Länder Informationen

Mexiko

Fläche

1,960,189 km²

Hauptstadt

Mexiko-Stadt

Regierungschef

Claudia Sheinbaum Pardo

Einwohnerzahl

130,1 million

Contact

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager Mexico and Central America

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Economic data

 

Basic data 2021 2022 2023
GDP growth in % 4,4 3,0 1,7
Export in billion US$ 494,7 578,1 519,3 (Oct)
Import in billion US$ 505,7 604,6 522,2 (Oct)
Key interest rate in % 5,50 10,5 11.5
Exchange rate US$/MXN 20,27 20,12 17,37 (Nov)
Inflation rate in % 7,3 7,8 4,5 (Oct)
HDI (Human Development Index) 0,758 0,758 -

Foreign Trade

Import products: Electronics, Machinery, Vehicles
Import partner: USA, China, Japan, South Korea, Germany

Export products: Cars and Vehicle Parts, Electronic Products, Machines and Mechanical Products ,Mineral Fuels, Mineral Oils and Products
Export partner: USA, Canada, Germany, China, South Korea

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: BANXICO, CEPAL,CONAPO, GTAI, IMF, INEGI, OANDA, OEC, UNDP, Worldbank

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

  • Datum: 20.08.2018
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Jimena Kreusler neue Geschäftsführerin des German Centre in Mexiko-Stadt

Jimena Kreusler hat zum 1. August die Geschäftsleitung des German Centre in Mexiko-Stadt übernommen. Das Unternehmen der LBBW unterstützt…

Eintrag teilen:

Jimena Kreusler hat zum 1. August die Geschäftsleitung des German Centre in Mexiko-Stadt übernommen. Das Unternehmen der LBBW unterstützt seit 2001 deutsche Firmen mit Büros und Servicedienstleistungen. Zudem bietet es den direkten Zugang zu diversen Netzwerken und hilft so praxisnah beim Start in den mexikanischen Markt. Jimena Kreusler tritt die Nachfolge von Susanna Hess-Kalcher an, die nach elf Jahren beruflich neue Wege geht.

Den vollständigen Bericht finden Sie dreisprachig anbei.


  • Datum: 19.02.2018
  • Land:Mexiko
  • Branche:Automobilindustrie
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Robert Bosch GmbH * Hauptinvestor im Bereich Autoteile in Mexiko

Die Robert Bosch GmbH ist Hauptinvestor im Bereich Autoteile in Mexiko. In den vergangenen 10 Jahren hat Robert Bosch GmbH über 400 Millionen USD in Mexiko investiert und plant, zwischen 2016 und 2020 weitere 500 Millionen USD zu investieren. Damit baut das Unternehmen seine Produktionskapazitäten aus, um der steigenden Nachfrage nach Spitzentechnologieprodukten im Automobilbereich in Nord- und Lateinamerika gerecht zu werden.


  • Datum: 14.12.2017
  • Land:Mexiko
  • Branche:Automobilindustrie
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

BMW Group eröffnet Ausbildungszentrum im Werk San Luis Potosí, Mexico

Es fließen dabei Investition in Höhe von 9 Mio. US$  in ein High-Tech-Trainingszentrum auf 6.000 m². Im ersten fertiggestellten Gebäude des…

Eintrag teilen:

Es fließen dabei Investition in Höhe von 9 Mio. US$  in ein High-Tech-Trainingszentrum auf 6.000 m².

Im ersten fertiggestellten Gebäude des neuen Werkes  - im Trainingszentrum in San Luis Potosí  - werden alle Mitarbeiter auf die 2019 beginnende Produktion der BMW 3er Reihe vorbereitet. Das Unternehmen investierte 9 Millionen US$ in das 6.000 Quadratmeter große Zentrum. In elf Ausbildungsbereichen werden sowohl allen neuen Mitarbeiter, als auch die Auszubildenden nach dem Vorbild des dualen Ausbildungssystems für die neuesten Produktionsprozesse und Technologien der BMW Group qualifiziert. Die Ausbildungsbereiche umfassen Automobil- und Produktionstechnik, Elektrik und Elektronik, Pneumatik und Hydraulik, Fertigungsmechanik, Robotik und programmierbare Steuerungen sowie IT.

Wenn 2019 die Produktion der BMW 3er Reihe in San Luis Potosí beginnt werden alle bis dahin 1.500 Mitarbeiter im neuen Trainingszentrum qualifiziert sein.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.


