- Datum: 03.12.2020
- Land:Peru
- Kategorie:Berichte & Analysen
Peru und Kolumbien: Bodenschätze nutzen, um Klimawandel zu bekämpfen
Dieser Bericht untersucht Kolumbien und Peru, zwei rohstoffreiche Nationen, die Einnahmen aus der Rohstoffindustrie an subnationale…
Dieser Bericht untersucht Kolumbien und Peru, zwei rohstoffreiche Nationen, die Einnahmen aus der Rohstoffindustrie an subnationale Regierungen verteilen. Auf der Grundlage einer Analyse der Mechanismen für die Zuteilung dieser Gelder und ihrer bisherigen Ausgabenmuster sowie von Interviews mit Experten soll ein wichtiges Gespräch darüber entfacht werden, wie diese Mittel als Katalysator für Fortschritte auf dem Weg zu den Klimazielen dieser Länder dienen und zu einer nachhaltigen Erholung von Covid-19 beitragen können. Sowohl in Kolumbien als auch in Peru sind die subnationalen Ausgaben von Einnahmen aus der Rohstoffindustrie für klimabezogene Projekte bisher äußerst begrenzt. Dieser Anteil war in Kolumbien etwas höher als in Peru. Aus der Untersuchung dieser beiden Fälle lassen sich Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Einnahmen aus natürlichen Ressourcen effektiver genutzt werden können, um die Eindämmung des Klimawandels und die Anpassung an den Klimawandel auf subnationaler Ebene voranzutreiben.
Lesen Sie den Bericht von The Dialogue – Leadership for the Americas anbei.