Länder Informationen

Peru

Fläche

1.285.216 km²

Hauptstadt

Lima

Regierungschef

Dina Ercilia Boluarte Zegarra

Einwohnerzahl

33,30 million

Contact

Ulrike Göldner

Regionalmanager Chile, Peru, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Basic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -11,1 10,2P 2,7P
Export in billion US$ 45,12 63 47,7
Import in billion US$ 42,63 45 49,2
Key interest rate in % 0,25 0,75P  
Exchange rate PEN-US$ 3,55 3,89 3,87 (Sep)
Inflation rate in % 2,0 3,3P 8,41 (Aug)
HDI (Human Development Index) 0,762 0,762  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oil, Machinery
Import partner: China, USA

Export products: Copper Ore, Gold, Fruits
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 23.07.2021
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OANDA, Banco Itau, OEC, GTAI

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 20.08.2021
  • Land:Peru
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Quipu Virtual N° 61: LA MÚSICA DE ALZEDO

Con los cordiales saludos de la Embajada de la República del Perú en Alemania Estimados compatriotas y amigos, Nos es grato transmitir…

Eintrag teilen:

Con los cordiales saludos de la Embajada de la República del Perú en Alemania

Estimados compatriotas y amigos,

Nos es grato transmitir adjunto al presente, la 61. edición del Boletín Cultural Quipu Internacional. Este número está dedicado al compositor de la música de nuestro Himno Nacional, José Bernardo Alzedo.

El texto principal es de la escritora y música Zoila Vega Salvatierra, y se titula José Bernardo Alzedo. Avatares de una vida musical. Incluye, asimismo, una nota titulada Cuzco revisitado, dedicada a la obra Cusco en la historia, del escritor cuzqueño Luis Nieto Degregori. Finalmente presenta una nota titulada La Concheperla, sobre la marinera del mismo nombre, que data de 1892; escrita por el compositor limeño, José Alvarado.

...

Mit freundlicher Empfehlung der Botschaft der Republik Peru in der Bundesrepublik Deutschland 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde,

Wir freuen uns, Ihnen die 61. Ausgabe des Internationalen Kulturbulletins von Quipu vorlegen zu können. Diese Ausgabe ist dem Komponisten der Musik unserer Nationalhymne, José Bernardo Alzedo, gewidmet.

Der Haupttext mit dem Titel: „José Bernardo Alzedo. Avatares de una vida musical“ ist aus der Feder der Schriftstellerin und Musikerin Zoila Vega Salvatierra. Mit dabei ist auch ein Text unter dem Titel „Cuzco revisited“: aus dem Werk „Cuzco en la historia“ des Schriftstellers aus Cuzco, Luis Nieto Degregori. Schließlich wird die Komposition „La Concheperla“ aus dem Jahr 1892 vorgestellt, vom Komponisten José Alvarado aus Lima.


  • Datum: 20.07.2021
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht: Ein Sozialist wird neuer Präsident Perus

Über sechs Wochen nach der Stichwahl in Peru wurde der Sozialist Pedro Castillo der Partei „Perú Libre", die sich selbst als…

Eintrag teilen:

Über sechs Wochen nach der Stichwahl in Peru wurde der Sozialist Pedro Castillo der Partei „Perú Libre", die sich selbst als leninistisch-marxistisch bezeichnet, als neuer Präsident ausgerufen. Er setzte sich mit 44.263 Stimmen Vorsprung (0,252 Prozent) gegen seine konservative Konkurrentin Keiko Fujimori durch. Wie stark der neue Präsident seine radikale Reformagenda angesichts einer fehlenden Mehrheit im Kongress tatsächlich durchzusetzen vermag, bleibt abzuwarten. Die Szenarien reichen von der Aushebelung der demokratischen Institutionen, der Fortführung der institutionellen Krise bis hin zur politischen Mäßigung des Präsidenten.

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier


  • Datum: 20.07.2021
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Quipu Virtual N° 58: Los orígenes de la cocina peruana

Con los cordiales saludos de la Embajada de la República del Perú en Alemania Estimados compatriotas y amigos,   Tenemos el agrado de…

Eintrag teilen:

Con los cordiales saludos de la Embajada de la República del Perú en Alemania

Estimados compatriotas y amigos,  

Tenemos el agrado de transmitir adjunto al presente, el quinquagésimo octavo número del boletín cultural Quipu Virtual; número dedicado a la cocina peruana. El texto principal es de Alonso Ruiz Rosas y se titula Los orígenes de la cocina peruana. Incluye, asimismo, una nota titulada Reflexiones y proyecciones, dedicada al libro 2021. 

