Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Ihr Ansprechpartner

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager für Mexiko und Zentralamerika

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Wirtschaftsdaten Honduras

Basisdaten 2020 2021 2022
Wachstum des BIP in % -8,97 12,50 4,10
Export in Mrd. US$ 8,39 7,94 ./.
Import in Mrd. US$ 9,92 14,49 ./.
Zinssatz in % 4,3 4,1  
Wechselkurs HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflationsrate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 16.02.2022
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Mexiko 2022: Kein Ausweg aus der Krise in Sicht

Eine anhaltende Pandemie mit immer tiefer greifenden Folgen für das Wohlergehen einer Mehrheit der mexikanischen Bevölkerung, heftige…

Eintrag teilen:

Eine anhaltende Pandemie mit immer tiefer greifenden Folgen für das Wohlergehen einer Mehrheit der mexikanischen Bevölkerung, heftige Angriffe von Regierungsseite auf autonome Institutionen des politischen Systems, eine sich stets verschlechternde interne Sicherheitslage, außenpolitische Konflikte: Das Panorama zum Anfang des Jahres in Mexiko ist alles andere als vielversprechend. Zur Hälfte der Amtszeit des Präsidenten Andres Manuel López Obrador (AMLO) stehen seine Versprechungen von Veränderungen der sog. „Vierten Transformation“ (Cuarta Transformación, 4T) in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Mexikos im Gegensatz zur Realität und werden durch die Verlängerung der Pandemie verschärft. Zudem stehen am 5. Juni 2022 in sechs Bundesstaaten Gouverneursposten zur Wahl, deren Ergebnisse den Verlauf der nächsten drei Jahre im Hinblick auf die politische Zukunft des Landes sowie die im Jahr 2024 bevorstehenden Präsidentschaftswahlen sehr deutlich beeinflussen werden.

Zum Länderbericht

 

 


  • Datum: 15.02.2022
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

89. edición del Boletín Cultural Quipu Internacional / 89. Ausgabe des Internationalen Kulturbulletins Quipu

Este número está dedicado al Valle del Colca. El texto principal de Alonso Burgos Hartley y se titula Maravillas y riesgos en el Colca. La…

Eintrag teilen:

Este número está dedicado al Valle del Colca. El texto principal de Alonso Burgos Hartley y se titula Maravillas y riesgos en el Colca. La publicación da cuenta del valioso paisaje andino que, en medio de un activo territorio volcánico, ha sido labrado durante años por la acción  humana a través de diferentes culturas. Asimismo, incluye la nota La narrativa de Pilar Dughi, que reseña la vida y obras de la médico-psiquiatra y literata limeña, reconocida por sus novelas y relatos cortos. Finalmente, presenta el artículo Temporada Alta, referido al VII Festival Internacional de Teatro organizado por la Alianza Francesa de Lima durante los meses de febrero y marzo.  

***

Diese Ausgabe ist dem Colca-Tal gewidmet. Der Haupttext stammt von Alonso Burgos Hartley und trägt den Titel Maravillas und Risiken im Colca-Gebiet. Die Publikation beschreibt die wertvolle Andenlandschaft, die inmitten eines aktiven Vulkangebietes liegt und im Laufe der Jahre durch menschliches Handeln und verschiedene Kulturen geformt wurde. Sie umfasst außerdem den Artikel Die Erzählung von Pilar Dughi in dem das Leben und das Werk dieser Ärztin, Psychiaterin und Schriftstellerin aus Lima, die für ihre Romane und Kurzgeschichten bekannt ist, beschrieben werden. Schließlich enthält sie den Artikel Hochsaison, der sich auf das VII. Internationale Theaterfestival bezieht die von der Alianza Francesa de Lima in den Monaten Februar und März organisiert werden.


