Länder Informationen

Brasilien

Fläche

8.515.770 km²

Hauptstadt

Brasilia

Regierungschef

Luiz Inácio Lula da Silva

Einwohnerzahl

208,49 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Brazil, Cuba and the Dominican Republic

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % - Central Bank/IBGE 4,5% 2,8% 0,9%
Industrial growth - Central Bank 3,8% -0,5% (Jul) -
Export - Ministry Development, Industry, Trade US$ 280 billion US$ 334,1 billion -
Import - Ministry Development, Industry, Trade US$ 219 billion US$ 272,6 billion -
Interest Rate - Central Bank 9,25% 13,75% 12,75%
Exchange rate US$ / BRL - Central Bank 5,50 5,15 (Sep) 4,86 (Sep)
Exchange rate €/BRL - Central Bank 6,19 5,17 (Sep) 5,19 (Sep)
Inflation - Central Bank 10,06% 8,73% (Sep) 5,19% (Oct)
Unemployment- IBGE/Central Bank 11,6% 10,5% 8,2%
Foreign direct investments US$ 58 billion US$ 91,5 billion -
Foreign exchange reserves US$ 355 billion US$ 316 billion (Jul) US$ 344 billion (Aug)
Public debt 80,3% of GDP 85,9% of GDP -

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oils, Electrical machinery, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Soybeans, Crude Petroleum, Iron Ore
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 10.01.2021
Sources: Banco Central, CNI, IBGE, OECD, MDIC

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

  • Datum: 07.03.2014
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Länderbericht
  • Autor:Jana Dotschkal

Länderbericht Brasilien: Aktuelle Entwicklungen

Während die Vorbereitungen auf die Fußball-Weltmeisterschaft auf Hochtouren laufen, sorgen sich brasilianische Landwirte um ihre Ernte.

Eintrag teilen:

Die Wirtschaft meldet schwache Wachstumszahlen für 2013 und geht auch für das laufende Jahr von einem verhaltenen Anstieg des Bruottoinlandsprodukts aus.

Auch für das laufende Jahr sind die Prognosen verhalten: Das Wirtschaftswachstum dürfte angesichts der weniger stark steigenden Einkommen und Beschäftigungszahlen, der hohen Inflation, des schlechteren Zugangs zu Krediten und gesunkenen Vertrauens der Unternehmer und Konsumenten gering ausfallen.

Die aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklung des Landes sowie weitere Informationen können Sie in dem ausführlichen Bericht über Brasilien nachlesen.


Unternehmensnachrichten

  • Datum: 19.03.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Western Union: Folgeeffekte der Krise dominieren den brasilianischen Real

Eine interessante Analyse vom LAV-Firmenmitglied Western Union zur brasilianischen Währung mit vielen Tabellen und Zahlen. Darin heißt es…

Eintrag teilen:

Eine interessante Analyse vom LAV-Firmenmitglied Western Union zur brasilianischen Währung mit vielen Tabellen und Zahlen. Darin heißt es z.B. „Mit dem größten prozentuellen Fiskalpaket innerhalb der G20-Schwellenländer hat Brasilien im vergangenen Jahr wirtschaftlich sogar deutlich besser abgeschnitten als der regionale Durchschnitt. Die größte Volkswirtschaft Südamerikas ist 2020 um 4,1 Prozent gesunken. Der Rücksetzer fiel somit schwächer aus als in Chile, Argentinien, Mexiko und der Eurozone. Und auch der doch signifikante Fall der brasilianischen Exporte fiel im globalen Vergleich relativ verhalten aus. Im Falle Brasiliens sind es insbesondere zwei negative Entwicklungen, die internationalen Investoren ein Dorn im Auge zu sein scheinen. Der seit dem dritten Quartal anhaltende globale Exportboom und begleitende Rohstoffpreisanstieg hat die brasilianische Inflation auf ein 4-Jahres-Hoch gezogen. In Verbindung mit der anhaltend lockeren Geldpolitik der Banco Central do Brasil fiel der Realzins zum ersten Mal im 21. Jahrhundert in den negativen Bereich. Zur Bekämpfung der höheren Teuerungsrate wurde der Leitzins nun um 0,75% erhöht. Auf der fiskalen Seite versucht die Regierung nicht die Kontrolle über das Budgetdefizit und die steigende Schuldlast zu verlieren. Vor diesem Hintergrund wird insbesondere der April von Bedeutung sein, zumal in dem Monat Schulden im Wert von knapp 280 Milliarden Real auf die Zukunft überwälzt werden müssen. Die unmittelbaren Folgen der Pandemie auf die Realwirtschaft wurden im vergangenen Jahr durch eine Ausweitung der Staatsausgaben gedeckt. Zukünftig wird die brasilianische Wirtschaft jedoch wieder auf eigenen Beinen stehen müssen.“


