Länder Informationen

Peru

Fläche

1.285.216 km²

Hauptstadt

Lima

Regierungschef

Dina Ercilia Boluarte Zegarra

Einwohnerzahl

33,30 million

Ihr Ansprechpartner

Ulrike Göldner

Regionalmanagerin Chile, Peru, Dominikanische Republik, Ecuador, Kolumbien, Kuba und Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Wirtschaftsdaten Peru

Basisdaten 2020 2021 2022
Wachstum des BIP in % -11,1 10,2P 2,7P
Export in Mrd. US$ 45,12 63 47,7
Import in Mrd. US$ 42,63 45 49,2
Zinssatz in % 0,25 0,75P  
Wechselkurs PEN-US$ 3,55 3,89 3,87 (Sep)
Inflationsrate in % 2,0 3,3P 8,41 (Aug)
HDI (Human Development Index) 0,762 0,762  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oil, Machinery
Import partner: China, USA

Export products: Copper Ore, Gold, Fruits
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 23.07.2021
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OANDA, Banco Itau, OEC, GTAI

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 22.03.2021
  • Land:Peru
  • Kategorie:Unternehmensnachrichten

Ernst & Young: Peru's Business and Investment Guide 2021

Peru is one of the most important countries in Latin America. Its diverse characteristics include a variety of climates, a vast territorial…

Eintrag teilen:

Peru is one of the most important countries in Latin America. Its diverse characteristics include a variety of climates, a vast territorial expanse, significant natural resources, people with great skills and high academic standards, and a solid economic and industrial backround. Today, Peru is considered one of the world's leading emerging markets, with a solid recent history of economic stability based on an uninterrupted average annual growth over this millennium until December 2019 of 4.6% of its Gross Domestic Product (GDP).

This Business and Investment Guide is a tool for foreign and national investors, providing key information on the country's current economic situation and the principal tax, legal, and labour issues, as well as on how to incorporate businesses in Peru, and general information on how to invest and do business in the country. It also contains a complete directory od Peruvian embassies and consulates abroad, as well as relevant contacts for investors.

You can read the entire Business and Investment Guide in the document below.


  • Datum: 26.02.2021
  • Land:Peru
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Peru: Die 38. Ausgabe des Kulturbulletins Quipu Virtual

Heute präsentiert die peruanische Botschaft in Deutschland die Ausgabe "Quipu Virtual N° 38", mit dem Thema: DIE KATHOLISCHEN INKAS UND DIE…

Eintrag teilen:

Heute präsentiert die peruanische Botschaft in Deutschland die Ausgabe "Quipu Virtual N° 38", mit dem Thema: DIE KATHOLISCHEN INKAS UND DIE UNABHÄNGIGKEIT.

Hoy la Embajada del Perú en Alemania les ofrece la publicación “Quipu Virtual  N° 38”, con el tema: LOS INCAS CATÓLICOS Y LA INDEPENDENCIA..

 

 

 


  • Datum: 11.02.2021
  • Land:Peru
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Peru: Die sechsunddreißigste Ausgabe des Kulturbulletins Quipu Virtual

Mit freundlicher Empfehlung der Botschaft der Republik Peru in der Bundesrepublik Deutschland: Die sechsunddreißigste Ausgabe des…

Eintrag teilen:

Mit freundlicher Empfehlung der Botschaft der Republik Peru in der Bundesrepublik Deutschland:

Die sechsunddreißigste Ausgabe des Kulturbulletins Quipu Virtual ist Yma Súmac gewidmet, anlässlich der kürzlichen Wiederveröffentlichung einer ihrer berühmtesten Platten auf Vinyl. Der Text stammt von der Historikerin Carmen McEvoy. Diese Ausgabe enthält auch einen Hinweis auf die jüngste Veröffentlichung der Internationalisten Fabián Novak und Sandra Namihas, mit dem Titel: El bicentenario de la política exterior peruana y su proyección en un mundo de cambios. Ebenso gibt es einen weiteren Hinweis auf den jüngsten Aufsatz des Philosophen Pablo Quintanilla mit dem Titel: La comprensión del otro.

***

Con los cordiales saludos de la Embajada de la República del Perú en Alemania:

El trigésimo sexto número del boletín cultural Quipu Virtual, está dedicado a Yma Súmac, en ocasión de la reciente reedición, en vinilo, de uno de sus discos más famosos. El texto es de la historiadora Carmen McEvoy. Este número incluye, igualmente, una nota sobre la reciente publicación de los internacionalistas Fabián Novak y Sandra Namihas, titulada El bicentenario de la política exterior peruana y su proyección en un mundo de cambios. Asimismo, se encuentra otra nota sobre el último ensayo del filósofo Pablo Quintanilla, que lleva por título La comprensión del otro.


