Nachrichten

Der Lateinamerika Verein ist die Informationsplattform für Personen, Institutionen und Unternehmen mit Interesse an Lateinamerika und der Karibik. Meinungsbildung ist ein Kernelement unserer Aufgabenbereiche, weshalb wir für Sie Daten aus Deutschland, Europa, Lateinamerika und der Karibik sammeln und bereitstellen.

Im Newsbereich finden Sie Berichte, Analysen, Unternehmensnachrichten und weitere gesellschaftspolitische, wirtschaftliche und kulturelle Nachrichten. Eine detaillierte Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, gezielt nach Informationen zu recherchieren, die Ihr Interessensgebiet abdecken.

  • Datum: 23.09.2024
  • Kategorie:Neue Mitglieder

Xeless Group

Der LAV freut sich, Ihnen ein neues Firmenmitglied vorzustellen:  Xeless Group - Ihr Partner für exzellente Facility Services an jedem Ort…

Eintrag teilen:

Der LAV freut sich, Ihnen ein neues Firmenmitglied vorzustellen: 

Xeless Group - Ihr Partner für exzellente Facility Services an jedem Ort der Welt.

Die Xeless Group steht als Synonym für herausragende Facility Services, basierend auf der renommierten Qualität und Präzision deutscher Handwerkskunst – auch an den entlegensten Orten der Erde. Unsere Mission ist klar definiert: "Verantwortung & Leistung - Gemeinsam Erfolge erzielen." In dieser Mission spiegelt sich unser Bestreben wider, als Ihr zuverlässiger Partner stets dauerhafte Werte und nachweisbare Resultate zu liefern. Wir verstehen die Herausforderungen internationaler Unternehmen – besonders jener, die in organisatorisch anspruchsvollen Regionen wie Afrika, Mittel- und Südamerika, Naher Osten und Zentralasien operieren.

Was wir anbieten:

Facility Services: Vom einzelnen Service bis zum umfassenden Facility Management bieten wir Ihnen passgenaue Lösungen, die genau auf die Komplexität und Anforderungen Ihrer Anlagen abgestimmt sind.

  • Objektleitung
  • Technisches Gebäudemanagement
  • Systematische Bestandserfassung
  • Bauleistungen im Bestand

Field Camp Services: Schlüsselfertige Lösungen für Ihre Mitarbeiter an abgelegenen Orten. Temporäre Infrastruktur, Insellösungen und Spezialanfertigungen

  • Energielösungen
  • Kühl- und Heizlösungen
  • Sanitäre Einrichtungen und Reinigungslösungen
  • Wasser- und Abfallmanagement
  • Temporäre Unterkünfte
  • Logistik
  • Catering-Services

Was uns auszeichnet:

  • Qualität ohne Kompromisse: Mit unserem Team deutscher Fachkräfte gehen wir keine Kompromisse bei der Qualität ein. Von der Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung über den Betrieb technischer Anlagen bis hin zu spezialisierten Field Camp Services wie Catering und Wäscherei liefern wir Dienstleistungen, auf die Sie sich verlassen können.
  • Kundenspezifische Lösungen: Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die auf spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
  • Partnerschaft auf Augenhöhe: Unsere Zusammenarbeit mit Kunden ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und dem unermüdlichen Bestreben, gemeinsame Ziele zu erreichen. Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg.
  • Bewährte Expertise: Jahrelange Erfahrung in verschiedenen herausfordernden Umgebungen weltweit ermöglicht es uns, flexibel und effektiv auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und lokale Gegebenheiten zu verstehen.
  • Innovative Technologie: Unser Einsatz modernster Computer Aided Facility Management (CAFM)-Systeme garantiert eine effiziente Ressourcenverwaltung und optimierte Instandhaltungsprozesse.
  • Nachhaltigkeit und Effizienz: Der Respekt vor der Umwelt und die Implementierung der 5S-Methode in alle Prozesse zeugen von unserem Engagement für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftsführung.

Ihre Vorteile mit der Xeless Group:

  • Steigerung der Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen bei gleichzeitiger Reduzierung von Ausfallzeiten.
  • Kosteneffizienz durch maßgeschneiderte Wartungspläne und Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Einrichtungen.
  • Minimiertes Risiko durch die strikte Einhaltung internationaler Standards und Best Practices, auch unter den schwierigsten Einsatzbedingungen.

Entscheiden Sie sich mit der Xeless Group für einen Partner, der hält, was er verspricht. Setzen Sie auf exzellente Facility Services und deutsche Handwerksqualität, mit denen Sie Ihre Unternehmensziele nicht nur erreichen, sondern übertreffen können. Starten Sie heute mit uns in eine erfolgreiche Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.xeless.com


  • Datum: 23.09.2024
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Analyse des Wirtschaftswachstums und Perspektiven für das Jahr 2024

Die Analyse zeigt mittelfristige Wachstumsaussichten, die von der Aufrechterhaltung solider makroökonomischer Rahmenbedingungen und der…

Eintrag teilen:

Die Analyse zeigt mittelfristige Wachstumsaussichten, die von der Aufrechterhaltung solider makroökonomischer Rahmenbedingungen und der Umsetzung von Reformen zur Schaffung eines investitionsfreundlichen Unternehmensumfelds abhängen. Der Bericht enthält auch einige Empfehlungen zur Steuer- und Investitionspolitik, insbesondere im Infrastrukturbereich.

