Länder Informationen

Chile

Fläche

756.102 km²

Hauptstadt

Santiago de Chile

Regierungschef

Gabriel Boric Font

Einwohnerzahl

18,83 million

Contact

Ulrike Göldner

Regionalmanager Chile, Peru, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -5,8 8,5 5.4 (Jul)
Export in billion US$ 79,790   78,4
Import in billion US$ 66,516   88,3
Key interest rate in % 0,5   10,75 (Sep)
Inflation rate in % 3,0 4,0 7,5 P
Exchange rate US$ /CLP 792,22 746,09 858.07 (Sep)
HDI (Human Development Index) 0,852 0,855 -

Foreign Trade

Import products: Machinery, Minerals, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Copper Ore, Refined Copper
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 22.07.2021
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OANDA, Banco Itau, OEC

 

Termine

  • Datum: Vom 03.06.2024 bis 06.06.2024
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Bergbau- und Energiemesse im Norden Chiles: Exponor 2024

Es ist wieder soweit: Exponor 2024 findet vom 3. bis 6. Juni 2024 erneut in Antofagasta statt. Und die AHK Chile organisiert den deutschen…

Eintrag teilen:

Es ist wieder soweit: Exponor 2024 findet vom 3. bis 6. Juni 2024 erneut in Antofagasta statt. Und die AHK Chile organisiert den deutschen Gemeinschaftsstand!

Wenn Sie Ihr Unternehmen auf der wichtigsten Bergbau- und Energiemesse im Norden Chiles präsentieren möchten, ist dies Ihre Chance!

Reservieren Sie jetzt Ihren Stand im deutschen Pavillon und sorgen Sie dafür, dass Sie auf dieser international bekannten Messe gut sichtbar sind. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit Branchenführern und Experten zu vernetzen, neue Partnerschaften zu knüpfen und Ihre Produkte und Dienstleistungen einem globalen Publikum vorzustellen. Der deutsche Gemeinschaftsstand bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.

Sie können ab sofort eine Vorreservierung vornehmen.

Der offizielle Verkaufsstart ist der 3. Juli 2023. Sichern Sie sich Ihren Platz im deutschen Pavillon und bereiten Sie sich auf eine erfolgreiche Erfahrung bei der Exponor 2024 vor!

Zur Reservierung


  • Datum: Am 02.11.2023
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

4th Chile's Green Hydrogen Day

Wann? 2. November 2023 Wo? Duisburger Hafen - Konferenzraum 5. Etage, Start Up Inkubator Startport (Philosophenweg 31-33, 47051 Duisburg) …

Eintrag teilen:

Wann? 2. November 2023
Wo? Duisburger Hafen - Konferenzraum 5. Etage, Start Up Inkubator Startport (Philosophenweg 31-33, 47051 Duisburg)

Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen wird der Chile's Green Hydrogen Day am 2. November 2023 bereits in vierter Auflage im Duisburger Hafen stattfinden. 

Dieses Jahr liegt der thematische Schwerpunkt auf der Dynamik des Imports von chilenischem Wasserstoff nach Deutschland und seinem direkten Beitrag zur Dekarbonisierung des Industriesektors in NRW. Der Duisburger Hafen spielt dabei mit seinen guten Verbindungen zu Chile als einer der bedeutendsten Drehscheiben für Wasserstoff in Deutschland eine wesentliche Rolle. 

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in Englisch stattfindet.

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung: 4th Chiles Green Hydrogen Day 

 


  • Datum: Am 27.08.2023
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Leistungsschau Chile: Für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Wasserwirtschaft (Anmeldung bis 27.08!)

Planen Sie jetzt Ihren Markteinstieg in Chile Vom 27.11. bis zum 30.11.2023 führt die AHK Chile, im Auftrag des Bundesministeriums für…

Eintrag teilen:

Planen Sie jetzt Ihren Markteinstieg in Chile

Vom 27.11. bis zum 30.11.2023 führt die AHK Chile, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Leistungsschau nach Chile durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer anbei.

