Länder Informationen

Peru

Fläche

1.285.216 km²

Hauptstadt

Lima

Regierungschef

Dina Ercilia Boluarte Zegarra

Einwohnerzahl

33,30 million

Ihr Ansprechpartner

Ulrike Göldner

Regionalmanagerin Chile, Peru, Dominikanische Republik, Ecuador, Kolumbien, Kuba und Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Wirtschaftsdaten Peru

Basisdaten 2020 2021 2022
Wachstum des BIP in % -11,1 10,2P 2,7P
Export in Mrd. US$ 45,12 63 47,7
Import in Mrd. US$ 42,63 45 49,2
Zinssatz in % 0,25 0,75P  
Wechselkurs PEN-US$ 3,55 3,89 3,87 (Sep)
Inflationsrate in % 2,0 3,3P 8,41 (Aug)
HDI (Human Development Index) 0,762 0,762  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oil, Machinery
Import partner: China, USA

Export products: Copper Ore, Gold, Fruits
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 23.07.2021
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OANDA, Banco Itau, OEC, GTAI

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 26.06.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

4. Ausgabe des Deutschen Lieferanten-Guides Bergbau in Peru 2020

Das Wirtschaftszentrum Bergbau der Deutsch-Peruanischen Industrie- und Handelskammer (AHK Peru) lädt Sie ein, sich erneut am Deutschen…

Eintrag teilen:

Das Wirtschaftszentrum Bergbau der Deutsch-Peruanischen Industrie- und Handelskammer (AHK Peru) lädt Sie ein, sich erneut am Deutschen Lieferanten-Guide Bergbau 2020 zu beteiligen.

Neben Technologien, Produkten und Dienstleistungen im Allgemeinen für den Bergbausektor wird die neue Ausgabe das Thema Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zum Schwerpunktthema haben.

Weitere Informationen (auf Spanisch) hier.


  • Datum: 25.06.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: 100 Tage Quarantäne in Peru

Seit 100 Tagen herrscht in Peru eine aufgrund des Coronavirus verhängte strenge Quarantäne. Die Ausgangssperre hat vor allem die komplexe…

Eintrag teilen:

Seit 100 Tagen herrscht in Peru eine aufgrund des Coronavirus verhängte strenge Quarantäne. Die Ausgangssperre hat vor allem die komplexe Lage des Landes mit gravierenden wirtschaftlichen und sozialen Lücken und geographischen und kulturellen Unterschieden ans Licht gebracht. Trotz aller auf internationaler Ebene anfangs gelobten Bemühungen hat die Pandemie institutionelle Schwächen Perus aufgezeigt, welche nun auch zunehmend Auswirkungen auf die Mittelschicht des Landes haben.

Lesen Sie den vollständigen Bericht von Nicole Stopfer, Ximena Docarmo, Andrés Hildebrandt hier.

 


  • Datum: 07.05.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Wie die Corona-Krise die peruanisch-chinesischen Beziehungen stärkt

Seit mehr als einem Jahrzehnt nimmt Chinas Präsenz in Lateinamerika zu. Der Kontinent ist eine Quelle natürlicher Ressourcen für den…

Eintrag teilen:

Seit mehr als einem Jahrzehnt nimmt Chinas Präsenz in Lateinamerika zu. Der Kontinent ist eine Quelle natürlicher Ressourcen für den asiatischen Riesen, ein Markt für seine Produkte sowie eine neue Gelegenheit, seinen internationalen Einfluss zu stärken und sich in großen Teilen der Region strategisch zu positionieren. In der gegenwärtigen Corona-Krise wird das chinesische Wirken erneut deutlich, vor allem im Andenland Peru, das viele historische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen zur Volksrepublik unterhält.

Den vollständigen Bericht lesem Sie hier.


  • Datum: 06.04.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Der Krisenpräsident

Am 23. März 2020 sollte der peruanische Präsident Martin Vizcarra sein zweijähriges Amtsjubiläum feiern. Nur wenige Tage vorher rief er …

Eintrag teilen:

Am 23. März 2020 sollte der peruanische Präsident Martin Vizcarra sein zweijähriges Amtsjubiläum feiern. Nur wenige Tage vorher rief er stattdessen den Nationalen Notstand aus und kündigte zahlreiche Maßnahmen an, um die Ausbreitung des Covid-19 in Peru einzudämmen. „Von Anfang an waren die Sachen nicht einfach, doch wir haben diese Verantwortung, mit beständigem Blick auf das Wohlergehen aller Peruaner, übernommen.“ Mit diesen Worten erinnerte der peruanische Präsident bei der achten Pressekonferenz anlässlich des Fortschreitens der Corona-Krise, an seine Amtseinführung vor zwei Jahren.

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.


