Donnerstag 24. März 16-17 Uhr
Skype (Den Link zur Teilnahme erhalten Sie per Mail am Tag vor der Veranstaltung)
Trotz Pandemie bleibt in vielen Branchen und Unternehmen der Demographische Wandel die größte Herausforderung der kommenden Jahre.
Die duale Ausbildung ist ein deutsches Erfolgsmodell, aus dem hochqualifizierte Fachkräfte hervorgehen. Der demografische Wandel führt zu einem stetigen Rückgang an Auszubildenden. Auch Hamburger Unternehmen sind deshalb gezwungen Ihre Rekrutierungsbemühungen zu diversifizieren und Auszubildende über neue Wege zu finden. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eröffnet vor allem für Engpassberufe die Möglichkeit Auszubildende aus Drittstaaten zu gewinnen. Auch für KMU bieten sich dadurch neue Chancen selbst mit geringen Ressourcen hochmotivierte Auszubildende zu gewinnen und so den Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen gezielt zu bekämpfen.
Dabei unterstützt Sie das Team des Unternehmensservice Fachkräfte. Wir erklären Ihnen, wie Sie erfolgreich die vier Schritte des Prozesses der Gewinnung von Auszubildenden im Ausland gehen und wer Sie auf diesem Weg in Hamburg begleitet. Wir klären auf über die rechtlichen Voraussetzungen und geben praktische Tipps von der Vorbereitung, über die Rekrutierung und die Einreise bis zum Ankommen und der erfolgreichen Bindung an Ihr Unternehmen. Und das alles in nur einer Stunde!
Anmelden können Sie sich hier.
Fragen?
Der Unternehmensservice Fachkräfte freut sich über Ihre Fragen. Sie erreichen uns unter 040 428 39 5522 / 5583 oder per E-Mail: unternehmen@welcome.hamburg.de
Der Unternehmensservice Fachkräfte wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.