Länder Informationen

Kolumbien

Fläche

1.141.748 km²

Hauptstadt

Bogotá

Regierungschef

Gustavo Petro Urrego

Einwohnerzahl

52,29 million

Ihr Ansprechpartner

Ulrike Göldner

Regionalmanagerin Chile, Peru, Dominikanische Republik, Ecuador, Kolumbien, Kuba und Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Wirtschaftsdaten Kolumbien

Basisdaten 2021 2022 2023
Wachstum des BIP in % 10,7 7,5 (P) 2,2 (P)
Export in Mrd. US$ 51,6 ./. ./.
Import in Mrd. US$ 76,8 ./. ./.
Zinssatz in % 2,7 12 (Dec) 12,75 (Feb)
Inflationsrate in % 3,5 10 3,5 (P)
Wechselkurs US$ / COL Peso 3743,59 COL$ 4257.67 COL$ 4778.45 COL$ (Feb)
HDI (Human Development Index) 0,752    

Foreign Trade

Import products: Machinery (Electrical), Vehicles, Minerals
Import partner: USA, China

Export products: Crude Petroleum, Coal Briquettes
Export partner: USA, China

Notes

P = Prediction
Update: 09.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, Banco Central de la República de Colombia, IWF, Exchange Rates UK, CEPAL, OEC, The Global Economy

Termine

  • Datum: Vom 20.11.2023 bis 28.11.2023
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Colombia Investment Summit

Colombia Investment Summit is the most important event in terms of attracting foreign direct investment to the country, which brings…

Eintrag teilen:

Colombia Investment Summit is the most important event in terms of attracting foreign direct investment to the country, which brings together a variety of opportunities for investors and allows interaction with:

  • Colombian government officials
  • Colombian companies and projects from different economic sectors, seeking foreign investment or strategic alliances
  • National and local institutions, Business associations, free trade zones and regional promotion agencies

For more information and registration, please visit the folllowing Website: https://colombiainvestmentsummit.co/en 


  • Datum: Am 16.03.2023
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

SEGUNDA JORNADA del IV Foro Colombia-Unión Europea: Inversiones europeas digitales, verdes y justas para un crecimiento sostenible e inclusivo. La Paz Total

Podrá seguirlo en directo desde las 14:55 (hora Bruselas) / 8:55 a.m. (hora Bogotá). En el siguiente enlace: STREAMING DEL IV FORO…

Eintrag teilen:

Podrá seguirlo en directo desde las 14:55 (hora Bruselas) / 8:55 a.m. (hora Bogotá).

En el siguiente enlace: STREAMING DEL IV FORO COLOMBIA-UNIÓN EUROPEA


Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

  • Datum: 18.08.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:LAV-Publikationen

Telegramm: Kolumbien - Amtseinführung von Gustavo Petro und der Vizepräsidentin Francia Márquez

Am vergangenen Sonntag, dem 07. Juli  2022, wurde die neue kolumbianische Regierung vereidigt. Der linke Präsident Gustavo Petro, die…

Eintrag teilen:

Am vergangenen Sonntag, dem 07. Juli  2022, wurde die neue kolumbianische Regierung vereidigt. Der linke Präsident Gustavo Petro, die Vizepräsidentin Francia Márquez, des Wahlbündnisses „Pacto Histórico (Historischer Pakt)“, und das ihr unterstellte Minister-kabinett legten in der Hauptstadt Bogotá ihren Amtseid ab.

In einer circa einstündigen Rede erläuterte Gustavo Petro die Prioritäten seiner Regierung und die zehn wichtigsten Verpflichtungen für die nächsten vier Jahre. Der Präsident betonte die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung des Wohlstands, das Engagement für ein grünes und nachhaltiges Wirtschaftsmodell, die Umsetzung des Friedensabkommens und den Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik und kündigte vier vorrangige Reformen an: eine Steuerreform, eine Gesundheits- und Rentenreform, eine Reform der Arbeits-verträge sowie eine Bildungsreform.

Lesen Sie anbei das vollständige Telegramm zur Amtseinführung von Gustavo Petro.

Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese herunterladen zu können.


