Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager for Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -8,97 12,50 4,10
Export in billion US$ 8,39 7,94 ./.
Import in billion US$ 9,92 14,49 ./.
Key interest rate in % 4,3 4,1  
Exchange rate HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflation rate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 04.01.2023
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Lulas Rückkehr an die Macht in Brasilien

Am 1. Januar 2023 tritt Luiz Inácio »Lula« da Silva seine dritte Präsidentschaft in Brasilien an. Damit endet gleichzeitig die von vielen…

Eintrag teilen:

Am 1. Januar 2023 tritt Luiz Inácio »Lula« da Silva seine dritte Präsidentschaft in Brasilien an. Damit endet gleichzeitig die von vielen politischen Beobachtern als destruktiv eingestufte Amtszeit von Präsident Jair Bolsonaro. Vieles deutet darauf hin, dass es zu einem geordneten Prozess der Übergabe des Präsidentenamts kommen wird, obwohl Bolsonaro seine Niederlage bislang nicht eingestanden hat und seine Anhänger Protestkundgebungen angekündigt haben. Der gewählte Präsident wird seine Regierungspolitik auf neue Grundlagen stellen müssen. Eine Rückkehr zu den Leitlinien seiner früheren Präsidentschaft wird nicht möglich sein, denn die Verwerfungen der Regierungszeit Bolsonaros lassen sich nicht ignorieren. Angesichts der komplexen innenpolitischen Lage – nicht zuletzt die für ihn ungünstigen Mehrheitsverhältnisse im nationalen Parlament – wird es für Lula schwierig werden, die starke Ablehnung seiner Person im eignen Land zu mindern und zudem die hohen internationalen Erwartungen an eine geordnete Regierungsführung zu erfüllen.

Zum kompletten Bericht der SWP hier


  • Datum: 19.12.2022
  • Kategorie:Berichte & Analysen

AMi Report: Mercado Pago Financial Inclusion Monitor

A report developed by Americas Market Intelligence for Mercado Pago: Data and insights that could help other payments ecosystem players…

Eintrag teilen:

A report developed by Americas Market Intelligence for Mercado Pago:

Data and insights that could help other payments ecosystem players understand how they can also further financial inclusion—and significantly benefit their companies.

The Mercado Pago Financial Inclusion Progress Index is a self-designed instrument to organize and understand the progress in the financial inclusion of Mercado Pago users in the various economies analyzed. This Index is based on an exhaustive study performed by AMI of internal data recollection as well as unique surveys of Mercado Pago users. (nearly 45,000 Mercado Pago customers).

Access here at no charge:

DOWNLOAD REPORT IN ENGLISH

ESCARGAR REPORTE EN ESPAÑOL

BAIXAR RELATÓRIO EM PORTUGUÊS

 

 


  • Datum: 16.12.2022
  • Land:Brasilien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Buch "Viagem de Goethe ao Brasil"

Soeben wurde die brasilianische Edition des Buches "Viagem de Goethe ao Brasil" von Sylk Schneider in die Liste der besten Bücher Brasiliens…

Eintrag teilen:

Soeben wurde die brasilianische Edition des Buches "Viagem de Goethe ao Brasil" von Sylk Schneider in die Liste der besten Bücher Brasiliens gewählt.

Das Buch zeigt anhand von Faksimilie wie begeistert Goethe von Brasilien war. "Die Brasilianer (sowie auch die Deutschen) sind bei meinen Vorträgen immer wieder überrascht und begeistert von dieser Tatsache, so zum Beispiel im Eröffnungsvortrag für die Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung in Weimar", sagt Sylk Schneider.

Das Buch wurde möglich durch das Gesetz Lei de Incentivo Fiscal und ist daher zum günstigen Preis über den Verlag Editora Nave erhältlich.

Für Vorträge (deutsch und portugiesisch) können Sie sich gerne wenden an:

Sylk Schneider
Diplom-Volkswirt, Autor, Museumsentwickler und Kurator
Email: brasilienthueringen(at)web.de


  • Datum: 16.12.2022
  • Kategorie:Berichte & Analysen

SWP Bericht: Von gemeinsamen Werten zu komplementären Interessen

Für eine Neukonzeption der Beziehungen Deutschlands und der EU mit Lateinamerika und der Karibik Die Covid-19-Pandemie und Russlands…

Eintrag teilen:

Für eine Neukonzeption der Beziehungen Deutschlands und der EU mit Lateinamerika und der Karibik

