Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Ihr Ansprechpartner

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager für Mexiko und Zentralamerika

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Wirtschaftsdaten Honduras

Basisdaten 2020 2021 2022
Wachstum des BIP in % -8,97 12,50 4,10
Export in Mrd. US$ 8,39 7,94 ./.
Import in Mrd. US$ 9,92 14,49 ./.
Zinssatz in % 4,3 4,1  
Wechselkurs HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflationsrate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 07.06.2022
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Jahresbericht der Investitionsgarantien 2021

Neben grundlegenden Informationen zu den Investitionsgarantien und aktuellen Projektbeispielen enthält der Jahresbericht auch einen…

Eintrag teilen:

Neben grundlegenden Informationen zu den Investitionsgarantien und aktuellen Projektbeispielen enthält der Jahresbericht auch einen Gastbeitrag der GTAI über das Potenzial von grünen Wasserstoff-Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Lesen Sie hier den gesamten Jahresbericht.


  • Datum: 02.06.2022
  • Land:Kolumbien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Kolumbien: Stichwahl zwischen Kritikern des politischen Establishments

Am 29. Mai waren rund 38,8 Millionen Wählerinnen und Wähler aufgerufen, den nächsten kolumbianischen Präsidenten zu wählen. Linkspopulist…

Eintrag teilen:

Am 29. Mai waren rund 38,8 Millionen Wählerinnen und Wähler aufgerufen, den nächsten kolumbianischen Präsidenten zu wählen. Linkspopulist Gustavo Petro, zuvor klarer Favorit in den Umfragen, erzielte 40,32 Prozent, verfehlte aber sein erklärtes Ziel - ein Wahlsieg mit absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang - deutlich. In die Stichwahl am 19. Juni begleitet ihn überraschend der unabhängige Kandidat Rodolfo Hernández (28,15 Prozent), der im Schlussspurt den in den Umfragen vor ihm liegenden Kandidaten des Mitte-Rechts-Lagers, Federico Gutiérrez (23,91 Prozent), überholte. Die traditionelle politische Elite Kolumbiens ist somit abgewählt. Die Wahlentscheidung fällt nun zwischen zwei Kandidaten, die sich bislang in erster Linie mit populistischen Heilsversprechen als Gegner des politischen Establishments positioniert haben.

Zum Länderbericht.

 


  • Datum: 01.06.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Außenpolitischer Wandel in Brasilien

Beim außenpolitischen Wandel in Brasilien geht es nicht nur um veränderte Rhetorik, sondern vielmehr um eine zielgerichtete Politik mit…

Eintrag teilen:

Beim außenpolitischen Wandel in Brasilien geht es nicht nur um veränderte Rhetorik, sondern vielmehr um eine zielgerichtete Politik mit ideellen Grundlagen und tragenden Akteuren. Vorangetrieben wird der Wandel von Mitgliedern des sogenannten ideologischen Flügels der Regierung. Manche außenpolitische Ziele dieses ideologischen Flügels scheitern an den Interessen und Interventionen der anderen beiden Regierungsflügel, dem technokratischen und dem militärischen. Auch eine Reihe von Kontextfaktoren wie die wachsende ökonomische Bedeutung Chinas setzen dem angestrebten außenpolitischen Wandel Grenzen.


  • Datum: 31.05.2022
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

104. edición del Boletín Cultural Quipu Internacional / 104. Ausgabe des Internationalen Kulturbulletins Quipu

In dieser Ausgabe: LA ENCRUCIJADA DE HUANUCOPAMPA -  Aproximaciones a uno de los lugares fundamentales del dominio inca en los Andes,…

Eintrag teilen:

In dieser Ausgabe:

  • LA ENCRUCIJADA DE HUANUCOPAMPA -  Aproximaciones a uno de los lugares fundamentales del dominio inca en los Andes, Andrés Chirinos
  • EL TRISTÁN E ISOLDA DE TILSA TSUCHIYA
  • PASION POR EL BEL CANTO

 


  • Datum: 30.05.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Brasilien: Wahljahr in Brasilien - zwischen Polarisierung und fehlenden Alternativen