Las elecciones y el Bicentenario, publicado por la Pontificia Universidad Católica del Perú. El libro reúne un conjunto de treinta y dos ensayos de destacados profesores de dicha casa de estudios, expertos en distintas disciplinas, con el propósito de abordar algunos de los problemas más acuciantes del Perú contemporáneo. Presenta también una nota titulada La Narrativa de Karina Pacheco Medrano, sobre la reciente reedición  de la novela  La sangre, el polvo, la nieve, de la narradora y antropóloga Karina Pacheco Medrano.

***

Mit freundlicher Empfehlung der Botschaft der Republik Peru in der Bundesrepublik Deutschland 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde,

Wir freuen uns, Ihnen hiermit die achtundfünfzigste Ausgabe des Kulturbulletins Quipu Virtual zu übermitteln, die der peruanischen Küche gewidmet ist. Der Artikel dazu stammt von Alonso Ruiz Rosas und trägt den Titel Los orígenes de la cocina peruana (Der Ursprung der peruanischen Küche).  Es enthält auch einen Artikel mit dem Titel Reflexiones y Proyecciones (Reflexionen und Projektionen), der sich mit dem Buch 2021.Las Elecciones y el Bicentenario (2021. Die Wahlen und die Zweihundertjahrfeier)  befasst, herausgegeben von der Pontificia Universidad Católica del Perú.

Das Werk versammelt zweiunddreißig Aufsätzen, die von angesehenen Professoren dieser Universität und Experten aus verschiedenen Disziplinen verfasst wurden, und dem Ziel nachgehen, sich mit den dringendsten Fragen der Gegenwart Perus auseinander zu setzten.

Außerdem gibt es einen weiteren Artikel mit dem Titel La Narrativa de Karina Pacheco Medrano (Die Erzählkunst Karina Pacheco Medranos), über den kürzlich erschienenen Nachdruck des Romans La sangre, el polvo, la nieve (Das Blut, der Staub, der Schnee) der Schriftstellerin und Anthropologin Karina Pacheco Medrano.


  • Datum: 13.07.2021
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Quipu Virtual Nr. 57, dedicado al ilustrado limeño José Eusebio del Llano Zapata

Con los cordiales saludos de la Embajada de la República del Perú en Alemania Estimados compatriotas y amigos, Nos es grato transmitir…

Eintrag teilen:

Con los cordiales saludos de la Embajada de la República del Perú en Alemania

Estimados compatriotas y amigos,

Nos es grato transmitir adjunto al presente, el quincuagésimo séptimo número del boletín cultural Quipu Virtual, dedicado al ilustrado limeño José Eusebio del Llano Zapata.

El texto principal es del historiador y científico peruano Víctor Peralta Ruiz y se titula Llano Zapata y la creación de la Biblioteca Pública de Lima.

Incluye asimismo, una nota titulada La trompeta de Antonio Ginocchio, dedicada a la carrera musical del destacado trompetista peruano Antonio Ginocchio Acevedo.

Finalmente, presenta también una nota titulada Aimara para médicos, sobre Manual en aimara: elaboración de la historia clínica, reciente libro de la médico cirujana y poeta Delia Justo Pinto.

***

Mit freundlicher Empfehlung der Botschaft der Republik Peru in der Bundesrepublik Deutschland

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde,

Wir freuen uns, Ihnen hiermit die siebenundfünfzigste Ausgabe des Kulturbulletins Quipu Virtual übermitteln zu können, die dem berühmten José Eusebio del Llano Zapata gewidmet ist.

Der Haupttext stammt von dem peruanischen Historiker und Wissenschaftler Victor Peralta Ruiz und trägt den Titel Llano Zapata und die Gründung der Öffentlichen Bibliothek von Lima.

Es enthält auch eine Notiz mit dem Titel La trompeta de Antonio Ginocchio, die dem musikalischen Werdegang des hervorragenden peruanischen Trompeters Antonio Ginocchio Acevedo gewidmet ist.

