Länder Informationen

Brasilien

Fläche

8.515.770 km²

Hauptstadt

Brasilia

Regierungschef

Luiz Inácio Lula da Silva

Einwohnerzahl

208,49 million

Contact

Ulrike Göldner

Deputy Managing Director / Regional Manager Brazil, Cuba and the Dominican Republic

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Economic data

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % - Central Bank/IBGE 4,5% 2,8% 0,9%
Industrial growth - Central Bank 3,8% -0,5% (Jul) -
Export - Ministry Development, Industry, Trade US$ 280 billion US$ 334,1 billion -
Import - Ministry Development, Industry, Trade US$ 219 billion US$ 272,6 billion -
Interest Rate - Central Bank 9,25% 13,75% 12,75%
Exchange rate US$ / BRL - Central Bank 5,50 5,15 (Sep) 4,86 (Sep)
Exchange rate €/BRL - Central Bank 6,19 5,17 (Sep) 5,19 (Sep)
Inflation - Central Bank 10,06% 8,73% (Sep) 5,19% (Oct)
Unemployment- IBGE/Central Bank 11,6% 10,5% 8,2%
Foreign direct investments US$ 58 billion US$ 91,5 billion -
Foreign exchange reserves US$ 355 billion US$ 316 billion (Jul) US$ 344 billion (Aug)
Public debt 80,3% of GDP 85,9% of GDP -

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oils, Electrical machinery, Vehicles
Import partner: China, USA

Export products: Soybeans, Crude Petroleum, Iron Ore
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 10.01.2021
Sources: Banco Central, CNI, IBGE, OECD, MDIC

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

  • Datum: 17.04.2019
  • Land:Brasilien
  • Branche:Wirtschaftsförderung
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Ortevo: Brasilien - Nächster Stop "Steuerreform"

Das Wirtschaftsteam der Regierung hat begonnen, sich auf die nächste Herausforderung im Nationalkongress vorzubereiten: Die Änderung des…

Eintrag teilen:

Das Wirtschaftsteam der Regierung hat begonnen, sich auf die nächste Herausforderung im Nationalkongress vorzubereiten: Die Änderung des hochkomplexen Steuersystems, welches von Experten als das Haupthindernis für Investitionen und Wirtschaftswachstum betrachtet wird.

Ortevo, April 2019

Lesen Sie die vollständige Nachricht von ortevo hier.


  • Datum: 29.01.2019
  • Land:Brasilien
  • Branche:Recht
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten
  • Autor:Anneliese Moritz

Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB Rechtsanwälte: Die CNPJ und CPF Registrierung

Brasilien ist für einige ein Durcheinander aus Akronymen, das sich auf Lizenzen und Behörden mit undurchsichtigen und sich überschneidenden…

Eintrag teilen:

Brasilien ist für einige ein Durcheinander aus Akronymen, das sich auf Lizenzen und Behörden mit undurchsichtigen und sich überschneidenden Kompetenzen bezieht, die, sehr frustrierend, alle Verfahren bei der Gründung eines Unternehmens in Brasilien verzögern. Aber es mag ebenso ein Land der Konzepte und Regime sein, die in den meisten anderen Ländern unbekannt sind, wie zum Beispiel die Währungsanpassung (correção monetária) oder die Registrierung ausländischen Kapitals (registro de capital estrangeiro).

Anneliese Moritz | Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB Rechtsanwälte

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.


  • Datum: 23.01.2019
  • Land:Brasilien
  • Branche:Recht
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten
  • Autor:Anneliese Moritz

Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB Rechtsanwälte: "Exigência" oder Anforderungen des Handelsregisters

Eine Gesellschaft („Sociedade Limitada“) wird gegründet und besteht als juristische Person, sobald ihr Gesellschaftsvertrag („contrato…

Eintrag teilen:

Eine Gesellschaft („Sociedade Limitada“) wird gegründet und besteht als juristische Person, sobald ihr Gesellschaftsvertrag („contrato social“) im Handelsregister („Junta Comercial“) eingetragen ist. Wann immer die Aktionäre beabsichtigen, eine der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags zu ändern oder ihre Anteile abzutreten, muss die Satzung durch eine Gesellschaftsvertragsänderung ("alteração contratual") oder durch eine Hauptversammlung („assembleia geral“) geändert werden.

Anneliese Moritz | Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB Rechtsanwälte

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.