Brasilien steht in einem Superwahljahr und alles scheint auf das Duell zwischen Lula und Bolsonaro hinauszulaufen. Lula führt die Umfragen…

Eintrag teilen:

Brasilien steht in einem Superwahljahr und alles scheint auf das Duell zwischen Lula und Bolsonaro hinauszulaufen. Lula führt die Umfragen an, doch der Abstand zwischen den beiden ist geschmolzen. Es fehlen noch sechs Monate bis zu den großen Entscheidungen im Präsidentschaftswahlkampf und im Ringen um Abgeordnetenmandate, aber schon jetzt war das erste Quartal des Jahres von unerwarteten Wendungen in der Nominierung der Kandidaten, Parteiwechseln und Konsolidierungsversuchen eines „dritten Weges“ geprägt. Darüber hinaus wird deutlich, dass die Parteien in ihren Wahlkämpfen vor allem auch auf die Stimmen der Jungwähler setzen, die ein Fünftel der wahlberechtigten Bevölkerung ausmachen. Ferner werden die Betreiber von Onlineplattformen und Messengerdiensten nun stärker in der Bekämpfung von Fake News miteinbezogen. Die Umfragen zu den Spitzenkandidaten scheinen deutlich, doch Überraschungen sind nicht ausgeschlossen.

Zum Länderbericht.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 24.03.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

2 Jahre FEG – Chancen für die Berufsausbildung

Donnerstag 24. März 16-17 Uhr  Skype (Den Link zur Teilnahme erhalten Sie per Mail am Tag vor der Veranstaltung)  Trotz Pandemie bleibt in…

Eintrag teilen:

Donnerstag 24. März 16-17 Uhr 
Skype (Den Link zur Teilnahme erhalten Sie per Mail am Tag vor der Veranstaltung) 

Trotz Pandemie bleibt in vielen Branchen und Unternehmen der Demographische Wandel die größte Herausforderung der kommenden Jahre. 

Die duale Ausbildung ist ein deutsches Erfolgsmodell, aus dem hochqualifizierte Fachkräfte hervorgehen. Der demografische Wandel führt zu einem stetigen Rückgang an Auszubildenden. Auch Hamburger Unternehmen sind deshalb gezwungen Ihre Rekrutierungsbemühungen zu diversifizieren und Auszubildende über neue Wege zu finden. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eröffnet vor allem für Engpassberufe die Möglichkeit Auszubildende aus Drittstaaten zu gewinnen. Auch für KMU bieten sich dadurch neue Chancen selbst mit geringen Ressourcen hochmotivierte Auszubildende zu gewinnen und so den Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen gezielt zu bekämpfen. 

Dabei unterstützt Sie das Team des Unternehmensservice Fachkräfte. Wir erklären Ihnen, wie Sie erfolgreich die vier Schritte des Prozesses der Gewinnung von Auszubildenden im Ausland gehen und wer Sie auf diesem Weg in Hamburg begleitet. Wir klären auf über die rechtlichen Voraussetzungen und geben praktische Tipps von der Vorbereitung, über die Rekrutierung und die Einreise bis zum Ankommen und der erfolgreichen Bindung an Ihr Unternehmen. Und das alles in nur einer Stunde! 

Anmelden können Sie sich hier.  

Fragen? 
Der Unternehmensservice Fachkräfte freut sich über Ihre Fragen. Sie erreichen uns unter 040 428 39 5522 / 5583 oder per E-Mail: unternehmen@welcome.hamburg.de 

Der Unternehmensservice Fachkräfte wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. 


  • Datum: Am 23.03.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Europe in the world: Latin America – the forgotten partner?

The HK Hamburg invites you to their virtual discussion March 23rd, 6.00-7.30pm Are we on the verge of a necessary rethink about the…

Eintrag teilen:

The HK Hamburg invites you to their virtual discussion

March 23rd, 6.00-7.30pm

Are we on the verge of a necessary rethink about the relations between the EU and Latin America? What are the actors and factors shaping these changes?

