Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Ihr Ansprechpartner

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager für Mexiko und Zentralamerika

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Wirtschaftsdaten Honduras

Basisdaten 2020 2021 2022
Wachstum des BIP in % -8,97 12,50 4,10
Export in Mrd. US$ 8,39 7,94 ./.
Import in Mrd. US$ 9,92 14,49 ./.
Zinssatz in % 4,3 4,1  
Wechselkurs HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflationsrate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 16.02.2022
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Mexiko 2022: Kein Ausweg aus der Krise in Sicht

Eine anhaltende Pandemie mit immer tiefer greifenden Folgen für das Wohlergehen einer Mehrheit der mexikanischen Bevölkerung, heftige…

Eintrag teilen:

Eine anhaltende Pandemie mit immer tiefer greifenden Folgen für das Wohlergehen einer Mehrheit der mexikanischen Bevölkerung, heftige Angriffe von Regierungsseite auf autonome Institutionen des politischen Systems, eine sich stets verschlechternde interne Sicherheitslage, außenpolitische Konflikte: Das Panorama zum Anfang des Jahres in Mexiko ist alles andere als vielversprechend. Zur Hälfte der Amtszeit des Präsidenten Andres Manuel López Obrador (AMLO) stehen seine Versprechungen von Veränderungen der sog. „Vierten Transformation“ (Cuarta Transformación, 4T) in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Mexikos im Gegensatz zur Realität und werden durch die Verlängerung der Pandemie verschärft. Zudem stehen am 5. Juni 2022 in sechs Bundesstaaten Gouverneursposten zur Wahl, deren Ergebnisse den Verlauf der nächsten drei Jahre im Hinblick auf die politische Zukunft des Landes sowie die im Jahr 2024 bevorstehenden Präsidentschaftswahlen sehr deutlich beeinflussen werden.

Zum Länderbericht

 

 


  • Datum: 15.02.2022
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

89. edición del Boletín Cultural Quipu Internacional / 89. Ausgabe des Internationalen Kulturbulletins Quipu

Este número está dedicado al Valle del Colca. El texto principal de Alonso Burgos Hartley y se titula Maravillas y riesgos en el Colca. La…

Eintrag teilen:

Este número está dedicado al Valle del Colca. El texto principal de Alonso Burgos Hartley y se titula Maravillas y riesgos en el Colca. La publicación da cuenta del valioso paisaje andino que, en medio de un activo territorio volcánico, ha sido labrado durante años por la acción  humana a través de diferentes culturas. Asimismo, incluye la nota La narrativa de Pilar Dughi, que reseña la vida y obras de la médico-psiquiatra y literata limeña, reconocida por sus novelas y relatos cortos. Finalmente, presenta el artículo Temporada Alta, referido al VII Festival Internacional de Teatro organizado por la Alianza Francesa de Lima durante los meses de febrero y marzo.  

***

Diese Ausgabe ist dem Colca-Tal gewidmet. Der Haupttext stammt von Alonso Burgos Hartley und trägt den Titel Maravillas und Risiken im Colca-Gebiet. Die Publikation beschreibt die wertvolle Andenlandschaft, die inmitten eines aktiven Vulkangebietes liegt und im Laufe der Jahre durch menschliches Handeln und verschiedene Kulturen geformt wurde. Sie umfasst außerdem den Artikel Die Erzählung von Pilar Dughi in dem das Leben und das Werk dieser Ärztin, Psychiaterin und Schriftstellerin aus Lima, die für ihre Romane und Kurzgeschichten bekannt ist, beschrieben werden. Schließlich enthält sie den Artikel Hochsaison, der sich auf das VII. Internationale Theaterfestival bezieht die von der Alianza Francesa de Lima in den Monaten Februar und März organisiert werden.


