Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 -
Import in billion US$ 9,92 14,49 -
Key interest rate in % 4,3 4,1 -
Exchange rate US$/HNL 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621 -

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 16.01.2025
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Ecuador: Dollarization Turns 25

Dollarization has turned a quarter of a century old in Ecuador and is more current than ever among the population. What are the keys to its…

Eintrag teilen:

Dollarization has turned a quarter of a century old in Ecuador and is more current than ever among the population. What are the keys to its success and its difficulties, according to experts?

On Sunday, January 9, 2000, Ecuadorian President Jamil Mahuad made the desperate decision to implement the dollarization of Ecuador’s economy in an attempt to stabilize the country, mired in an unprecedented economic crisis: bankruptcy of the financial system, freezing of savers’ deposits and rampant inflation that rose from 23% annually in 1995 to 91% in 2000.

Thirteen days later, Mahuad would be deposed as a result of strong social pressure, indigenous uprisings and, above all, the withdrawal of support by the Armed Forces, which deposed him and placed his vice president as the new president, Gustavo Noboa.

However, this would not be the end of dollarization in Ecuador. On the contrary, 25 years later, dollarization is one of the longest-lasting and most popular public policies in the history of the country, with an approval rating in polls close to 90%. This is no small feat in a country that had 21 different constitutions, the longest of which lasted 22 years.

Read here the complete article by Latin America business and Analysis.


  • Datum: 15.01.2025
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Grüne Energiewende in Lateinamerika

Studien zu Lateinamerika I Latin America Studies Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt, Prof. Dr. Kristina Dietz und Dr. Hannes…

Eintrag teilen:

Studien zu Lateinamerika I Latin America Studies

Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt, Prof. Dr. Kristina Dietz und Dr. Hannes Warnecke-Berger
2025, 218 Seiten.

Lesen Sie anbei den vollständigen Bericht.

 


  • Datum: 09.01.2025
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GIGA Focus: Eine Pattsituation zwischen ungleichen Partnern: Was Trump für Mexiko bedeutet

Wenn Donald Trump am 20. Januar 2025 seine zweite Amtszeit antritt, wird Mexiko unter immensen Druck geraten, den Zustrom von legalen und…

Eintrag teilen:

Wenn Donald Trump am 20. Januar 2025 seine zweite Amtszeit antritt, wird Mexiko unter immensen Druck geraten, den Zustrom von legalen und illegalen Waren, Menschen und Arbeitsplätzen zu stoppen. Auch wenn diese Drohungen im Großen und Ganzen wahrscheinlich nicht eintreten werden, da viele Vorschläge für beide Seiten sehr kostspielig wären, werden sie eine mexikanische Regierung, die bereits mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat, vor gewaltige Herausforderungen stellen.

Lesen Sie hier den kompletten Bericht: A Stand-Off between Unequal Partners: What Trump Means for Mexico


  • Datum: 19.12.2024
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

The Expansion and Diversification of Mexican Cartels: Dynamic New Actors and Markets

Latin America’s transnational criminal landscape is reconfiguring due to the accelerated internationalisation and diversification of…

Eintrag teilen:

Latin America’s transnational criminal landscape is reconfiguring due to the accelerated internationalisation and diversification of criminal organisations, which are able to control territory and project influence globally. Traditionally, cartels controlled limited territories and specialised on a single product, usually cocaine. The new criminal elites now traffic multiple products across extensive markets and regions.

Read here: The Expansion and Diversification of Mexican Cartels: Dynamic New Actors and Markets
International Institute for Strategic Studies, 12.12.2024


  • Datum: 19.12.2024
  • Kategorie:Berichte & Analysen

OECD publication: The Latin American Economic Outlook 2024

The 17th edition of the Latin American Economic Outlook proposes a series of policy options to mobilise the necessary resources, based on…

Eintrag teilen:

The 17th edition of the Latin American Economic Outlook proposes a series of policy options to mobilise the necessary resources, based on co-ordinated actions between policy makers, the private sector and their international partners. It argues that public resources should be invested more efficiently, tax better collected and debt better managed. Even with those improvements, private resources will be equally crucial, as public revenues will not be enough to fund the deep transformations the region needs. The depth, access, inclusiveness and efficiency of financial systems must improve further, especially for the benefit of citizens and smaller firms. Businesses need stronger capital markets to finance their long-term investment projects. The report’s recommendations include the use of innovative financial instruments; renewing the role of development finance institutions; reinvigorated international partnerships to mobilise external resources; and the adoption of a shared regional agenda to address the challenging international financing context.

