News

  • Datum: 12.08.2019
  • Country:Mexico
  • Category:LAV-Publikationen
  • Author:Manuel Neumann

Länderbericht: Unruhige Lage in Mexiko

Gut ein Jahr nach der historischen Wahl von Andrés Manuel López Obrador (AMLO) und seiner linken Partei Morena hat sich die politische und…

Eintrag teilen:

Gut ein Jahr nach der historischen Wahl von Andrés Manuel López Obrador (AMLO) und seiner linken Partei Morena hat sich die politische und wirtschaftliche Situation in Mexiko deutlich geändert. AMLO bleibt seiner im Wahlkampf angekündigten Linie bislang treu: Er zentralisiert Macht, insbesondere in seiner Person selbst, und spart an vielen Stellen des Staatsapparates. Andererseits soll der größte Staatskonzern, der Öl- und Gasriese PEMEX, wieder fit gemacht werden und erhält dafür viel staatliche Unterstützung und Steuererleichterungen. Umgekehrt wendet sich die Regierung von der Privatisierung im Energiesektor eher ab. Diese Vorgehensweise führt insgesamt bislang zu einer Verunsicherung vieler Unternehmen. Gemeinsam mit der sich abschwächenden Weltwirtschaft hat dies zu einer Stagnation der mexikanischen Wirtschaft geführt.

Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese herunterladen zu können.


  • Datum: 09.08.2019
  • Country:Colombia
  • Category:Berichte & Analysen

International Crisis Group: Calming the Restless Pacific - Violence and Crime on Colombia’s Coast

Gewalt, Kokaanbau und Drogenhandel sind an der kolumbianischen Pazifikküste seit dem Friedensschluss mit der FARC stark gestiegen.…

Eintrag teilen:

Gewalt, Kokaanbau und Drogenhandel sind an der kolumbianischen Pazifikküste seit dem Friedensschluss mit der FARC stark gestiegen. Ehemalige Guerilleros und neue organisierte Kriminelle kämpfen um die Vorherrschaft in einem Gebiet, das zu den ärmeren Landesteilen zählt. Die Regierung sollte mehr Präsenz zeigen und die Entwicklung der Pazifikküste politisch stärker in den Fokus rücken.

Lesen Sie den vollständigen Bericht der Crisis Group hier.


  • Datum: 01.08.2019
  • Country:Brazil
  • Category:Berichte & Analysen
  • Author:GIGA

GIGA Working Paper: Nachweis der Bildungspersistenz und der "Great Gatsby Curve" in Brasilien

Dieses Paper untersucht die Unterschiede in der intergenerationellen Bildungsmobilität in den verschiedenen brasilianischen Bundesstaaten.…

Eintrag teilen:

Dieses Paper untersucht die Unterschiede in der intergenerationellen Bildungsmobilität in den verschiedenen brasilianischen Bundesstaaten. Die Analyse einer nationalen Haushaltsumfrage (PNAD-2014) bestätigt eine starke Variation der Mobilität unter den 27 föderativen Einheiten in Brasilien und zeigt einen signifikanten Zusammenhang zwischen Mobilität und Einkommensungleichheit. In diesem Sinne liefert diese Arbeit empirische Belege für die Existenz der "Great Gatsby-Kurve" innerhalb eines Landes: Staaten mit größeren Einkommensunterschieden weisen ein höheres Maß an Persistenz im Bildungsniveau über Generationen hinweg auf. Untersucht wurde auch, ob es einen spezifischen Mechanismus hinter diesem Zusammenhang - nämlich, ob eine höhere Einkommensungleichheit zu einer geringeren Investition in Humankapital bei Kindern aus sozial schwachen Haushalten führen könnte, gibt. Das Papier liefert belastbare und überzeugende Ergebnisse, die zeigen, dass Kinder, die in Familien geboren wurden, in denen die Eltern die Grundschulbildung nicht abgeschlossen haben, eine statistisch signifikante Verringerung ihrer Chance auf den Abschluss des Bildungssystems haben, wenn sie in Staaten mit einem höheren Maß an Einkommensungleichheit leben.

The Geography of Intergenerational Mobility: Evidence of Educational Persistence and the "Great Gatsby Curve" in Brazil
GIGA Working Paper | No. 318 | Juli 2019

Den vollständigen Bericht können Sie hier herunterladen.