  • Datum: 24.06.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:LAV-Publikationen

Telegramm: Kolumbien nach den Wahlen

Gustavo Petro wird neuer Präsident Mit seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl schreibt Gustavo Petro Geschichte. Ein ehemaliger…

Eintrag teilen:

Gustavo Petro wird neuer Präsident

Mit seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl schreibt Gustavo Petro Geschichte. Ein ehemaliger illegaler Guerillero, der in den 1980er Jahren wegen seiner Beteiligung an einer Rebellengruppe im Gefängnis saß, wird nun Präsident in einem Land, das seither von bewaffneten Konflikten und krimineller Gewalt heimgesucht wird.

Der 62-jährige erhielt in einem knappen Rennen 50,6 Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen seinen Konkurrenten Rodolfo Hernández durch, einem Bauunternehmer, der das Land mit einem rigorosen Anti-Korruptionsprogramm in Aufruhr versetzt hatte und es, entgegen vieler Erwartungen, in die Endrunde des Präsidentschaftsrennen schaffte.

Lesen Sie anbei das vollständige Telegramm zur Präsidentschaftswahl in Kolumbien.

Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese herunterladen zu können.


  • Datum: 16.03.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:LAV-Publikationen

Telegramm: Kolumbianer wählen neues Parlament und Präsidentschaftskandidaten

Am Sonntag, den 13. März 2022, standen in Kolumbien Parlamentswahlen an, in denen sowohl das Ober- und Unterhaus des Kongresses erneuert als…

Eintrag teilen:

Am Sonntag, den 13. März 2022, standen in Kolumbien Parlamentswahlen an, in denen sowohl das Ober- und Unterhaus des Kongresses erneuert als auch die Präsidentschaftskandidaten der drei großen Koalitionen bestimmt wurden. Dabei wurden für den Kongress 108 Senatoren und 188 Abgeordnete der Kammern gewählt. Da der amtierende Präsident Iván Duque nach vierjähriger Amtszeit kein zweites Mal zur Wahl antreten darf, wurde ebenfalls die Vorauswahl für seinen Nachfolger für das Amt des Präsidenten getroffen. Dafür bestimmten jeweils die Linke mit dem „Historischen Pakt“, die „Koalition Zentrum der Hoffnung“ in der Mitte und das „Team für Kolumbien“ auf der rechten Seite ihren Kandidaten.

Lesen Sie das vollständige Telegramm zur Wahl in Kolumbien anbei.

Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese herunterladen zu können.


  • Datum: 18.06.2018
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:LAV-Publikationen

Telegramm: Ergebnis der Stichwahl in Kolumbien

Iván Duque zum Präsidenten Kolumbiens gewählt Die Stichwahl um die Präsidentschaft in Kolumbien hat der rechts-konservative Kandidat Iván…

Eintrag teilen:

Iván Duque zum Präsidenten Kolumbiens gewählt

Die Stichwahl um die Präsidentschaft in Kolumbien hat der rechts-konservative Kandidat Iván Duque gewonnen. Der 41-Jährige holte knapp 54 Prozent der Stimmen; der Linke und ehemaliger Bürgermeister von Bogotá, Gustavo Petro, bekam fast 42 Prozent. Duque über-nimmt im August das Amt von Staatschef Juan Manuel Santos.

Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese herunterladen zu können.

Das vollständige Telegramm erhalten Sie anbei.


  • Datum: 28.05.2018
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:LAV-Publikationen

Telegramm: Präsidentschaftswahlen in Kolumbien

Duque gewinnt ersten Wahlgang, Petro wird Zweiter Bei den Präsidentschaftswahlen in Kolumbien haben die Kandidaten gewonnen, die auch in…

Eintrag teilen:

Duque gewinnt ersten Wahlgang, Petro wird Zweiter

Bei den Präsidentschaftswahlen in Kolumbien haben die Kandidaten gewonnen, die auch in den Umfragen vorne lagen. Der rechtskonservative Kandidat Iván Duque holte 39 Prozent der Stimmen; der Linke und ehemaliger Bürgermeister von Bogotá, Gustavo Petro, 25 Prozent. Da keiner der Präsidentschaftsbewerber die Marke von 50 Prozent überschritten hat, wird es am 17. Juni eine Stichwahl zwischen Duque und Petro geben.

Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um diese herunterladen zu können.

Das vollständige Telegramm erhalten Sie anbei.


Unternehmensnachrichten

  • Datum: 01.12.2021
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

FINTECH IN COLOMBIA AND PERU

COLOMBIA: THE NEXT FINTECH HOTSPOT IN LATIN AMERICA Covid-19 was the spark that kicked off a revolution and strengthened Colombia’s position…

Eintrag teilen:

COLOMBIA: THE NEXT FINTECH HOTSPOT IN LATIN AMERICA
Covid-19 was the spark that kicked off a revolution and strengthened Colombia’s position as third most important Fintech ecosystem in Latin America. Now is the time to tackle this window of opportunity.
Colombia has been ready for a Fintech revolution for quite some time. With a large informal economy neglected by the financial system and a large, highly connected but underserved population, it offered the key ingredients for this to happen. Yet until recently, other ingredients were missing: e-commerce and digital payments were underused for consumers’ fear of being scammed, venture capital was hardly available to Colombian startups, and there was no startup ecosystem with the know-how to form and support budding entrepreneurs.

Learn more about how the pandemic accelerated the growth of the country's fintech industry:  Fact Sheet COLOMBIA

PERU: A MARKET WAITING TO BE DISCOVERED
Peru ranks 6th in Latin America in terms of the number of Fintech startups and the importance of its Fintech ecosystem. In Fintech, the country is still ways behind the regional heavyweights Brazil and Mexico, as well as other medium-sized economies like Chile, Colombia and Argentina.
Yet, Peru has many of the key ingredients that favor Fintech solutions:

  • A large informal and underbanked sector (>70% of the workforce and >90% of SMEs)
  • A financial system dominated by a few legacy banks
  • A large, young population of digital natives 

Learn more about Peru's fintech ecosystem: Fact Sheet PERU


  • Datum: 11.10.2021
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Import Promotion Desk: Qualität aus Ecuador und Kolumbien überzeugt

Zum ersten Mal präsentiert das Import Promotion Desk (IPD) die Schnittblumenvielfalt aus seinen Partnerländern Ecuador und Kolumbien auf der…

Eintrag teilen:

Zum ersten Mal präsentiert das Import Promotion Desk (IPD) die Schnittblumenvielfalt aus seinen Partnerländern Ecuador und Kolumbien auf der „International Floriculture Trade Fair“, der Fachmesse für Schnittblumen, die vom 3. bis 5. November im niederländischen Vijfhuizen stattfindet. Die internationale Messe vor den Toren Amsterdams bietet nach langer Zeit und vielen virtuellen Meetings endlich wieder die Gelegenheit Schnittblumen zu erleben und mit Exporteuren direkt ins Gespräch zu kommen. Das IPD vermittelt den Kontakt zu sorgfältig ausgewählten Exporteuren und unterstützt den Direkthandel aus Ecuador und Kolumbien.

Quelle:
IPD: Qualität aus Ecuador und Kolumbien überzeugt
 


  • Datum: 09.12.2020
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Solidaridad Network: Kolumbien führt bei nachhaltiger Produktion in Lateinamerika

Kolumbien setzt immer mehr auf nachhaltiges Palmöl: In Lateinamerika ist das Land führend an der zertifizierten Produktion des beliebten Öls…

Eintrag teilen:

Kolumbien setzt immer mehr auf nachhaltiges Palmöl: In Lateinamerika ist das Land führend an der zertifizierten Produktion des beliebten Öls beteiligt. Im “Palmöl-Barometer Kolumbien”, eine Studie von Solidaridad Network, wird diese regionale Führungsrolle genauer unter die Lupe genommen. 2019 war mit 406.000 Tonnen abholzungsfreiem Palmöl ein Meilenstein für Kolumbien, in den nächsten Jahren soll die nachhaltige Produktion noch weiter gesteigert werden. Wichtigstes Exportziel ist dabei Europa: 2019 waren bereits die Hälfte der Exporte nach Deutschland zertifiziert, in die Niederlande sogar 89 Prozent.