  • Datum: 28.02.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

FES: Die Drogenproduktion in Peru

Welche Folgen hat die nach Kolumbien weltweit höchste Koka- und Kokainproduktion in Peru sowie deren staatliche Bekämpfung vor Ort? Lesen…

Eintrag teilen:

Welche Folgen hat die nach Kolumbien weltweit höchste Koka- und Kokainproduktion in Peru sowie deren staatliche Bekämpfung vor Ort? Lesen Sie das Interview der Friedrich-Ebert-Stiftung mit dem Dokumentarfilmer Christoph Heuser zu seinem Film "Coca Buena, Coca Mala" hier.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 26.05.2020 bis 28.05.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Lima: 14. Internationales Symposium zu Gold, Silber und Kupfer

Das 14. Internationale Symposium zu Gold, Silber und Kupfer wird vom 26. bis 28. Mai 2020 in Lima stattfinden wird. Diese Veranstaltung…

Eintrag teilen:

Das 14. Internationale Symposium zu Gold, Silber und Kupfer wird vom 26. bis 28. Mai 2020 in Lima stattfinden wird.

Diese Veranstaltung wird von der Nationalen Gesellschaft für Bergbau, Erdöl und Energie organisiert, mit der Unterstützung des Ministeriums für Energie und Bergbau, des World Gold Council und des Silver Institute. Sie zielt darauf ab, das Wissen über das Potenzial der natürlichen Ressourcen zu fördern, neue Geschäftsmöglichkeiten in Peru und in Lateinamerika zu eröffnen, über neue Projekte zu informieren und zum Aufbau strategischer Allianzen beizutragen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung im Jahr 2018 von über 7000 Personen aus 12 Ländern besucht wurde, darunter Australien, Brasilien, Kanada, Kolumbien, China, Großbritannien, die Schweiz, die USA und Peru.

Für weitere Informationen finden Sie im Anhang das Programm des 14. Symposiums, ein Aide-Mémoire zu dieser Veranstaltung und hier den Link zur offiziellen Website.

Kontakt für Informationen:
Sociedad Nacional de Minería, Petróleo y Energía ( SNMPE) :
Sr. Angel Murillo
Gerente de Administración y Finanzas SNMPE
Dirección: Jr. Francisco Graña 671, Magdalena del Mar, Lima-Perú
Teléfono: (511) 215-9250, Anexo 218
Email: amurillo(at)snmpe.org.pe

STIMULUS (Organisation des Events)
Srta. Leslie Gamboa
Coordinadora de Eventos Stimulus
Dirección: Alberto del Campo 409 Oficina 203, Magdalena del Mar, Lima-Perú
Teléfono: (511) 626-9516, Anexo 503
Email: lgm(at)stimulus.pe
Website: http://www.simposium-del-oro.snmpe.pe/


  • Datum: Vom 13.11.2019 bis 14.11.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Peru: VI Expofranquicias

Diese Ausstellung und der internationale Business-Roundtable wird von der Handelskammer Lima und PromPerú, der peruanischen Agentur zur…

Eintrag teilen:

Diese Ausstellung und der internationale Business-Roundtable wird von der Handelskammer Lima und PromPerú, der peruanischen Agentur zur Förderung von Export und Tourismus, veranstaltet. Es ist ein Forum mit Experten vorgesehen, die die Situation der Franchise-Unternehmen in Lateinamerika und der Welt, die Entwicklung des peruanischen Franchise-Marktes und Erfolgsbeispiele im Bereich Internationalisierungsinstrumente vorstellen.
Für weitere Informationen ist eine Präsentation in englischer Sprache beigefügt. Ebenso können Sie unter www.expofranquicias.com.pe Informationen abrufen oder sich an die zuständigen Mitarbeiter der Handelskammer Lima wenden:
-    Herr Alfredo Taboada, Direktor des Zentrums für die Entwicklung von Franchise-Unternehmen, ataboada(at)camaralima.org.pe
-    Frau Susana Gutiérrez, Assistentin, sgutierrez(at)camaralima.org.pe


  • Datum: Vom 12.11.2019 bis 14.11.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

SUN World 2019: Kongress und Ausstellung für erneuerbare Energien der International Solar Alliance (ISA)

12. bis 14. November in Lima, Peru Die SUN World ist ein Forum für die Förderung und den Ausbau der effektiven Nutzung der Solarenergie, um…

Eintrag teilen:

12. bis 14. November in Lima, Peru

Die SUN World ist ein Forum für die Förderung und den Ausbau der effektiven Nutzung der Solarenergie, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und so im Kampf gegen die Auswirkungen der globalen Erwärmung mitzuwirken. Die Veranstaltung wird 2019 erstmalig von Peru organisiert – Peru hat derzeit die Vizepräsidentschaft der ISA für Lateinamerika und die Karibik inne. Die International Solar Alliance (ISA) ist als eine Koalition Solar-Ressourcen-reicher Länder konzipiert, um ihren besonderen Energiebedarf zu decken und soll eine Plattform für die Zusammenarbeit bei der Bewältigung der identifizierten Herausforderungen durch einen gemeinsamen, vereinbarten Ansatz bieten. Die Veranstaltung, an der Staatsminister, Beamte, internationale Organisationen, renommierte Speaker, Geschäftsleute, Investoren und Wissenschaftler aus dem Bereich der Solar- und erneuerbaren Energien teilnehmen, wird folgende thematische Schwerpunkte beinhalten:
- Energiepolitik
- Fiskalpolitik, Vorschriften und technische Standards
- Technologische Innovation
- Solar- und erneuerbare Energien
- Investitionen und Finanzierung
Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die allgemeine Präsentation und die vorläufige Tagesordnung (in englischer Sprache) im Anhang sowie die folgenden Websites:
www.sun-world.org
sunworld2019@minem.gob.pe
expo.sw2019@minem.gob.pe
exhibition-sw2019@minem.gob.pe