  • Datum: 11.02.2022
  • Land:Peru
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

88. edición del Boletín Cultural Quipu Internacional / 88. Ausgabe des Internationalen Kulturbulletins Quipu

Este número está dedicado a la Festividad de la Virgen de la Candelaria de Puno. El texto principal es la reproducción de un artículo…

Eintrag teilen:

Este número está dedicado a la Festividad de la Virgen de la Candelaria de Puno. El texto principal es la reproducción de un artículo escrito por José María Arguedas en el diario El Comercio en el año 1967, y se titula La Fiesta de la Virgen de la Candelaria en Puno. La publicación da cuenta de los detalles de esta festividad de hace más de medio siglo. Asimismo, incluye la nota La Independencia en la mira, que reseña el más reciente estudio de la  historiadora Natalia Sobrevilla, que lleva por título precisamente Independencia. La lucha de un país a 200 años de su libertad y que relata la experiencia de lo que significó para los peruanos un profundo cambio en el sistema político del país. Finalmente, presenta el artículo Cajamarca: coplas de carnaval, que recoge algunas muestras de las comparsas callejeras entonadas durante los festejos del Carnaval de Cajamarca; todas ellas recopiladas por el poeta Arturo Corcuera.

***

In dieser Ausgabe geht es um das Fest der Virgen de la Candelaria von Puno. Als Haupttext ist der Artikel von José María Arguedas aus der Zeitung El Comercio von 1967 mit dem Titel La Fiesta de la Virgen de la Candelaria en Puno. Die Veröffentlichung enthält einen detaillierten Bericht zu diesem Fest vor mehr als einem halben Jahrhundert. Der Artikel La Independencia en la mira, eine Studie der Historikerin Natalia Sobrevilla mit dem Titel Der Kampf eines Landes 200 Jahre nach seiner Befreiung, schildert die Erfahrung, welche Bedeutung ein tiefgreifender Wandel des politischen Systems für die Peruaner hat. Schließlich wird der Artikel "Cajamarca: coplas de carnaval" vorgestellt, der einige Beispiele für die während des Karnevals in Cajamarca gesungenen Straßenkomparsen enthält, die alle von dem Dichter Arturo Corcuera zusammengestellt wurden.


  • Datum: 10.02.2022
  • Land:Costa Rica
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Wahlkrimi in Costa Rica: Ungewissheit bis zur letzten Minute

Am 6. Februar hat Costa Rica bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen nicht nur die beiden Favoriten für die Präsidentschaft bestimmt,…

Eintrag teilen:

Am 6. Februar hat Costa Rica bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen nicht nur die beiden Favoriten für die Präsidentschaft bestimmt, sondern auch ein neues Parlament gewählt. Da keiner der Präsidentschaftsanwärterinnen und -anwärter mindestens 40 Prozent der abgegebenen Stimmen erhielt, wird erst in der zweiten Wahlrunde am 3. April über das neue Staatsoberhaupt entschieden. Das Wahlergebnis hielt einige Überraschungen bereit, wurde aber von keiner politischen Gruppierung infrage gestellt. Mit dem ehemaligen Präsidenten der Traditionspartei Partido Liberación Nacional (PLN), José Maria Figueres, gewann ein Politiker der alten Elite die erste Runde deutlich. Der Politikneuling und Finanzexperte Rodrigo Chaves, der für die von ihm neugegründete Partido Progreso Socialdemocratico (PPSD) ins Rennen ging, zog als Überraschungskandidat in die zweite Runde ein.

Zum Länderbericht


  • Datum: 10.02.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Wahljahr in Brasilien: zwischen Ungewissheit und Unentschlossenheit

Das Wahlpanorama 2022 unterscheidet sich signifikant von dem im Jahr 2018, auch wenn die wichtigsten Namen bei den Umfragen, wieder Jair…

Eintrag teilen:

Das Wahlpanorama 2022 unterscheidet sich signifikant von dem im Jahr 2018, auch wenn die wichtigsten Namen bei den Umfragen, wieder Jair Bolsonaro und Lula heißen. Die Polarisierung zwischen links und rechts hat dieses Mal eine Bewegung hervorgebracht, die versucht, sich als Alternative zu präsentieren. Dem "dritten Weg" ist es jedoch bisher nicht gelungen, eine ernsthafte Alternative mit einer klaren Führung zu bilden, die die Wähler anspricht.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.
 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 18.10.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

38. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage - digital

Wir laden Sie herzlich zu den 38. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen (DBWT) ein, die am Montag, 18. Oktober 2021, von 15:00 bis 17:35…

Eintrag teilen:

Wir laden Sie herzlich zu den 38. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen (DBWT) ein, die am Montag, 18. Oktober 2021, von 15:00 bis 17:35 Uhr, digital stattfinden werden.

Die vom BDI und seinem brasilianischen Partnerverband CNI organisierte Konferenz ist die wichtigste Veranstaltung in der bilateralen Zusammenarbeit mit Lateinamerika. Unter dem Motto „Partnerschaft Brasilien-Deutschland für eine nachhaltige Zukunft“ findet ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch unter Ministern und führenden Wirtschaftsvertretern statt. Dabei geht es um die Zukunft der Lieferketten, der Digitalisierung als Treiber für mehr Resilienz, der Gesundheitswirtschaft und um die Chancen des grünen Wasserstoffs für eine kohlenstoffarme Wirtschaft. Die Herausforderungen für Wirtschaft, Handel und Investitionen sind groß, aber auch die Potentiale der Zusammenarbeit, wie zum Beispiel das EU-Mercosur-Abkommen. Darüber wollen wir bei den Wirtschaftstagen sprechen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung hier


  • Datum: Vom 18.10.2021 bis 19.10.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

38. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2021: Webkonferenz zum Thema Erneuerbaren Energie

Anlässlich der 38. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2021 finden zwei Online Veranstaltungen zum Thema Erneuerbaren Energie statt: …

Eintrag teilen:

Anlässlich der 38. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2021 finden zwei Online Veranstaltungen zum Thema Erneuerbaren Energie statt:

  • 18. und 19. Oktober 2021: Online Business Meeting zwischen Unternehmen/Einrichtungen aus Deutschland und Brasilien im Bereich der Erneuerbaren Energien (Infos und Anmeldung)

Die Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage werden vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und das brasilianische Partnerverband Confederação Nacional da Indústria (CNI) jährlich seid 1983 organisiert.
In 2021 finden die Veranstaltungen Online statt. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung ist erbeten.

Mehr Infos: CONSIM Consulting, DBWT(at)consim.biz, T: 0221 / 2570786


  • Datum: Vom 18.10.2021 bis 20.10.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Business opportunities in the Brazilian energy sector

Are you interested in the recent developments in the Brazilian energy market and would like to exchange and establish contacts with…

Eintrag teilen:

Are you interested in the recent developments in the Brazilian energy market and would like to exchange and establish contacts with Brazilian companies?

Apex Brasil and Energie Agentur NRW cordially invite you to the following upcoming events in October:

Virtual Business Meetings: Renewable Energy

The Virtual Business Meetings of RENEWABLE ENERGY will take place on the 18th and 19th of October, in occasion of the 38th German-Brazilian Business Days (DBWT) an annual event organized by the Brazilian National Confederation of Industries (CNI), the Federation of German Industries (BDI) with the support of Brazilian Trade and Investment Promotion Agency (Apex-Brasil), Brazil-Germany Chamber of Commerce and Industry (AHK) and the Brazilian Micro and Small Business Support Service (SEBRAE).
 
The Virtual Business meetings will be an opportunity for Brazilian and German companies of the renewable energy chain (wind and solar energy, biogas and green hydrogen) to establish contacts with potential partners.


18th  of October, from 12h to 15h30 Brazilian time, 17h to 20h30 German time
19th  of October, from 8h to 15h30 Brazilian time, 13h to 20h30 German time

Through a Virtual platform, the German and Brazilian entrepreneurs will have the opportunity to accede the registered profiles and propose individual meetings with the companies they are interested in.
More information: CONSIM Consulting per e-mail,  oder unter die + 49 221 / 2570786

Free registration here.

