Länder Informationen

Argentinien

Fläche

2.780.400 km²

Hauptstadt

Buenos Aires

Regierungschef

Javier Milei

Einwohnerzahl

47,32 Mio

Contact

Mélissa Bigdely

Coordinator LAV-Young Professionals / Regional Manager Argentina, Chile, Haiti, Paraguay, Uruguay

m.bigdely@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 150

Economic data

Basic data 2022 2023 2024
GDP growth in % 4,04 -1,6 -3,5
Export in billion US$ 8,84 5,5 -
Import in billion US$ 8,15 6,5 -
Key interest rate in % 75 133 31.78
Exchange rate US$/ARS 176,45 808,47 1.030,97
Inflation rate in % 72,37 142,7 (Oct) 229,82
HDI (Human Development Index)   - -

Foreign Trade

Import products: Cars, Soybeans, Motor vehicle (parts and accessories), Refined Petroleum and Petroleum Gas
Import partner: Brazil, China, US, Paraguay, Germany

Export products: Soybean Meal, Corn, Soybean Oil, Delivery Trucks
Export partner: Brazil, China, US, India, Chile

Notes

P = Prognose
Update: 10.02.2025
Sources: WorldBank, Statista, UNDP, INCED, CEPAL, OEC, Banco Central de la República Argentina (BCRA), Ceicdata, Indec

Termine

  • Datum: Vom 15.10.2025 bis 17.10.2025
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

2. Internationaler Kongress für Silosäcke / 2 Congreso Internacional de Silo Bolsa

Der Kongress findet vom 15. bis 17. Oktober 2025 in der Stadt Balcarce - Provinz Buenos Aires - statt. Die Veranstaltung zielt darauf ab,…

Eintrag teilen:

Der Kongress findet vom 15. bis 17. Oktober 2025 in der Stadt Balcarce - Provinz Buenos Aires - statt.

Die Veranstaltung zielt darauf ab, praktische Erfahrungen mit Silosäcken zu verbreiten, technologische Fortschritte vorzustellen, bewährte Verfahren für deren optimale Nutzung zu konsolidieren, die weltweite Einführung von Silosäcken zu fördern sowie die Zusammenarbeit zwischen Experten und Anwendern zu stärken.

Darüber hinaus soll Argentinien als weltweite Referenz für die Entwicklung, den Einsatz und die Vermarktung der Silosäcke-Technologie positioniert werden, wobei seine Vorreiterrolle, Erfahrung und Innovationsfähigkeit für die Ernährungssicherheit und die Effizienz der Agrarindustrie hervorgehoben werden sollen.

Anbei finden Sie eine Broschüre mit weiteren Informationen zum Kongress.

Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktperson:
Herr Ricardo Bartosik
Mobile: +54 9 2266 440129
E-Mail: congresosilobolsa@gmail.com
Anmeldeschluss: 31. Juli 2025

Vermerk: Alle Reisekosten und Spesen während des Kongresses sowie die Teilnahmegebühr sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.
 


  • Datum: Vom 06.08.2025 bis 08.08.2025
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

XXXIII. Aapresid-Kongress 2025 in Buenos Aires

Die argentinische Botschaft in Berlin lädt alle herzlich am XXXIII. Aapresid-Kongress 2025  teilzunehmen, der von der Vereinigung der…

Eintrag teilen:

Die argentinische Botschaft in Berlin lädt alle herzlich am XXXIII. Aapresid-Kongress 2025  teilzunehmen, der von der Vereinigung der Direktsaat-Produzenten – Aapresid organisiert wird.

Unter dem Motto „Open Source“ findet der XXXIII. Aapresid-Kongress vom 6. bis 8. August 2025 auf dem Messegelände La Rural in Buenos Aires statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Informationen und die Weitergabe kollektiven Wissens. Im Rahmen des Kongresses finden unter anderem Podiumsdiskussionen, Fachpanels und interdisziplinäre Dialoge zwischen Produzenten sowie Experten aus Wissenschaft und Technologie statt – mit dem Ziel, zur Weiterentwicklung der Produktionssysteme in Argentinien beizutragen.