  • Datum: 11.02.2022
  • Land:Peru
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

88. edición del Boletín Cultural Quipu Internacional / 88. Ausgabe des Internationalen Kulturbulletins Quipu

Este número está dedicado a la Festividad de la Virgen de la Candelaria de Puno. El texto principal es la reproducción de un artículo…

Eintrag teilen:

Este número está dedicado a la Festividad de la Virgen de la Candelaria de Puno. El texto principal es la reproducción de un artículo escrito por José María Arguedas en el diario El Comercio en el año 1967, y se titula La Fiesta de la Virgen de la Candelaria en Puno. La publicación da cuenta de los detalles de esta festividad de hace más de medio siglo. Asimismo, incluye la nota La Independencia en la mira, que reseña el más reciente estudio de la  historiadora Natalia Sobrevilla, que lleva por título precisamente Independencia. La lucha de un país a 200 años de su libertad y que relata la experiencia de lo que significó para los peruanos un profundo cambio en el sistema político del país. Finalmente, presenta el artículo Cajamarca: coplas de carnaval, que recoge algunas muestras de las comparsas callejeras entonadas durante los festejos del Carnaval de Cajamarca; todas ellas recopiladas por el poeta Arturo Corcuera.

***

In dieser Ausgabe geht es um das Fest der Virgen de la Candelaria von Puno. Als Haupttext ist der Artikel von José María Arguedas aus der Zeitung El Comercio von 1967 mit dem Titel La Fiesta de la Virgen de la Candelaria en Puno. Die Veröffentlichung enthält einen detaillierten Bericht zu diesem Fest vor mehr als einem halben Jahrhundert. Der Artikel La Independencia en la mira, eine Studie der Historikerin Natalia Sobrevilla mit dem Titel Der Kampf eines Landes 200 Jahre nach seiner Befreiung, schildert die Erfahrung, welche Bedeutung ein tiefgreifender Wandel des politischen Systems für die Peruaner hat. Schließlich wird der Artikel "Cajamarca: coplas de carnaval" vorgestellt, der einige Beispiele für die während des Karnevals in Cajamarca gesungenen Straßenkomparsen enthält, die alle von dem Dichter Arturo Corcuera zusammengestellt wurden.


  • Datum: 10.02.2022
  • Land:Costa Rica
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Wahlkrimi in Costa Rica: Ungewissheit bis zur letzten Minute

Am 6. Februar hat Costa Rica bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen nicht nur die beiden Favoriten für die Präsidentschaft bestimmt,…

Eintrag teilen:

Am 6. Februar hat Costa Rica bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen nicht nur die beiden Favoriten für die Präsidentschaft bestimmt, sondern auch ein neues Parlament gewählt. Da keiner der Präsidentschaftsanwärterinnen und -anwärter mindestens 40 Prozent der abgegebenen Stimmen erhielt, wird erst in der zweiten Wahlrunde am 3. April über das neue Staatsoberhaupt entschieden. Das Wahlergebnis hielt einige Überraschungen bereit, wurde aber von keiner politischen Gruppierung infrage gestellt. Mit dem ehemaligen Präsidenten der Traditionspartei Partido Liberación Nacional (PLN), José Maria Figueres, gewann ein Politiker der alten Elite die erste Runde deutlich. Der Politikneuling und Finanzexperte Rodrigo Chaves, der für die von ihm neugegründete Partido Progreso Socialdemocratico (PPSD) ins Rennen ging, zog als Überraschungskandidat in die zweite Runde ein.

Zum Länderbericht


  • Datum: 10.02.2022
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Wahljahr in Brasilien: zwischen Ungewissheit und Unentschlossenheit

Das Wahlpanorama 2022 unterscheidet sich signifikant von dem im Jahr 2018, auch wenn die wichtigsten Namen bei den Umfragen, wieder Jair…

Eintrag teilen:

Das Wahlpanorama 2022 unterscheidet sich signifikant von dem im Jahr 2018, auch wenn die wichtigsten Namen bei den Umfragen, wieder Jair Bolsonaro und Lula heißen. Die Polarisierung zwischen links und rechts hat dieses Mal eine Bewegung hervorgebracht, die versucht, sich als Alternative zu präsentieren. Dem "dritten Weg" ist es jedoch bisher nicht gelungen, eine ernsthafte Alternative mit einer klaren Führung zu bilden, die die Wähler anspricht.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.
 