Join this panel discussion followed by a Q&A session with:

  • Orlando Baquero, Chief Executive, Lateinamerika Verein e.V.
  • Prof. Dr. Merike Blofield, Director of the GIGA Institute of Latin American Studies
  • Ernesto Jeger, Senior Programme Manager, Sustainable Development and Economic Issues,  EU-LAC Foundation
  • Moderation: Prof. Dr. Detlef Nolte, Associate Fellow, The Americas, German Council on Foreign Relations

More information in the document below.

Registrations here.

 

 


  • Datum: Vom 23.03.2022 bis 24.03.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Lanzamiento Internacional de la Red Internacional de Mujeres EU-LAC

Save the Date:   El próximo 23 y 24 de marzo de 2022, se llevará a cabo el Lanzamiento Internacional de la Red Internacional de Mujeres…

Eintrag teilen:

Save the Date:  

El próximo 23 y 24 de marzo de 2022, se llevará a cabo el Lanzamiento Internacional de la Red Internacional de Mujeres EU-LAC, que podrá seguir a través del canal ZOOM, registrándose a través del este enlace.

En caso de preguntas, por favor no dude en contactar a las coordinadoras del evento:

Marta Ares marta.ares(at)isglobal.org y Marcela Melo Rincón mmelo(at)eulacfoundation.org

Saludos cordiales,

Fundación Internacional EU-LAC


  • Datum: Vom 23.03.2022 bis 26.03.2022
  • Land:Panama
  • Kategorie:Termine

EXPOCOMER 2022 und EXPO LOGiSTICA PANAMA 2022

Die EXPOCOMER ist eine sektorübergreifende Fachausstellung, die in ihrer achtunddreißigsten Fassung die folgenden Produktkategorien umfasst:…

Eintrag teilen:

Die EXPOCOMER ist eine sektorübergreifende Fachausstellung, die in ihrer achtunddreißigsten Fassung die folgenden Produktkategorien umfasst: Lebensmittel, Getränke und landwirtschaftliche Produkte; Textilien, Bekleidung und Accessoires; Technologie und Geräte.

Diese Messeplattform fördert Kontakte, Produkte und Geschäftsmöglichkeiten zwischen lokalen und internationalen Teilnehmern aus mehr als 30 Ländern und präsentiert neue Produkte und Dienstleistungen auf einer Gesamtausstellungsfläche von mehr als 15.000 Quadratmetern.

Im Rahmen der Ausstellungen werden Geschäftstreffen, Seminare und die Koordination internationaler Handelsmissionen mit mehr als 500 anwesenden nationalen und internationalen Ausstellern organisiert.

Austellungsort: PANAMA CONVENTION CENTER Amador

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage der Messe: www.expocomer.com

Kontakt: expocomer(at)panacamara.org
 


  • Datum: Vom 22.03.2022 bis 05.04.2022
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Webinarreihe "Südamerika" der IHK zu Essen

Die IHK zu Essen veranstaltet in Zusammenarbeit mit den deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) in Brasilien, Chile, Kolumbien und Peru eine…

Eintrag teilen:

Die IHK zu Essen veranstaltet in Zusammenarbeit mit den deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) in Brasilien, Chile, Kolumbien und Peru eine Webinar-Reihe “Südamerika” zur aktuellen wirtschaftlichen Lage in den jeweiligen Ländern. Neben Vorträgen der Experten stehen Erfahrungsberichte von Unternehmen sowie Diskussionsrunden mit der Möglichkeit für Fragen an die Referenten auf dem Programm.

  • "Aktuelles aus Peru" am 22.03.
  • "Wirtschaftsaufschwung in Kolumbien" am 29.03
  • "Update Brasilien 2022" am 31.03.
  • "Chile, ein Land im Aufbruch" am 05.04.

Weitere Informationen, Programme und Anmeldungen (Teilnahme ist kostenlos) für alle Webinare finden Sie hier.

Ansprechpartner bei der IHK zu Essen:
Sie können Tobias Slomke / GB I entwerder per E-Mail oder telefonisch erreichen: 0201-1892-245.