Im Rahmen der Veranstaltung bietet die Vereinigung der Direktsaat-Produzenten zwei Führungen vor Ort an: Eine agrartechnische Tour für Personen und Institutionen aus dem Ausland und einen agrartechnischen Tag, an dem auch die Öffentlichkeit im Vorfeld der Veranstaltung teilnehmen kann. Die agrartechnische Tour (vom 3. bis 9. August) umfasst Besuche von landwirtschaftlichen Betrieben in den wichtigsten Produktionsregionen sowie Besichtigungen von bedeutenden Unternehmen und Institutionen aus dem Agrarsektor, einschliesslich des fachlichen Austauschs mit Landwirten und lokalen Experten.

Die Besucher können am 5. August, dem Technik-Tag, das Feld eines Referenzbetriebes für nachhaltige Produktion, Bodenregeneration und fortschrittliche Technologie erkunden. Es bietet sich eine einmalige Gelegenheit, die landwirtschaftliche Innovation Argentiniens aus nächster Nähe kennenzulernen. Im Anhang finden Sie weitere Informationen in englischer Sprache.

Die Auflage des Kongresses vom letzten Jahr zählte 12.000 Besucher, mehr als 160 Workshops und Plenarsitzungen mit über 450 Referenten und Simultanübersetzung ins Englische.

Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:

XXXIII Congreso Aapresid - Programa Aapresid Internacional
Herr Federico Ulrich
Frau Mailén Saluzzio
Mobil: +54 9 3417 02-9697
E-Mail: internacional(at)aapresid.org.ar

Herr Gian Lucca Manzotti
Mobile: +54 9 3415 28-9386
E-Mail: gmanzotti(at)coovaeco.com

Vermerk: Die Kosten für die Reise und Aufenthalt während des Kongresses werden von Veranstalter nicht übernommen.


  • Datum: Vom 04.08.2025 bis 05.08.2025
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

II. Internationale Kupferkonferenz in Argentinien

Diese Konferenz ist die wichtigste Veranstaltung für die Entwicklung und Positionierung des argentinischen Kupfers auf der Weltbühne. Die…

Eintrag teilen:

Diese Konferenz ist die wichtigste Veranstaltung für die Entwicklung und Positionierung des argentinischen Kupfers auf der Weltbühne.

Die von Panorama Minero organisierte Veranstaltung: Argentina Cobre findet jährlich in der Provinz San Juan statt, einer Region mit einer der vielversprechendsten Kupferregionen der Welt. Diese zweitägige Veranstaltung soll die wichtigsten Akteure des Bergbausektors zusammenbringen, das Wachstum der Branche fördern und die Rolle des Kupfers als Motor der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung festigen.

In einem globalen Kontext, in dem die Nachfrage nach Kupfer steigt, ist diese Konferenz ein wichtiger Treffpunkt, um Produktions- und Technologietrends zu präsentieren sowie über die Investitionsmöglichkeiten und die neuen Herausforderungen des Kupferbergbaus in Argentinien und der Welt zu besprechen.

Im Anhang finden Sie eine Broschüre mit Informationen darüber.

Kontaktdaten der Organisatoren:

Panorama Minero
Provincia de San Juan / Argentina
E-Mail: informes(at)panorama-minero.com
E-Mail: invitaciones(at)panorama-minero.com
Web: https://www.panorama-minero.com/en


  • Datum: Am 25.06.2025
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

Webinar: Grüner Wasserstoff in Argentiniens Industrie Geschäftschancen für deutsche Lösungsanbieter

Wann: 25. Juni 2025 | 15 bis 16.30 Uhr Wo: online Sprache: Englisch Das Webinar gibt Einblicke in das aktuelle Marktpotenzial für grüne…

Eintrag teilen:

Wann: 25. Juni 2025 | 15 bis 16.30 Uhr
Wo: online
Sprache: Englisch

Das Webinar gibt Einblicke in das aktuelle Marktpotenzial für grüne Wasserstoffanwendungen im argentinischen Industrie- und Gewerbesektor. Grundlage ist die neue Sektoranalyse des Projektentwicklungsprogramms (PEP), Teil der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Die Durchführung erfolgt durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.