  • Datum: 31.07.2019
  • Department:Politik
  • Category:Berichte & Analysen
  • Author:Nueva Sociedad

Nueva Sociedad: América Latina frente a la nueva bipolaridad

Der Streit zwischen den USA und China über einen größeren Einfluss in Lateinamerika droht der Region zu schaden. Die Präsenz des…

Eintrag teilen:

Der Streit zwischen den USA und China über einen größeren Einfluss in Lateinamerika droht der Region zu schaden. Die Präsenz des asiatischen Riesen, der in kurzer Zeit einen wachsenden Anteil an Verträgen, Investitionen, Finanzierungen und Memoranden für den Bau von Infrastrukturgroßprojekten gesammelt hat, gefährdet die historische Hegemonie der USA in der Region.

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.


  • Datum: 31.07.2019
  • Country:Colombia
  • Category:Berichte & Analysen

Crisis Group: Building Trust in Colombia’s Hub of Coca and Conflict

Die Krise der sozialen und öffentlichen Ordnung in der Gemeinde Tumaco zeigt heute die schwere Menschenrechtslage im ganzen Land. Tumaco…

Eintrag teilen:

Die Krise der sozialen und öffentlichen Ordnung in der Gemeinde Tumaco zeigt heute die schwere Menschenrechtslage im ganzen Land. Tumaco ist eines der gewalttätigsten Gebiete Kolumbiens, in dem kriminelle Banden, Drogenkartelle und Dissidentengruppen der FARC nebeneinander existieren. Es regieren Terror, Gewalt und Korruption. Etwa 500 Mitglieder illegaler bewaffneter Gruppen operieren in der Stadt. Die Tatsache, dass Tumaco der zweitgrößte kolumbianische Hafen am Pazifik ist und den größten  Anteil an Anbauland für Koka hat, macht diese Region zu einem Zufluchtsort für den Drogenhandel. Armut, Ungleichheit und mangelnde Beschäftigung stärken den Drogenhandel. Auf diese Weise sind die Ursachen des Konflikts nicht nur auf Drogenhandel, Kriminalität und Guerillagruppen zurückzuführen, sondern auf einen fehlenden Staat, der nicht in der Lage ist, die Grundbedürfnisse der Einwohner zu lösen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Lesen SIe den vollständigen Bericht der Crisis Group hier.

 


  • Datum: 31.07.2019
  • Department:Navigation
  • Category:Unternehmensnachrichten
  • Author:Hamburg Süd

Hamburg Süd und Internationales Maritimes Museum Hamburg schließen Kooperation

Die Hamburg Süd und das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) haben eine Kooperation für die Erschließung und Präsentation der …

Eintrag teilen:

Die Hamburg Süd und das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) haben eine Kooperation für die Erschließung und Präsentation der historischen Sammlung der Hamburger Reederei beschlossen. Ziel ist es, die Geschichte der 1871 gegründeten Hamburg Süd anhand von wichtigen Bildern, Schiffsmodellen, Schriftstücken sowie weiteren Exponaten und Akten aus dem Archiv in Form einer Dauerausstellung der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Geplant ist zudem eine große Sonderausstellung zum 150-jährigen Bestehen der Reederei im Jubiläumsjahr 2021. Die historische Sammlung soll darüber hinaus dauerhaft im Internationalen Maritimen Museum, einem der weltweit führenden Museen im maritimen Bereich, zu Forschungszwecken zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


  • Datum: 26.07.2019
  • Category:Berichte & Analysen
  • Author:Business & Diplomacy

Business & Diplomacy: Deutsch-Lateinamerikanischer Netzwerker - ein Porträt über Orlando Baquero

In einem Porträt stellt das Magazin "Business & Diplomacy" in seiner aktuellen Ausgabe LAV-Hauptgeschäftsführer Orlando Baquero vor. Neben…

Eintrag teilen:

In einem Porträt stellt das Magazin "Business & Diplomacy" in seiner aktuellen Ausgabe LAV-Hauptgeschäftsführer Orlando Baquero vor. Neben seinem beruflichen Werdegang in Lateinamerika und Deutschland stehen vor allem seine Visionen für die kommenden Jahre des Lateinamerika Verein im Fokus des Artikels.

Ein Porträt von Rainer Schubert | Chefredakteur der BUSINESS & DIPLOMACY