  • Datum: 18.02.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Apex-Brasil stellt die brasilianische Luft- und Raumfahrtindustrie auf der AITS Bremen vor (23. - 25.02.21)

Brasilien ist laut einem Fitch-Bericht (2018) Lateinamerikas Top-Performer in der Luft- und Raumfahrtindustrie, entwickelt komplexe und…

Eintrag teilen:

Brasilien ist laut einem Fitch-Bericht (2018) Lateinamerikas Top-Performer in der Luft- und Raumfahrtindustrie, entwickelt komplexe und fortschrittliche Technologien und beschäftigt hochqualifizierte Arbeitskräfte. Die Branche hat eine Schlüsselrolle für die nationale Sicherheit, Wirtschaft und technologische Entwicklung. Brasilianische Unternehmen sind in allen Phasen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsaktivitäten involviert.

Brasilianische Produkte wie Flugzeuge, Hubschrauber, Strukturteile, Triebwerke, Flugzeug-/Triebwerksteile, Bordsysteme und -ausrüstung sowie Flugsicherungssysteme werden vor Ort entwickelt und weltweit exportiert. Das Herzstück des Luftfahrtclusters ist Embraer, das zu einem der weltweit größten Hersteller von Verkehrsflugzeugen und führend im Segment der regionalen Luftfahrt geworden ist. Embraer befindet sich im Bundesstaat São Paulo in einem Luft- und Raumfahrtcluster mit Schwerpunkt auf angewandter wissenschaftlicher und technologischer Produktion mit mehr als 130 Unternehmen. 

Apex-Brasil unterstützt Luft- und Raumfahrtunternehmen, die noch nicht in Brasilien sind, und Unternehmen, die in Brasilien bereits etabliert sind. Wir bieten auch Dienstleistungen für diejenigen, die nach Innovationsentwicklung in Brasilien Ausschau halten. In Zusammenarbeit mit den Luft- und Raumfahrtcluster Cluster entstand ein Portfolio mit ausgewählten brasilianischen Unternehmen, die für eine Partnerschaft mit einem ausländischen Unternehmen vorbereitet sind.

Treffen Sie uns auf der AITS Bremen (Aeronautics & Space Innovative Technology Summit) um mehr zu erfahren oder schreiben Sie uns für weitere Informationen an: guarani.morais(at)apexbrasil.com.br


  • Datum: 19.01.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Ausschreibung Mining Hub und Vale für Start-ups

Der Bergbauriese Vale hat in Zusammenarbeit mit dem Mining-Hub seine zweite Herausforderung mit 16 Problemstellungen an Start-ups und…

Eintrag teilen:

Der Bergbauriese Vale hat in Zusammenarbeit mit dem Mining-Hub seine zweite Herausforderung mit 16 Problemstellungen an Start-ups und etablierte Unternehmen veröffentlicht. Teilnehmen können Start-ups und Spin-offs. Die Teilnahme von Unternehmen, die nicht in diese beiden Kategorien passen, ist also nicht möglich.

Achtung: Einschreibungen für „M-Spot“ sind bis zum 7. März möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie hier. Auf der Webseite können Sie sich auch anmelden, achten Sie bitte auf den Button „Inscreva-se / Apply“.

Anbei das Programm mit den Herausforderungen auf Englisch und auf Portugiesisch.


  • Datum: 18.06.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Phoron: SAP-Rollout mit brasilianischer Leichtigkeit

Brasilien wird gerne mit Lebensfreude und Leichtigkeit assoziiert. Expandieren Unternehmen jedoch dorthin, sieht die Realität oft anders…

Eintrag teilen:

Brasilien wird gerne mit Lebensfreude und Leichtigkeit assoziiert. Expandieren Unternehmen jedoch dorthin, sieht die Realität oft anders aus. Insbesondere die Steuergesetze sind hier eine besondere Herausforderung. Das Beratungsunternehmen Phoron Consulting hat für den SAP-Rollout in Brasilien die Lösung ‚Beyond.Brasil‘ entwickelt.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Kontakt und Infos zu Phoron hier.