Was Sie erwartet:

  • Konkrete Beispiele für den Einsatz von grünem Wasserstoff in der Industrie
  • Technisch-wirtschaftliche Kennzahlen zur Potenzialabschätzung
  • Marktentwicklungen und Trends, zugeschnitten auf deutsche Lösungsanbieter
  • Überblick über Unterstützungsangebote des Projektentwicklungsprogramms und der Deutsch-Argentinischen Auslandshandelskammer (AHK)

Warum Argentinien?

Dank hervorragender Bedingungen für erneuerbare Energien – insbesondere Solar- und Windkraft – zählt Argentinien zu den attraktiven Standorten für die grüne Wasserstoffproduktion. Industriezweige wie Stahlherstellung, Ammoniaksynthese und Raffinerien bieten Potenzial für neue Anwendungen und Kooperationen.

Bei Interesse können Sie sich bis zum 20. Juni 2025 hier anmelden.

Weitere Informationen zu diesem Webinar erhalten Sie hier oder Sie kontaktieren Frau Alfonso: paula.alfonso(at)giz.de

 


  • Datum: Am 23.06.2025
  • Land:Argentinien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Kino: Argentinische Komödie "La Práctica": Deutsche Kinopremiere

Wann: Montag 23. Juni 2025 | 20 Uhr Wo: Zeise Kino, Friedensallee 7-9, 22765 Hamburg Am Montag, dem 23.6. begrüßt das Zeise Kino den…

Eintrag teilen:

Wann: Montag 23. Juni 2025 | 20 Uhr
Wo: Zeise Kino, Friedensallee 7-9, 22765 Hamburg

Am Montag, dem 23.6. begrüßt das Zeise Kino den argentinischen Regisseur Martín Rejtman!
Um 20 Uhr beginnt das Programm mit seinem 2019 auf der Berlinale prämierten Kurzfilm "Shakti", im Anschluss wird sein nach vielen Festival-Terminen zum ersten Mal im deutschen Kino laufenden Spielfilm "The Practice - La Práctica" gezeigt - eine gleichzeitig naturalistische und wahnsinnige Komödie über das menschliche Drama, 50 Jahre alt zu werden!

Beide Filme sind auf Spanisch mit deutschen Untertiteln.

Mehr Informationen und Tickets finden Sie hier.

Über "The Practice" (2023, 89 Minuten):
Gustavos Leben ist aus den Fugen geraten: Seine Frau verlässt ihn, er verliert sein Haus und eine Verletzung hindert ihn daran, seine Arbeit als Yogalehrer auszuüben. Zwischen Zitter-Anfällen, Überfällen, Motorrädern, Paartherapie, Yoga-Retreats, Entzündungshemmern und Antidepressiva versucht Gustavo seinen Absturz zu verhindern.

Über "Shakti" (2019, 19 Minuten):
Federico, Mitte 20, lebt allein in Buenos Aires. Am Tag als seine Großmutter stirbt, beschließt er, sich von seiner Freundin Magda zu trennen. Er fürchtet, sie zu verletzen. Aber als es soweit ist, kommt sie ihm zuvor. Sie ist locker, beherzt und so gar nicht verletzt. Er ist es dafür umso mehr, besonders als er erfährt, dass sie bereits einen Neuen hat. Doch dann findet er im Tiefkühlfach Kartoffel-Knishes von seiner Oma, die sie ihm einige Monate vor ihrem Ableben mitgegeben hatte, und alles wird anders.

Über Martín Rejtman:
Rejtmans Bühne ist der Mikrokosmos einer argentinischen Gesellschaft, die er in streng komponierten Bildern einer sehr ökonomisch erzählten Geschichte und einer Regiehaltung wider den Retrorealismus dechiffriert. Rejtman gehört zu den Vertretern des neuen argentinischen Films, der seit Mitte der 1990er-Jahre in Europa bekannt wurde. Zentrales Moment seiner Arbeit ist, so Dr. Rocío Gordon von der University of Virginia, dass der Regisseur und Autor keine linearen Geschichten nach Schema F erzählt und dabei die Psychologie der Charaktere darlegt, sondern auf eine Ästhetik der Trägheit verweist. Innerhalb dieser Trägheit habe die Komödie den größten Spielraum – eine in Argentinien bislang einzigartige Position.


Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

  • Datum: 15.09.2021
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:LAV-Publikationen

Länderbericht: Vorwahlen in Argentinien

Argentiniens Regierungspartei, unter der Führung von Präsident Alberto Fernández und Vizepräsidentin Cristina Kirchner, erleidet eine…

Eintrag teilen:

Argentiniens Regierungspartei, unter der Führung von Präsident Alberto Fernández und Vizepräsidentin Cristina Kirchner, erleidet eine unerwartet klare Niederlage in den Vorwahlen.

Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese herunterladen zu können.


Unternehmensnachrichten

  • Datum: 15.08.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Deutsche E-Metalle will in Argentinien Lithium abbauen und innovieren

Die argentinische Tageszeitung Argentina berichtet über die Erfahrungen der Deutschen E-Metalle (DEM) in Carachi Blanco in der Region…

Eintrag teilen:

Die argentinische Tageszeitung Argentina berichtet über die Erfahrungen der Deutschen E-Metalle (DEM) in Carachi Blanco in der Region Catamarca. Dort verwaltet das Unternehmen 70.000 Hektar an Lizenzen und erwartet die Förderung von rund 6 Millionen Tonnen Lithium. Zur Erkundung des Gebiets hat das Unternehmen vor einigen Monaten ein Joint Venture mit der amerikanischen Lithium Mining Corporation (LMC) unterzeichnet. Mit dem Projekt will das Unternehmen den Bedarf für eine Reihe von Innovationen in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Gesundheit, Mobilität und Unterhaltungselektronik decken. Laut CEO Micha Zauner wird die europäische Nachfrage nach Lithium bis 2050 um 3.500 bis 4.000 Prozent steigen, und die Herausforderung besteht darin, einer der weltweit führenden Lithium-Spezialisten zu werden.

Lesen Sie hier den ganzen Bericht.


  • Datum: 18.01.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Interview mit Wintershall: "Argentinien ist zentraler Teil unserer Unternehmensstrategie"

Wintershall Dea gehört zu den fünf größten Erdgasproduzenten Argentiniens. Das Kasseler Unternehmen ist seit 45 Jahren in dem Land tätig und…

Eintrag teilen:

Wintershall Dea gehört zu den fünf größten Erdgasproduzenten Argentiniens. Das Kasseler Unternehmen ist seit 45 Jahren in dem Land tätig und sieht sich vor Ort fest verwurzelt. Im Interview mit Germany Trade & Invest (GTAI) spricht Argentinien-Geschäftsführer Manfred Böckmann über die Tätigkeit von Wintershall Dea in dem südamerikanischen Land und dessen Potenzial im Bereich Öl und Gas. Zudem gibt er Tipps für ein erfolgreiches Engagement in einem herausfordernden Umfeld.

Lesen Sie hier das gesamte Interview.


  • Datum: 09.03.2023
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

BASF feierte das 10-jährige Bestehen der Anlage für Bioprodukte für die Landwirtschaft in Santo Tomé, Argentinien

Der Unternehmensbereich Agricultural Solutions der BASF hat in den letzten drei Jahren Investitionen in Höhe von 2,5 Mio. € getätigt, mit…

Eintrag teilen:

Der Unternehmensbereich Agricultural Solutions der BASF hat in den letzten drei Jahren Investitionen in Höhe von 2,5 Mio. € getätigt, mit denen die Produktionskapazität seiner Anlage zur Herstellung von Impfstoffen und biologischen Produkten um 30 % erhöht wurde. "Unsere Anlage in Santo Tomé ist für uns von strategischer Bedeutung. Es ist die einzige Produktionsstätte der BASF in Lateinamerika, die auf die Formulierung von biologischen Produkten im Bereich der Saatgutbehandlung spezialisiert ist. Die Stärkung dieses Produktionsstandortes ist ein weiteres Zeichen für unser langfristiges Engagement in Argentinien, nach mehr als 70 Jahren in diesem Land", sagte Gustavo Portis, Leiter des Unternehmensbereichs Agricultural Solutions der BASF für Argentinien, Paraguay, Uruguay und Bolivien. "Von hier aus exportieren wir Lösungen nach Bolivien, Paraguay und Uruguay. Außerdem exportieren wir 2021 zum ersten Mal das bisher nur dort produzierte Gelfix-Impfmittel nach Brasilien, und 2022 werden wir das Volumen verdoppeln, um 40% der Nachfrage nach diesem Produkt in diesem Land zu decken", fügte Palacio hinzu.

