Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Ihr Ansprechpartner

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager für Mexiko und Zentralamerika

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Wirtschaftsdaten Honduras

Basisdaten 2020 2021 2022
Wachstum des BIP in % -8,97 12,50 4,10
Export in Mrd. US$ 8,39 7,94 ./.
Import in Mrd. US$ 9,92 14,49 ./.
Zinssatz in % 4,3 4,1  
Wechselkurs HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflationsrate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 24.02.2023
  • Land:Guyana
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Guyana: Chancen für deutsche Unternehmen

Lesen Sie den Guyana Bericht von der Deutschen Botschaft Port-of-Spain über die Entwicklung der Wirtschaft in Guyana und Chancen für…

Eintrag teilen:

Lesen Sie den Guyana Bericht von der Deutschen Botschaft Port-of-Spain über die Entwicklung der Wirtschaft in Guyana und Chancen für deutsche Unternehmen.

Deutsche Botschaft Port-au-Prince, 24.02.2023


  • Datum: 24.02.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

ICEI-Business Confidence Index

The Brazilian Industry Confederation reports facts and numbers in surveys about the Contruction Industry, Consumer Confidence, Fear of…

Eintrag teilen:

The Brazilian Industry Confederation reports facts and numbers in surveys about the Contruction Industry, Consumer Confidence, Fear of Unemployment, Industrial Indicators and an Indutrial Survey for the last month. The Business Confidence Index for the Brazilian Industry, for example, fell 2.2 points in January 2023, to 48.6 points. By falling below the dividing line of 50 points, the indicator points to a transition from confidence to lack of confidence. It is the first time since July 2020 that the industrial sector demonstrates a lack of confidence. It signals a shift from optimism to pessimism in the Brazilian industry regarding the next six months. The pessimism, however, is mainly centered around the expectation for the Brazilian economy, so as the expectation for companies, though less optimistic, remains positive.

Industry Start To Show Lack of Confidence


  • Datum: 21.02.2023
  • Land:Nicaragua
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Nicaragua: Abschiebung in die Freiheit

Nicaragua bleibt ein Unrechtsstaat Überraschend für die Öffentlichkeit, aber auch für die Betroffenen selbst, entließ das nicaraguanische…

Eintrag teilen:

Nicaragua bleibt ein Unrechtsstaat

Überraschend für die Öffentlichkeit, aber auch für die Betroffenen selbst, entließ das nicaraguanische Regime am 9. Februar 222 politische Häftlinge in die USA. Die vermeintlich guten Nachrichten haben jedoch einen bitteren Beigeschmack: Den abgeschobenen Häftlingen wurden die Staatsbürgerschaft und sämtliche damit einhergehende Rechte entzogen. Auch in Zukunft gilt es für die internationale Gemeinschaft, die Gewährung der Menschenrechte sowie die Rückkehr zu demokratischen Prozessen einzufordern.

Zum Länderbericht


  • Datum: 16.02.2023
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Lateinamerika: Von Quoten und Querelen

Nicht nur auf dem letzten CDU-Parteitag wurde leidenschaftlich über die Frauenquote gestritten. Die Frage, wie eine angemessene…

Eintrag teilen:

Nicht nur auf dem letzten CDU-Parteitag wurde leidenschaftlich über die Frauenquote gestritten. Die Frage, wie eine angemessene Repräsentation von Frauen im politischen Raum erreicht werden kann, treibt auch Lateinamerikas Parteien um. Dies gilt besonders auch für Mitte-Rechts-Parteien, die nach ihren eigenen Antworten auf die deutlich hörbaren feministischen Bewegungen in der Region suchen.

Zum Länderbericht


  • Datum: 10.02.2023
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Ecuador: Der Correísmo wittert Morgenluft

Am Sonntag, den 05. Februar 2023, fanden in Ecuador die „Sektionswahlen“ statt, bei denen auf landesweiter Ebene die Präfekte der 23…

Eintrag teilen:

Am Sonntag, den 05. Februar 2023, fanden in Ecuador die „Sektionswahlen“ statt, bei denen auf landesweiter Ebene die Präfekte der 23 Provinzen des Landes, 221 Bürgermeister, 1.527 Stadträte und 7 Mitglieder des Rates für Bürgerbeteiligung (CPCCS) gewählt wurden. Zudem wurde parallel zur Wahl eine von der Regierung vorgeschlagene verfassungsändernde Volksbefragung durchgeführt, die sich mit Fragen der Sicherheit, der Umwelt und der Struktur des Staates befasste. Bei einer Wahlbeteiligung von ca. 80.74 % der Bevölkerung konnte der Correísmo dabei einen überwältigenden Sieg einfahren. Das Ergebnis der Wahl und die Ablehnung aller im Rahmen der Volksbefragung zur Abstimmung gestellten Fragen sind ein Debakel sowohl für die aktuelle Regierung als auch für die christsoziale Partei und werden die politische Zukunft von Staatspräsident Guillermo Lasso bestimmen.