Interessierte deutsche Unternehmen können sich bis zum27. August 2023 bei German Water Partnership anmelden.

Ansprechperson: Larika Waldmann Referentin für Internationale Programme
Tel.: +49 176 8412 1022
E-Mail: waldmann@germanwaterpartnership.de


  • Datum: Vom 05.06.2023 bis 09.06.2023
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Leistungsschau Chile: Für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Wasserwirtschaft

Vom 5. bis 9. Juni 23 führt die AHK Chile, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Leistungsschau nach Chile…

Eintrag teilen:

Vom 5. bis 9. Juni 23 führt die AHK Chile, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Leistungsschau nach Chile durch.

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme, mit dem Fokus auf die Wasserressourcen und Wasserknappheit im chilenischen Markt. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Informationen dazu erhalten Sie im Infoletter.

Interessierte deutsche Unternehmen können sich bis zum 15. März 2023 bei German Water Partnership anmelden.

Ansprechperson: Larika Waldmann Referentin für Internationale Programme
Tel.: +49 176 8412 1022
E-Mail: waldmann(at)germanwaterpartnership.de


  • Datum: Vom 13.04.2023 bis 30.04.2023
  • Land:Chile
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Chilenischer Dokumentarfilm "MI PAÌS IMAGINARIO - DAS LAND MEINER TRÄUME"

hiermit möchten wir Sie auf den deutschen Kinostart des chilenischen Dokumentarfilms "MI PAÌS IMAGINARIO - DAS LAND MEINER TRÄUME" von…

Eintrag teilen:

hiermit möchten wir Sie auf den deutschen Kinostart des chilenischen Dokumentarfilms "MI PAÌS IMAGINARIO - DAS LAND MEINER TRÄUME" von Patricio Guzmán aufmerksam machen. Ab dem 13. April 2023 wird der Dokumentarfilm in den deutschen Kinos zu sehen sein.

Im Oktober 2019 führte die Erhöhung der Metropreise in Santiago de Chile zu heftigen sozialen Protesten, die in der Wahl für die Ausarbeitung einer neuen Verfassung mündeten. Patricio Guzmán fängt die Energie einer jungen Generation und die Kraft entschlossener Frauen mit elektrisierenden Bildern ein.

Weitere Informationen zu den Terminen und Kinos in Deutschland, in denen der Film gezeigt wird hier


Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

  • Datum: 26.05.2023
  • Land:Chile
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

AHK Chile: Abfallwirtschaft und Recycling in Chile

Marktchancen für deutsche Technologieanbieter! Nach Daten der Weltbank lag der Urbanisierungsgrad Chiles mit einer Gesamtbevölkerung von…

Eintrag teilen:

Marktchancen für deutsche Technologieanbieter!

Nach Daten der Weltbank lag der Urbanisierungsgrad Chiles mit einer Gesamtbevölkerung von über 19 Mio. Einwohnern im Jahr 2020 bei 88 %. Sowohl die Bevölkerungszahl als auch der Wohlstand der Bevölkerung zeigten in den letzten Jahren ein positives Wachstum. Folglich stieg auch das Abfallvolumen kontinuierlich an. Die Weltbank geht für Chile 2025 von einer Verdopplung der Siedlungsabfälle im Vergleich zu 2012 auf 26.493 Tonnen pro Tag aus. Der chilenische Markt für Recycling und Abfallwirtschaft bietet somit interessante Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen!

Lesen Sie hier den kompletten Beitrag der AHK Chile.