BASF cumple 10 años en Santo Tomé con anuncios de inversiones
 


  • Datum: 23.09.2022
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Newsletter der AHK Argentinien 

Die AHK Argentinien veröffentlicht dreimonatlich einen Newsletter in deutscher Sprache mit aktuellen Nachrichten zur Lage der argentinischen…

Eintrag teilen:

Die AHK Argentinien veröffentlicht dreimonatlich einen Newsletter in deutscher Sprache mit aktuellen Nachrichten zur Lage der argentinischen Wirtschaft, Branchennachrichten sowie zu Investitionen und Unternehmen in Argentinien.
Hier die September Ausgabe.


  • Datum: 23.09.2022
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Wintershall Dea: 700 Millionen US Dollar für Gasprojekt Fénix in Argentinien

Finale Investitionsentscheidung für Gasprojekt in Feuerland Fénix wird über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren beträchtliche Gasmengen…

Eintrag teilen:
  • Finale Investitionsentscheidung für Gasprojekt in Feuerland
  • Fénix wird über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren beträchtliche Gasmengen liefern
  • Maximale Fördermenge von rund 10 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag

Buenos Aires / Kassel / Hamburg. Wintershall Dea und seine Partner TotalEnergies und Pan American Energy haben beschlossen, das Feld Fénix vor der Argentinischen Küste Feuerlands zu entwickeln, das am südlichsten gelegene Gasprojekt der Welt. Die Gesamtinvestition des Konsortiums beläuft sich auf rund 700 Millionen US Dollar. 

Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier abrufen.


Berichte & Analysen

  • Datum: 17.12.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Das erste Jahr der Amtszeit von Javier Milei

Der Artikel zieht eine Bilanz des ersten Amtsjahres von Javier Milei. Der Autor hebt hervor, dass es dem Präsidenten nach mehreren Jahren…

Eintrag teilen:

Der Artikel zieht eine Bilanz des ersten Amtsjahres von Javier Milei. Der Autor hebt hervor, dass es dem Präsidenten nach mehreren Jahren der Krise gelungen ist, das Land zu stabilisieren. Die Senkung der Inflation, das Erreichen eines Staatshaushalts ohne Defizit und das Vorantreiben der Deregulierung zählt der Autor zu seinen bemerkenswertesten Erfolgen. Dennoch steht die Regierung Milei vor einer Reihe von Herausforderungen, die der Autor detailliert beschreibt: hohe Preise, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Abschaffung der Kapitalverkehrskontrollen.

Zum Artikel: Argentinien ist Südamerikas Erfolgsgeschichte des Jahres

Lateinamerika-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, 16.12.2024


  • Datum: 11.07.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI Follow-up zum Webinar: Ein neues Argentinien? - Wirtschaftsrecht im Fokus

Das Webinar bot einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Wirtschaftsrechts in Argentinien sowie über die Herausforderungen und…

Eintrag teilen:

Das Webinar bot einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Wirtschaftsrechts in Argentinien sowie über die Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen. Falls Sie nicht live dabei sein konnten oder das Webinar noch einmal hören möchten, stellt Ihnen GTAI die Aufzeichnung und die Präsentation kostenfrei zu Verfügung. Hier finden Sie die Präsentation und den Link zur Aufzeichnung


  • Datum: 20.06.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Ein Präsident unter Druck: Milei – allein zu Haus

Von der Ley Bases, zum Kabinettswechsel und zurück. Präsident Javier Milei kürzt seine für Mitte Juni geplante Europa-Tournee ein. Zu unrund…

Eintrag teilen:

Von der Ley Bases, zum Kabinettswechsel und zurück. Präsident Javier Milei kürzt seine für Mitte Juni geplante Europa-Tournee ein. Zu unrund läuft sein Regierungsapparat, warnen Beobachter. Der Staatschef reist nun nur nach Rom (G-7), Madrid und Hamburg. Die Regierung Milei im Nahkampf-Modus.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel.