  • Datum: 03.12.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Peru und Kolumbien: Bodenschätze nutzen, um Klimawandel zu bekämpfen

Dieser Bericht untersucht Kolumbien und Peru, zwei rohstoffreiche Nationen, die Einnahmen aus der Rohstoffindustrie an subnationale…

Eintrag teilen:

Dieser Bericht untersucht Kolumbien und Peru, zwei rohstoffreiche Nationen, die Einnahmen aus der Rohstoffindustrie an subnationale Regierungen verteilen. Auf der Grundlage einer Analyse der Mechanismen für die Zuteilung dieser Gelder und ihrer bisherigen Ausgabenmuster sowie von Interviews mit Experten soll ein wichtiges Gespräch darüber entfacht werden, wie diese Mittel als Katalysator für Fortschritte auf dem Weg zu den Klimazielen dieser Länder dienen und zu einer nachhaltigen Erholung von Covid-19 beitragen können. Sowohl in Kolumbien als auch in Peru sind die subnationalen Ausgaben von Einnahmen aus der Rohstoffindustrie für klimabezogene Projekte bisher äußerst begrenzt. Dieser Anteil war in Kolumbien etwas höher als in Peru. Aus der Untersuchung dieser beiden Fälle lassen sich Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Einnahmen aus natürlichen Ressourcen effektiver genutzt werden können, um die Eindämmung des Klimawandels und die Anpassung an den Klimawandel auf subnationaler Ebene voranzutreiben.

Lesen Sie den Bericht von The Dialogue – Leadership for the Americas anbei.


  • Datum: 18.11.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Länderbericht Peru: Die andere Pandemie - Wie Perus institutionelle Krise das Land ins politische Chaos stürzte

Zehntausende Peruaner versammelten sich in den letzten Tagen auf den Straßen, um gegen die neue Regierung und die politische Klasse zu…

Eintrag teilen:

Zehntausende Peruaner versammelten sich in den letzten Tagen auf den Straßen, um gegen die neue Regierung und die politische Klasse zu demonstrieren. Auslöser war die Entscheidung des Kongresses, den Präsidenten des Landes Martín Vizcarra abzusetzen, der durch den Kongressvorsitzenden Manuel Merino ersetzt wurde. Die Amtsenthebung war in formeller Hinsicht zwar legal, stellt jedoch in Frage, inwieweit das demokratische Mandat der Bürger respektiert wird, die von den verheerenden Folgen der COVID-19-Pandemie hart getroffen wurden. Auf den Straßen der Hauptstadt Limas kam es während mehrerer Demonstrationen zu gewalttätigen Ausschreitungen; es gab über hundert Verletzte von denen zwei junge Männer starben. Der vorübergehende Präsident Merino ist aufgrund des politischen Drucks am Folgetag zurückgetreten. Aktuell steht Peru mit der Wahl von Francisco Sagasti durch den Kongress vor seinem dritten Präsidenten innerhalb von einer Woche. Die Erwartungen an Sagasti sind gewaltig: es liegt an ihm, das Land aus der politischen Krise zu führen.
Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 06.10.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Virtuelle Roadshow von ProInversión

Virtuelle Roadshow von ProInversión (peruanische Agentur für Investitionsförderung) am 6. Oktober, um 16:00 Uhr. Das Programm umfasst eine…

Eintrag teilen:

Virtuelle Roadshow von ProInversión (peruanische Agentur für Investitionsförderung) am 6. Oktober, um 16:00 Uhr.

Das Programm umfasst eine Präsentation der Investitionsprojekte, die Teil des Portfolios von ProInversión sind, sowie Präsentationen der Partner von Ernst & Young über das Investitionsklima in Peru. 

Die Investitionsprojekte finden Sie hier

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Felipe RODRIGUEZ USTARIZ
II. Sekretär - Leiter der Wirtschaftsabteilung Botschaft von Peru
frodriguezu(at)embaperu.de


  • Datum: Vom 01.09.2020 bis 11.09.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Matchmaking mit peruanischen Kakaoexporteuren

Sehr geehrte Kakaohändler, hiermit möchte PROMPERÚ Sie herzlich einladen, an den B2B Matchmakings mit peruanischen Kakaoproduzenten…

Eintrag teilen:

Sehr geehrte Kakaohändler,

hiermit möchte PROMPERÚ Sie herzlich einladen, an den B2B Matchmakings mit peruanischen Kakaoproduzenten teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos und findet über eine virtuelle Plattform vom 01.-11. September 2020 statt.