  • Datum: 18.11.2021
  • Land:Chile
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Santander Chile goes green

Zum zweiten Mal in Folge hat Santander Chile eine virtuelle Veranstaltung mit Anlegern abgehalten, bei der die Fortschritte der Bank von…

Eintrag teilen:

 

Zum zweiten Mal in Folge hat Santander Chile eine virtuelle Veranstaltung mit Anlegern abgehalten, bei der die Fortschritte der Bank von Claudio Melandri, Präsident der Bank, und ihrem CEO, Miguel Mata erläutert wurden. Bei dieser Gelegenheit lag der Schwerpunkt auf ESG-Themen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Dabei wurden die Anstrengungen hervorgehoben, die Santander unternommen hat, um ihre Kunden bei der Umstellung auf eine umweltfreundlichere Wirtschaft zu unterstützen, und wie sie ihre eigenen Auswirkungen auf den Planeten verringert hat. Die Bank bereitet derzeit ihren ersten ESG-Rahmen vor, der in Kürze eingeführt werden soll. Im Rahmen dieses Mechanismus werden die Anleiheemissionen ein offizielles Siegel als ESG-Anleihen erhalten. Dieser Rahmen wird eine Second Party Opinion beinhalten, um sicherzustellen, dass die Mittel für Projekte verwendet werden, die den Grundsätzen der International Capital Markets Association entsprechen.
 Während der Veranstaltung gab Santander Chile bekannt, dass das Unternehmen die erste lokale Bank sein wird, die Solaranlagen zur Nutzung als eigene Energiequelle baut.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.


  • Datum: 17.09.2021
  • Land:Chile
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Kühne + Nagel transportiert Anlagenausrüstung für das Haru Oni Projekt in Chile

Kühne + Nagel betreut die Offshore-Projektlogistik für den Bau der vielbeachteten Anlage Haru Oni in Chile. Der Bau der Anlage, die…

Eintrag teilen:

Kühne + Nagel betreut die Offshore-Projektlogistik für den Bau der vielbeachteten Anlage Haru Oni in Chile. Der Bau der Anlage, die klimaneutralen Kraftstoff für den Transportsektor produzieren soll, hat im September begonnen. Haru Oni ist eine Kooperation zwischen Siemens Energy, Porsche und Highly Innovate Fuels (HIF). Die Anlage nutzt die die Offshore-Wind- und Gezeitenenergie des Standorts in der Region Magallanes im Süden Chiles und startet mit der Produktion synthetischer Kraftstoffe 2022.

Lesen Sie die vollständige Nachricht hier


  • Datum: 11.06.2021
  • Land:Chile
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Companies start partnership for sustainable Lithium mining in Chile

BASF und VW starten gemeinsam mit weiteren Unternehmen und in Zusammenarbeit mit der GIZ eine Partnerschaft für nachhaltigen Lithiumabbau in…

Eintrag teilen:

BASF und VW starten gemeinsam mit weiteren Unternehmen und in Zusammenarbeit mit der GIZ eine Partnerschaft für nachhaltigen Lithiumabbau in ChileMehrere Unternehmen haben eine "Responsible Lithium Partnership" initiiert, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, darunter Lithium, im chilenischen Salar de Atacama einsetzen will. Diese industrieübergreifende Partnerschaft wird zu Beginn von BASF, Daimler AG, Fairphone und der Volkswagen Gruppe finanziert. Die Partnerschaft beabsichtigt, einen Dialog zwischen den lokalen Interessengruppen zu fördern, wissenschaftliche Fakten zu generieren und zu synthetisieren und auf partizipative Weise nach Lösungen zu suchen.

Lesen Sie hier die vollständige Nachricht von BASF.


  • Datum: 06.11.2020
  • Land:Chile
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

GIZ: ‘Technology with huge potential’

Der Energiewandel in Chile ist in vollem Gange. GIZ-Projektleiter Rainer Schröer erläutert in diesem Interview die Erfolgsfaktoren und…

Eintrag teilen:

Der Energiewandel in Chile ist in vollem Gange. GIZ-Projektleiter Rainer Schröer erläutert in diesem Interview die Erfolgsfaktoren und spricht über seine Arbeit zum grünen Wasserstoff.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht der GIZ.