  • Datum: Am 29.05.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

AHK Argentinien Bericht: Gelingt die Wende in Argentinien?

Präsident Milei hält eisern Kurs. Erste Erfolge und Rückschläge halten sich die Waage. Doch die Konflikte nehmen zu. Binäre Szenarien für…

Eintrag teilen:

Präsident Milei hält eisern Kurs. Erste Erfolge und Rückschläge halten sich die Waage. Doch die Konflikte nehmen zu. Binäre Szenarien für Wirtschaft und Politik. 

Man mag von Argentiniens Präsident Javier Milei halten, was man will, aber eines ist gewiss: Selten zuvor hat Argentinien in der Welt so viel Aufmerksamkeit und Interesse erfahren wie seit dem Aufstieg des umstrittenen libertären Ökonomen zum Staatschef der zweitgrößten Volkswirtschaft Südamerikas. Das zeigen nicht zuletzt die zahlreichen Delegationen deutscher Politiker und Wirtschaftsvertreter, die sich in den vergangenen Wochen in Buenos Aires die Klinke in die Hand gegeben haben. Milei schafft es weltweit auf die Titelseiten, auch in deutschen Medien reißt der Fluss von neugierigen Berichten, kritischen Analysen und aufgeregten Kommentaren nicht ab. Das "Handelsblatt' brachte zu Mileis ersten hundert Tagen im Amt eine sechsseitige Titelgeschichte. Europa blicke “mit einer eigentümlichen Mischung aus Abscheu und Faszination” auf den streitbaren Milei, der mit einer Mahnrede gegen den “modernen Sozialismus” beim Weltwirtschaftsforum in Davos gehörig Aufsehen erregte, beobachtet die “Wirtschaftswoche”.

Lesen Sie hier den kompletten Bericht von Carl Moses, Politik- und Wirtschaftsanalyst für Lateinamerika.


  • Datum: 22.03.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Länderbericht Argentinien - Die Präsidentschaft von Javier Milei in Argentinien: 100 erste bewegte Tage

Am 10. Dezember 2023 trat der Libertäre Javier Milei sein Amt als Staatspräsident von Argentinien an. Der Anti-System-Politiker konnte sich…

Eintrag teilen:

Am 10. Dezember 2023 trat der Libertäre Javier Milei sein Amt als Staatspräsident von Argentinien an. Der Anti-System-Politiker konnte sich gegen die traditionellen politischen Kräfte durchsetzen und ließ seinen Wahlkampfversprechen unmittelbar nach der Vereidigung Taten folgen. Nach 100 Tagen an der Macht ist das Panorama in jeglicher Hinsicht komplex: Die Probleme der Regierungsführung ohne Mehrheiten im Parlament sind evident, trotz langsamer Erfolge im Bereich der Inflationsbekämpfung bleiben die wirtschaftlichen Herausforderungen enorm. Kritiker befürchten eine Explosion der Armut sowie soziale Unruhen.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 07.10.2024 bis 11.10.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

Geschäftserkundungsreise Bergbausektor Argentinien

Diese Reise findet vom 7. – 11.Oktober 2024 statt. Ziel ist es Möglichkeiten im argentinischen Markt auszuloten, der vielversprechendes…

Eintrag teilen:

Diese Reise findet vom 7. – 11.Oktober 2024 statt.

Ziel ist es Möglichkeiten im argentinischen Markt auszuloten, der vielversprechendes Potential für deutsche Unternehmen bietet. Organisatoren sind die AHK Argentinien gemeinsam mit Bondacon International.

Argentinien verfügt über enorme Ressourcen im Bergbausektor, die bisher nur zu einem kleinen Teil erschlossen sind. Großes Investitionspotenzial, aussichtsreiche und langfristige Geschäftschancen bieten sich für deutsche Unternehmen, die Anwendungen, Produkte und innovative Systeme für die Bergbaubranche liefern.