Anbei können Sie die komplette Studie auf Deutsche lesen und hier auf Englisch

 


  • Datum: 26.10.2020
  • Land:Ecuador
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

IPD: Schnittblumen aus Ecuador und Kolumbien bereichern das Angebot

Das IPD ist die deutsche Initiative zur Importförderung, die europäische Einkäufer mit sorgfältig ausgewählten Exporteuren aus Entwicklungs-…

Eintrag teilen:

Das IPD ist die deutsche Initiative zur Importförderung, die europäische Einkäufer mit sorgfältig ausgewählten Exporteuren aus Entwicklungs- und Schwellenländern zusammenbringt. Nun hat das IPD seine Services im Schnittblumen-Sektor neu aufgestellt und unterstützt Produzenten aus Ecuador und Kolumbien dabei, auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.


  • Datum: 29.07.2020
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

ongresso: Lateinamerika nach der Coronakrise – welche Chancen haben Unternehmen in Kolumbien und Peru?

Die Coronakrise bringt derzeit die gesamte Weltwirtschaft durcheinander und hat das öffentliche Leben fest im Griff. Zunächst bleibt noch…

Eintrag teilen:

Die Coronakrise bringt derzeit die gesamte Weltwirtschaft durcheinander und hat das öffentliche Leben fest im Griff. Zunächst bleibt noch offen, wie die Welt nach der Pandemie aussehen wird. Doch was könnte das für die Wirtschaft in Lateinamerika bedeuten? Welche Sektoren sind weniger von der Coronakrise in Kolumbien und Peru betroffen und welche Chancen bieten sich trotz oder wegen der Krise?

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.


Berichte & Analysen

  • Datum: 13.07.2023
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Kolumbien – Menschen mit Behinderung und Inklusion

Inklusion weltweit – Aktueller Stand aus Kolumbien In Kolumbien leben ca. 8 % der Gesamtbevölkerung mit einer Behinderung. Wie überall auf…

Eintrag teilen:

Inklusion weltweit – Aktueller Stand aus Kolumbien

In Kolumbien leben ca. 8 % der Gesamtbevölkerung mit einer Behinderung. Wie überall auf der Welt sind diese Menschen mit besonderen Herausforderungen und Hindernissen konfrontiert, welche wir uns im Folgenden näher anschauen wollen. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf Staat und Gesellschaft: Wie werden Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft integriert und was tut der Staat (oder was sollte er tun), um sie zu unterstützen?

Zum Länderbericht.


  • Datum: 09.08.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Auf dem Weg zum Frieden? Hoffnungsträger Petro als Präsident Kolumbiens vereidigt

Zum ersten Mal in der Geschichte wird Kolumbien von einem linken Präsidenten regiert. Die Menschen setzen große Hoffnungen auf einen…

Eintrag teilen:

Zum ersten Mal in der Geschichte wird Kolumbien von einem linken Präsidenten regiert. Die Menschen setzen große Hoffnungen auf einen sozialen Wandel. Doch die Herausforderungen sind enorm.

Über 100.000 Menschen kamen zu Gustavo Petros Amtseinführung am 7. August, die einem regelrechtem Volksfest glich. Seit Tagen waren überall in der Hauptstadt Bogotá Bühnen aufgebaut worden, damit die Bürger*innen nicht nur auf der Plaza Bolívar, dem Hauptplatz vor dem Parlament, sondern in der ganzen Stadt vor Leinwänden und inmitten von Kulturveranstaltungen der Zeremonie beiwohnen konnten. Kolumbien soll, nach Vorstellungen des Präsidenten, eine „Weltmacht für den Schutz des Lebens“ werden. Dafür versprach er in seiner Rede, die immer wieder von frenetischem Beifall begleitet wurde, umfassende Maßnahmen für einen sozialen Wandel.

Die vollständige Analyse der Heinrich-Böll- Stiftung lesen Sie hier.


  • Datum: 20.07.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Pandemic, Protest, and Petro Presidente: Rescuing Colombia’s Peace

Colombia elected a new progressive government on 19 June. While the COVID-19 pandemic did not play a direct role in the campaign, it has…

Eintrag teilen:

Colombia elected a new progressive government on 19 June. While the COVID-19 pandemic did not play a direct role in the campaign, it has deepened both structural problems as well as pre-pandemic trends such as high levels of social inequality, citizen distrust regarding state institutions, and increasing violence in certain regions of the country. While these social disparities led to a call for change by different groups, reducing violence will be a key policy test for the new government.

