Länder Informationen

Peru

Fläche

1.285.216 km²

Hauptstadt

Lima

Regierungschef

Dina Ercilia Boluarte Zegarra

Einwohnerzahl

33,30 million

Contact

Marcela Melo

Regional Manager Bolivia, Colombia, Ecuador, Peru and Venezuela

m.melo@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 151

Basic data

Basic data 2023 2024 2025
GDP growth in % 7,0 3,8 3 (P)
Export in billion US$ 49,2 59,3 75,8 (P)
Import in billion US$ 51,9 35,5 - (P)
Key interest rate in % 5,2 5,0 4,5 (P)
Exchange rate US$/PEN 3,74 4,7 - (P)
Inflation rate in % 6,27 2,4 2,0 (P)
HDI (Human Development Index) 0,76 0,76 -

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oil, Machinery
Import partner: China, USA

Export products: Copper Ore, Gold, Fruits
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 01.08.2024
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OANDA, Banco Itau, OEC, GTAI

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 18.04.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Bergbauprojekte in Colca und Jalaoca (Peru)

Please find attached information (in English) about the mining projects Colca and Jalaoca (Peru). Jalaoca is an Apurimac region-based…

Eintrag teilen:

Please find attached information (in English) about the mining projects Colca and Jalaoca (Peru).

Jalaoca is an Apurimac region-based mining prospect that provides conditions for coppergold, and molybdenum exploration.  Meanwhile, Colca is the site of a possible porphyry copper and gold deposit.  

These investment opportunities are aimed at the transfer of mining concessions within an area established for the development of exploration activities that, in case of achieving positive results, will allow the execution of a feasibility study, construction and finally operation of a mining project; considering extensible terms and investment commitments that allow the development of the project.

Both projects will be developed under the modality of Assets Project.

Proinversión (Peru's  Private Investment Promotion Agency) estimates to award both projects in the third quarter of 2018.

For further information, please contact:

Luis Augusto Ducassi/Project Director/T: +511 200 1200 – 1203/E: lducassi(at)proinversion.gob.pe
Miguel Adolfo Paez/Technical Specialist/T: +511 200 1200 – 1352/E: mpaez(at)proinversion.gob.pe

or visit: www.proinversion.gob.pe/mineras/en/index.html  (in English).

For more information’s, please contact also

José Antonio Cárdenas
First Secretary
Embassy of Peru in Germany
Tel. +49-30-20 64 10-3
Fax: +49-30-20 64 10-77


  • Datum: 05.04.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen
  • Autor:Astrid Becker

FES * Hoffnungsträger oder Nachlassverwalter? Auf den neuen Präsidenten Perus warten große Herausforderungen

Ein Standpunkt von Astrid Becker, Leiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Peru

Eintrag teilen:

Die Zeit drängt. Der neue Präsident Perus muss in den ersten drei Monaten das Vertrauen der Bevölkerung gewinnen und mit einer starken Parlamentsopposition im Nacken die drängenden Probleme des Landes schon innerhalb der ersten 100 Tage in Angriff nehmen.

Seine Antrittsrede war vielversprechend und seine bisherige Laufbahn könnte Hinweise darauf geben, dass er die Probleme des Landes wirklich kennt, diese aktive und nachhaltig angeht und damit auch lösen könnte. Als Gouverneur machte er einen hervorragenden Job. Bis Mai 2017 war er Transport- und Kommunikationsminister, trat als solcher allerdings wegen Korruptionsvorwürfen um den Vertragsabschluss für einen neuen Flughafen in der Region Cusco zurück, um einer drohenden Amtsenthebung zu entgehen. 

Bleibt abzuwarten, ob er die Bevölkerung wieder vereinen und Vertrauen in die Demokratie aufbauen kann, damit auch eine umfassende Reform des politischen Systems, u. a. durch die Erarbeitung eines integralen Wahl- und Parteienrechts möglich wird. 