  • Datum: 18.01.2019
  • Land:Brasilien
  • Branche:Bergbau
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten
  • Autor:Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

Deutscher Gemeinschaftsstand in Brasilien

Sehr geehrte Mitglieder des LAV, für die deutschen OEM ist Brasilien der größte Produktionsstandort in Lateinamerika. Im  letzten Jahr…

Eintrag teilen:

Sehr geehrte Mitglieder des LAV,

für die deutschen OEM ist Brasilien der größte Produktionsstandort in Lateinamerika. Im  letzten Jahr haben die deutschen OEM ihre Produktion in Brasilien um knapp 30 Prozent gesteigert.

Der brasilianische Fahrzeugmarkt wird auch 2018 zweistellig wachsen und über 2,8 Mio. verkauften Einheiten aufnehmen. Über 400.000 Einheiten davon sind Nutzfahrzeuge.

Mit diesen positiven Aussichten ist der Produktions- und Vertriebsstandort Brasilien insbesondere für Zulieferer interessant, die ihre Geschäftskontakte dort ausweiten wollen. Der VDA unterstützt den Markteintritt in Brasilien und bietet vom 23.-27. April 2019 einen Gemeinschaftsstand auf der Automec in Sao Paulo an. Die offizielle deutsche Firmengemeinschaftsausstellung wird mit Mitteln vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und erfolgt unter dem weltweit bekannten Logo „Made in Germany“.

Mit einer Teilnahme im deutschen Pavillon profitieren Sie von folgenden Sonderkonditionen:

  • Staatlich geförderter Beteiligungspreis für Flächen bzw. Paketstände
  • Kostenfreie Nutzung des BMWi- und AUMA-Infostandes mit Büro- und Besprechungsraum sowie Kommunikationseinrichtungen
  • Übernahme von Planung und Standbau durch die Durchführungsgesellschaft
  • Garantiert hohe Aufmerksamkeit durch das CI-Konzept „Made in Germany“
  • Separater Internetauftritt/Flyer für den deutschen Gemeinschaftsstand
  • Umfassende Betreuung während der Vorbereitungsphase sowie vor Ort
  • Begleitung durch den VDA vor Ort und medial

Die letzte Automec belegte 110.000 m² Fläche, zog mehr als 70.000 Besucher aus 62 Ländern an und zeigte 1.500 Markenauftritte.

Wenn Sie diese Gelegenheit nutzen und von den Vorteilen einer Ausstellung auf dem deutschen Gemeinschaftstand profitieren möchten, senden Sie bitte Ihre Anmeldung für die Firmengemeinschaftsausstellung umgehend an die IMAG zurück, welche mit der Durchführung der deutschen Beteiligung beauftragt wurde.

Die Anmeldeunterlagen und Informationen über den Messestandort finden Sie hier.

Für weitere Fragen steht Ihnen zur Verfügung:  

Sylvia Vierck | Exhibition Director | sylvia.vierck(at)imag.de 

IMAG GmbH | Am Messesee 2 | 81829 München | Germany 

Phone: +49 (0)89 55 29 12-353

Fax: +49 (0)89 55 29 12-352

www.imag.de


  • Datum: 13.11.2018
  • Land:Brasilien
  • Branche:Branchenübergreifend
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Euler Hermes Studie Brasilien: Was Bolsonaro für Wirtschaft und Unternehmen bedeutet

Die Wahl des Rechtspopulisten Jair Bolsonaro zum neuen Präsidenten Brasiliens ist für die dortigen Unternehmen die „beste der schlechten…

Eintrag teilen:

Die Wahl des Rechtspopulisten Jair Bolsonaro zum neuen Präsidenten Brasiliens ist für die dortigen Unternehmen die „beste der schlechten Optionen“. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie des führenden Kreditversicherers Euler Hermes „Brazil: A leap into the unknown“. Börse und Währung haben seit September beide um etwa 12% zugelegt, und Unternehmen werden vermutlich zumindest kurzfristig von einigen der angekündigten „Pro-Business“ Maßnahmen profitieren, für die der Präsident nur eine einfache Mehrheit im Kongress benötigt. „Der Rückendwind an den Märkten war vorab eine Art ‚Freigabestempel‘ für Bolsonaros Wahlankündigungen“, sagt Ludovic Subran, Chefvolkswirt der Euler Hermes Gruppe und stellvertretender Chefvolkswirt der Allianz. „Privatisierungspläne, Investitionen in Infrastruktur oder auch Reformen zur Reduzierung bürokratischer Hürden bei der Unternehmensgründung sind gute Nachrichten für Wirtschaft und Unternehmen. 2019 könnte es so bis zu 90.000 mehr Firmen geben als in diesem Jahr. Tatsächlich sind im Laufe des kommenden Jahres außerdem bis zu 0,3 Prozentpunkte (pp) an zusätzlichem Schub für die brasilianische Wirtschaft drin.“ Dieser Effekt könnte jedoch von kurzer Dauer sein angesichts der Risiken, wie die Unternehmensverschuldung und die Marktvolatilität, die in naher Zukunft an Brasiliens Tür klopfen dürften. 