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 08.12.2021
  • Land:Guyana
  • Kategorie:Termine

Guyana and Suriname: Developing a Low Carbon Strategy in Emerging Oil Markets

Free Webinar from Americas Market Intelligence (AMI): December 8, 2021 | 12:30 PM EST With 25 billion barrels of estimated oil, Guyana and…

Eintrag teilen:

Free Webinar from Americas Market Intelligence (AMI): December 8, 2021 | 12:30 PM EST

With 25 billion barrels of estimated oil, Guyana and Suriname could generate close to US$400 billion in government income in the next few decades.
But with the world moving toward net-zero carbon emissions by 2050, investor attitudes towards these markets are shifting.

AMI will explore this and other strategic questions in this webinar with a panel of experts that will include oil industry executives, as well as the Guyanese government, moderated by Arthur Deakin, co-director of AMI’s energy market research practice.

Among the topics we’ll cover:

  • How to capitalize on Guyana and Suriname’s 25+ billion barrels of estimated crude
  • Which country will do best in a low-carbon world?
  • How can energy companies best navigate local politics and regulation?
  • What will happen to the local content-law being discussed in Guyana?
  • What will happen to the country’s future Production Sharing Agreements?

PLEASE REGISTER HERE

 

 


  • Datum: Am 07.12.2021
  • Land:
  • Kategorie:Termine

LatAm Outlook 2022

7th December 2021, 14:00 – 18:00, networking 18:00 – 19:30 (UK Time) / Brasilia 11:00-15:00 / Bogota 9:00 – 13:00 / CDMX 8:00 – 12:00…

Eintrag teilen:

7th December 2021, 14:00 – 18:00, networking 18:00 – 19:30 (UK Time) / Brasilia 11:00-15:00 / Bogota 9:00 – 13:00 / CDMX 8:00 – 12:00
IN-PERSON: Four Seasons Hotel, Park Lane - £60 per guest
ONLINE: via Zoom - £30 per guest. You will receive the Zoom link after purchasing your ticket.

Canning House and our partners will provide a full review of our LatAm Outlook for 2022, updating our look ahead at the next 5 years and beyond in Latin America, covering Political, Economic, Social, Security & Corruption, Health, and Environmental trends in the region.

All attendees in person will receive a free copy of the 100+ page report, and are invited to stay for a networking reception afterwards. All attendees online will receive a free electronic copy of the report.
For more information, visit the Canning House website

Speakers:

The Political Outlook
Michael Stott
Latin America Editor, Financial Times

The Economic Outlook
João Pedro Bumachar Resende
Senior LatAm Economist, Itaú Unibanco

The Security and Corruption Outlook
Jean Devlin
Partner, Control Risks

The Environmental Outlook
Dr David Purkey
Latin America Centre Director, Stockholm Environment Institute

The Social Outlook
Jean-Christophe Salles
CEO Latin America, Ipsos

The Health Outlook
Dr Clare Wenham
Associate Professor of Global Health Policy, London School of Economics

 


  • Datum: Vom 06.12.2021 bis 10.12.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

Virtuelles Business-Meeting mit 40 kleinen und mittleren Lebensmittel- und Getränkeherstellern aus Brasilien

Der Brasilianische Landwirtschaftsverband (CNA) richtet vom 6. bis 10. Dezember ein virtuelles Business-Meeting für ausländische Einkäufer…

Eintrag teilen:

Der Brasilianische Landwirtschaftsverband (CNA) richtet vom 6. bis 10. Dezember ein virtuelles Business-Meeting für ausländische Einkäufer aus, an dem 40 brasilianische Erzeuger teilnehmen, die im Projekt AGRO.BR organisiert sind.
Dieses richtet sich an kleine und mittlere Unternehmer aus dem Agribusiness.An dem Meeting nehmen Unternehmen aus den folgenden Bereichen teil:
i) Honig, Propolis und Derivate;
ii) Milchprodukte;
iii) Früchte, Säfte und Fruchtfleischkonzentrate
iv) Tees, Kräuter und Gewürze;
v) Kaffee;
vi) Kakao, Schokolade und Nüsse;
vii) Cerealien, Getreide und Hülsenfrüchte;
viii) Maiserzeugnisse;
ix) stärkehaltige Lebensmittel;
x) alkoholische Getränke;
xi) Fertigmahlzeiten; und
xii) Meeresfrüchte.

