Veranstaltungshinweise

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Hinweise auf wirtschaftliche, kulturelle und politische Veranstaltungen, Konferenzen, Webkonferenzen und Diskussionen mit Lateinamerika-Bezug. Veranstaltungsorte können in Deutschland, Europa, Lateinamerika, der Karibik sowie im Virtuellen liegen. Über die Filterfunktion können Sie gezielt nach dem Land Ihres Interesses suchen. Geben Sie gerne über die Stichwortsuche ein Schlagwort ein, um Ihre Suche zu verfeinern.

Der Lateinamerika Verein veröffentlicht mit dem Ziel des Wissenstransfers und im öffentlichen Interesse über dieses Portal Veranstaltungen von, für und in gemeinsamer Organisation mit den Mitglieder(n), Partner(n) und Freunde(n) des Vereins.

  • Datum: Am 12.02.2025
  • Land:Mexiko
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Vernissage: SILENCE / MIMESIS

Wann: 12. Februar 2025, 18:00–20:00 Uhr Ort: Botschaft von Mexiko,  Klingelhöferstraße 3, 10785 Berlin Die Ausstellung richtet den Fokus…

Eintrag teilen:

Wann: 12. Februar 2025, 18:00–20:00 Uhr
Ort: Botschaft von Mexiko,  Klingelhöferstraße 3, 10785 Berlin

Die Ausstellung richtet den Fokus auf die zwei in den vergangenen Jahren entstandenen Werkgruppen „Silence“ und „Mimesis“, die sich jeweils aus aufeinander bezogene Bildpaare oder -gruppen zusammensetzten. Die räumliche Zusammenführung beider Gruppen macht die Unterschiedlichkeit der ihnen zugrundeliegenden formalen Konzepte sichtbar, zugleich aber auch deren thematische Verwandtschaft.

SILENCE (2009-2015)
In der Serie „Silence“ werden Landschaftsmotive und Innenräume in Diptychen mit Wechselwirkungen von Licht, Farbe und Raum einander gegenübergestellt. Der abgebildete Verfall der Gebäude neben Berg- und Waldlandschaften verweist auf den Kreislauf zwischen Architektur und Natur, die sich ihren Raum schließlich zurückerobert.  So offenbaren die korrespondierenden Motive durch die Auswahl nicht nur eine formale Verwandtschaft in Farbnuancen und Texturen, sondern darüber hinaus auch eine inhaltliche Wechselbeziehung.

MIMESIS (2017-2021)
Wie kann Kunst dazu beitragen, dass Natur in ihrer Vielschichtigkeit wahrgenommen wird? Und: Wie kann sie Sensibilität und Empathie für andere Formen des Lebens sowie Bewusstsein für ein harmonisches Gleichgewicht zwischen menschlicher Existenz und natürlicher Welt fördern? Obwohl «Natur» und «Kultur» im westlichen Bewusstsein oft als getrennt – ja sogar als Gegensatz – gesehen werden, zeigen Gabrielas Bilder, dass alles in diesem Universum einen gemeinsamen Ursprung hat.

Dabei ließ sie sich von Prof. Adrian Bejans Theorie „The Constructal Law“ inspirieren und erforschte daran angelehnt «Strömungsmuster, welche die Struktur des gesamten Universums bestimmen». Diese Strömungsmuster finden sich in Flüssen, neuronalen Netzwerken, Blitzen, in der Lunge und in der Wuchsform von Pflanzen. «Jede Strömungsarchitektur auf der Erde folgt der natürlichen Tendenz, leichter fließen zu wollen. Die Evolution ihrer Bewegung verfolgt stets das Ziel, in ein Gleichgewicht zu kommen und Widerstände zu minimieren.»

 

R.S.V.P: kimale(at)sre.gob.mx


  • Datum: Am 18.02.2025
  • Land:
  • Kategorie:Termine

IHK Karlsruhe: Mercosur im Fokus

Der Mercosur, bestehend aus den Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay hat sich seit der Gründung 1991 zum bedeutendsten…

Eintrag teilen:

Der Mercosur, bestehend aus den Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay hat sich seit der Gründung 1991 zum bedeutendsten Wirtschaftsraum in Südamerika entwickelt. Mit einer Bevölkerung von über 300 Millionen Menschen und einem gemeinsamen Bruttoinlandsprodukt von etwa 2,5 Billionen US-Dollar bietet die Mercosur Region nicht nur immense Marktpotenziale, sondern birgt auch vielschichtige Herausforderungen. In einer Zeit globaler Unsicherheiten und wirtschaftlicher Umbrüche rückt die Frage der Kooperation zwischen Mercosur und Europa zunehmend in den Vordergrund.

Am 18. Februar, von 14 bis 18:30 Uhr, richtet die IHK Karlsruhe deshalb gemeinsam mit der DIHK den Blick genau darauf und sprechen im Palais Biron in Baden-Baden über „Mercosur im Fokus: Chancen, Herausforderungen und Kooperationen“. Das Highlight des Tages ist das moderierte Panel „Mercosur im Dialog: Perspektiven der Botschafter“, bei dem die Botschafter Argentiniens, Brasiliens, Paraguays und Uruguays zu Wort kommen. Bolivien ist noch kein Vollmitglied und Venezuela ist seit 2016 dauerhaft suspendiert.

Ziel ist es, Einblicke in die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Region zu geben und Potenziale für eine verstärkte Zusammenarbeit mit Europa aufzuzeigen.