Berichte & Analysen

  • Datum: 13.09.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

IPG: Demokratie als Feindbild

Längst ist die Verteidigung der Demokratie gegen autokratische Attacken durch Bolsonaro ein Dauerthema, das Kräfte bindet und von tiefen…

Eintrag teilen:

Längst ist die Verteidigung der Demokratie gegen autokratische Attacken durch Bolsonaro ein Dauerthema, das Kräfte bindet und von tiefen strukturellen Problemen sowie von dem notwendigen akuten Krisenmanagement ablenkt. Befeuert durch die Bewegung des „Bolsonarismo“ und das Ausbleiben von Konsequenzen für ihre höchsten Repräsentanten wächst so die Gefahr einer Dauerkrise.

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier


  • Datum: 24.06.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Brasilien: MacroVision - When will economies return to their pre-pandemic GDP levels and trends?

In Brasilien erholt sich das BIP erst 2023 oder später Gemäß wirtschaftlichen Prognosen von Itaú, einer der größten brasilianischen…

Eintrag teilen:

In Brasilien erholt sich das BIP erst 2023 oder später
Gemäß wirtschaftlichen Prognosen von Itaú, einer der größten brasilianischen Privatbanken, soll das BIP Brasiliens 2021 4% zunehmen, 2022 dann 1,8%. Der Wechselkurs hält sich 2021 bei R$ 5,30 pro US$ und 2022 bei R$ 5,50. Die Risiken liegen noch auf nationaler Ebene bei der Pandemie Entwicklung (in Brasilien ist momentan 26,2% der Bevölkerung mit zumindest der ersten Dosis geimpft worden) und der Steuerpolitik. Die Inflation kann sich für 2021 auf 5,3% einpendeln, da landwirtschaftliche Commodities teurer sind und Strompreise steigen. Der Leitzins Ende 2021 würde 5,5% erreichen.

Hier die Berichte von Itau BBA, Mai 2021: Perspectivas Econômicas / Juni 2021MacroBrasil

 


  • Datum: 04.06.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

The Economist: On the Brink - Special Report Brazil

Special Report from the Economist about Brazil, with following themes: June 5th 2021 A difficult decade The economy Corruption and…

Eintrag teilen:

Special Report from the Economist about Brazil, with following themes:
June 5th 2021

  • A difficult decade
  • The economy
  • Corruption and crime
  • The Amazon: money trees
  • Reforming politics
  • Of Bibles and ballots
  • The Prospects

The complete article you find enclosed.
(The document is only available for our members, please login in to the member area to read it)
 


  • Datum: 19.04.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Interkulturelle Kompetenz und Verhalten in Brasilien

Ein guter Guide für Geschäftskontakte, Alltagsmanieren in Brasilien von der Gtai: In Brasilien sind gute persönliche Beziehungen…

Eintrag teilen:

Ein guter Guide für Geschäftskontakte, Alltagsmanieren in Brasilien von der Gtai: In Brasilien sind gute persönliche Beziehungen ausschlaggebend für den Geschäftserfolg. Deutsche Tugenden wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden geschätzt.

Lesen Sie hier den vollständigen GTAI Guide: Höflichkeit und persönliche Beziehungen gehen vor.

LAV Mitglieder können diesen Bericht im Mitgliederbereich - GTA Informationen abrufen.


  • Datum: 13.04.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Mercosur-Abkommen

Ökologisch betrachtet, sind sich fast alle Initiativen einig, dass das Freihandelsabkommen EU-Mercosur nicht unterzeichnet werden sollte.…

Eintrag teilen:

Ökologisch betrachtet, sind sich fast alle Initiativen einig, dass das Freihandelsabkommen EU-Mercosur nicht unterzeichnet werden sollte. Jedoch bietet das Abkommen wirtschaftlich und geopolitisch auch eine Chance mehr Einfluss auf die Umweltpolitik in Brasilien zu nehmen.

Ein Kommentar von Prof. Dr. Detlef Nolte, Hamburg und Prof. Dr. Miriam Gomes Saraiva, Rio de Janeiro

Den vollständigen Artikel von Latinoamérica21: Brasil, la Unión Europea y el acuerdo con el Mercosur lesen Sie hier.