Read here the complete publication from Giga Institut.


  • Datum: 02.06.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Kolumbien: Stichwahl zwischen Kritikern des politischen Establishments

Am 29. Mai waren rund 38,8 Millionen Wählerinnen und Wähler aufgerufen, den nächsten kolumbianischen Präsidenten zu wählen. Linkspopulist…

Eintrag teilen:

Am 29. Mai waren rund 38,8 Millionen Wählerinnen und Wähler aufgerufen, den nächsten kolumbianischen Präsidenten zu wählen. Linkspopulist Gustavo Petro, zuvor klarer Favorit in den Umfragen, erzielte 40,32 Prozent, verfehlte aber sein erklärtes Ziel - ein Wahlsieg mit absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang - deutlich. In die Stichwahl am 19. Juni begleitet ihn überraschend der unabhängige Kandidat Rodolfo Hernández (28,15 Prozent), der im Schlussspurt den in den Umfragen vor ihm liegenden Kandidaten des Mitte-Rechts-Lagers, Federico Gutiérrez (23,91 Prozent), überholte. Die traditionelle politische Elite Kolumbiens ist somit abgewählt. Die Wahlentscheidung fällt nun zwischen zwei Kandidaten, die sich bislang in erster Linie mit populistischen Heilsversprechen als Gegner des politischen Establishments positioniert haben.

Zum Länderbericht.

 


  • Datum: 16.03.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Kolumbien: Rückenwind für Linkspopulist Gustavo Petro

Am 13. März fand mit den Kongresswahlen in Kolumbien der Auftakt des Wahljahres 2022 statt. Rund 38,2 Millionen Wählerinnen und Wähler waren…

Eintrag teilen:

Am 13. März fand mit den Kongresswahlen in Kolumbien der Auftakt des Wahljahres 2022 statt. Rund 38,2 Millionen Wählerinnen und Wähler waren aufgerufen, die Vertreter in beiden Kammern des kolumbianischen Kongresses - Repräsentantenhaus und Senat - zu bestimmen und sich an den Vorwahlen der drei großen Wahlallianzen für die Präsidentschaftswahlen zu beteiligen. Das linke Wahlbündnis Pacto Historico des Präsidentschaftskandidaten Gustavo Petro erzielte in beiden Kammern starke Ergebnisse, ohne jedoch eine linke Mehrheit im Kongress zu erzielen. Gustavo Petro selbst gewann erwartungsgemäß die Vorwahlen seiner Wahlallianz und geht als Favorit in die erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 29. Mai. Das politische Zentrum um Präsidentschaftskandidat Sergio Fajardo schnitt enttäuschend ab, während sich in den Vorwahlen der Mitte-Rechts-Wahlallianz Federico Gutiérrez deutlich durchsetzte und sich damit als Petros wichtigster Konkurrent um die Präsidentschaft positionierte. Analysten rechnen damit, dass die Präsidentschaftswahlen erst in einer Stichwahl am 19. Juni entschieden werden.

 

Zum Länderbericht.


Archiv

  • Datum: Am 22.11.2022
  • Kategorie:Termine

Bomba Estéreos Deja World Tour 2022 in Hamburg!

Bomba estéreo kommt mit ihrer World Tour DEJA nach Hamburg! Am 22.11.2022 In der Markthalle Hamburg Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr…

Eintrag teilen:

Bomba estéreo kommt mit ihrer World Tour DEJA nach Hamburg!
Am 22.11.2022
In der Markthalle Hamburg


Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

Tickets über dice.fm
Präsentiert von: Goodlive Artists

Das kolumbianische Duo Bomba Estéreo kommt im Herbst mit ihrem einzigartigen Mix aus Elektro, Pop und karibischen Sounds für drei Shows nach Berlin, Köln und Hamburg!

Bomba Estéreo wurden 2006 in Kolumbien von dem Musiker Simón Mejía und der Sängerin Li Saumet gegründet. Gemeinsam schufen sie ein einzigartiges Projekt, das zu einer der attraktivsten Musikgruppen der Welt werden sollte. Im Laufe ihrer Karriere tourten Bomba Estéreo durch die ganze Welt, spielten auf den Bühnen einiger der wichtigsten Musikfestivals und zogen mit ihrer eklektischen Avantgarde-Fusion aus elektronischen und karibischen Klängen Millionen von Menschen in ihren Bann.