Schließlich wird auch eine Notiz mit dem Titel Aimara para médicos, über Manual en aimara: elaboración de la historia clínica, ein kürzlich erschienenes Buch der Chirurgin und Dichterin Delia Justo Pinto, vorgestellt.


  • Datum: 30.06.2021
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Quipu Virtual Nr. 56: gewidmet der anonymen Schriftstellerin Amarilis

Nos es grato transmitir adjunto al presente, el quincuagésimo sexto número del boletín cultural Quipu Virtual; el mismo que está dedicado a…

Eintrag teilen:

Nos es grato transmitir adjunto al presente, el quincuagésimo sexto número del boletín cultural Quipu Virtual; el mismo que está dedicado a la autora anónima Amarilis, quien escribiera

la famosa Epístola de Amarilis a Belardo. El texto principal es de la filóloga Martina Vinatea y se titula Amarilis enamorada. Incluye, asimismo, una nota titulada El Sol del Cusco, sobre la reciente repatriación y

posterior entrega de la Placa Echenique, el pasado 24 de junio en la ciudad del Cusco. Finalmente, presenta una nota titulada Samichay, nueva película en quechua, dedicada a la opera prima del director Mauricio Franco Tosso.

 

***

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde,

Wir freuen uns, Ihnen hiermit die sechsundfünfzigste Ausgabe des Kulturbulletins Quipu Virtual zu übermitteln; gewidmet der anonymen Schriftstellerin Amarilis, die den berühmten Brief von Amaryllis an Belardo verfasste.

Der Artikel dazu stammt von der Philologin Martina Vinatea und trägt den Titel Amarilis in love. Es enthält auch einen Artikel mit dem Titel El Sol del Cusco (Die Sonne Cuscos) über die kürzliche Rückgabe und anschließende Übergabe am 24. Juni  in Cusco der Placa de Echenique (Echenique-Goldscheibe). Außerdem beinhaltet es einen weiteren Artikel mit dem Titel Samichay, ein neuer Film in Quechua, der der Opera prima des Regisseurs Mauricio Franco Tosso gewidmet ist.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 14.09.2021
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

LAV Webkonferenz: Peru nach der Wahl

Datum: 14. Sept. 2021 Uhrzeit: 16 Uhr CET / 9:00 Uhr Peru Time Sprache: deutsch Gespaltenes Land  - Perus langwierige Wahl zeigt die…

Eintrag teilen:

Datum: 14. Sept. 2021
Uhrzeit: 16 Uhr CET / 9:00 Uhr Peru Time
Sprache: deutsch

Gespaltenes Land  - Perus langwierige Wahl zeigt die Probleme des Landes auf. Eine politisch stark polarisierte Nation, deren ehemalige Eliten als nicht mehr wählbar gelten.

Der Ausgang der Wahl zeigte, wie polarisiert die peruanische Gesellschaft ist, da sie sich für die Enden der jeweiligen politischen Spektren entschieden hat. Jetzt steht der linksorientierte ehemalige Lehrer, Pedro Castillo, als neuer Präsident Perus fest. Mit Pedro Castillo übernimmt jemand das Präsidentschaftsamt, der im Wahlkampf radikale Veränderungen in Peru ver­sprach. Er argumentierte, zahlreiche Verträge neuverhandeln oder annullieren zu wollen. Auch war die Rede von Enteignungsvorhaben und Verstaatlichungen. Bei einer Massen­veranstaltung Ende Juni sagte der gewählte Präsident Pedro Castillo: „Wir sind keine Chavisten, wir sind keine Kommunisten, wir werden niemandem sein Eigentum wegnehmen, … wir sind demokratisch, wir respektieren die peruanische Regierbarkeit und Institutionalität".

Um sich als Figur zu behaupten, die die wirtschaftliche Stabilität in einem Land aufrecht­erhalten möchte, das in vier Jahren vier Präsidenten hatte, hat er bisher schon mindes­tens zwei Schlüsselkarten gespielt. Die erste war die Ernennung von Pedro Francke zu seinem obersten Wirtschaftsberater, ein Mann, der in der Wirtschaft und in der Wissenschaft respektiert wird. Die zweite war, Julio Velaverde, den Vorstandsvorsitzenden der Zentralbank, zu bitten, so weiterzumachen, wie er es in den letzten 15 Jahren an der Spitze der Institution getan hat, um deren Unabhängigkeit zu garantieren.