Interessierte Einkäufer können sich hier  kostenlos registrieren und Treffen mit brasilianischen Erzeugern vereinbaren.

Eine Liste mit den Profilen aller teilnehmenden Unternehmen ist unter diesem Link verfügbar.

Das detaillierte Profil aller am AGRO.BR-Programm teilnehmenden Unternehmen in fünf Sprachen finden Sie hier .

Weitere Informationen:
Brasilianische Botschaft / Handelsabteilung
Wallstr. 57 - 10179 Berlin
Tel.: + 49 30 72628 108/210/220/- Fax: + 49 30 7262 8199
E-mail: secom.berlim(at)itamaraty.gov.br


  • Datum: Vom 06.12.2021 bis 10.12.2021
  • Land:Bolivien
  • Kategorie:Termine

Digitale Geschäftsanbahnung Bolivien: für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Maschinen- und Anlagenbau: Lebensmittel- und Verpackungstechnologien

Entdecken Sie Boliviens Potenzial! Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert enviacon international in…

Eintrag teilen:

Entdecken Sie Boliviens Potenzial!
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert enviacon international in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Bolivianischen Industrie- und Handelskammer (AHK Bolivien) sowie den Fachpartnern Bund Deutscher Verpackungsingenieure (bdvi) e.V., Packaging Valley Germany e.V., H. J. Schryver & Co. (GmbH & Co. KG) und dem Lateinamerika Verein e.V. eine digitale Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Lebensmittel- und Verpackungstechnologien nach Bolivien. Die aktuelle Situation und die Auswirkungen der globalen Corona-Krise lassen eine physische Durchführung vor Ort nur beschränkt zu, daher wird das Projekt zunächst als digitales Format geplant. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms.

Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittelständische deutsche Unternehmen (KMU).

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und allgemeine Hinweise im Flyer anbei.


  • Datum: Vom 30.11.2021 bis 02.12.2021
  • Kategorie:Termine

Import Promotion Desk zeigt biologische Vielfalt auf FIE und HIE 2021

Die biologische Vielfalt aus Entwicklungs- und Schwellenländern präsentiert das Import Promotion Desk (IPD) auf der Food Ingredients Europe…

Eintrag teilen:

Die biologische Vielfalt aus Entwicklungs- und Schwellenländern präsentiert das Import Promotion Desk (IPD) auf der Food Ingredients Europe (FIE), die in diesem Jahr zusammen mit der Health Ingredients Europe (HIE) stattfinden wird.

Außergewöhnliche Kräuter, Gewürze, ätherische Öle und Pflanzenextrakte stellen die 14 Unternehmen aus dem IPD Programm auf der Doppelmesse vor, die vom 30. November bis 2. Dezember in Frankfurt live und ab dem 22. November auch virtuell stattfindet. Treffen Sie geprüfte Produzenten aus sieben Ländern! Besuchen Sie den IPD Stand 41A90

Die sorgfältig evaluierten Unternehmen bringen hochwertige und innovative Produkte aus ihrer Heimat mit:

  • Vielfältige ätherische Öle wie z.B. Patschuli, Eugenol, Muskatnuss
    aus Indonesien und Sri Lanka
  • Pulver und emulsionsartige Extrakte für Kosmetikprodukte
    aus Kolumbien
  • Mangold-, Petersilie- Passionsfrucht- oder Mango-Extrakte
    aus Ecuador
  • hochwertige Gewürze, Saaten & Trockenfrüchte
    aus Indonesien, Sri Lanka, Äthiopien und Ghana
  • Getrocknete Kräuter und Blüten aus Ägypten und der Ukraine
  • und noch vieles mehr.

Alle Informationen zu den IPD Partnern und deren Angebot finden sich in der PDF-Broschüre, die hier zum Download zur Verfügung steht.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Import Promotion Desk (IPD)

Caroline Moraza
IPD Expert Sourcing + Markets
Tel.: + 49 (0) 160 953 186 51
moraza@importpromotiondesk.d