Read here the publication: The Latin American Economic Outlook 2024

 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 03.12.2024
  • Kategorie:Termine

Webinar: Markteinstieg Brasilien & Update Steuerreform

Sie möchten mehr über die Chancen und Risiken eines Markteinstiegs sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen in Brasilien erfahren? Die IHK…

Eintrag teilen:

Sie möchten mehr über die Chancen und Risiken eines Markteinstiegs sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen in Brasilien erfahren?
Die IHK Pfalz lädt Sie herzlich ein zum Webinar:

Markteinstieg Brasilien & Update Steuerreform
Wann: 03. Dezember 2024, 15:00 bis 16:30 Uhr
Wo: online - via MS Teams

Andreas Olpp, Projektkoordinator für Markteintritt, Marktentwicklung und Innovationsscout des Landes Baden-Württemberg in Brasilien, und Marcelo Coimbra, promovierter Jurist und Gründungspartner von FCR Law in São Paulo, werden mit Ihnen, ihr Expertenwissen über den brasilianischen Markt teilen. Ergänzend berichtet ein Unternehmer aus erster Hand über seine Erfahrungen in Brasilien.

Das Webinar findet in Kooperation mit der IHK für Rheinhessen, der Auslandshandelskammer in Rio de Janeiro und FCR Law statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch.

Anmelden können Sie sich HIER
 


  • Datum: Am 20.11.2024
  • Kategorie:Termine

Global Connect Stuttgart

Wann: 20. November 2024, 15.15 - 16.15 Uhr Wo: Haus der Wirtschaft, Stuttgart Die Zukunft im Blick auf neuen Märkten: Lateinamerika…

Eintrag teilen:

Wann: 20. November 2024, 15.15 - 16.15 Uhr
Wo: Haus der Wirtschaft, Stuttgart

Die Zukunft im Blick auf neuen Märkten: Lateinamerika
Transformieren Sie mit uns: Ihr Geschäft in Lateinamerika: reale Optionen mit kalkulierbaren Risiken

Dieses Panel richtet sich an Unternehmen und Investoren, die neue Wachstumschancen auf den dynamischen und vielfältigen Märkten Lateinamerikas erkunden möchten. Angesichts der sich verändernden Globalisierung und der sich schnell wandelnden wirtschaftlichen Landschaft ist Lateinamerika eine Region, die großes Potenzial für nachhaltiges Geschäftswachstum bietet. Doch wie können Sie diese Chancen nutzen und gleichzeitig Risiken effektiv managen?

Unser Panel bringt Branchenexperten, Marktspezialisten und erfahrene Unternehmer zusammen, die ihre Einsichten in die wirtschaftlichen, regulatorischen und finanzrelevanten Besonderheiten der lateinamerikanischen Märkte teilen.

Sie werden etwas über die Märkte erfahren, den Status Quo für lokale Geschäftsmöglichkeiten in bestimmten Branchen, welchen Potenziale tatsächlich existieren und welche Geschäftsfelder zukünftig besonders interessant werden.

Die Agenda finden Sie anbei.


  • Datum: Am 13.11.2024
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Concert: Iberoamerican Dialogues - A gateway to contemporary Ibero-American creation

When: 13.11.2024, 19 Uhr Where: Kammermusiksaal | Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin In its first edition, the…

Eintrag teilen:

When: 13.11.2024, 19 Uhr
Where: Kammermusiksaal | Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin

In its first edition, the Ibero-American Dialogues Festival presents the musical works of six composers from Ibero-America. It promotes an intercultural and intergenerational dialogue between the composers' works and the German audience. A presenter introduces the individual works and creates a connection between them, their creators and the audience.