Die politische Situation und die momentane Pandemie, welche Peru sehr stark getroffen hat, stellen den frisch gebackenen Präsidenten vor großen Herausforderungen. Seine Unerfah­renheit ist dabei ein Risikofaktor.

Wir möchten uns nun, nach den ersten Wochen der Regierungsbildung, mit Vertretern der Unternehmerschaft vor Ort über die derzeitige Situation unterhalten, um einen Einblick in die aktuelle Lage im Land zu erhalten und um mögliche Entwicklungen zu diskutieren.

Programm
16:00   Begrüßung & Moderation: Orlando Baquero, Hauptgeschäftsführer LAV

16:05   Einschätzung der aktuellen Lage und der neuen Regierung, Marktumfeld und Aussichten: 

Ricardo Huancaruna, Präsident AHK Peru & Direktor Perales Huancaruna S.A.C.(Perhusa), Lima
Eduardo Benavides, Rechtsanwalt, Berninzon & Benavides Abogado, Lima
Norbert Onkelbach, Chief Commercial Officer, Fraport Peru, Lima

16:50Schlussworte: Antje Wandelt, Geschäftsführerin AHK Peru, Lima

17:00   Ende

Diese Veranstaltung ist nur für LAV-Mitglieder. Bitte loggen Sie sich ein, um die Informationen zur Anmeldung zu erhalten.

 


  • Datum: Vom 07.09.2021 bis 07.09.2021
  • Land:Chile
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Termine

Die Länder der Pazifik-Allianz. Synergies? Chancen!?

Wir freuen uns gemeinsam mit der LEG - Thüringen auf dieses Pitch-Networking Event zum 10jährigen Jubiläum der Pazifik Allianz! Es wird…

Eintrag teilen:

Wir freuen uns gemeinsam mit der LEG - Thüringen auf dieses Pitch-Networking Event zum 10jährigen Jubiläum der Pazifik Allianz! Es wird spannend!

Datum: Dienstag, 7. September von 17-19 Uhr

Online // Deutsch

Welche Synergien entstehen zwischen den Ländern durch das Bündnis der Pazifik Allianz? 
Welche Chancen öffnen sich dadurch für deutsche Unternehmen? 
Welcher Markt ist der Passende für den Einstieg in die Region? Für welche Branche? 
Wo kann ich als Unternehmer Unterstützung finden und wie können internationale Geschäfte finanziert werden?

Die Länder der Pazifik-Allianz sind auch die in Lateinamerika, die vor der Pandemie wirtschaftlich dynamisch waren: Kolumbien ist das drittgrößte Land in Südamerika und nach dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und den Guerillagruppen ein vielversprechender und schnell-wachsender Markt. Chile hat knapp 19 Millionen Einwohner aber mit europäischer Geschäftskultur und einer modernen Industrielandschaft ist das Land die beste Testregion in Lateinamerika für deutsche Produkte. In Peru erwartet man 2021 ein Wirtschaftswachstum von 6,5%, eines der höchsten in Lateinamerika. Mexiko ist und bleibt ein attraktives Land für Investitionen und bringt die passende Wissenschaftslandschaft mit.

Lernen Sie die Länder dieser Allianz (besser) kennen: Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru zeichnen sich durch wirtschaftliche Dynamik aus, und profitieren von regionalen Synergien, die für Exporteure aus Deutschland Vorteile bringen können. Bei diesem Event haben Sie die Chance, in direkten Kontakt mit Kennern der Region zu treten und mehr über Möglichkeiten in der Region zu erfahren.

So aufregend wie die Business-Optionen in der Region ist auch das Format der Veranstaltung – lassen Sie sich überraschen von unserem neuen Online Networking-Tool: Remo macht Online Interaktion und Networking möglich! 

Orlando Baquero, Geschäftsführer des Lateinamerika Vereins e.V., Roberto Echeverría, Geschäftsführer, Latin America - Cremer Oleo Division (Kolumbien), Antje Wandelt, Geschäftsführerin AHK Lima (Peru), Simon Balzert, Operations Executive bei Schryver Transportes y Logistica Puebla (Mexiko) und Edder Cifuentes, Junior-Partner Oppenhoff & Partner (Chile) haben sich vorgenommen, in einem kurzen Pitch, uns für ihr Land zu begeistern. Sie werden sympathisch und prägnant um unsere Aufmerksamkeit kämpfen und uns von den Vorteilen des Einstiegs in Ihren Markt überzeugen. 