  • Datum: 19.02.2020
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

SOWITEC in Brasilien und in Kolumbien erfolgreich

SOWITEC ist seit 2002 mit einer Niederlassung in Brasilien und seit 2012 in Kolumbien präsent. Derzeit beschäftigt SOWITEC do Brasil ein…

Eintrag teilen:

SOWITEC ist seit 2002 mit einer Niederlassung in Brasilien und seit 2012 in Kolumbien präsent. Derzeit beschäftigt SOWITEC do Brasil ein multidisziplinäres Team von 47 hochqualifizierten Fachleuten und hält ein Projektportfolio von über 10.000 MW. 18 Mitarbeiter entwickeln in Kolumbien derzeit etwa 1.000 MW an Wind- und Solarprojekten. In beiden Märkten gehört SOWITEC zu den führenden Projektenwicklern.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Berichte & Analysen

  • Datum: 16.12.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Buch "Viagem de Goethe ao Brasil"

Soeben wurde die brasilianische Edition des Buches "Viagem de Goethe ao Brasil" von Sylk Schneider in die Liste der besten Bücher Brasiliens…

Eintrag teilen:

Soeben wurde die brasilianische Edition des Buches "Viagem de Goethe ao Brasil" von Sylk Schneider in die Liste der besten Bücher Brasiliens gewählt.

Das Buch zeigt anhand von Faksimilie wie begeistert Goethe von Brasilien war. "Die Brasilianer (sowie auch die Deutschen) sind bei meinen Vorträgen immer wieder überrascht und begeistert von dieser Tatsache, so zum Beispiel im Eröffnungsvortrag für die Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung in Weimar", sagt Sylk Schneider.

Das Buch wurde möglich durch das Gesetz Lei de Incentivo Fiscal und ist daher zum günstigen Preis über den Verlag Editora Nave erhältlich.

Für Vorträge (deutsch und portugiesisch) können Sie sich gerne wenden an:

Sylk Schneider
Diplom-Volkswirt, Autor, Museumsentwickler und Kurator
Email: brasilienthueringen(at)web.de


  • Datum: 22.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

VDMA Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer

Eine VDMA-Konjunkturumfrage vom November 2022 besagt, dass Brasilien für die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland auch nach der…

Eintrag teilen:

Eine VDMA-Konjunkturumfrage vom November 2022 besagt, dass Brasilien für die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland auch nach der jüngsten Präsidentenwahl ein attraktiver Standort bleibt. Es gibt positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang, moderne Anlagen zur Modernisierung des Landes werden benötigt. Jedoch wirft die Ausgabenpolitik Lulas noch Fragen auf. Knapp 80 Mitgliedsfirmen in Brasilien haben sich an der Umfrage beteiligt und die Hälfte der Befragten erwartet einen steigenden Auftragseingang im nächsten Quartal.

Lesen Sie den kompletten Bericht anbei.


  • Datum: 17.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Cenário macro – Brasil (Novembro 2022)

Fiscal sustainability will continue to be the main challenge of the next government. It is not a matter of concern with the fiscal numbers…

Eintrag teilen:

Fiscal sustainability will continue to be the main challenge of the next government. It is not a matter of concern with the fiscal numbers of 2022, which will again be better than expected, but rather with the trajectory ahead. The next government will have to decide, in the short term, whether to continue the aid and tax cuts that have just been implemented, as well as the fiscal framework that will be applied ahead in an emerging economy with high public debt and high interest rates. This is a discussion that probably will determine the first half of 2023. There is an estimation of a primary surplus of 1.1% of GDP in 2022 (previously: 1.0%), a deficit of 1.5% in 2023 and gross debt at 74% and 78% of GDP this year and next, respectively. Economic activity growth is expected to lose momentum in the second half of the year. Itaú expects the GDP to grow 0.4% in the 3rd quarter and 0.1% in the fourth quarter, closing the year at 2.7% (from 2.5% in the previous scenario). For 2023, there will be an increase of 0.7% (from 0.5%), with a better outlook for agricultural crops. for the labor market, data suggest that projections foresee an unemployment rate of 8.6% (from 9.1%) in 2022 and of 9.3% (from 10.1%) in 2023.

Please read here the complete article from Itaú BB


  • Datum: 17.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Anleitung und Handbuch für brasilianische Gründer:innen und Unternehmer:innen in Deutschland

Eine Zusammenfassung und Liste von allem, was man wissen muss, um in Deutschland eine Firma zu gründen oder ein Dienstleistung anzubieten -…

Eintrag teilen:

Eine Zusammenfassung und Liste von allem, was man wissen muss, um in Deutschland eine Firma zu gründen oder ein Dienstleistung anzubieten - inklusive ein Kapitel zu „do‘s and dont’s“ im Umgang und Verhalten bei Geschäftsterminen.

Cartilha para empreendedores brasileiros na Alemanha (Dokument anbei)
November 2022 – Brasilianische Botschaft in Berlin


  • Datum: 04.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Lula gewinnt knapp, aber wird Brasilien dadurch „wieder glücklich“?