The works of the Spaniards David del Puerto (winner of the Spanish National Music Prize and the Gaudeamus Prize, among others), Ismael García Daganzo and Gabriel Estarellas, the multi-award-winning Costa Rican Eddie Mora, Brazilian Sérgio Assad and Dominican Darwin Aquino (winner of the National Music Prize of the Dominican Republic) will be presented by the German-Peruvian Lux Nova Duo from Hamburg, soloists Pamela Coats (clarinet) and Jorge Herrera Santander (guitar) and the Cologne-based ensemble Sinfonietta VivazzA. The musical director is Costa Rican Eddie Mora, one of the most renowned Latin American conductors of our time and 2017 Grammy Award winner.

You can find more information here. Tickets can be purchased here.


  • Datum: Am 08.11.2024
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Informationsveranstaltung: Kolumbien – Aufbruch zu einem grünen Wirtschaftsmodell

Zeit: Freitag, 08. November 2024, 13 Uhr bis 15 Uhr (Einlass: 12.45 Uhr) Ort: Honorarkonsulat der Republik Kolumbien, Goebenstraße 1, 28209…

Eintrag teilen:

Zeit: Freitag, 08. November 2024, 13 Uhr bis 15 Uhr (Einlass: 12.45 Uhr)
Ort: Honorarkonsulat der Republik Kolumbien, Goebenstraße 1, 28209 Bremen

Der drittgrößte Binnenmarkt und die viertgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas hat unter Präsident Gustavo Petro, der seit 2022 als erster linker Staatschef die Geschicke des Andenstaates leitet, einen Transformationsprozess hin zu einem „grünen Wirtschaftsmodell“ eingeleitet.

Das enorme Potenzial bei erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff sollen eine Reindustrialisierung und den Ausstieg aus der Kohleförderung im Land vorantreiben.

Deutschland kommt hierbei eine zentrale Rolle zu. Beide Staaten haben erst kürzlich eine gemeinsame „Absichtserklärung für eine Klima-Allianz und eine gerechte Energiewende" sowie ein "Memorandum of Understanding zwischen dem Ministerium für Bergbau und Energie und dem Ministerium für Handel, Industrie und Tourismus sowie der Fraunhofer-Gesellschaft“ unterzeichnet.
Aber auch in anderen Sektoren wartet Kolumbien mit interessanten Geschäftschancen für den deutschen Mittelstand auf. Zu nennen sind hier bspw. neben dem Dienstleistungssektor der große Ausbaubedarf im Bereich Transportinfrastruktur oder die Automatisierung der (Agrar)Industrie. Aber auch im Bereich der maritimen Wirtschaft bestehen gute Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern.

Anmeldung an willroth(at)handelskammer-bremen.de bis zum 31. Oktober 2024

Das Programm finden Sie anbei.


  • Datum: Am 07.11.2024
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Vernissage: Romero Britto - He's coming!

Vernissage: 7.11.2024, 19 Uhr  Wo: Galerie Mensing, Große Bleichen 34, 20354 Hamburg Der berühmte brasilianisch-amerikanische Künstler…

Eintrag teilen:

Vernissage: 7.11.2024, 19 Uhr 
Wo: Galerie Mensing, Große Bleichen 34, 20354 Hamburg

Der berühmte brasilianisch-amerikanische Künstler Romero Britto kommt nach Hamburg! Als einer der weltweit meistlizenzierten Künstler und eine wahre Ikone der modernen Kunstwelt wird er die Hansestadt mit seiner einzigartigen Farbwelt verzaubern.

Dank der Galerie Mensing ist es gelungen, Britto nach Deutschland zu holen. Neben seinen bekannten Grafiken und Skulpturen werden auch 25 noch nie gesehene Unikate präsentiert. Seine farbenfrohe Kunst verkörpert Optimismus und Lebensfreude – Qualitäten, die im hektischen Alltag oft zu kurz kommen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Künstler am 7. November persönlich in der Galerie Mensing zu treffen!

Die Galerie Mensing bittet um Anmeldung bis zum 05.11.2024 unter Tel.: 040 357 18 674 oder per E-Mail: hamburg(at)galerie-mensing.de