 

Webinar: Power Generation in Brazil

Focusing on the Brazilian business environment and presented by a team of experts in the electric power transmission sector, Apex-Brasil – together with the Ministry of Mines and Energy (MME) and the Brazilian Electricity Regulatory Agency (ANEEL) – will present the webinar “Electric Power Transmission in Brazil: Business Environment and Opportunities”.

With great opportunities in sight, among them the 02/2021 Transmission Auction, the webinar will address the planning and the main trends for the electric transmission sector in Brazil, as well as its general regulatory aspects, all to facilitate your decision-making and help you invest in the great opportunities Brazil has in the electric sector.
 

20th of October 2021, 10h to 11h30 Brazilian time, 15h to 16h30 German time

Free registration here.


  • Datum: Vom 18.10.2021 bis 22.10.2021
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

AHK Argentinien Events: Global Cluster AgNet

Internationale virtuelle Kontaktbörse 18. - 22. Oktober Vom 18. bis zum 22. Oktober 2021 findet eine Internationale Kontaktbörse der AHK…

Eintrag teilen:

Internationale virtuelle Kontaktbörse

18. - 22. Oktober


Vom 18. bis zum 22. Oktober 2021 findet eine Internationale Kontaktbörse der AHK Argentinien für die Lebensmittelbranche statt. Anbieter von Lebensmitteltechnologien können die Kooperationsbörse dazu nutzen, um sich international zu präsentieren und Kontakte zu potenziellen Lebensmittelherstellern aus Argentinien, Brasilien, Kolumbien, USA, Paraguay und Uruguay zu knüpfen. Die Interessenten können ihr Profil ab sofort in der Matchmaking-Plattform kostenlos erstellen und sich als Anbieter (Supplier) von Lösungen, Technologien, Ersatzteilen oder Dienstleistungen für die Lebensmittelbranche registrieren. Nach der ersten Registrierung kann man auf die Plattform zugreifen, indem man einfach seine E-Mail-Adresse eingibt. Ab dem 27. September kann man Termine mit anderen Teilnehmern buchen und sich austauschen.


  • Datum: Vom 13.10.2021 bis 13.10.2021
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Simposio "Diplomacia científica" México y Alemania

El Servicio Alemán de Intercambio Académico (DAAD), la Embajada de la República Federal de Alemania Ciudad de México y la Secretaría de…

Eintrag teilen:

El Servicio Alemán de Intercambio Académico (DAAD), la Embajada de la República Federal de Alemania Ciudad de México y la Secretaría de relaciones exteriores de México invitan al

Simposio “Diplomacia Científica”, México y Alemania

el miércoles 13 de octubre de 2021
9:00 a 17:00 hrs.
Lugar: Secretaría de Relaciones Exteriores (SRE), Ciudad de México (presencial/virtual)
Alt. vía Zoom (datos de ingreso en el flyer)

 

La inclusión de la ciencia como parte de las relaciones internacionales últimamente ha adquirido nueva importancia como instrumento de la política exterior, profundizando el significado de la llamada “diplomacia científica” en las relaciones internacionales entre países. En un mundo cada vez más complejo, la diplomacia científica otorga la oportunidad de replantear más profundamente el enfoque de la ciencia en la política exterior, principalmente ante las crecientes crisis globales.

México y Alemania ya ejercen la diplomacia científica, sin embargo, una mirada más detallada a dicho campo ofrecerá nuevas oportunidades de explorar actividades futuras para enfrentar y prevenir retos comunes. En este contexto el objetivo principal de este simposio es avanzar con esta visión, al brindar el espacio para el diálogo entre representantes de la política, organizaciones científicas y científicos mexicano-alemanes con el fin de sus actuaciones en este campo y cómo podrían participar en el futuro considerando este nuevo concepto de diplomacia científica.

El programa se encuentra en el archivo a continuación de la gráfica.