 


  • Datum: Vom 21.10.2019 bis 25.10.2019
  • Land:Ecuador
  • Branche:Logistik, Transport
  • Kategorie:Termine

Ecuador und Peru: Automatisierungslösungen für Logistik und Industrie - Geschäftsanbahnungsreise

BMWi-geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Ecuador und Peru: Automatisierungslösungen für Logistik und Industrie vom 21. bis 25.10.2019…

Eintrag teilen:

BMWi-geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Ecuador und Peru: Automatisierungslösungen für Logistik und Industrie

vom 21. bis 25.10.2019 nach Ecuador und Peru

Ecuador ist seit dem Jahr 2000 dollarisiert und profitiert in der Folge von niedrigen Inflationsraten. Gleichzeitig aber steht das Land seither noch stärker als seine Nachbarländer unter internationalem Wettbewerbsdruck. Der Optimierung von Prozessen in der Produktion und v.a. der Logistik kommt daher höchste Priorität zu: Drei Viertel aller Exportprodukte Ecuadors weisen einen geringen Verarbeitungsgrad auf – der Anteil der Logistikkosten an den Gesamtkosten ist damit vergleichsweise noch höher. Mit der Eröffnung des neuen Hafens in Posorja am Golf von Guayaquil und dem Industrie- und Logistikpark Plaza Piady bei Guayaquil sollen sich die Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte auszahlen.

Auch die peruanische Privatwirtschaft hat großen Nachholbedarf bei der Automatisierung. Die steigende Anzahl an Projekten in den kommenden Jahren erhöht den Bedarf an automatisierten Lösungen in der Logistik. Bei vielen Firmen fehlen automatisierte Lagerverwaltungssysteme – im Vergleich zu Nachbarländern wie Brasilien oder Chile werden in Peru weniger Lagertechnologien eingesetzt. Die Verwaltungskosten, der Transport leerer Container sowie hohe Tarife für den Güterumschlag führen zu hohen Exportkosten – durch deren Wegfall wären laut einer Studie Kosteneinsparungen in Höhe von 250 Mio. U$ möglich. Vor allem der Bergbau investiert daher stark in Automatisierungslösungen.

Teilnehmer der geförderten Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU nach Ecuador und Peru erwartet vor Ort eine Fachkonferenz, individuelle B2B-Meetings sowie Unternehmens- und Projektbesuche.

Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen finden Sie hier.

Kontakt: Markus Winter, energiewaechter GmbH, mdw(at)energiewaechter.de


  • Datum: Am 16.09.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Beteiligung an deutschem Pavillon auf der EXTEMIN in Cerro Juli, Arequipa, Peru

organisiert von der Messe Düsseldorf im Rahmen der amtlichen Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland                                    …

Eintrag teilen:

organisiert von der Messe Düsseldorf im Rahmen der amtlichen Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland

                                                           Vom 16.- 20. September 2019 

Die EXTEMIN gilt als die wichtigste Bergbaumesse in Peru und eine der bedeutendsten in Lateinamerika. Parallel zur Messe findet der Bergbaukongress „PERUMIN“ statt, der politisch für Peru eine hohe Bedeutung hat.

Die Messe bietet Unternehmen aller Fertigungsstufen die Möglichkeit, ihre neuesten Technologien, Maschinen und Produkte einem breiten und internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Organisator und Initiator der Veranstaltung ist der peruanische Bergbauverband Instituto de Ingenieros de Minas del Perú (IIMP).

 

Profitieren Sie von den Vorteilen des deutschen Pavillons:

  • Reduzierter Beteiligungsbeitrag
  • hochwertiges Messe-Komplettpaket (inkl. Standbau, Teppich, Mobiliar etc.)
  • Messebegleitendes Marketing (u.a. Flyer, Internetauftritt)
  • Nutzung des Informationsstandes/Lounge Area mit Catering etc.
  • Optimale Platzierung der deutschen Beteiligung im internationalen Pavillon

 

Den gesamten Leistungsumfang für die deutsche Firmengemeinschaftsbeteiligung sowie weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den folgenden Links:

Extemin 2019 – Anmeldung

Extemin 2019 - Besondere und allgemeine Teilnahmebedingungen

Formular Anmeldung mit Adresse außerhalb Deutschlands