Brasilien hat am Sonntag eine historische Wahl erlebt, bei der zum ersten Mal in der Geschichte des Landes ein amtierender und ein…

Eintrag teilen:

Brasilien hat am Sonntag eine historische Wahl erlebt, bei der zum ersten Mal in der Geschichte des Landes ein amtierender und ein ehemaliger Präsident gegeneinander antraten. Zwischen dem ersten und dem zweiten Wahlgang lag ein erbitterter Wahlkampf, bei dem das Maß an Anschuldigungen, Beleidigungen und Verleumdungen des jeweiligen Gegners auf beiden Seiten in die Höhe getrieben wurde. Aus der Stichwahl ging schließlich Luiz Inácio „Lula“ da Silva (Partido dos Trabalhadores, PT) mit 50,90 % denkbar knapp als Sieger hervor. Sein Gegenkandidat, der amtierende Staatspräsident Jair Messias Bolsonaro (Partido Liberal, PL), erreichte 49,10 %, was einen Unterschied von 2,1 Millionen Stimmen ausmacht. Lula war mit dem Wahlkampfslogan „O Brasil feliz de novo“ (Brasilien wieder glücklich) angetreten, aber ob seine Wahl dem polarisierten Land, das mit einer hohen Staatsverschuldung, Armut sowie Problemen im Gesundheits- und Bildungssektor kämpft, helfen wird, bleibt abzuwarten. Ebenso, ob der Verlierer Bolsonaro, mit dem zum ersten Mal ein amtierender Präsident nicht wiedergewählt wurde, dieses Wahlergebnis tatsächlich akzeptiert und es zu einer friedlichen Amtsübergabe kommt.

Zum Länderbericht


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 03.08.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Webinar: Electric Power Transmission Auctions 2023-2025: Business Environment and Opportunities in Brazil

Date: August 3rd, 2023 Time: starting at 10 a.m. (GMT-3) , 3 p.m. (CEST) Platform: Zoom Languages: Portuguese and English Get to know the…

Eintrag teilen:

Date: August 3rd, 2023
Time: starting at 10 a.m. (GMT-3) , 3 p.m. (CEST)
Platform: Zoom
Languages: Portuguese and English

Get to know the opportunities in the electric power transmission market in Brazil.

In this webinar, APEX will address the expansion of electric power transmission systems in Brazil, focusing on the Transmission for Energy Transition Program. The event will showcase the medium-term planning and the auctions calendar scheduled for the years 2023 to 2025.

Experts will discuss the electricity sector outlook and its evolution, especially in the transmission sector, highlighting how these projects are strategic for the national energy transition and the attractiveness of the business model in Brazil.

► Target audiences: Foreign investors, companies in the electric power transmission and utilities sector; Development agencies; Industries in the electricity transmission sector; Trade Promotion Sections (SECOMs) of Brazilian embassies.

Meet some of the speakers:

► Thiago Barral: Secretary of Planning and Energy Transition of the Ministry of Mines and Energy of Brazil (MME)

► Ivo Nazareno: Special Secretary for Auctions of the Brazilian Electricity Regulatory Agency (ANEEL)

► Helena Brandão: Investment Manager at the Brazilian Trade and Investment Promotion Agency (ApexBrasil)

Registration here
Further questions: write to guarani.morais(at)apexbrasil.com.br


  • Datum: Am 22.06.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Brazil is back: Unleashing the potential of EU-Brazil relations

WHEN: 22 June 2023, 13:30 - 16:00 - CEPS (2h30m) TOPIC: EU-Brazil TYPE OF EVENT: Public, Hybrid CEPS Conference Room & Online: Place du…

Eintrag teilen:

WHEN: 22 June 2023, 13:30 - 16:00 - CEPS (2h30m)
TOPIC: EU-Brazil
TYPE OF EVENT: Public, Hybrid

CEPS Conference Room & Online:
Place du Congrès, 1, Brussels, Belgium

2023 started with a wave of change and commitment in EU-Brazil relations, with the official start of Lula’s third-time presidency and a long-awaited reunion of EU-Mercosur chief negotiators. There is momentum to find lasting consensus on trade relations and seize opportunities in the Brazil-EU Strategic Partnership and the EU’s role in Latin America.

In this event co-organised with Fundação Getulio Vargas (FGV), high-level speakers from the EU and Brazil will discuss challenges and opportunities affecting bilateral economic, trade and investment relations against a tense geopolitical and geoeconomic backdrop.