  • Datum: 14.12.2017
  • Land:Mexiko
  • Branche:Maschinen, Anlagenbau
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Siemens kündigt umfassende Investitionen in Mexico an

Der multinationale Konzern bestätigt, in den kommenden Jahren Investitionen von rund 200 Millionen Dollar in Mexiko tätigen zu wollen, um…

Eintrag teilen:

Der multinationale Konzern bestätigt, in den kommenden Jahren Investitionen von rund 200 Millionen Dollar in Mexiko tätigen zu wollen, um seine derzeitige Infrastruktur um neue Werke zu erweitern, sein Humankapital zu vergrößern und mindestens eintausend direkte Arbeitsplätze zu schaffen.

Siemens bekräftigte sein Engagement mit Mexiko und sein Vertrauen in die Volkswirtschaft, weshalb die Expansionspläne, die Investitionen für die nächsten 10 Jahre beinhalten, rund 200 Millionen Dollar betragen.

Die vollständige Nachricht finden Sie hier.
Motimex, 27.11.2017


  • Datum: 05.12.2017
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Mitgliedsunternehmen der AHK Mexiko investieren trotz Sorge vor NAFTA-­Aus weiter im Land

Wie in den Vorjahren wird die geschäftliche Entwicklung im Jahr 2017 von den Mitgliedsunternehmer der AHK Mexiko positiv bewertet. Trotz…

Eintrag teilen:

Wie in den Vorjahren wird die geschäftliche Entwicklung im Jahr 2017 von den Mitgliedsunternehmer der AHK Mexiko positiv bewertet.

Trotz der Sorge vor einem Ende des nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA zwischen den USA, Mexiko und Kanada wollen knapp 70 Prozent der Mitgliedsunternehmen der Deutsch-Mexikanischen Industrie- und Handelskammer (AHK Mexiko) im nächsten Jahr in Mexiko investieren, mehr als die Hälfte aller Unternehmen geht zudem von einer Personalaufstockung aus. Die Bedrohung durch eine mögliche Erhebung von Zöllen in den USA nach dem Ende von NAFTA wird zwar als lästig, aber nicht als fundamental störend für das US-Geschäft betrachtet, zumal die WTO-Regeln vergleichsweise geringe Zollsätze für in Mexiko gefertigte Industrieprodukte vorsehen.


Berichte & Analysen

  • Datum: 25.01.2021
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Mexiko - Historische Herausforderungen

Mexiko steht vor einem Superwahljahr, aber 2021 ist auch ein Jahr der fortgesetzten Krise 1 500 nationale Abgeordnete, 15 Gouverneure,…

Eintrag teilen:

Mexiko steht vor einem Superwahljahr, aber 2021 ist auch ein Jahr der fortgesetzten Krise

1 500 nationale Abgeordnete, 15 Gouverneure, mehr als 1.000 lokale Abgeordnete, fast 2.000 Gemeindeverwaltungen – während Mexiko sich auf das größte Wahljahr seiner Geschichte vorbereitet, versuchen Regierung und Bevölkerung noch immer mit den direkten und indirekten Folgen der COVID19-Pandemie zurechtzukommen. Die Gesundheitskrise hinterlässt auch in den bereits angeschlagenen Bereichen Wirtschaft, Soziales und Rechtsstaat tiefe Spuren, ein Ende ist nicht in Sicht. Zudem bestehen die gravierenden Probleme im Bereich der organisierten Kriminalität und Gewalt weiter fort.

Lesen Sie den vollständigen Bericht HIER.


  • Datum: 14.01.2021
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Itau BBA: Economic Aanalysis

A report from Itau International about the Macroeconomic Data on Mexico.Please read here the full report.

Eintrag teilen:

A report from Itau International about the Macroeconomic Data on Mexico.

Please read here the full report.


  • Datum: 19.11.2020
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Mexiko: Corona Blog - Demokratie Monatsrückblick Oktober 2020

Das Infektionsgeschehen in Mexiko flacht leider nicht weiter ab, wie erwartet wurde. Gleichzeitig bereitet sich das Land auf das…

Eintrag teilen:

Das Infektionsgeschehen in Mexiko flacht leider nicht weiter ab, wie erwartet wurde. Gleichzeitig bereitet sich das Land auf das Superwahljahr 2021 vor. Erste Kandidaturen und Allianzen wurden bekanntgegeben. Außerdem ging der Staatspräsident die Presse scharf an und die Gouverneure mehrerer Bundesstaaten stehen im Konflikt mit der Nationalregierung.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.


