Veranstaltungshinweise

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Hinweise auf wirtschaftliche, kulturelle und politische Veranstaltungen, Konferenzen, Webkonferenzen und Diskussionen mit Lateinamerika-Bezug. Veranstaltungsorte können in Deutschland, Europa, Lateinamerika, der Karibik sowie im Virtuellen liegen. Über die Filterfunktion können Sie gezielt nach dem Land Ihres Interesses suchen. Geben Sie gerne über die Stichwortsuche ein Schlagwort ein, um Ihre Suche zu verfeinern.

Der Lateinamerika Verein veröffentlicht mit dem Ziel des Wissenstransfers und im öffentlichen Interesse über dieses Portal Veranstaltungen von, für und in gemeinsamer Organisation mit den Mitglieder(n), Partner(n) und Freunde(n) des Vereins.

  • Datum: Vom 29.05.2023 bis 01.06.2023
  • Land:Bolivien
  • Kategorie:Termine

EU Projekt euWater4i-SD | Delegationsreise Bolivien

Im Rahmen des EU Projekts euWater4i-SD finden in Kürze zwei geförderte Delegationsreisen für KMU nach Bolivien statt. Bolivien: vom 29.…

Eintrag teilen:

Im Rahmen des EU Projekts euWater4i-SD finden in Kürze zwei geförderte Delegationsreisen für KMU nach Bolivien statt.

  • Bolivien: vom 29. Mai bis 1. Juni 2023 (Treffen mit verschiedenen bolivianischen Akteuren und Unternehmen aus der Wasserwirtschaft) 

Das Umwelttechniknetzwerk des Landes Rheinland-Pfalz, Ecoliance RLP e.V., kann bis zu sechs Unternehmen bei der Finanzierung Ihrer Reise mit bis zu 1.500 € unterstützen. 

ACHTUNG: Eine Anmeldung und der Antrag für eine finanzielle Unterstützung ist unter diesem Link bis zum 16. April 2023 möglich!

Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne direkt Louise Gubanski (louise.gubanski(at)ecoliance-rlp.de). 


  • Datum: Am 01.06.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

17. Lateinamerika-Konferenz

Deutschland und Lateinamerika - Neue Impulse für eine starke Partnerschaft! Termin: 01.06.2023 9:30 Uhr Ort: Haus der Deutschen Wirtschaft…

Eintrag teilen:

Deutschland und Lateinamerika - Neue Impulse für eine starke Partnerschaft!

Termin: 01.06.2023 9:30 Uhr
Ort: Haus der Deutschen Wirtschaft - Berlin

Die Lateinamerika-Initiative der deutschen Wirtschaft lädt am 1. Juni 2023 zur 17. Lateinamerika-Konferenz im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin ein.
Treffen Sie Vertreter aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen und diskutieren Sie über aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik.
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und stärken Sie Ihr Netzwerk in den wachsenden Märkten dieser Region.
Weitere Informationen sowie das Programm und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

Programm
09:30 - 10:00 Uhr: Begrüßung
10:00 - 11:00 Uhr: Keynote
11:00 - 11:30 Uhr: Kaffeepause
11:30 - 12:30 Uhr: Panel 1: Lateinamerika - Resilienter Standort für die deutsche Wirtschaft?
12:30 - 13:30 Uhr: Mittagsimbiss
13:30 - 14:30 Uhr: Panel 2a: Wertschöpfungsketten unter Druck: Diversifizierung, Nachhaltigkeit, Effizienz
                                 Panel 2b: Geschäfte mit Lateinamerika: Know-How, Finanzierung, Fachkräfte
14:30 - 15:30 Uhr: Panel 3: Europa und Lateinamerika: Sourcing, Handel, Investition
15:30 - 16:00 Uhr: Kaffeepause
16:00 - 17:00 Uhr: Panel 4: Wirtschaftsräume Lateinamerikas und der Karibik: Chancen für die multilaterale Zusammenarbeit
Ab 17:00 Uhr: Get Together


  • Datum: Am 01.06.2023
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Virtual Roadshow on the Financial Industry Sector in Peru

The Embassy of Peru is pleased to invite you to participate in the virtual roadshow on the financial industry sector in Peru, which will…

Eintrag teilen:

The Embassy of Peru is pleased to invite you to participate in the virtual roadshow on the financial industry sector in Peru, which will take place on June 1st at 4 pm (Berlin time).

The event will be the occasion to address the different aspects of the FinTech business development, along with the latest trends and opportunities in this industry.

To that effect, please find attached the invitation and the programme of the event.

Interested parties should enter directly the following link on the day of the event: Zoom Webinar.


  • Datum: Vom 05.06.2023 bis 09.06.2023
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Leistungsschau Chile: Für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Wasserwirtschaft

Vom 5. bis 9. Juni 23 führt die AHK Chile, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Leistungsschau nach Chile…

Eintrag teilen:

Vom 5. bis 9. Juni 23 führt die AHK Chile, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Leistungsschau nach Chile durch.

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme, mit dem Fokus auf die Wasserressourcen und Wasserknappheit im chilenischen Markt. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Informationen dazu erhalten Sie im Infoletter.

Interessierte deutsche Unternehmen können sich bis zum 15. März 2023 bei German Water Partnership anmelden.