How can the EU ensure that its partnership with Brazil lives up to the competition of Chinese and U.S. traders and investors? What sectoral gains would be generated from the EU-Mercosur Agreement and what impacts can we expect on agricultural trade? While discussions related to sustainability generate debate among the bilateral partners and among EU Member States, cooperation on the twin transition also offers broad opportunities for the two ‘green superpowers’. From climate and energy, to the digital transition and sustainable urbanisation, how can the EU boost investments in Brazil – including through the Global Gateway? What are the expectations on the Brazilian side?

Register HERE.


  • Datum: Vom 15.06.2023 bis 16.11.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Filmempfehlung: Aracy - Der Engel von Hamburg

Die Brasilianerin Aracy de Carvalho zieht 1934 mit ihrem Sohn nach Hamburg. Trotz NS-Diktatur ist Deutschland für sie, als alleinstehende…

Eintrag teilen:

Die Brasilianerin Aracy de Carvalho zieht 1934 mit ihrem Sohn nach Hamburg. Trotz NS-Diktatur ist Deutschland für sie, als alleinstehende Frau, eine Zuflucht. Doch durch ihre Arbeit im brasilianischen Konsulat wird Aracy mit der Verfolgung der Juden im Dritten Reich konfrontiert. Sie verhilft unzähligen von ihnen zur Ausreise und wird so zum Engel von Hamburg.

Das Dokudrama erzählt die Geschichte einer Frau, die keine Heldin sein wollte, aber unzähligen Menschen das Leben rettete.

Auf arte.tv bis zum 16. November 2023 zu sehen: Aracy - Der Engel von Hamburg.


  • Datum: Am 15.06.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Webinar: Requirements for supply chains - Particularities in Brazil

JUNE, 15th - 11am - 12pm (BRT), 4 - 5pm (CET) Europe demands ethical and sustainable behaviour so that products can be exported to the…

Eintrag teilen:

JUNE, 15th - 11am - 12pm (BRT), 4 - 5pm (CET)

Europe demands ethical and sustainable behaviour so that products can be exported to the European Union. Germany has set a precedent with the Supply Chain Due Diligence Act, which has been in force since the beginning of 2023.

Veirano Advogados and the LAV will discuss what practical implications these standards have for European companies and how Brazilian suppliers can better prepare and position themselves.

*This event will be held in English. See herethe full program.

SAVE YOUR SPOT: Register for the webinar!

PANELLISTS

Alex Backsmann, Partner, Veirano Advogados

André Depping, Partner, Advant Beiten

Betina Sachsse, Regional Manager Brazil/Coordinator LAV-Young Professionals, LAV (Lateinamerika Verein e.V.)

Daniel Walden, Partner, Advant Beiten

Gisela Miranda, Partner, Veirano Advogados

Luís Felipe Aguiar de Andrade, Partner, Veirano Advogados

Maria Christina Motta Gueorguiev, Partner, Veirano Advogados

Orlando Baquero, CEO, LAV (Lateinamerika Verein e.V.)

Prof. Dr Rainer Bierwagen, Partner, Advant Beiten

Join us and take the opportunity to interact with the speakers and ask your questions live!
#TeamVeirano #TeamLAV


  • Datum: Vom 14.06.2023 bis 16.06.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

ApexBrasil bei The Smarter E Europe Messe in München

The smarter E Europe - Europas größte energiewirtschaftliche Plattform - 14. bis 16. Juni in München Der Bereich erneuerbarer Energien und…

Eintrag teilen:

The smarter E Europe - Europas größte energiewirtschaftliche Plattform - 14. bis 16. Juni in München

Der Bereich erneuerbarer Energien und die Thematik des Energiewandels sind zwei der Hauptfokusbereiche der neu gewählten brasilianischen Regierung. In diesem Zusammenhang ergeben sich zahlreiche robuste Geschäftsmöglichkeiten in Brasilien, angefangen bei Solarenergie und Windenergie, einschließlich Offshore-Windenergie, bis hin zur Elektromobilität, Energiespeicherung und grünem Wasserstoff.

Die brasilianische Agentur für Export- und Investitionsförderung - ApexBrasil - wird auf der Smarter E Europe vertreten sein und Sie bei der Ergründung des brasilianischen Energiesektors sowie den aktuellen Investitions- und Partnerschaftsmöglichkeiten unterstützen.

Vertreter der Agentur werden auch während der Messe am 15.06 an der LATAM-Sitzung teilnehmen, bei der Sie sich mit Interessenten über Brasilien und den brasilianischen Energiemarkt austauschen können.

Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie bitte Guarani Morais von ApexBrasil per E-Mail unter: guarani.morais(at)apexbrasil.com.br