  • Datum: 27.07.2020
  • Land:Mexiko
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Nachruf: Manuel Felguérez, einer der wichtigsten mexikanischen Maler des 20. Jahrhunderts

Manuel Felguérez, einer der bekanntesten Bildhauer Mexikos, verstarb am 09. Juni 2020 in seinem Haus in Mexiko-Stadt an den Folgen von…

Eintrag teilen:

Manuel Felguérez, einer der bekanntesten Bildhauer Mexikos, verstarb am 09. Juni 2020 in seinem Haus in Mexiko-Stadt an den Folgen von Covid-19. Er wurde 91 Jahre alt. 

"Felguérez hinterlässt ein großes kulturelles Erbe. Vor zwei Jahren hatte ich das Glück, das Museo Abstracto Manuel Felguérez” zu besuchen - ein Juwel im historischen Zentrum von Zacatecas, der ältesten und bekanntesten Silberminenstadt Mexikos."

Den vollständigen Nachruf von Antonia Stausberg lesen Sie anbei.


  • Datum: 09.07.2020
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Corona Blog Mexiko

Seit dem 1. Juni befindet sich Mexiko in der „Neuen Normalität“ – trotz steigender Fallzahlen, denn sowohl die gemeldeten Coronafälle als…

Eintrag teilen:

Seit dem 1. Juni befindet sich Mexiko in der „Neuen Normalität“ – trotz steigender Fallzahlen, denn sowohl die gemeldeten Coronafälle als auch die Todesfälle haben sich im Juni mehr als verdoppelt. Mehrere Gouverneure berichteten zudem, dass in ihren Bundesstaaten die Lockerungen zu einem Anstieg der Fallzahlen geführt hätten. Mexiko befand sich Ende Juni 2020 auf Platz 11 der Länder mit den meisten bestätigten Fällen und auf Platz 6 der Länder mit den meisten Toten.

Den vollständigen Blogeintrag von Ann-Kathrin Beck, Hans-Hartwig Blomeier finden Sie hier.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 14.07.2022
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

WMP Mexico Advisors: Praxisseminar Mexico 2022 - Bilanzierung - Besteuerung - Recht

Datum: 14.07.2022 / Uhrzeit: 9:00 - 17:00  Veranstaltungsort:  Mövenpick Hotel Stuttgart Airport Flughafenstraße 50  70629 Stuttgart …

Eintrag teilen:

Datum: 14.07.2022 / Uhrzeit: 9:00 - 17:00 
Veranstaltungsort: 
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstraße 50 
70629 Stuttgart

Folgende Themen werden behandelt:

  • Aktuelle Rahmenbedingungen
  • Markteintritt Mexiko kompakt
  • Steuersystem in Mexiko
  • Aktuelle Steuerreformen
  • Elektronische Rechnungen und elektronisches Reporting
  • Verpflichtungen und Deadlines des  mexikanischen Jahresabschlusses
  • Transferpreise und Anforderungen an Transaktionen zwischen verbundenen  Unternehmen
  • Besonderheiten mexikanischer  Bilanzierungsregeln

Mehr Informationen und Ihre Anmeldung an: anastasia.schuch@wmp.mx


  • Datum: Am 23.06.2022
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

GTAI Webinar: Recht und Zoll in Mexiko

Das Webinar bietet einen Überblick über wichtige rechtliche Rahmenbedingungen sowie aktuelle Zoll- und Einfuhrbestimmungen in Mexiko. …

Eintrag teilen:

Das Webinar bietet einen Überblick über wichtige rechtliche Rahmenbedingungen sowie aktuelle Zoll- und Einfuhrbestimmungen in Mexiko.

Termin: 23.06.2022 14:00 Uhr

Mexiko hat ein Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union geschlossen und ist ein wichtiger Handelspartner Deutschlands. 

Vor diesem Hintergrund ist ein Ziel des Webinars, am mexikanischen Markt interessierten Unternehmen einen ersten Überblick über zollrechtliche Bedingungen eines Engagements in Mexiko zu geben.  Dazu zählen wichtige Aspekte des mexikanischen Zollrechts, zum Bespiel der Ablauf des Einfuhrverfahrens und die Voranmeldepflichten von Importeuren. Außerdem erhalten Exporteure einen Kurzeinblick in die Themen Antidumping, erhöhte Zölle auf Stahlprodukte, Zulassungs- und Zertifizierungsvorschriften. Eine Kurzdarstellung über die Freihandelsabkommen Mexikos mit der EU, den USA und Kanada runden die Darstellung ab.