Die Covid-19-Pandemie und Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die Staa­ten Lateinamerikas und der Karibik ebenso wie die Europäische Union – auf unterschiedliche Weise – vor große Herausforderungen gestellt. Zugleich offenbarten diese internationalen Krisen, wie wenig belastbar die Narrative sind, von denen die Bezie­hungen zwischen beiden Regionen normativ geprägt sein sollen: gemeinsame Werte, strategische Partnerschaft, Dialog auf Augenhöhe. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine von Wunschdenken bestimmte Rhetorik, die der Wirklichkeit im wechsel­seitigen Verhältnis immer weniger gerecht wird. Die gemeinsame Grundlage bröckelt, und es fehlt an Projekten, die der Zusammenarbeit Sinn und Zweck ver­leihen. Solche Vorhaben hätten vor allem dann eine Chance auf Erfolg, wenn ab­weichende Sicht­weisen thematisiert und gegenseitige Erwartungen offen verhandelt würden. Anstatt von Gemeinsamkeiten auszugehen, sollte eine zukunftsträchtige Kooperation sich – im Rahmen variabler Formate – verstärkt auf Komplementari­täten stützen.

Zum Bericht von Günther Maihold, Tania Muscio Blanco, Claudia Zilla
SWP-Aktuell 2022/A 78, 15.12.2022


  • Datum: 08.12.2022
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Staatskrise und Amtsenthebung des Präsidenten in Peru

Pedro Castillo wurde am 7. Dezember vom peruanischen Kongress aufgrund „moralischer Untauglichkeit“ seines Präsidentenamtes enthoben. Zuvor…

Eintrag teilen:

Pedro Castillo wurde am 7. Dezember vom peruanischen Kongress aufgrund „moralischer Untauglichkeit“ seines Präsidentenamtes enthoben. Zuvor hatte das Staatsoberhaupt angekündigt, das Parlament vorzeitig aufzulösen und sich dadurch im Amt zu halten. Dieser Versuch scheiterte und führte letztlich zur Festnahme Castillos. Zu Beginn seiner Amtszeit hatte der frühere Gewerkschafter noch die Konstituierung einer neuen Verfassungsgebenden Versammlung und die Enteignung internationaler Bergbaufirmen angekündigt. Was nach knapp eineinhalb Jahren verfehlter Politik bleibt, sind schwerwiegende Korruptionsvorwürfe und eine neue Staatskrise in Peru. Es ist nicht klar, welche Strategie die neue Präsidentin Dina Boluarte wählt, um das politische Chaos zu beenden. Dass sich die Übergangsregierung den eigentlichen Herausforderungen der Bevölkerung widmen wird, davon gehen aber die wenigsten Beobachter aus.

Zum Länderbericht.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: 05.07.2022
  • Kategorie:Termine

Fit für nachhaltige Lieferketten, Teil 1

Die Handelskammer Hamburg und Graf von Westphalen laden ein zu „Fit für nachhaltige Lieferketten“ - Teil 1: LkSG-konforme Compliance am…

Eintrag teilen:

Die Handelskammer Hamburg und Graf von Westphalen laden ein zu

„Fit für nachhaltige Lieferketten“ - Teil 1: LkSG-konforme Compliance

am Dienstag, 05. Juli 2022, 09.00 bis 12.00 Uhr
im Plenarsaal, Handelskammer Hamburg

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und insbesondere dessen Umsetzung bereitet vielen Unternehmen nach wie vor Probleme. Neben direkt in den Anwendungsbereich des Gesetzes fallende Unternehmen, sehen sich auch indirekt betroffene Unternehmen mit Vorbereitungs- und Umsetzungsfragen konfrontiert.
Die Handelskammer Hamburg klärt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fit für nachhaltige Lieferketten“ gemeinsam mit Herrn RA Dr. Harings, Partner der Rechtsanwaltssozietät Graf von Westphalen über die Thematik des LkSG auf. Durch Fachbeiträge und einem Best Practice-Beispiel aus der Unternehmerschaft zur Umsetzung der Compliancevorgaben werden bestehende offene Fragen beantwortet und teilnehmenden Unternehmen durch eine praxisnahe Darstellung der Thematik Hilfestellung geboten.

Programm
09.00 Uhr Begrüßung
Dr. Doris Hillger, Abteilungsleitung Außenwirtschaft, Handelskammer Hamburg
RA Dr. Lothar Harings, Graf von Westphalen

09.15 Uhr Unternehmerische Sorgfaltspflichten des LkSG und Q&A
RA Dr. Lothar Harings, Graf von Westphalen

10.15 Uhr Best Practice – Bericht aus der unternehmerischen Praxis
Florian Maerz, Otto Krahn Corporate Functions GmbH & Co. KG

11.15 Uhr Softwarelösung Compliance-Management
Alberto Zamora, Geschäftsführer osapiens Services GmbH

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 1. Juli verbindlich für die Veranstaltung hier an. Die Kapazitäten sind auf 60 Teilnehmer begrenzt.


