hartwig Blomeier finden Sie hier.


  • Datum: 09.07.2020
  • Country:Colombia
  • Category:Unternehmensnachrichten

Mazars: Interruption - Tesla arrives in Colombia

Tesla, one of the world’s most innovative companies in the world, is entering the market in Colombia. While the brand has been selling…

Eintrag teilen:

Tesla, one of the world’s most innovative companies in the world, is entering the market in Colombia. While the brand has been selling their high-efficiency luxury cars in the United States for several years now, the coveted brand will be entering the Colombian market with their most recent Model 3 automobile. Already being marketed and sold in Europe and Asia, Tesla entered the Latin American market through Brazil and Mexico where the Model 3 is already being marketed together with the Model X, Model S and Model Y references.

Please read the whole article here.


  • Datum: 07.07.2020
  • Country:Brazil
  • Category:Berichte & Analysen

GTAI: Mehr Spielraum bei der Kreditvergabe für Brasiliens Unternehmen

Um Unternehmen auf ihrem Weg durch die Krise zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern, stundete die Regierung Steuern und erließ Gesetze…

Eintrag teilen:

Um Unternehmen auf ihrem Weg durch die Krise zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern, stundete die Regierung Steuern und erließ Gesetze zur Flexibilisierung der Arbeitsverträge. Die Auszahlungen an Freiberufler und Kleinstunternehmer werden allgemein als erfolgreich bewertet. Nur bei den Unternehmenskrediten hapert es bislang.

"Unternehmen, die krisenfest aufgestellt sind, bauen ihre Position aus. Brasilien ist und bleibt ein attraktiver Markt für erfahrene Profis mit starken Nerven."
- Philipp Klose-Morero, Rödl & Partner Südamerika

Den vollständigen Bericht von Gloria Rosa, GTAI São Paulo, lesen Sie anbei.


  • Datum: 03.07.2020
  • Category:Berichte & Analysen

Die Lateinamerikanische Entwicklungsbank CAF veröffentlicht in Kooperation mit Oxford Insights den ersten GovTech Index für Lateinamerika:

Der GovTech ist ein Indikator, der die Integration technologiebasierter unternehmerischer Ökosysteme im Zusammenhang mit dem…

Eintrag teilen:

Der GovTech ist ein Indikator, der die Integration technologiebasierter unternehmerischer Ökosysteme im Zusammenhang mit dem Regierungsmanagement analysiert und den Status von GovTech-Ökosystemen, den Innovationsgrad öffentlicher Institutionen sowie die Dynamik der Märkte für digitale Startups, Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen im öffentlichen Bereich misst. Er berücksichtigt drei Variablen: digitale Startups, Regierungspolitik und Beschaffungssysteme. Er kommt zu dem Schluss, dass lateinamerikanische Länder massiv und effizient neue datenbasierte digitale Lösungen implementieren müssen, um den Bürgern bessere Dienstleistungen zu bieten und sie in den Mittelpunkt ihres Managements zu stellen. Trotz der Heterogenität der Region weist der GovTech 2020-Index darauf hin, dass die am stärksten digitalisierten Länder besser positioniert sind, um die Vorteile von Govtech-Ökosystemen zu nutzen.  Obwohl Lateinamerika die Einbeziehung digitaler Strategien verbessert hat, erkennen bisher nur wenige Länder in ihrer öffentlichen Politik die Bedeutung von GovTechs an. Chile, Brasilien, Mexiko, Uruguay und Kolumbien erzielten etwas mehr als 5 von möglichen 10 Punkten im Ranking des GovTech 2020.

Weitere Informationen zu dem Index finden Sie hier.


  • Datum: 30.06.2020
  • Country:Nicaragua
  • Category:LAV-Publikationen

Nicaragua en reunión con la Asociación Empresarial para América Latina

"(...) la LAV seguirá fomentando las relaciones económicas entre Alemania y los Países Latinoamericanos, tanto por medios virtuales,como…

Eintrag teilen:

"(...) la LAV seguirá fomentando las relaciones económicas entre Alemania y los Países Latinoamericanos, tanto por medios virtuales,como por medios presenciales, según permita la situación. En este sentido, para Septiembre de 2020 planean celebrar su actividad anual “Día de Latinoamérica”, en la Ciudad de Stuttgart, Alemania, con el fin de promover a nuestros Países Latinoamericanos como destinos de inversiones para empresas alemanas, así como intercambiar sobre temas de interés actuales como recuperación después de la pandemia, perspectivas a futuro, entre otros."

Gracias por la amable reúnion virtual!

Leer más: Nicaragua en reunión con la Asociación Empresarial para América Latina


  • Datum: 30.06.2020
  • Country:Bolivia
  • Category:Berichte & Analysen

KAS: Bolivien zwischen Neuwahlen, Pandemie und Rezession

Bolivien kommt auch 2020 nicht zur Ruhe. Seit Ende März verschärft sich ein Machtkampf zwischen Regierung und Opposition im Zeichen des…

Eintrag teilen:

Bolivien kommt auch 2020 nicht zur Ruhe. Seit Ende März verschärft sich ein Machtkampf zwischen Regierung und Opposition im Zeichen des medizinischen Notstands, der Suche nach einem Termin für Neuwahlen und der wirtschaftlichen Not der Bevölkerung. Die Aufgabe der Übergangsregierung, das gespaltene Land zu befrieden und schnellstmöglich Neuwahlen herbeizuführen, wird durch den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie zur Mammutaufgabe.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.