- Datum: Am 23.08.2022
- Land:Uruguay
- Kategorie:Termine
AHK Uruguay: XII Internationales Forum für Nachhaltige Städte – Die Bedeutung von Energie, Mobilität und Logistik in den Städten der Zukunft
Wann: 23. August, 16:30 Uhr (MEZ) Online-Event Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in städtischen Gebieten; bis 2050 wird…
Wann: 23. August, 16:30 Uhr (MEZ)
Online-Event
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in städtischen Gebieten; bis 2050 wird diese Zahl auf 6,5 Milliarden ansteigen. Wir alle stehen vor wachsenden Herausforderungen, von Überschwemmungen, Stürmen und Hitzewellen, die durch die Klimakrise verursacht werden, bis hin zu gefährlicher Luftqualität, dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum und tiefen sozialen Spaltungen.
Nach Angaben der Vereinten Nationen erwirtschaften die Städte etwa 60 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts. Allerdings sind sie auch für etwa 70 Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen und mehr als 60 Prozent des Ressourcenverbrauchs verantwortlich. Bis 2050 müssen die wachsenden Städte kohlenstoffneutral werden und fast 70 Prozent der Weltbevölkerung ein Zuhause bieten. Ein Gleichgewicht zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnissen ist daher unerlässlich.
Wenn wir über die Städte der Zukunft sprechen, geht es nicht nur um Technologie und Modernität, sondern auch um die Nachhaltigkeit und den Erhalt unserer Umwelt, den Schutz der Ressourcen unseres Planeten und die Zukunft der nächsten Generationen.
Seit mehr als zehn Jahren führt die Deutsch-Uruguayische Industrie- und Handelskammer das Internationale Forum für nachhaltige Städte durch, eine Initiative, die den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks sowie die Sensibilisierung für eine nachhaltigere Zukunft fördern soll. Das Forum dieses Jahr wird durch eine Delegation aus der Freien und Hansestadt Hamburg begleitet.
Zum Live Streaming und zum Werbespot.