Berichte & Analysen

  • Datum: 11.09.2023
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

MDR KULTUR Podcast: Santiago 1973 – Chronik eines Putsches

Nach drei Jahren Regierungszeit beendet ein blutiger Putsch die Demokratie in Chile. Salvadore Allende ist tot, Augusto Pinochet kommt an…

Eintrag teilen:

Nach drei Jahren Regierungszeit beendet ein blutiger Putsch die Demokratie in Chile. Salvadore Allende ist tot, Augusto Pinochet kommt an die Macht und bleibt 17 Jahre.

Feature von Felicitas Morgenstern

Hören Sie hier den kompletten Podcast: Santiago 1973 – Chronik eines Putsches

 


  • Datum: 11.05.2023
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Chile: Deutlicher Rechtsruck bei Wahl des Verfassungsrates in Chile

Erneuter Rückschlag für die Regierung von Gabriel Boric. Am vergangenen Sonntag wurden die Chilenen erneut an die Wahlurnen gerufen.…

Eintrag teilen:

Erneuter Rückschlag für die Regierung von Gabriel Boric.

Am vergangenen Sonntag wurden die Chilenen erneut an die Wahlurnen gerufen. Gewählt wurden 50 Volksvertreter, die in den kommenden fünf Monaten den von einer Expertenkommission im Vorfeld erstellten Verfassungsentwurf überarbeiten und im Anschluss über ihn abstimmen werden.

Zum Länderbericht


  • Datum: 25.11.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Energy: Chile tops the Climatescope leaderboard this year

Climatescope's ranking of the most attractive markets for renewable energy projects investment. Chile, Colombia, Brazil, Peru and Dominican…

Eintrag teilen:

Climatescope's ranking of the most attractive markets for renewable energy projects investment. Chile, Colombia, Brazil, Peru and Dominican Republic are the most attractive countries for renewable energy investment in Latin America, according to the Climatescope survey. In fact, the top four nations in the region are among the top 20 most attractive markets for clean energy investment overall. One factor in common is that all of them have well established and effective policies, in addition to structured power sectors open for private investors. Latin America expects to install 3.6GW of wind and 13GW of solar capacity by 2025, according to BNEF’s 1H 2022 Latin America Market Outlook. Brazil is expected to install 57% of the total wind and solar capacity, while Chile and Colombia are expected to account for 10% and 5%, respectively, of the region’s projected new wind and solar. Colombia and Peru increased their clean energy installed capacity by 36% and 20%, respectively, from 2018 to 2021. They are also expecting to hold new auctions in coming years. On the other hand, Latin America accounted for only 6% of the global clean energy investment in 2021, at $12.9 billion. Investment in the region is highly concentrated with the top five nations accounting for 93% of the total.

Climatescope by Bloomberg - Results

 

 


  • Datum: 22.11.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

FES Bericht: Enttäuschte Hoffnung - (Noch) keine neue Verfassung für Chile

In der Analyse Enttäuschte Hoffnung - (Noch) keine neue Verfassung für Chile von Tomás Leighton werden die Hintergründe des Scheiterns des…

Eintrag teilen:

In der Analyse Enttäuschte Hoffnung - (Noch) keine neue Verfassung für Chile von Tomás Leighton werden die Hintergründe des Scheiterns des Verfassungsreferendums in Chile analysiert. Der Autor analysiert die Ursachen der sozialen Unruhen sowie den Weg bis zum Referendum über eine neue Verfassung im September. Dabei setzt er sich auch kritisch mit den Gründen für die Ablehnung auseinander.

Trotz der Ablehnung des Vorschlags wird der Prozess für eine Änderung der Verfassung fortgesetzt werden; die Bevölkerung sowie die meisten politischen Akteure unterstützen dies. Die große Herausforderung besteht nun darin, die Errungenschaften und Innovationen wie Geschlechtergerechtigkeit und Umweltschutz auch im Folgenden beizubehalten und gleichzeitig einen tragfähigen politischen Kompromiss zu finden. Gegenwärtig werden verschiedene Optionen eines Folgeprozesses diskutiert.