Sie haben damit die Möglichkeit, individuelle Termine zu vereinbaren, die peruanischen Unternehmen per Video Konferenz kennenzulernen und Details zu ihren Produktportfolios zu erfahren.

Das Angebot umfasst peruanische Kakaobohnen, Butter, Pulver und Schokoladenvariationen.

Zur Anmeldung folgen Sie bitte diesem Link: Registrierung

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an events(at)promperu.gob.pe.


  • Datum: Vom 26.08.2020 bis 27.08.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

ENLACE 2020 - Peru PorVenir

Peru spricht über seine Zukunft! Dieses Virtuelle Treffen, das vom Netzwerk der regionalen Handelskammern Perus organisiert wird, soll ein…

Eintrag teilen:

Peru spricht über seine Zukunft! Dieses Virtuelle Treffen, das vom Netzwerk der regionalen Handelskammern Perus organisiert wird, soll ein Raum für Begegnung, Zusammenarbeit und Antworten auf Herausforderungen für die Zukunft sein. Aufgrund der Umstände wird die Konferenz des Netzwerks der regionalen Handelskammern in Peru dieses Jahr online abgehalten.

Der erste Teil der Veranstaltung ist der Prolog, in dem die Öffentlichkeit aufgefordert wird, ihre Meinung über die aktuelle Situation des Wirtschaftssektors des Landes und darüber, was in der Zukunft Perus geschehen könnte und sollte, mitzuteilen. Der zweite Teil ist die Konferenz selbst, die online entwickelt wurde, mit Beiträgen und virtuellen Sitzungen, die darauf abzielen, das während des Prologs erstellte Programm auf allen Ebenen - Politik, Gewerkschaften, Wirtschaft, Wissenschaft und Einzelpersonen - in Inspiration und tragfähige Ideen umzusetzen.

Der Geschäftsführer des Lateinamerika Vereins, Orlando Baquero, wird einer der Speaker auf dieser Konferenz sein.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


  • Datum: Vom 06.07.2020 bis 10.07.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Spitzenkaffees - Virtuelles B2B Meeting

PROMPERÙ lädt Sie herzlich zu einem virtuellen Matchmaking für peruanische Spitzenkaffees ein. Wir bieten Ihnen die kostenlose…

Eintrag teilen:

PROMPERÙ lädt Sie herzlich zu einem virtuellen Matchmaking für peruanische Spitzenkaffees ein.

Wir bieten Ihnen die kostenlose Möglichkeit, online Meetings mit potentiellen Geschäftspartnern auszumachen, um neue Produkte zu entdecken oder künftige Lieferanten zu identifizieren. Die Meetings finden per Videokonferenz auf Englisch statt und sind in der Woche vom 06.-10. Juli 2020 möglich.

Für eine Teilnahme registrieren Sie sich bitte hier.

Sollten Sie weitere Fragen zum Ablauf haben, kontaktieren Sie uns gerne unter g.gordon(at)promperu.gob.pe.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!


  • Datum: Vom 29.06.2020 bis 03.07.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Virtuelles Matchmaking: Natürliche und funktionelle Inhaltsstoffe für Kosmetika

PROMPERÙ lädt Sie herzlich zu einem virtuellen Matchmaking für peruanischen Kosmetikzutaten ein. Wir bieten Ihnen die kostenlose…

Eintrag teilen:

PROMPERÙ lädt Sie herzlich zu einem virtuellen Matchmaking für peruanischen Kosmetikzutaten ein.

Wir bieten Ihnen die kostenlose Möglichkeit, online Meetings mit potentiellen Geschäftspartnern auszumachen, um neue Produkte zu entdecken oder künftige Lieferanten zu identifizieren. Die Meetings finden per Videokonferenz auf Englisch statt und sind in der Woche vom 29.06 - 03. 07.2020 möglich.

Für eine Teilnahme registrieren Sie sich bitte über folgenden Link (Hier anmelden). Eine Übersicht über die exportfähigen Produkte finden Sie in dem Produktkatalog und eine Übersicht der teilnehmenden Exporteure finden Sie im Anhang.

Sollten Sie weitere Fragen zu dem Ablauf haben, kontaktieren Sie uns gerne unter c.muschke(at)promperu.gob.pe.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!