  • Datum: 05.01.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS * BEGNADIGUNG FUJIMORIS WIRFT FRAGEN AUF

Von stillen Weihnachtstagen konnte in Peru dieses Jahr keine Rede sein. Mit seiner Entscheidung, an Heiligabend den ehemaligen autoritären Machtha-ber Alberto Fujimori zu begnadigen, hat Präsident Kuczynski ein politisches Erdbeben ausgelöst. Diese gewagte und umstrittene Entscheidung des Prä-sidenten hat gesellschaftliche Wunden neu aufgerissen. Gleichzeitig wirft die Begnadigung Fujimoris auch juristische Fragen auf. Ein rechtliches Nachspiel jedenfalls scheint garantiert.


  • Datum: 11.08.2017
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Ein schwieriges erstes Jahr für Präsident Kuczynski

Zum 28. Juli 2017, dem peruanischen Nationalfeiertag wird traditionell ein Jahr nach Amtsantritt des Präsidenten von diesem eine Rede zur…

Eintrag teilen:

Zum 28. Juli 2017, dem peruanischen Nationalfeiertag wird traditionell ein Jahr nach Amtsantritt des Präsidenten von diesem eine Rede zur Nation gehalten und das Kabinett noch einmal umgebildet.

Das Jahr erwies sich innenpolitisch als sehr schwierig. Ausschlaggebend dafür waren zum Teil absehbare Konflikte mit der Opposiitionspartei – Fuerza Popular – von Keiko Fujimori, die die absolute Mehrheit im Kongress besitzt, zum anderen aber auch der andauernde Korruptionsskandal um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht aber auch die verheerende Flutkatastrophe im April 2017.

Das Wirtschaftswachstum musste auch dadurch in diesem Jahr nach unten korrigiert werden, doch soll sich dieser Trend durch vermehrte Investitionen in den Infrastruktursektor schon 2018 wieder umkehren.  


  • Datum: 20.07.2017
  • Land:Chile
  • Kategorie:Berichte & Analysen

SWP-Aktuell: Die Pazifikallianz beginnt einen neuen Entwicklungsabschnitt

Am 30. Juni 2017 fand in Kolumbien das 12. Gipfeltreffen der Mitgliedstaaten der Pazifikallianz (Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru) statt.…

Eintrag teilen:

Am 30. Juni 2017 fand in Kolumbien das 12. Gipfeltreffen der Mitgliedstaaten der Pazifikallianz (Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru) statt. Das Treffen markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung des seit 2011 bestehenden Integrationsbündnisses. Dabei wurde beschlossen, im September als Block mit Kanada, Australien, Neuseeland und Singapur Assoziierungsverhandlungen zu eröffnen, als Schritt zur Verdichtung der Handelsbeziehungen mit dem pazifischen Raum. Damit trägt die Allianz der Tatsache Rechnung, dass die Transpazifische Partnerschaft (TPP) mit dem Rückzug der USA aus dem laufenden Verhandlungsprozess vorläufig gescheitert ist. Zudem bevorzugt sie die Expansion mit pazifischen Partnern und lässt Lateinamerika eher außer Acht. In der Folge sind zunächst die Bemühungen anderer Staaten der Region um eine Mitgliedschaft obsolet geworden. Gleiches gilt für die immer wieder angekündigte Annäherung an den Mercosur, die angesichts der inneren Verwerfungen in Brasilien einstweilen auf Eis gelegt wurde. Die Pazifikallianz konsolidiert sich somit als der wirtschaftlich und politisch dynamischste Integrationsraum der Region, der auch weiterhin offene Märkte, Investitionen und Liberalisierung des Handels auf seine Fahnen schreibt.

Den vollständigen Bericht von Günther Maihold finden Sie anbei.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 12.11.2019 bis 14.11.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

SUN World 2019: Kongress und Ausstellung für erneuerbare Energien der International Solar Alliance (ISA)

12. bis 14. November in Lima, Peru Die SUN World ist ein Forum für die Förderung und den Ausbau der effektiven Nutzung der Solarenergie, um…

Eintrag teilen:

12. bis 14. November in Lima, Peru

Die SUN World ist ein Forum für die Förderung und den Ausbau der effektiven Nutzung der Solarenergie, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und so im Kampf gegen die Auswirkungen der globalen Erwärmung mitzuwirken. Die Veranstaltung wird 2019 erstmalig von Peru organisiert – Peru hat derzeit die Vizepräsidentschaft der ISA für Lateinamerika und die Karibik inne. Die International Solar Alliance (ISA) ist als eine Koalition Solar-Ressourcen-reicher Länder konzipiert, um ihren besonderen Energiebedarf zu decken und soll eine Plattform für die Zusammenarbeit bei der Bewältigung der identifizierten Herausforderungen durch einen gemeinsamen, vereinbarten Ansatz bieten. Die Veranstaltung, an der Staatsminister, Beamte, internationale Organisationen, renommierte Speaker, Geschäftsleute, Investoren und Wissenschaftler aus dem Bereich der Solar- und erneuerbaren Energien teilnehmen, wird folgende thematische Schwerpunkte beinhalten:
- Energiepolitik
- Fiskalpolitik, Vorschriften und technische Standards
- Technologische Innovation
- Solar- und erneuerbare Energien
- Investitionen und Finanzierung
Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die allgemeine Präsentation und die vorläufige Tagesordnung (in englischer Sprache) im Anhang sowie die folgenden Websites:
www.sun-world.org
sunworld2019@minem.gob.pe
expo.sw2019@minem.gob.pe
exhibition-sw2019@minem.gob.pe

 


  • Datum: Vom 21.10.2019 bis 25.10.2019
  • Land:Ecuador
  • Branche:Logistik, Transport
  • Kategorie:Termine

Ecuador und Peru: Automatisierungslösungen für Logistik und Industrie - Geschäftsanbahnungsreise

BMWi-geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Ecuador und Peru: Automatisierungslösungen für Logistik und Industrie vom 21. bis 25.10.2019…

Eintrag teilen:

BMWi-geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Ecuador und Peru: Automatisierungslösungen für Logistik und Industrie

vom 21. bis 25.10.2019 nach Ecuador und Peru

Ecuador ist seit dem Jahr 2000 dollarisiert und profitiert in der Folge von niedrigen Inflationsraten. Gleichzeitig aber steht das Land seither noch stärker als seine Nachbarländer unter internationalem Wettbewerbsdruck. Der Optimierung von Prozessen in der Produktion und v.a. der Logistik kommt daher höchste Priorität zu: Drei Viertel aller Exportprodukte Ecuadors weisen einen geringen Verarbeitungsgrad auf – der Anteil der Logistikkosten an den Gesamtkosten ist damit vergleichsweise noch höher. Mit der Eröffnung des neuen Hafens in Posorja am Golf von Guayaquil und dem Industrie- und Logistikpark Plaza Piady bei Guayaquil sollen sich die Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte auszahlen.

Auch die peruanische Privatwirtschaft hat großen Nachholbedarf bei der Automatisierung. Die steigende Anzahl an Projekten in den kommenden Jahren erhöht den Bedarf an automatisierten Lösungen in der Logistik. Bei vielen Firmen fehlen automatisierte Lagerverwaltungssysteme – im Vergleich zu Nachbarländern wie Brasilien oder Chile werden in Peru weniger Lagertechnologien eingesetzt. Die Verwaltungskosten, der Transport leerer Container sowie hohe Tarife für den Güterumschlag führen zu hohen Exportkosten – durch deren Wegfall wären laut einer Studie Kosteneinsparungen in Höhe von 250 Mio. U$ möglich. Vor allem der Bergbau investiert daher stark in Automatisierungslösungen.

Teilnehmer der geförderten Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU nach Ecuador und Peru erwartet vor Ort eine Fachkonferenz, individuelle B2B-Meetings sowie Unternehmens- und Projektbesuche.

Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen finden Sie hier.

Kontakt: Markus Winter, energiewaechter GmbH, mdw(at)energiewaechter.de


  • Datum: Am 16.09.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Beteiligung an deutschem Pavillon auf der EXTEMIN in Cerro Juli, Arequipa, Peru

organisiert von der Messe Düsseldorf im Rahmen der amtlichen Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland                                    …

Eintrag teilen:

organisiert von der Messe Düsseldorf im Rahmen der amtlichen Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland

                                                           Vom 16.- 20. September 2019 

Die EXTEMIN gilt als die wichtigste Bergbaumesse in Peru und eine der bedeutendsten in Lateinamerika. Parallel zur Messe findet der Bergbaukongress „PERUMIN“ statt, der politisch für Peru eine hohe Bedeutung hat.