  • Datum: Am 04.07.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Happy Monday Club Cuba: Afterwork Party

Eintrag teilen:

  • Datum: Am 29.06.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Roadshow - LatAm today: Industry 4.0 - ONLINE

EY and the Lateinamerika Verein e.V. highlight the most important challenges and opportunities for Latin America in five important economic…

Eintrag teilen:

EY and the Lateinamerika Verein e.V. highlight the most important challenges and opportunities for Latin America in five important economic sectors: Industry 4.0 & Healthcare (Online), Renewable Energy (Hamburg), Logistics & Trade (Bremen). All topics will be discussed from a business consulting, taxation, jurisdiction and human capital perspective.

On the 29th of June we will discuss online about Industry 4.0. What is the status quo on Industry 4.0 in Latin America? What are the main challenges in infrastructure, legislation, and capacity building? Where are the opportunities? What are the current challenges and how do we address them?

Join us with your questions and bring your business experiences to this event! We look forward to seeing you!

Programm:

16:00h   Welcome - Orlando Baquero | Executive Director, Lateinamerika Verein e.V. (LAV)

16:05h   Presentation of the report: “Industry 4.0 – Selected challenges and opportunities in LatAm”
Jaime Vargas | Partner | EMEIA Latin American Business Center Leader, Ernst & Young Abogados SLP
Nelson Beltran | Executive Director | Consulting, Data and Analytics Leader, Ernst & Young SAS

16:25h   Comments on Industry 4.0 in Latin America
Company experience report, N.N

16:40h    Discussion & Networking          

17:00h End

Please registerHERE.


  • Datum: Am 28.06.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

Roadshow - LatAm today: Healthcare - ONLINE

EY and the Lateinamerika Verein e.V. highlight the most important challenges and opportunities for Latin America in five important economic…

Eintrag teilen:

EY and the Lateinamerika Verein e.V. highlight the most important challenges and opportunities for Latin America in five important economic sectors: Industry 4.0 & Healthcare (Online), Renewable Energy (Hamburg), Logistics & Trade (Bremen). All topics will be discussed from a business consulting, taxation, jurisdiction and human capital perspective.

On the 28th of June we will discuss online about Healthcare: What about the developments of digitization in the healthcare industry? 

Join us with your questions and bring your business experiences to this event! We look forward to seeing you!

HEALTHCARE

16:00h   Welcome - Orlando Baquero | Executive Director, Lateinamerika Verein e.V. (LAV)

16:05h   Presentation of the report: “Healthcare – Selected challenges and opportunities in LatAm”
Jaime Vargas | Partner | EMEIA Latin American Business Center Leader, Ernst & Young Abogados SLP
Jorge Lacayo | Partner | Strategy and Transactions LatAm North Leader, EYP-Strategy | Mancera S.C

16:25h    Comment on Market Experience Healthcare
Mirko Rapp | Regional Head Americas & CEO Brazil, BOWA Medical

16:40h    Discussion & Networking          

17:00h End

Please register HERE.


  • Datum: Vom 27.06.2022 bis 01.07.2022
  • Land:
  • Kategorie:Termine

IPD Virtual b2b Event "Organic Fresh Produce"

100 % bio und 100 % virtuell: Import Promotion Desk präsentiert Produzenten für frisches Obst & Gemüse aus fünf Entwicklungs- und…

Eintrag teilen:

100 % bio und 100 % virtuell: Import Promotion Desk präsentiert Produzenten für frisches Obst & Gemüse aus fünf Entwicklungs- und Schwellenländern

Das Import Promotion Desk (IPD) stellt neue Handelspartner für frisches Obst & Gemüse in Bio-Qualität in einem virtuellen Event vom 27. Juni bis 1. Juli vor. Europäische Importeure treffen auf Produzenten aus Kolumbien, Ecuador, Ägypten, Ghana und der Ukraine. Sie bieten eine große Auswahl an tropischen und subtropischen Früchten wie Mangos, Granadillas und Physalis sowie Gemüse wie Süßkartoffeln, Hülsenfrüchte und Kürbisse in Bio-Qualität an.

Das detaillierte Produktangebot sowie Informationen zu den Unternehmen finden sich in unserer übersichtlichen Lieferanten-Broschüre im PDF Format, die hier zum Downloadbereit liegt.

Alle Unternehmen wurden vom IPD sorgfältig geprüft. Dabei werden Kriterien wie Produktqualität, Exportfähigkeit und -kapazität sowie die Erfüllung internationaler Standards und Zertifizierungen berücksichtigt.

Die Services des IPD, der Initiative zur Importförderung, sind neutral und kostenfrei. 

Anmeldung für individuelle b2b Meetings ist ab sofort hier möglich: (Deadline for registration: 20 June  2022)

Kontakt:  
Dorra Zairi, IPD Expert Sourcing + Markets
Phone: +49 (0) 30 590 099 567
E-Mail: zairi@importpromotiondesk.de