Themen des Panels

  • Chancen für europäische Unternehmen: Welche Branchen bieten besondere Möglichkeiten in den Mercosur-Staaten? Wie können insbesondere baden-württembergische und deutsche Firmen von Investitionen in diese Region profitieren?
  • Herausforderungen: Welche politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Hürden gilt es zu überwinden, um eine nachhaltige Partnerschaft zu etablieren?
  • Strategische Kooperationen: Wie können die EU und der Mercosur ihre Beziehungen auf eine neue Stufe heben, insbesondere im Hinblick auf das geplante Freihandelsabkommen?

Die Bedeutung von Mercosur als Handelspartner Europas wird oft unterschätzt. Doch mit seinen reichen natürlichen Ressourcen, einer dynamischen Bevölkerung und wachsenden Märkten bietet die Region eine ideale Ergänzung zu europäischen Stärken wie Technologie, Infrastruktur und Bildung. Gleichzeitig stehen beide Regionen vor ähnlichen Herausforderungen, darunter der Klimawandel, die Digitalisierung und die Notwendigkeit einer sozial gerechteren Wirtschaftspolitik.

Seien Sie dabei!

Nutzen Sie die Gelegenheit, von den Erfahrungen und Visionen hochrangiger Diplomaten zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Politik- und Wirtschaftsinteressierte sowie an alle, die mehr über die Beziehungen zwischen Europa und Mercosur erfahren möchten.

Weitere Details zur Veranstaltung, inklusive des genauen Zeitplans und der Anmeldung, finden Sie hier.


  • Datum: Vom 11.03.2025 bis 15.03.2025
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Save the date: XXIV CONGRESO DE LA ASOCIACIÓN ALEMANA DE HISPANISTAS

Hamburgo, 11 DE MARZO - 15 DE MARZO DE 2025 Dinámicas de transferencia e hibridación El lema del XXIV Congreso de la Asociación Alemana de…

Eintrag teilen:

Hamburgo, 11 DE MARZO - 15 DE MARZO DE 2025

Dinámicas de transferencia e hibridación

El lema del XXIV Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas pretende ofrecer la oportunidad para reflexionar sobre el intercambio de bienes culturales tangibles e intangibles en y entre los espacios hispanohablantes. Esto puede hacerse de forma disciplinar, transversal e interdisciplinar entre las disciplinas académicas de los Estudios Hispánicos. Si reducimos los dos términos transferencia e hibridación a sus significados básicos, entonces se trata de traslación, por un lado, y de fenómenos compuestos de cosas diferentes, por el otro. Lo que se traslada, en qué dirección se traslada, bajo qué condiciones y con la participación de qué mediaciones y qué consecuencias conlleva, se está investigando ampliamente en las disciplinas mencionadas bajo una serie de términos y métodos afines.

Presidenta de la Asociación Alemana de Hispanistas:

Prof. Dr. Inke Gunia
Universität Hamburg
Von-Melle-Park 6, B11006
20146 Hamburg
inke.gunia(at)uni-hamburg.de


  • Datum: Vom 13.03.2025 bis 14.03.2025
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Deutsche Firmengemeinschaftsausstellung auf der MinExpo 2025 in Kolumbien

MINEXPO 2025: 13 - 14 März 2025, Plaza Mayor, Medellín, Kolumbien Die AHK Kolumbien organisiert eine deutsche…

Eintrag teilen:

MINEXPO 202513 - 14 März 2025, Plaza Mayor, Medellín, Kolumbien

Die AHK Kolumbien organisiert eine deutsche Firmengemeinschaftsausstellung auf der MinExpo 2025 in Kolumbien, der wichtigsten Bergbaumesse des Landes, die technologische Innovation, produktive Verbindungen und Unternehmertum im Bergbau fördert. Die Messe wird vom kolumbianischen Bergbauverband organisiert und ist eine bedeutende Veranstaltung zur Stärkung der Handelsbeziehungen und zur Erkundung neuer Möglichkeiten in diesem Sektor.

Weitere Informationen zur deutschen Firmengemeinschaftsausstellung finden Sie in der Bochüre anbei.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Viviana Hurtado, AHK Kolumbien
 


  • Datum: Am 20.03.2025
  • Land:
  • Kategorie:Termine

2. Stuttgarter Nachhaltigkeitstag: Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung

Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung – Best Practices für die nachhaltige Transformation der…

Eintrag teilen:

Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung – Best Practices für die nachhaltige Transformation der Industrie“ und wird am Fraunhofer IPA in Stuttgart stattfinden.

An diesem Tag bringen kommen führende Expertinnen und Experten sowie Entscheidungsträger aus der Industrie zusammen, um praxisorientierte Lösungen für eine nachhaltige Produktion zu diskutieren. Besonders im Fokus stehen Best Practices zur Kreislaufwirtschaft. Neben interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, bei interaktiven Besichtigungstouren die roboterunterstützte Demontage von Elektrokleingeräten sowie die automatisierte Batterie-Demontage im DemoBat-Projekt in der Praxis zu erleben.

Die Veranstaltung richtet sich an Nachhaltigkeitsbeauftragte, Entscheidungsträger in produzierenden Unternehmen, HSE-Manager, EHS-Manager, Werksleiter sowie Geschäftsführer. Gemeinsam möchten wir den Austausch zwischen Forschung und Unternehmenspraxis fördern und voneinander lernen.

Weitere Informationen zur Agenda und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link.