Bomba Estéreo wurden mit ihren Alben „Amanecer" und „Ayo" sowie in diesem Jahr mit „Deja" dreimal für die GRAMMYs und sechs Latin GRAMMYs nominiert. 2015 führte die Band bei der Preisverleihung ihren Song „Fiesta" mit Hollywood-Star Will Smith auf. 2017 wurde Bomba Estéreo als Support für Arcade Fire's Everything Now World Tour eingeladen und spielte 13 Shows in Europa, den USA und Lateinamerika. Im Jahr 2018 erreichte das Duo zudem die weltweiten Top 500 der meistgehörten Songs auf Spotify.

2021 hat die Band ihr neuestes Album "Deja" veröffentlicht. Das von der Natur inspirierte Album wurde in vier Momenten unterteilt, die durch die Elemente Agua (Wasser), Aire (Luft), Tierra (Erde) und Fuego (Feuer) repräsentiert werden. 2022 wurde das Album bei den Grammy Awards als bestes Latin Rock / Alternative Album nominiert.

Das Event ist auch auf Facebook, hier.


  • Datum: Am 14.09.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

LAV-Ländersektionssitzung Kolumbien: „Kolumbien nach den Wahlen“

Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder des Lateinamerika Vereins DATUM: 14. September 2022, 17:00-19:30 Uhr ORT: Bucerius Law School,…

Eintrag teilen:

Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder des Lateinamerika Vereins

DATUM: 14. September 2022, 17:00-19:30 Uhr
ORT: Bucerius Law School, Jungiusstraße 6 (Raum 0.01), 20355, Hamburg

In dieser Ländersektionssitzung wollen wir über die Prioritäten der neuen Regierung reden und uns folgenden Themen widmen: Energiewende, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz. Wir beginnen die Sitzung mit Implusvorträgen von Orlando Baquero, LAV-Geschäftsführer und Roberto Echevaria, LAV-Commissioner für Kolumbien. Nach den Berichten aus erster Hand, freuen wir uns auf ein Gespräch, das Investitionsoptionen, die Realisierung von Projekten sowie Chancen allgemein für die deutsche Industrie einbeziehen möchte.

Anmeldung bitte bis spätestens 12. September 2022 über dieses ANMELDUNGSFORMULAR (Nur für LAV-Mitglieder).

 


  • Datum: Am 05.09.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Lesung und Diskussion Tomás González: „Die stachelige Schönheit der Welt“

Montag, 5. September 2022, 19 Uhr   Hapag-Lloyd Stiftung  Ballindamm 25, 20095 Hamburg  Vor 20 Jahren nannte eine Literaturzeitschrift…

Eintrag teilen:

Montag, 5. September 2022, 19 Uhr  
Hapag-Lloyd Stiftung  Ballindamm 25, 20095 Hamburg 

Vor 20 Jahren nannte eine Literaturzeitschrift Tomás González "den bestgehüteten Geheimtipp der kolumbianischen Literatur". Inzwischen ist er international als einer der großen Erzähler Lateinamerikas anerkannt. Seine Kunst ist die Vermählung der Extreme: zu zeigen, dass das Schöne und das Schreckliche, Glück und Unglück ganz nah beieinander liegen.  Ein Satz, der ihn charakterisiert: "In einer stinkigen Bar, bei schmalziger Tangomusik, saß der Mann mit der Stichwunde und blutete und trank Bier."   1950 in Medellín geboren, studierte Tomás González Philosophie, war Barmann in einer Diskothek in Bogotá, betrieb eine Fahrradmontage-Werkstatt in Miami und lebte 16 Jahre lang als Journalist und Übersetzer in New York. 2002 kehrte er nach Kolumbien zurück und lebt heute am Ufer und auf dem Stausee von Guatapé bei Medellín. Moderator des Abends ist González´ deutscher Übersetzer Peter Schultze-Kraft. Autor und Moderator lesen Texte aus dem im letzten Jahr erschienenen Erzählband „Die stachelige Schönheit der Welt“ und laden im Anschluss daran zu einer Diskussion ein. Nach der Veranstaltung wird der Autor Bücher signieren und die Gäste haben Gelegenheit zum Gespräch mit ihm bei einem Glas Wein. 