Lesen Sie hier den kompletten Bericht 


  • Datum: 23.09.2024
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Zoll- und Einfuhrbedingungen in Ecuador

Der Artikel gibt einen Überblick über die Handelsabkommen Ecuadors mit der Europäischen Union und der Welthandelsorganisation. Der Artikel…

Eintrag teilen:

Der Artikel gibt einen Überblick über die Handelsabkommen Ecuadors mit der Europäischen Union und der Welthandelsorganisation. Der Artikel enthält auch eine kurze Beschreibung der Einfuhrverfahren, der Begleitdokumente, der zu entrichtende Zölle sowie der Verbote und Beschränkungen.


  • Datum: 23.09.2024
  • Land:Peru
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Die deutsche Fraport AG baut den Flughafen von Lima

Das Interview mit Norbert Onkelbach, Chief Commercial Officer (CCO) bei LAP von Fraport, erläutert die nationalen und internationalen…

Eintrag teilen:

Das Interview mit Norbert Onkelbach, Chief Commercial Officer (CCO) bei LAP von Fraport, erläutert die nationalen und internationalen Vorteile des Flughafenbaus in Lima. Darüber hinaus erläutert er, wie dieses Infrastrukturprojekt dazu beiträgt, die erste Stadt mit Flughafen in Südamerika zu schaffen und das Land zu einem der wichtigsten Drehkreuze Lateinamerikas zu machen.

Lesen Sie hier den kompletten Bericht


  • Datum: 16.09.2024
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

BASF zeigt Wege zur Emissions­senkung in der Land­wirt­schaft

In einem kürzlich veröffentlichten Report hat BASF die ersten Ergebnisse ihrer mehrjährigen Global Carbon Field Trials geteilt. Die…

Eintrag teilen:

In einem kürzlich veröffentlichten Report hat BASF die ersten Ergebnisse ihrer mehrjährigen Global Carbon Field Trials geteilt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft um bis zu 30 Prozent reduzieren lassen, verglichen mit herkömmlichen landwirtschaftlichen Ansätzen – ein Ziel, zu dem sich das Unternehmen im Jahr 2020 verpflichtet hat, um Landwirten zu helfen, ihre CO2e-Emissionen (Kohlendioxidäquivalent) pro Tonne Ernteertrag zu senken. Die Reduzierung der Emissionen erfordert maßgeschneiderte, klimafreundliche Ansätze und variiert je nach spezifischer Kultur und Region.

Hier finden die ausführliche Meldung.

 


  • Datum: 13.09.2024
  • Land:Uruguay
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

BASF to Launch Tech Center in Uruguay; Shuts Downs Plans in Chile

German chemical giant BASF announced plans to open a state-of-the-art technology center in Montevideo, Uruguay, while putting its expansion…

Eintrag teilen:

German chemical giant BASF announced plans to open a state-of-the-art technology center in Montevideo, Uruguay, while putting its expansion efforts in Chile on hold.

The new facility, located in the heart of Uruguay’s capital, will employ 120 tech professionals, offering support to BASF’s operations across the region. It will also provide back-office services in finance and customer support.

BASF celebrates a decade of operations in Uruguay this year. It landed in Montevideo back in 2014, launching its own facility n the city’s World Trade Center. The office began operations with 300 people and now employes 1,000 across 14 departments, providing professional services to 72 BASF locations in 18 countries throughout the Americas.

Read here the complete article. 


  • Datum: 12.09.2024
  • Land:Bolivien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

On the edge of a currency crisis

Bolivia is likely to face a currency crisis as long as the government maintains a fixed exchange rate without international reserves to back…

Eintrag teilen:

Bolivia is likely to face a currency crisis as long as the government maintains a fixed exchange rate without international reserves to back it up, experts say. Significant structural reforms are therefore needed to regulate the government's reach. From 2003 to 2014, when the country was experiencing a commodity boom, the nation was the second largest beneficiary of higher export prices after Venezuela. During those years, Bolivia enjoyed a cumulative windfall estimated at 200% of its GDP, and at the end of 2014, the country's international reserves reached a record high of almost $14 billion. However, as soon as the price of gas and gas production fell, the government decided to use its reserves to maintain this level of growth and consumption. Today, the reality is different: Bolivia is experiencing a cumulative fiscal deficit after the boom of 2014. In addition, there are currency mismatches in the banking sector, while the pension system is being forced to purchase excessive amounts of public debt. The accumulation of these financial vulnerabilities will make the eventual adjustment even more traumatic. Consequently, possible policies that could help to exit the crisis include reducing inefficient public investment and energy subsidies, and closing state-owned enterprises that do not provide a public service or generate net revenues. In addition, investment should be attracted to the hydrocarbon, mining and forestry sectors.

Read here the full article: Bolivia’s Economy on the Brink