  • Datum: 14.03.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Heinrich-Böll-Striftung: Gabriel Boric und sein Kabinett - Wo anfangen mit dem ökologischen Umbau?

Die neue Regierung ist mit einer langen Liste von Umweltproblemen im ganzen Land konfrontiert. Nachdem Boric sein Kabinett mit mehreren…

Eintrag teilen:

Die neue Regierung ist mit einer langen Liste von Umweltproblemen im ganzen Land konfrontiert. Nachdem Boric sein Kabinett mit mehreren Fachleuten besetzt hat, muss die Regierung nun festlegen, welche Prioritäten sie setzt und welche Herausforderungen sie in Angriff nimmt, um ein ökologisches Chile aufzubauen.

Artikel auf spanisch lesen.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 21.03.2023
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

FICHTNER Forum in Chile and online: “Green Hydrogen - a Global Value Chain of Business Opportunities”

21st of March 2023 at the Hotel W Santiago, Santiago de Chile The FICHTNER Forum Hydrogen 2023 will bring together a wide variety of…

Eintrag teilen:

21st of March 2023 at the Hotel W Santiago, Santiago de Chile

The FICHTNER Forum Hydrogen 2023 will bring together a wide variety of players and industries along the entire hydrogen value chain, including top-class speakers from well-known international companies such as ThyssenKrupp, GIZ Chile, CAP S.A., Gasvalpo and more.Don’t miss the insights into their strategic considerations and specific projects, as well as the opportunity for discussion.

In addition to that, you will get the chance to expand your network and promote the development of the hydrogen business.

Participation in the FICHTNER Forum Hydrogen 2023 is possible both on-site and virtually. Registration for this is necessary and possible until March 20, 2023.
During the livestream it will be possible to ask questions. They will be summarized by the moderator and brought into the discussion.

For more information and registration here.


  • Datum: Vom 14.11.2022 bis 18.11.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

NRW HYway2 Chile - Unternehmerreise

Die IHK zu Essen lädt ein zur NRW HYway2 Chile - Unternehmerreise Vom 14. bis 18. November 2022 Die 2020 veröffentlichte…

Eintrag teilen:

Die IHK zu Essen lädt ein zur

NRW HYway2 Chile - Unternehmerreise
Vom 14. bis 18. November 2022

Die 2020 veröffentlichte Wasserstoffstrategie soll die Rahmenbedingungen schaffen, um die Entwicklung der chilenischen Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben und das Thema in Chiles Energiepolitik nachhaltig zu verankern. 

Für Unternehmen aus NRW bietet sich ein großes Potenzial zur Zusammenarbeit mit chilenischen Bergbauunternehmen und Zulieferern. Chile benötigt innovative Technologien & Know-how in allen Bereichen der Wasserstoffwertschöpfungskette, sodass der Kontakt und Austausch mit relevanten Firmen, Akteuren und Projekten wie dem H2UB in Essen, von großer Bedeutung ist. Firmen aus NRW haben beste Voraussetzungen sich durch innovative Lösungen erfolgreich auf dem chilenischen Markt zu positionieren. Dadurch können sie, helfen NRWs immensen Energiebedarf zu decken und die ambitionierten Ziele der Wasserstoff-Roadmap zu erreichen.

Aus diesem Grund findet vom 14. – 18. November 2022 eine Unternehmerreise nach Chile statt. Sie soll Unternehmen aus NRW die Möglichkeit geben, potenzielle Geschäftspartner und Unternehmen sowie Vertreter der chilenischen Wirtschaftsförderung und politische Vertreter vor Ort zu treffen, Projekte zu besichtigen und sich einen Überblick über die Geschäftschancen im Bereich grüner Wasserstoff zu verschaffen.

Weitere Informationen finden Sie hier und hier.