Bei den thematischen Round Tables kann danach in kleineren Kreisen mit den Experten über die einzelnen Länder, die Pazifik Allianz, Finanzierungsmöglichkeiten und interkulturelle Besonderheiten diskutiert werden. Zuletzt geht es in den gemütlichen Teil des Abends: das Networking im Café International.

Wir freuen uns, diese neue Art der Veranstaltung mit Ihnen zu erleben.

Die Anmeldung ist bis zum 1. September möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier und die Anmeldung erfolgt hier.


  • Datum: Vom 24.08.2021 bis 26.08.2021
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

6. Deutsch-Peruanisches Rohstoffforum

Das Kompetenzzentrum für Bergbau und Rohstoffe der AHK Peru organisiert mit Unterstützung des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie…

Eintrag teilen:

Das Kompetenzzentrum für Bergbau und Rohstoffe der AHK Peru organisiert mit Unterstützung des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 24. und 26. August 2021 das 6. Deutsch-Peruanische Rohstoffforum unter dem Thema "Neue Realität - neuer Bergbau - neue Kenntnisse" im virtuellen Format.

Deutsche und peruanische Institutionen und Unternehmen werden ihre Modelle und Erfahrungen für die Generierung und den Transfer von Wissen und Fähigkeiten angesichts der neuen technologischen Herausforderungen des Rohstoffsektors vorstellen und die Fortschritte bei Innovationen in dieser Branche im herausfordernden Kontext der Pandemie präsentieren.Die Teilnahme ist kostenlos und eine Simultanübersetzung wird angeboten. 

Programm und weitere Informationen:
Tag 1 - 24. August 2021 (Uhrzeit MESZ) - Technische Aus- und Weiterbildung / ZUR ANMELDUNG
Tag 2 - 26. August 2021 (Uhrzeit MESZ) - Forschung & Studium / ZUR ANMELDUNG

HINWEIS: Wenn Sie an beiden Tagen des Forums teilnehmen möchten, müssen Sie sich individuell anmelden.


  • Datum: Vom 15.07.2021 bis 03.10.2021
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Kakao- und Schokoladenmesse („Salón del Cacao y el Chocolate”)

Diese Messe findet virtuell vom 15. Juli bis zum 3. Oktober 2021 statt. Sofern die Pandemiesituation es erlaubt, wird der Präsenzteil der…

Eintrag teilen:

Diese Messe findet virtuell vom 15. Juli bis zum 3. Oktober 2021 statt. Sofern die Pandemiesituation es erlaubt, wird der Präsenzteil der Messe vom 30. September bis zum 3. Oktober im Kongresszentrum Lima (LCC) stattfinden.

Hervorzuheben ist die Bedeutung von Kakao als Alternativprodukt für verschiedene Programme, die von der internationalen Zusammenarbeit unterstützt werden und zur nachhaltigen Entwicklung und zur Bekämpfung des illegalen Drogenhandels beitragen.

Geschäftsführender Direktor: Herr Manuel Centeno, Tel.: +51 998739970, Email: mcenteno(at)sdn.com.pe / Allgemeine Koordinatorin: Frau Xiomara Mariscal: comercial(at)sdn.com.pe

Weitere Informationen hier.


  • Datum: Am 13.07.2021
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Roadshow PERU: integrated solutions to prevent floods and mass movements

Roadshow PERU: integrated solutions to prevent floods and mass movements  on 13.07.2021 16h XII Roadshow: Presentation of the Natural…

Eintrag teilen:

Roadshow PERU: integrated solutions to prevent floods and mass movements
 on 13.07.2021

16h XII Roadshow: Presentation of the Natural Infrastructure Projects of the Autoridad para la Reconstrucción con Cambios (ARCC) within the framework of the G2G between Peru and the United Kingdom.
The Embassy of Peru would like to invite you to a virtual Roadshow to be held in English on Tuesday 13.07.2021 at 16:00 Berlin time.Projects on "integrated solutions to prevent floods and mass movements" will be presented during this Roadshow, including the construction of river defences (dynamic barriers, drainages), dams and natural infrastructure (afforestation, reforestation, revegetation, landscaping). 

Your access to the Roadshow is here