Ein weiteres Ziel dieses Webinars ist es, einen Kurzüberblick über die im Land geltende Rechtslage zu geben. Beantwortet werden Fragen wie: Wie gründe ich eine Gesellschaft in Mexiko? Wie sieht es mit dem Arbeitsschutz im Land aus? Was ist steuerrechtlich zu beachten? Nicht fehlen dürfen auch die - nicht nur in Mexiko - viel diskutierten Themen wie digitale Dienstleistungen und mobiles Arbeiten. Ein besonderes Augenmerk richten wir zudem auf die rechtlichen Regelungen des Klimaschutzes.

Das Webinar richtet sich an Exporteur:innen und Unternehmer:innen, die schon auf dem mexikanischen Markt aktiv sind oder in das Mexiko-Geschäft einsteigen wollen.

Zur Anmeldung. 

 


  • Datum: Am 22.06.2022
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Webinar: Best Practices: Geschäftsentwicklung in Mexiko

Am 22. Juni 2022, 9 Uhr (GMT) 14 Uhr (CET) Die industrialisierte und exportorientierte mexikanische Wirtschaft wird in diesen Zeiten zu…

Eintrag teilen:

Am 22. Juni 2022, 9 Uhr (GMT) 14 Uhr (CET)

Die industrialisierte und exportorientierte mexikanische Wirtschaft wird in diesen Zeiten zu einem immer interessanteren Produktionsstandort und Investitionsziel für internationale Unternehmen.

Die Experten von German Centre Mexiko verraten Ihnen, wie ein erfolgreicher Markteintritt in das wichtigste Zielland deutscher Exporte nach Lateinamerika gelingt.

Weitere Informationen und den Anmelde-Link finden Sie im beigefügten Flyer.


  • Datum: Vom 16.05.2022 bis 18.05.2022
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

WMP Beratertage zu Mexiko

WMP Mexico Advisors veranstaltet wieder  Beratertage für Unternehmen in Deutschland: am 16.05. in Stuttgart 17.05. in München 18.05. in…

Eintrag teilen:

WMP Mexico Advisors veranstaltet wieder 
Beratertage für Unternehmen in Deutschland:
am
16.05. in Stuttgart
17.05. in München
18.05. in Düsseldorf

Sie sind am Aufbau eines Standortes in Mexiko oder an Geschäftsbeziehungen mit Mexiko interessiert? Dann verpassen Sie diese einmalige Möglichkeit nicht!
Für weitere Informationen und die Anmeldung wenden Sie sich an Anastasia Schuch per E-Mail.


  • Datum: Am 05.04.2022
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Termine

Fachtagung: Marktpotenziale in Nord- und Lateinamerika 2022

05.04.22 - 9-13 Uhr im Rahmen der Sächsischen Außenwirtschaftswoche Im Rahmen der Veranstaltung informiert die Wirtschaftsförderung Sachsen…

Eintrag teilen:

05.04.22 - 9-13 Uhr
im Rahmen der Sächsischen Außenwirtschaftswoche

Im Rahmen der Veranstaltung informiert die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH zur aktuellen Entwicklungen und Marktchancen inKanada, den USA, Mexiko und Brasilien. Ergänzt wird das Programm um Informationen zu Unterstützungsangeboten für den Markteintritt.

Unter anderem werden sächsisch-amerikanische Kooperationspotenziale für Transformationsprozesse in der Automobilwirtschaft und Industrie betrachtet, Ansätze zur Zusammenarbeit auf dem Weg zu Smart Factory und Smart Home untersucht und Chancen in weiteren Bereichen, z. B. Medizintechnik vorgestellt. 

Das kostenfreie Webinar richtet sich an sächsische Unternehmen, die bereits in den genannten Ländern aktiv sind, genauso wie an interessierte Unternehmen, die sich erstmals über die Kooperationschancen in Amerika informieren möchten.

Die Fachtagung findet im Rahmen der Sächsischen Außenwirtschaftswoche 2022 statt. Das umfassende Veranstaltungsangebot der Außenwirtschaftswoche wird zentral über die Eventplattform b2match realisiert, für das eine Registrierung erforderlich ist. Über b2match haben Sie auch die Möglichkeit, individuelle Gespräche mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den internationalen Expertinnen und Experten zu vereinbaren. Dafür sind mehrere Zeitfenster vorgesehen, die Sie gemäß Ihrer Präferenzen auswählen können.

Anmeldung zur Außenwirtschaftswoche und der Fachtagung unter aussenwirtschaftswoche.de

Das Programm der Fachtagung finden Sie in der Datei.