Ansprechperson: Larika Waldmann Referentin für Internationale Programme
Tel.: +49 176 8412 1022
E-Mail: waldmann(at)germanwaterpartnership.de


  • Datum: Am 06.06.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Währungsrisiken im Geschäft mit Lateinamerika & Erfahrungsbericht Brasilien

Die LAV-Young Professionals und die Junior*innen des Industrie-Club Bremen (ICB) laden alle herzlich zu diesem Event aus der Reihe…

Eintrag teilen:

Die LAV-Young Professionals und die Junior*innen des Industrie-Club Bremen (ICB) laden alle herzlich zu diesem Event aus der Reihe "Lateinamerika in Bremen" ein.
Am 06. Juni 2023, 17:30 bis ca.20 Uhr Im Industrie-Club Bremen, Am Markt 1, Bremen

Lateinamerika rückt wieder verstärkt ins Zentrum des europäischen Interesses. Veränderungen in Logistikketten, steigende Bedarfe an Rohstoffen aufgrund der Energiewende, die Einhaltung der Sustainable Development Goals (SDGs) – es sind verschiedene Faktoren, die eine Rückbesinnung auf Märkte in der Region begünstigen. Viele deutsche Unternehmen sind auf der Suche nach neuen Partnern, sei es, um neue Absatzmärkte zu identifizieren oder um dringend benötigte Rohstoffe zu beziehen.

Dabei ist die Eingrenzung der Währungsrisiken nicht zu unterschätzen. Wir werden uns auf die aktuellen Entwicklungen der wichtigsten lateinamerikanischen Währungen fokussieren, welche Ereignisse diese beeinflussen und einen kleinen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen geben – in Relation zum US-Dollar bzw. FED Entscheidungen, aber auch zu anderen momentanen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in der Welt. Informationen zum Thema Währungsabsicherung, warum, wie und für wen diese zu empfehlen ist, werden ebenfalls nicht zu kurz kommen.

Darüber hinaus sind immer Erfahrungen aus erster Hand zum Business vor Ort sehr wertvoll. Dafür haben wir einen Erfahrungsbericht mit im Programm.

Kommen Sie dazu und bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen ein! Wir freuen uns auf Sie!

Das Event ist kostenlos. Bitte hier anmelden: LAV-Anmeldeformular

17:30 Uhr Begrüßung (15‘) und Vorstellungsrunde
Birgit Severin de Salinas, Geschäftsführerin, Industrie-Club Bremen e.V.
Betina Sachsse, Regional Manager, Lateinamerika Verein e.V. (LAV)
Luis Guijarro, LAV-Young-Professional; Rechtsanwalt, KESSLER Rechtsanwälte

17:45 Uhr Input: Abhängigkeit Südamerikas vom US-Dollar – Warum lokale Währungen schwierig sind (25“)
Jan Fankhänel, Account Manager, iBanFirst
Timur Coban, Head of Partnership Management Germany, iBanFirst

18:10 Uhr Kommentar: Erfahrungsbericht Unternehmen „Ich komme gerade aus Brasilien, und…“(10‘)
Maximilian Witt, LAV-Young Professional, Geschäftsführer, Jebagro

18:20 Uhr Währungsabsicherung: warum, wie und für wen? (10‘‘)
Umfrage und Kommentare von Teilnehmern
Perspektive Brasilien oder weitere lateinamerikanische Länder: 2023-2024

18:30 Uhr Catering + Network


  • Datum: Am 06.06.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Networking-Abend: Emprendedores latinos en Alemania y el panorama actual

Eschersheimer Landstraße 19 - 21, 60322 Frankfurt am Main Dienstag, 06.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr (CEST) Das Generalkonsulat Argentiniens…

Eintrag teilen:

Eschersheimer Landstraße 19 - 21, 60322 Frankfurt am Main
Dienstag, 06.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr (CEST)

Das Generalkonsulat Argentiniens in Frankfurt lädt zu einem Networking-Abend ein. Mit von der Partie werden u.a. 4 lateinamerikanische Unternehmer in Deutschland und die Konsuln aus Argentinien, Brasilien, Chile und Kolumbien sein.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Event hier.


  • Datum: Am 07.06.2023
  • Land:
  • Kategorie:Termine

IHK Chemnitz Webinar: Märkte & Schlüsselthemen mit Chancen für den deutschen Maschinenbau

Online / 7. Juni 2023 / 14:00 – 16:00 Uhr Lateinamerika im Blickfeld der deutschen Wirtschaft – nicht nur Firmen reisen dahin. Auch die…

Eintrag teilen:

Online / 7. Juni 2023 / 14:00 – 16:00 Uhr

Lateinamerika im Blickfeld der deutschen Wirtschaft – nicht nur Firmen reisen dahin. Auch die Bundesregierung hat zusammen mit Wirtschaftsvertretern durch mehrere Delegationen gezeigt, wie wichtig die Märkte für deutsche Unternehmen sind. Gerade der südwestsächsische Maschinenbau kann von neuen Entwicklungen u.a. in der Umwelttechnologie, bei Digitalisierung und neuem Bergbau bzw. Rekultivierung partizipieren.

Stellen Sie die Bausteine für Ihren Erfolg zusammen: Gemeinsam mit dem Lateinamerika Verein e.V. möchte die IHK Chemnitz mit Ihnen ins Gespräch kommen zu Rahmenbedingungen, Investitionsmöglichkeiten, zu Partnern vor Ort und zur Absicherung von Geschäften.

Diese Themen werden von unseren Marktexperten erläutert:

  • Schlüsselbranchen im Überblick
  • E-Mobilität in Bolivien mit Best-Practice-Beispiel
  • Wasserstoffsektor in Lateinamerika, Perspektiven für sächsische Unternehmen
  • Projekt Frischwasser im Rahmen der Lithiumgewinnung
  • Bergbausanierung – Learnings aus der Rekultivierung für Lateinamerika
  • Absicherung von Exporten und Investitionen in Lateinamerika

Lernen Sie die lateinamerikanischen Märkte neu kennen und besuchen Sie uns online. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldung:
Weitere Informationen erhalten Sie über folgenden Link. Bitte melden Sie sich über diesen Link bis zum 06.06.2023 an.