 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 31.01.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

GTAI Webinar: Regierungswechsel: Neue Gesetze in Brasilien

Germany Trade & Invest veranstaltet am 31. Januar 2023 um 14:00 Uhr ein Webinar zu den wirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen in…

Eintrag teilen:

Germany Trade & Invest veranstaltet am 31. Januar 2023 um 14:00Uhr ein Webinar zu den wirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen in Brasilien.

Der Regierungswechsel am 1. Januar 2023 wird in Brasilien mehrere rechtliche Änderungen mit sich bringen. Der gewählte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat offiziell angekündigt, dass es u. a. in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Energiewende, Wohnungsbau und Infrastruktur, Steuern und Arbeitsrechte sowie in Fragen der internationalen Zusammenarbeit für öffentliche und private Investitionen Änderungen geben wird.

Das Webinar bietet Ihnen in diesem Rahmen einen Überblick über relevante Rechtsthemen (Steuer-, Arbeits-, Investitions- und Umweltschutzrecht) bei einem Auslandsengagement in Brasilien.

Das Webinar richtet sich an Unternehmer, die bereits in Brasilien geschäftlich aktiv sind oder geschäftlich tätig werden möchten, Unternehmensjuristen, Rechtsberater, Studierende und alle am Recht in Lateinamerika Interessierten.

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich. Zur Anmeldung.


  • Datum: Am 12.12.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Speed-Networking: Connect with 20 Startups from Brazil!

Date and Time: Mon, December 12, 2022, 10:00 AM – 12:00 PM CET Location: GERMANTECH Luckenwalder Straße 6b 10963 Berlin On December 12,…

Eintrag teilen:

Date and Time: Mon, December 12, 2022, 10:00 AM – 12:00 PM CET

Location: GERMANTECH Luckenwalder Straße 6b 10963 Berlin

On December 12, the German Brazilian Chamber of Commerce and Industry Rio de Janeiro and GERMANTECH are holding a speed-networking event for 20 Brazilian start-ups and micro companies from the bioeconomy sector in the framework of the United Nations Development Programme (UNDP), Brazilian Support Service for Micro and Small Enterprises (Sebrae) and Brazilian Industrial Development Agency (ABDI).

The event aims to promote the entrepreneurial ecosystem as well as the bioeconomy in the Amazon region, to internationalize small companies and make them competitive, and to use the regional resources in a more sustainable way.

The objective of the Project is to contribute to the implementation of the 17 United Nations Sustainable Development Goals (SDGs).

More information about the start-ups and the event here.


  • Datum: Am 08.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

South America: Brazil after the elections - safe haven?

The LAV & GPSA Rödl & Partner  invite you to their event: "South America: Brazil after the elections - safe haven?" Wann? 8. November 2022,…

Eintrag teilen:

The LAV & GPSA Rödl & Partner  invite you to their event: "South America: Brazil after the elections - safe haven?"

Wann? 8. November 2022, 17.00 Uhr (happy hour afterwards)
Wo? Kranhaus 1, Im Zollhafen 18, 50678 Köln

Mit Safe Haven oder sicherer Hafen ist gemeint, dass die Wirtschaftsentwicklung eines Landes umso stärker von negativen realwirtschaftlichen Impulsen abgekoppelt ist, je mehr Menschen der Überzeugung sind, dass ein bestimmtes Land wertstabil ist oder bleibt.

In unserer Veranstaltung sprechen hochrangige Führungspersönlichkeiten aus der brasilianischen Wirtschaft über die Doing Business Perspektiven dieses spannenden Landes, das gerade einen neuen Präsidenten gewählt hat, der ab dem 01. Januar 2023 sein Amt antreten (oder fortsetzen) wird. Zentrale Fragestellungen sind:

  • Wie stabil ist der Markt?
  • Wie hoch ist das Vertrauen der Verbraucher?
  • Welche aktuellen Erfahrungen haben die Unternehmer gemacht?
  • Wie ist der Ausblick für 2023?

Nehmen Sie teil, damit wir gemeinsam mit Ihnen unsere Erfahrungen und Perspektiven für Brasilien in einem veränderten geopolitischen Umfeld erörtern können.