Zum Länderbericht


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 31.10.2022 bis 04.11.2022
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

BMWK-Geschäftsanbahnungsreise nach Argentinien: Abfall- und Recyclingwirtschaft

Geschäftsanbahnung (31.10.-04.11.22) für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Abfallwirtschaft und Recycling mit Fokus auf die Verwertung…

Eintrag teilen:

Geschäftsanbahnung (31.10.-04.11.22) für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Abfallwirtschaft und Recycling mit Fokus auf die Verwertung gefährlicher Industrie- und Krankenhausabfälle, kommunaler Schadstoffe und Bergbauabfälle im Rahmen des BMWK Markterschließungsprogramms

Das Markterschließungsprogramm richtet sich primär an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Abfall- und Recyclingwirtschaft in Deutschland.

Anmeldung, Teilnahmebedingungen und weitere Informationen können Sie hier vornehmen und einsehen.

Anmeldeschluss ist der 30.06.22.

Ihre Rückfragen richten Sie bitte an:
Enviacon International - Petra Fischer
Consultant
Tel. +49 30 814 8841 -21
Email: fischer(at)enviacon.com


  • Datum: Vom 26.09.2022 bis 30.09.2022
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Mining Technology Exhibition (part of PERUMIN - Mining Covention)

Anmeldeschluss 1. Februar 2022 Die Messe ist Teil des Bergbaukongress PERUMIN 35, der 2021 um ein Jahr verschoben werden musste.  …

Eintrag teilen:

Anmeldeschluss1. Februar 2022

Die Messe ist Teil des Bergbaukongress PERUMIN 35, der 2021 um ein Jahr verschoben werden musste. 

Interessenten am German Pavilion auf der Messe melden sich bitte bei:

VDMA e. V.
Christoph Danner
Baumaschinen und Baustoffanlagen
European Ceramic Technology Suppliers
Mining Lateinamerika
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 66 03-12 54
E-Mail: christoph.danner(at)vdma.org

Anmeldeunterlagen und Informationen finden Sie anbei.
 


  • Datum: Vom 21.09.2022 bis 11.11.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Latin American and Caribbean Fall Festival 2022

“Speaking Languages – Communicating Cultures” September 5th - November 11 Access the programme here This year's edition of the "Latin…

Eintrag teilen:

“Speaking Languages – Communicating Cultures”

September 5th - November 11

Access the programmehere

This year's edition of the "Latin American and Caribbean Fall" Festival aims to highlight the richness and validity of languages as a factor of encounter, communication, and respect for social and cultural expressions in Latin America, the Caribbean and Europe.

Language is a central element of the individuals' identity and influences their perception of life and sense of relevance. In this line, communication through language creates a collective cultural identity of speakers and promotes their shared values and perspectives, their historical and national narratives, which makes languages bridges to other societies. Valuing and respecting languages is central to the cultural industries and policies of EU-LAC Foundation member countries and their diasporas. That is why, in the 2022 edition of the festival, we want to celebrate languages as a channel for multiculturalism and integration.

The "Latin American and Caribbean Fall" is a festival conceived by the Senate of the Free and Hanseatic City of Hamburg following the interest of the group of Latin American and Caribbean Consuls accredited in Hamburg. It takes place annually and aims to improve the visibility and knowledge of Latin America and the Caribbean in Hamburg through a programme of activities that allows the interested public to participate in the discussion of social, economic and political issues and at the same time brings the public closer to the cultural richness of this region. 


  • Datum: Vom 12.09.2022 bis 16.09.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Digitale Geschäftsanbahnung Chile / Peru Bergbau

12. – 16. September 2022 Für deutsche Unternehmen und Anbieter im Bereich neueste Technologien im Bergbau Im Auftrag des…

Eintrag teilen:

12. – 16. September 2022

Für deutsche Unternehmen und Anbieter im Bereich neueste Technologien im Bergbau

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) organisiert enviacon international in Zusammenarbeit mit der AHK Chile und der AHK Peru eine digitale Geschäftsanbahnung zu
neuesten Technologien im Bereich Bergbau in Chile und Peru. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des BMWK-Markterschließungsprogramm. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Informationen dazu und Anmeldung HIER.
 


  • Datum: Am 30.08.2022
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

IHK Essen: Webinar „Wasserstoff international – Chile"

Die IHK zu Essen lädt ein zum Webinar “Wasserstoff International – Chile” am 30. August 2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr. Programm: …

Eintrag teilen:

Die IHK zu Essen lädt ein zum Webinar “Wasserstoff International – Chile”
am 30. August 2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr.

Programm:

  • Begrüßung/Einleitung
    Tobias Slomke, Fachberater Neue Märkte, IHK zu Essen

  • Grüner Wasserstoff in Chile - Chancen für die Wirtschaft
    Philip Bartsch, stv. Geschäftsführer der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer, Santiago de Chile

  • Unternehmerreise NRW HYway2 Chile
    Bety Chu, NRW.Global Business - Außenwirtschaftsfördergesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalens

  • Fragen und Antworten

Für weitere Informationen und Anmeldung zum Webinar, melden Sie sich bitte telefonisch bei Tobias Slomke: 0201 1892-245.