Der Eintritt ist frei.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 1. September 2022  per Mail an event@hapag-lloyd-stiftung.de oder telefonisch unter: 040 3001 2631.


  • Datum: 06.07.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Follow-Up: "LatAm today" roadshow: Industry 4.0

As part of our LatAm roadshow, we discussed current trends, challenges, and opportunities in the industry 4.0 market in Latin America, last…

Eintrag teilen:

As part of our LatAm roadshow, we discussed current trends, challenges, and opportunities in the industry 4.0 market in Latin America, last week.

Over the past years, Industry 4.0 has become a major global trend, and especially during the pandemic, we saw the need for a digital transformation in many areas of our daily lives. In the business world, it became especially obvious that those companies which had already implemented a high degree of digitalization have been in favor of others. In Latin America, 60% of the companies increased their budget regarding digitalization and new technologies during the pandemic. As leading technology producers, German companies have plenty of opportunities to use the potential of the growing market in the region. In our discussion with Nelson Beltrán, Executive Director & Consulting, Data and Analytics Leader at Ernst & Young, we covered the most important developments in Latin America.

Four takeaways from our discussion: 

1. Digital transformation needs to be part of the company strategy: 
Around 70% of digital transformation projects fail. The reason for that is that digital transformation isn't guided by purpose. Introducing technology without strategy, without identifying the challenges properly, does not work well. A missing or weak strategy has often been a problem for businesses in Latin America. There is confusion about what digital transformation is all about and how it should be overall embedded into strategies. Companies tend to implement new technologies for specific departments or offices, which, sooner or later, leads to a disconnection with other departments or offices. It is advised to follow a comprehensive digital transformation that is aligned to the company's general strategy.

2. Human Resources & Training people:
There is a lack of qualified personnel, and more and more tech companies offer their specialized training to educate staff on precisely those challenges that are company relevant. There is the general notion that companies and universities should work more closely together to identify the needs for digital transformation.

3.  The importance of data:  
Data is the backbone of the digital transformation and paves the way for the “Internet of things”, the interconnection of computing devices via the internet embedded in everyday objects, enabling them to send and receive data. “Data has become the Oil of the digital era”.

4. Latin America and German companies are a good match: 
On one hand, people in Latin America are more open to adopt new technology than, for example, people in Germany and Europe. On the other hand, German data culture and laws present more favorable conditions for Latin American companies in comparison to Asian or US-American competitors.

 

Thank you to Nelson Beltrán and everyone who participated!

You may take a look at the papers that initiated this event and the entire "LatAm today" roadshows here:

 


  • Datum: Am 04.05.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Termine

Discusión de panel: Elecciones Presidenciales en Colombia 2022

En el marco de las próximas elecciones presidenciales en Colombia, nos gustaría llamar su atención a nuestra discusión de panel el…

Eintrag teilen:

En el marco de las próximas elecciones presidenciales en Colombia, nos gustaría llamar su atención a nuestra discusión de panel el miércoles, 04 de mayode 2022 a las 11:00 am hora colombiana y a las 6.00 pm hora suiza.

El evento tendrá lugar exclusivamente en Zoom y se realizará en español. Nos complace recibir a distinguidos invitadxs, como el ex presidente Ernesto Samper, la profesora Sandra Borda, la doctora Yanina Welp y el doctor Enzo Nussio.

Bajo del título "¿Una nueva izquierda política o lo mismo de siempre?", los invitadxs, moderados por el profesor Mauricio Jaramillo, analizarán las elecciones cruciales. El debate continuará con una sesión abierta de preguntas y respuestas.

La discusión de panel está organizada por los estudiantes de la doble grado (Universidad de St.Gallen - Universidad de los Andes) Leandro Neff y Fabricio Meier como iniciativa estudiantil en colaboración con el Centro Latinoamericano-Suizo (CLS). 

Nos complacería mucho su participación en el evento. Puede encontrar el enlace de acceso aquí o en el flyer adjunto.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.