  • Datum: Am 09.11.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Chile's 3rd Green Hydrogen Day

The LAV - Business asociation for Latin America, ProChile and Oppenhoff invite you to Discover business opportunities in Germany-Chile's H2…

Eintrag teilen:

The LAV - Business asociation for Latin AmericaProChile and Oppenhoff invite you to Discover business opportunities in Germany-Chile's H2 economy (as a side event of the LAV Latin America Day 2022)
on November 9th, 2022, at 16:00 (CEST) / 11:00 (CL) at the Handelskammer Hamburg: (Room: Plenarsaal), Adolphsplatz 1, 20457 HamburgThe 3rd edition of Chile's Green Hydrogen Day will take place again on November 9, 2022, after a successful first edition in 2019 in Hamburg and a second edition in 2021 in Stuttgart.
This time we come back to the beautiful Hamburg - a city of key importance for the Chile-Germany economy of green hydrogen, green ammonia and e-fuels.
Building upon the recent cooperation agreement on hydrogen signed in Santiago de Chile, between the Ministry of Energy of Chile, the Ministry of Economy and Innovation of the City-State of Hamburg and the Port Authority of Hamburg, Chile's Green Hydrogen Day offers unique insights on how the Chilean-German exchange and cooperation on these matters is to take place, with speakers that are key industry actors of both the public and private sectors in both countries.The event will be held right before of LAV's Latin America Day 2022 in Hamburg and will be attended by a business delegation of companies from Chile, members of the Chilean industrial association SOFOFA.
Please register at Oppenhoff, here.

Please note: The event will be held in English.


  • Datum: Vom 25.10.2022 bis 28.10.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Leistungsschau Chile zum Thema „GreenTech made in Germany“

Vom 25.10. bis 28.10.2022 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in…

Eintrag teilen:

Vom 25.10. bis 28.10.2022 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Kooperation mit der AHK Chile eine Leistungsschau nach Chile durch.

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).Chile möchte die Recyclingrate von aktuellen 11,8 % auf 30 % erhöhen, jedoch fehlen dem Land Technologien zur Abfalltrennung und -sammlung, Abfallbehandlung und energetischen Nutzung. Die Abfallentsorgung erfolgt überwiegend auf Deponien. Auch Sortieranlagen gibt es noch nicht. Da die Produktgruppen Kunststoffabfall, Elektroschrott sowie Haushaltsbatterien vom neuen Gesetz zur Erweiterten Produzentenverantwortung betroffen sind, werden hier dringend Lösungen und Technologien benötigt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.enviacon.com/leistungsschau-chile
Anmeldefrist: 30. Juni 2022

Den Infoletter mit dem vorläufigen Programm finden Sie anbei.

 


  • Datum: Am 14.10.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

"Metal of the Future" - Practice and perspectives of lithium production

Presentation and discussion with José Miguel Berguño, Senior VP Corporate Services, SQM (Sociedad Química y Mineral de Chile S.A.) On…

Eintrag teilen:

Presentation and discussion with José Miguel Berguño, Senior VP Corporate Services, SQM (Sociedad Química y Mineral de Chile S.A.)

On October 14, 9 to 11am

At Oppenhoff - Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main

Lithium production from the salars of South America is in the critical attention especially of the German and Western European public in connection with impacts on the environment and the 
indigenous population. In addition, the Supply Chain Act makes German industry jointly responsible for sustainability and compliance with human rights and environmental protection. 

We have the unique chance to meet an expert from the world's largest lithium producer - SQM - from Chile. In his presentation, the SQM board member responsible for sustainability, José Miguel Berguño, would like to introduce the current situation regarding raw material production, the environmental situation, social aspects and the economic situation. Afterwards, we would like to have a discussion with you, where you are welcome to ask the expert the questions you may have. 

9:00   Welcome words
           Alf Baars, Partner, Oppenhoff
           Edder Cifuentes, Junior Partner, Oppenhoff
           N.N. LAV

9:10   Presentation
           José Miguel Berguño, Senior VP Corporate Services, SQM

9:45    Discussion

10:00  Coffee and Networking

11:00  End of the event

The event is addressed to members of the Latin America Association only and will be held in English. Please register here.