PROGRAMM

KEYNOTE | Alexander Busch – Handelsblatt Lateinamerika Korrespondent
WELCOME & MODERATION | Philipp Klose-Morero – Rödl & Partner South America
INTRO | Betina Sachsse - Regional Manager Brasil, Lateinamerika Verein e.V. (LAV)
PANEL :

  • Christian Gerwens - Senior Vice President Sales & Retail International at Miele
  • Felipe Bonifatti - Senior Director Sales South America & Caribbean at Lufthansa Group Airlines; LAV-Member of the Board
  • Sebastian Lueth, Country Head Brazil & SVP Crop Protection at HELM do Brasil
  • Claus von Heydebreck, President at Rheinmetall KSPG Automotive Brazil 
  • Peter-Alberto Behrens, Senior Advisor, Berlin Global Advisors
  • Alexander Busch, Journalist, economic correspondent for Latin America, Analyst, Speaker, Author

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten (obligatorisch) an: Cristina.Henrich(at)roedl.com


  • Datum: Am 05.11.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Konzert: brasilianische Sängerin und Gitarristin Badi Assad

In der Konzertreihe Roots Nights, präsentiert von COSMO und Weser Kurier Badi Assads Musik verzaubert das Publikum auf der ganzen Welt mit…

Eintrag teilen:

In der Konzertreihe Roots Nights, präsentiert von COSMO und Weser Kurier

Badi Assads Musik verzaubert das Publikum auf der ganzen Welt mit einer einzigartigen Fusion aus brasilianischer Tradition, Jazz, klassischer Musik, Pop und Avantgarde. Sie fügt nahtlos neue Ideen und Techniken in ihre Kompositionen ein, fordert ihr Publikum heraus und schafft frische und innovative Klänge. Dennoch ist Badi Assad Balsam für die Seele. Sie spielt Gitarre, singt, macht Mund- und Verstärkertechniken, Bodypercussion und tanzt gleichzeitig mit so viel Virtuosität und Leichtigkeit, dass man die Leistung einer einzelnen Künstlerin kaum zuordnen kann, wenn man sie nur hört. Aus einer ebenso erfolgreichen Musikerfamilie stammend, ist Badi Assad ganz sicher eine der auffälligsten Musikerinnen Brasiliens, was nicht zuletzt die Zeitschrift "Guitar Player" dazu veranlasste, sie zu einer der besten Musikerinnen der Welt zu wählen.

Ort: Kulturzentrum Schlachthof, Kesselhalle
Datum/Uhrzeit: 05.11.2022 um 20 Uhr
Eintritt: 20,- zzgl. Gebühren
Ticketverkauf über Nordwest-Ticket / Tel: 0421 – 363636 / www.nordwest-ticket.de und CTS Eventim / Tel: 0421 – 353637 / www.eventim.de


  • Datum: Am 28.10.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Konzert: Brazilian Winds Ensemble

Das Bläserquintett ist eines der farbenreichsten Kammermusikbesetzungen, die es gibt! Mit Enthusiasmus und Ehrgeiz wollen fünf junge…

Eintrag teilen:

Das Bläserquintett ist eines der farbenreichsten Kammermusikbesetzungen, die es gibt!
Mit Enthusiasmus und Ehrgeiz wollen fünf junge Brasilianer*innen das auf kreative Weise veranschaulichen.

Vor dem Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 gegründet, hat sich das in Europa lebende Brazilian Winds Ensemble zur Mission gemacht, ein frisches und zeitgemäßes Repertoire vorzustellen. Unter dem großen Einfluss des Villa-Lobos-Quintetts, dem Bläserquintett der OSESP (São Paulo Symphonieorchester) nehmen sich die fünf jungen Künstlerinnen und Künstler die Verbreitung der klassischen und traditionellen Musik Brasiliens zum Ziel.

Auf kreative Weise teilen sie den kulturellen Reichtum, dem sie im Laufe ihres eigenen Werdegangs begegnet sind, mit dem europäischen Publikum. Dazu gehören Werke der klassischen Literatur, neu komponierte Werke und Arrangements, aber auch traditionelle und populäre brasilianische Musik.

Einzigartig ist besonders die große Anzahl an eigens in Auftrag gegebenen Werken und Arrangements des Ensembles. Musikalische Ideen und Impulse des Quintetts fließen so unvermittelt in die Musik und bauen einen innigen persönlichen Bezug zu den Musikerinnen und Musikern auf.

Folgen Sie dem Brazilian Winds Ensemble auf seiner Reise durch Deutschland, lernen Sie die brasilianische Kultur kennen und freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die musikalische Vielfalt eines modernen Quintetts.

Informationen zum Ensemble und Tickets hier. LAV Mitglieder bekommen mit Rabatt-Code “INDEPENDENCE“ einen 15% Erlass über den Ticketpreis.