Die Geschäftsanbahnung im Bereich Bergbau/Rohstoffe mit Fokus auf Lithiumbergbau bietet Ihnen u.a. ein spannendes Besuchs-, Konferenz- und individuelles B2B-Programm für Ihren Markteinstieg. Darüber hinaus nehmen Sie am Fachforum Lithium in South America in Jujuy teil.

Genauere Informationen können Sie dem Projektflyer entnehmen.

Bei Rückfragen zu der Geschäftsreise steht Ihnen die AHK Argentinien gerne zur Verfügung.

Kontakt: Emanuel Frank, efrank(at)ahkargentina.com.ar.


  • Datum: Am 17.09.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

Argentinien Status Quo

Datum: 17. September 2024 Uhrzeit: 16 - 18 Uhr Ort: PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC), Alsterufer 1, 20354, Hamburg  Der Lateinamerika…

Eintrag teilen:

Datum: 17. September 2024
Uhrzeit: 16 - 18 Uhr
Ort: PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC), Alsterufer 1, 20354, Hamburg 

Der Lateinamerika Verein und PwC laden die LAV-Mitglieder herzlich zu einer informativen Veranstaltung ein, in der Argentiniens aktuelle politische, wirtschaftliche und rechtliche Situation präsentiert werden soll. Argentinien, Südamerikas zweitgrößten Volkswirtschaft, befindet sich seit Dezember 2023 im Wandel. Präsident Javier Milei, der bereits im Wahlkampf angekündigt hatte, Argentinien einen radikalen Sparkurs zu verordnen, um die leeren Staatskassen wieder zu füllen und die dreistellige Inflation zu bekämpfen, bemüht sich seit seinem ersten Tag im Amt, seine Wirtschaftsmaßnahmen durchzusetzen – und das ohne Mehrheit im Parlament. Sein Ziel ist es, Argentinien aus der Wirtschaftskrise zu führen. Weniger Staat, mehr Privatisierung, lautet Mileis Devise. Zu Präsident Mileis neuen Gesetzesänderungen gehören das Notstandsdekret (Decreto de Necesidad y Urgencia), das Wirtschaftsreformpaket „Ley Bases“, auch bekannt unter dem Begriff „Omnibus-Gesetz“, und das Anreizsystem für Großinvestitionen, RIGI (Régimen de incentivo para grandes inversiones).

In unserer Veranstaltung möchten wir aufzeigen welche politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Veränderungen Argentinien in den ersten neun Monaten unter der neuen Regierung erlebt hat. Wie ist die aktuelle Lage? Welche Chancen bieten sich für deutsche Unternehmen für die Zukunft an und welche Herausforderungen bestehen noch? Wie sieht es mit der Inflationsrate aus und wie sieht das IWF Mileis Maßnahmen? Wie sieht es mit den Investitionsschutzgarantien in Argentinien aus? Dies und vieles mehr soll im Rahmen dieser Veranstaltung diskutiert werden.

Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen ein!

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Das Programm mit dem Anmeldelink finden Sie im Anhang (Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese ansehen zu können).

*Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung unter Chatham House Rule stattfindet.


  • Datum: Vom 13.07.2024 bis 14.07.2024
  • Land:Argentinien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Konzertreihe: El Santiagueñazo - Peña Argentina

13. Juli, 18 Uhr in Hamburg, Haus für Kunst&Kultur, Wartenau 16 14. Juli, 18 Uhr in Berlin, Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21 Die…

Eintrag teilen:

13. Juli, 18 Uhr in Hamburg, Haus für Kunst&Kultur, Wartenau 16

14. Juli, 18 Uhr in Berlin, Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21


Die Wurzeln Argentiniens auf der anderen Seite der Welt:
Genießen Sie einen argentinischen Folklore-Abend mit Live-Musik von Milena Salamanca und einer Malambo-Vorführung des argentinischen Malambo-Meisters Rulo Hernández und lassen Sie sich die traditionelle Gastronomie wie Empanadas und Cocktails, Vino oder Fernet Branca nicht entgehen.


