- Datum: 03.12.2024
- Kategorie:Unternehmensnachrichten
Förderprogramm für nachhaltige Logistik in Hamburg
zum 01.12.2024 wurde die neue Förderrichtlinie "Nachhaltige Logistik - Förderung digitaler Lösungen und Prozesse zur Reduzierung von…
zum 01.12.2024 wurde die neue Förderrichtlinie "Nachhaltige Logistik - Förderung digitaler Lösungen und Prozesse zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Verbesserung des Verkehrsflusses (Hamburg) im Rahmen der EFRE-Förderperiode 2021-2027" der Freien und Hansestadt Hamburg veröffentlicht. Hierüber möchten wir Sie auf diesem Wege kurz informieren.
Das Förderprogramm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Implementierung digitaler Lösungen, die gezielt dazu beitragen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Verkehrsfluss, insbesondere in Innenstädten, zu verbessern. Dabei ist es egal, ob Sie bestehende Technologien anpassen oder innovative Ansätze entwickeln möchten – entscheidend ist die praktische Anwendung in Ihrem Arbeitsalltag.
Gefördert werden KMU mit Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland, die dem Bereich Logistik zuzuordnen sind. Das Vorhaben selbst muss ganz oder überwiegend in Hamburg durchgeführt werden. Gefördert werden bis zu 300.000 Euro Zuschuss je Unternehmen als Anteilsfinanzierung mit einer Förderquote von bis zu 40% der förderfähigen Ausgaben.
Alle Informationen hierzu, einschließlich der Förderrichtlinie, Details zu den Förderkonditionen sowie Ansprechpartner finden Sie hier bei der IFB Hamburg.