Felipe Bonifatti
General Manager
Deutsche Lufthansa AG
Poul Hestbaek
CEO
Hamburg Süd
Bodo Liesenfeld
Socio gerente
Liesenfeld International Holding GmbH & Co. KG
Javier Pastorino
Managing Director ARG, CHI, URU
Siemens Energy
Edna Schöne
Miembro de la Junta Directiva
Euler Hermes AG
Carsten Schryver
Gerente
H.J. Schryver & Co (GmbH & Co. KG)
Pablo Garcia Camacho
Gerente
Neumann Kaffee Gruppe GmbH
Dr. Doris Höpke
Member of the Board of Management
Munich Re
Andreas E. Meier
Chief Investment Officer Europe
Lombard International Assurance S.A.
Manfredo Rübens
President
BASF South America
Dr. Alexander Schütz
Gerente
Knauf Engineering GmbH
Graf Fritz von der Schulenburg
Socio Gerente
Jebsen & Jessen GmbH & Co. KG
Orlando Baquero
Hauptgeschäftsführer
Orlando Baquero, Diplom Kaufmann (Universität Hamburg). Geboren in Bogotá, Kolumbien, führte ihn sein beruflicher Werdegang über verschiedene Unternehmen der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie sowie des Agrarprodukthandels in mehrere Länder Lateinamerikas und nach Deutschland. Er ist Mitglied des Vorstandes der ELArb European-Latinamerican Arbitration Association und Hauptgeschäftsführer des LAV.
Rebeca Mendonca studierte in Brasilien und Deutschland Biologie und hat ihren Master in „International Agriculture Sciences“ an der Humboldt Universität absolviert. Sie war langjährig beim DAAD, Außenstelle Rio de Janeiro, als Sachbearbeiterin tätig und verantwortlich für das DAAD Promotionsstipendiumprogramm, sowie für die Organisation von diversen DAAD Marketing-Veranstaltungen. Beim LAV ist sie Assistentin der Geschäftsführung.
Heidi Westendarp wurde geboren in Santiago de Chile und studierte dort Werbung/Publizistik und Kommunikation. Sie arbeitete mehrere Jahre als Account Managerin/Beraterin in Design-, Kommunikation- und Werbeagenturen, wechselte dann auf Unternehmensseite und war für das Marketing zuständig, bevor sie 2014 nach Deutschland zog. In Deutschland war sie bisher in den Bereichen Kommunikation, Online-Marketing, Sprachen, Werbung & Events tätig. Beim LAV ist sie für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Ulrike Göldner
Regionalmanagerin Chile, Ecuador, Peru, Mexiko, Zentralamerika, Dominikanische Republik, Kuba
Ulrike Göldner, MA für Lateinamerikanistik/Musikwissenschaft (FU/HU Berlin), war im Brasilianischen Kulturinstitut ICBRA tätig und Mitbegründerin der bilingualen Zeitschrift BRAZINE. Sie gründete und führte die Agentur für Information und Kulturaustausch Brasilien-Deutschland ACIBRA und ist im LAV-Team u.a. zuständig für Bolivien, Ecuador und Peru sowie Mexiko, Zentralamerika, DOM und Kuba.
Betina Sachsse
Regionalmanagerin Brasilien und nicht spanisch sprechende Länder Lateinamerikas / Koordinatorin der LAV-Young Professionals
Betina Sachsse, geboren in Rio de Janeiro, studierte in ihrem Geburtsort und in Heidelberg Literaturwissenschaften und Konferenz-Dolmetschen. Sie war Partnerin in der maritimen Unternehmensberatung „Business with Brasil“, Managerin im Kulturinstitut der Brasilianischen Botschaft in Berlin und Sprachmittlerin bei der Daimler AG in Stuttgart und Juiz de Fora. Beim LAV ist sie Regional Manager für Brasilien.
María Odinga, geboren in Barcelona, ist Diplom-Betriebswirtin. In Spanien hat sie in der Ernährungs-und Getränkeindustrie als Commercial Manager, Office Manager und Purchasing Manager gearbeitet. Im Lateinamerika Verein e. V. ist sie Assistentin der Geschäftsführung.
Christoph G. Schmitt geboren in Bogotá, Kolumbien, ist Groß- und Außenhandelskaufmann. Sein Werdegang führte ihn über verschiedene Handelshäuser und Industrieunternehmen mit Schwerpunkt Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittel- und Agroindustrie nach Lateinamerika und Deutschland. Er fungierte 15 Jahre als Hauptgeschäftsführer des LAV und leitet seit Januar 2019 ehrenamtlich das Ressort Kultur.
Dominic Ahrens
Regionalmanager Argentinien, Bolivien, Paraguay, Uruguay und Venezuela
Dominic Ahrens, geb. in Hamburg, ist Wirtschaftsgeograph (KU Eichstätt-Ingolstadt) mit einem Masterabschluss in Human Security (Aarhus University). Im Rahmen seines Studiums beschäftigte er sich mit geopolitischen Fragenstellungen, insbesondere zu den Themen der internationalen Klima – und Energiepolitik, Ressourcenkonflikten und nachhaltiger Entwicklung. Neben einem viermonatigen Forschungsaufenthalt am „Department of Disaster Management“ der Britischen Jungferninseln, lebte Dominic eineinhalb Jahre in Lima, Peru und absolvierte Praktika mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Instituto de Montaña und arbeite als Berater für die GIZ in Peru.