Die Messe bietet Unternehmen aller Fertigungsstufen die Möglichkeit, ihre neuesten Technologien, Maschinen und Produkte einem breiten und internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Organisator und Initiator der Veranstaltung ist der peruanische Bergbauverband Instituto de Ingenieros de Minas del Perú (IIMP).

 

Profitieren Sie von den Vorteilen des deutschen Pavillons:

  • Reduzierter Beteiligungsbeitrag
  • hochwertiges Messe-Komplettpaket (inkl. Standbau, Teppich, Mobiliar etc.)
  • Messebegleitendes Marketing (u.a. Flyer, Internetauftritt)
  • Nutzung des Informationsstandes/Lounge Area mit Catering etc.
  • Optimale Platzierung der deutschen Beteiligung im internationalen Pavillon

 

Den gesamten Leistungsumfang für die deutsche Firmengemeinschaftsbeteiligung sowie weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den folgenden Links:

Extemin 2019 – Anmeldung

Extemin 2019 - Besondere und allgemeine Teilnahmebedingungen

Formular Anmeldung mit Adresse außerhalb Deutschlands


  • Datum: Vom 02.09.2019 bis 06.09.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Lima: Peru Service Summit 2019

Der diesjährige Peru Service Summit findet vom 02. – 06. September 2019 in Lima, Perú statt. Der Peru Service Summit ist die…

Eintrag teilen:

Der diesjährige Peru Service Summit findet vom 02. – 06. September 2019 in Lima, Perú statt.

Der Peru Service Summit ist die Fachveranstaltung, die die besten Angebote des Dienstleistungssektors vereint und damit die wichtigste Geschäftsplattform für den Handel in der Region darstellt.  Unternehmen haben in dieser Woche die Möglichkeit, gezielt mit peruanischen Firmen aus den Bereichen Digitale Animation, Architektur, Ingenieurberatung, Verlagswesen, Grafische Industrie, Digitales Marketing, Bergbaudienstleistungen und Software in den Austausch zu treten.

Um internationalen Interessenten die Teilnahme am Summit zu erleichtern, gibt es in diesem Jahr erstmalig die Gelegenheit, virtuell an der Konferenz teilzunehmen und persönliche Meetings zu vereinbaren.

Weitere Informationen zum Peru Service Summit 2019 finden Sie hier

Eine Anmeldung ist über diesen Link möglich.

Die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie via E-Mail.

Für weitere Fragen können Sie sich gern an das Wirtschafts- und Handelsbüro Peru in Hamburg wenden.

Kontakt
Jacqueline Olshausen
Oficina Comercial del Perú
Schauenburgerstr. 59, 20095 Hamburg
T: +49 (40) 52474960
E: j.olshausen(at)perutradeoffice.de
I:  www.perutradeoffice.de


  • Datum: Vom 15.08.2019 bis 18.08.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Expo Amazónica

Expo Amazónica: Peru, Brasilien & Kolumbienvom 15. bis 18. August in Iquitos, Peru Die Expo Amazónica möchte Produktions- und…

Eintrag teilen:

 

Expo Amazónica: Peru, Brasilien & Kolumbien
vom 15. bis 18. August in Iquitos, Peru

Die Expo Amazónica möchte Produktions- und Servicemöglichkeiten aus den Amazonasregionen auf den nationalen und internationalen Märkten bekannter machen und fördern. Dabei werden vor allem die Produktion und Kommerzialisierung von Produkten aus dem Amazonas sowie der Tourismus in den Fokus gestellt. Eine wichtige Rolle spielt daneben die Förderung technologischer Innovationsprozesse im peruanischen Amazonasgebiet sowie die Aus-/Weiterbildung von Personal.

Mehr als 400 Aussteller aus den Bereichen: Agribusiness, Forstwirtschaft, Aquakultur, Lebensmittelsektor, Gastronomie, Handel und Produktion biologischer Produkte sowie Tourismus.

Weitere Informationen:
expoamazonica.com