  • Datum: Am 09.07.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

GTAI Webinar: Ein neues Argentinien? - Wirtschaftsrecht im Fokus

Datum: 09.07.24 I 14 Uhr Das Webinar bietet einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Wirtschaftsrechts in Argentinien sowie über…

Eintrag teilen:

Datum: 09.07.24 I 14 Uhr

Das Webinar bietet einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Wirtschaftsrechts in Argentinien sowie über die Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen.

Privatisierung staatlicher Unternehmen, Flexibilisierung des Arbeitsrechts, Änderung des Steuersystems, Dollarisierung: Seit dem Regierungswechsel versucht der neue Präsident Javier Milei, die umfassendste Reform Argentiniens seit Jahrzehnten umzusetzen. Ziel ist es, die Wirtschaft so stark wie möglich zu deregulieren, indem Hunderte von Rechtsinstrumenten geändert oder aufgehoben werden. Damit will die Regierung nicht nur die Hyperinflation eindämmen, sondern auch den Spielraum für staatliche Eingriffe in die Wirtschaft verringern. Diese Änderungen werden erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Unternehmen haben. In diesem Zusammenhang: Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für deutsche Unternehmen?

Um die Frage zu beantworten, gibt das Webinar einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Änderungen in Argentinien, insbesondere in den Bereichen Investitionsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht und Bergbaurecht.

Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die bereits in Argentinien geschäftlich aktiv sind oder geschäftlich tätig werden möchten, Unternehmensjurist:innen, Rechtsberater:innen, Studierende und alle am Recht in Lateinamerika Interessierten.

Präsentation: Dr. Julio Pereira, Manager im Bereich Ausländisches Wirtschaftsrecht bei GTAI in Berlin

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei, lediglich eine Anmeldung über die GTAI Webseite ist erforderlich.


  • Datum: Am 22.05.2024
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

Webinar: The Argentina Medical Industry, Potential and Pitfalls for German companies

May, 22nd 2024 | 16:00 - 17:30 CEST The German Health Alliance, Lateinamerika Verein, and AHK Argentina are excited to welcome you to a…

Eintrag teilen:

May, 22nd 2024 | 16:00 - 17:30 CEST

The German Health Alliance, Lateinamerika Verein, and AHK Argentina are excited to welcome you to a special webinar exploring the recent transformations within Argentina’s Medical Industry.

Argentina is well-regarded within the region for its skilled medical professionals and specialized healthcare facilities. The country has an established presence in the manufacture of medical equipment, with numerous Argentinian entities participating in the export market. Nonetheless, the sector’s reliance on imported medical technologies remains pronounced. The shift toward economic liberalization by Argentina’s recent government is set to ease the importation process for essential materials, components, and advanced medical technologies. This policy shift is anticipated to boost the private sector’s engagement in technological development, enhancing Argentina’s capacity for innovation in the medical field.

Whether you aim to expand your business, explore new market opportunities, or enhance your understanding of Argentina’s healthcare sector, this webinar will provide critical insights and foster engaging discussions among participants.

Please visit the GHA Website for more information and for the resgistration: LINK

Agenda

16:00 – 16:05     Introduction
                              Eeva Karsta, Co-Chair GHA/LAV Working Group Latin America,
                              Director Government Relations, Drägerwerk AG & Co. KGaA

16:05 – 16:10     Welcome Remarks
                             
Christoph Liesche,  Co-Chair GHA/LAV Working Group Latin America,
                              Vice President Political Affairs Asia & South America, Fresenius Group

16:10 – 16:25     Argentina Under Milei: A New Chapter Unfolds
                             
Mélissa Bigdely, Regional Manager Argentina, Uruguay, Paraguay, Bolivia, and Haiti, LAV

16:25 – 16:40     German Emabassy Buenos Aires (tbc)

16:40 – 16:55     Opportunities and challenges in Argentina´s medical sector
                              
Emmanuel Frank, Project Manager AHK Argentina

16:55 – 17:10     Business experience report
                              
Sebastian Blanco, Country Manager, Sales & Service Director, Dräger Argentina S.A

17:10 – 17:30     Q & A Round