Länder Informationen

Argentinien

Fläche

2.780.400 km²

Hauptstadt

Buenos Aires

Regierungschef

Alberto Fernández

Einwohnerzahl

47,32 Mio

Ihr Ansprechpartner

Mélissa Bigdely

Regionalmanagerin Argentinien, Uruguay, Paraguay, Bolivien, Haiti

m.bigdely@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 150

Wirtschaftsdaten Argentinien

Basisdaten 2021 2022 2023
Wachstum des BIP in % 10,4 4,04 2,02(P)
Export in Mrd. US$ 77,94 88,44  
Import in Mrd. US$ 63,19 81,52  
Zinssatz in % 35,6 75 70,83
Wechselkurs US$ / Arg Peso Arg$ 95,99 Arg$ 118,9 Arg$ 189,11 (Feb)
Inflationsrate in % 50,9 72,37 102,5 (March)
HDI (Human Development Index) 0,842 -  

Foreign Trade

Import products: Cars, Soybeans, Motor vehicle (parts and accessories), Refined Petroleum and Petroleum Gas
Import partner: Brazil, China, US, Paraguay, Germany

Export products: Soybean Meal, Corn, Soybean Oil, Delivery Trucks
Export partner: Brazil, China, US, India, Chile

Notes

P = Prognose
Update: 03.02.2023
Sources: WorldBank, Statista, UNDP, INCED, CEPAL, OEC, Banco Central de la República Argentina (BCRA)

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 11.01.2018
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Vom Öl zum Lithium

Die deutsche Nachfrage nach energierelevanten Rohstoffen aus dem Ausland verändert sich mit Blick auf die Umsetzung der Energiewende…

Eintrag teilen:

Die deutsche Nachfrage nach energierelevanten Rohstoffen aus dem Ausland verändert sich mit Blick auf die Umsetzung der Energiewende nachhaltig. Lithium-, Zinn- und Co. werden bzw. sind für die deutsche Energiesicherheit bereits wichtiger als Öl und Gas. Die jüngste Debatte um die Elektromobilität und die Zukunft Deutschlands als weltweit führende Autoindustrienation befeuert diese Diskussion noch einmal. In einer politisch zunehmend weniger kalkulierbaren Welt sind deshalb gute Beziehungen zu stabilen Rohstoffregionen für Deutschland von besonderer Bedeutung. Lateinamerika stellt im internationalen Vergleich eine solche Region dar. Vor allem Argentinien, Bolivien und Chile, die zusammen über die Hälfte der globalen Lithiumvorkommen verfügen, stehen dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Den vollständigen Bericht von Dr. Hubertus Bardt und Dr. Christian Hübner finden Sie anbei.


  • Datum: 10.01.2018
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Deutsch-Argentinische Industrie- und Handelskammer: Wirtschaftsbericht Argentinien

Anbei erhalten Sie den von der Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer erstellten Wirtschaftsbericht, der als pdf-Datei…

Eintrag teilen:

Anbei erhalten Sie den von der Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer erstellten Wirtschaftsbericht, der als pdf-Datei in spanischer und deutscher Sprache von der Kammer ausgegeben wird.

Januar 2018


  • Datum: 30.11.2017
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

GTAI: Macris zweite Halbzeit – Rückenwind für mehr Reformen in Argentinien?

Seit seinem Amtsantritt Ende 2015 hat Argentiniens Präsident Mauricio Macri das Land wieder auf marktliberalen Kurs gebracht. Bei den mit…

Eintrag teilen:

Seit seinem Amtsantritt Ende 2015 hat Argentiniens Präsident Mauricio Macri das Land wieder auf marktliberalen Kurs gebracht. Bei den mit Spannung erwarteten Teilparlamentswahlen am 22. Oktober haben die Argentinier Macris Regierungsbündnis „Cambiemos“ eine unerwartet starke Rückendeckung für seinen Reformkurs erteilt, was auch Investoren aufatmen ließ. Zwar hat das Regierungsbündnis Cambiemos noch immer keine Mehrheit im Parlament, aber die Weichen für eine Fortsetzung von Macris Reform- und Stabilitätspolitik sind gestellt. Dennoch bleibt Macri auf die Zusammenarbeit mit Teilen der peronistischen Opposition angewiesen, und auch die soziale Lage im Land ist weiterhin angespannt. Somit sind vorerst nur graduelle Maßnahmen zur Senkung des hohen Staatsdefizits und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Argentiniens möglich.

Die Präsentationen des Webinars von GTAI finden Sie anbei.

Die Aufzeichnung des gesamten Webinars können Sie HIER ansehen.


  • Datum: 03.11.2017
  • Land:Argentinien
  • Branche:Recht
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Steuerreform

Eine bekannte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Argentinien listet auf, wie das Steuerreform Projekt der Regierung aussehen kann. Den…

Eintrag teilen:

Eine bekannte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Argentinien listet auf, wie das Steuerreform Projekt der Regierung aussehen kann.

Den vollständigen Bericht finden Sie im Anhang.

Diesen und weitere Berichte finden Sie auch unter der Rubrik News.


  • Datum: 20.10.2017
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Berichte & Analysen

IPG: Umarmungen statt Inhalte

Die Präsidentschaftswahlen Ende 2015 in Argentinien, die überraschend der neoliberale Nicht-Peronist Mauricio Macri für sich entscheiden …

Eintrag teilen:

Die Präsidentschaftswahlen Ende 2015 in Argentinien, die überraschend der neoliberale Nicht-Peronist Mauricio Macri für sich entscheiden konnte, leiteten in Lateinamerika den Rechtsruck ein. Im Land selbst und mit Blick auf die historisch kurze Verweildauer nicht-peronistischer Regierungen galt er vielen jedoch als Eintagsfliege – eine Vermutung, die die jetzt anstehenden Zwischenwahlen wiederlegen werden.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.

Weitere Berichte und Analysen finden Sie unter der Rubrik Aktuelles auf unserer Website.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Am 19.06.2018
  • Kategorie:Termine

Informationsveranstaltung* „Hochtechnologien in Argentinien im Vergleich zu Deutschland – Gebäudetechnik, Recycling, Energieeffizienz, Elektromobilität“

Am 19. Juni 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr in Düsseldorf

Eintrag teilen:

Interessierte Unternehmen können sich hier zudem zu der geplanten Unternehmerreise nach Argentinien informieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber anmeldepflichtig. Anmeldeschluss ist der 8. Juni 2018.

Weitere Informationen zum Programm und zur Online-Anmeldung finden Sie unter: www.essen.ihk24.de (Veranstaltungs-ID 122110289) und im Anhang.


  • Datum: Am 16.05.2018
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

Einladung: Argentinien im Fokus – Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen

16. Mai in Frankfurt am Main

Eintrag teilen:

Liebe Mitglieder des Lateinamerika Vereins,
der Lateinamerika Verein lädt gemeinsam mit der Santander Bank und der Kanzlei Oppenhoff & Partner ein zu:

Argentinien im Fokus – Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen

Mittwoch, 16. Mai 2018, 16:30 bis 19:30 Uhr,

Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte Steuerberater,

Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main

Argentinien hat sich als Investitionsziel unter der wirtschaftsliberalen Macri-Regierung zurückgemeldet. Welche Erfahrung haben deutsche Unternehmen in Argentinien in der jüngsten Vergangenheit gemacht? Welche Veränderungen erwarten die Firmen vor Ort, wenn das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur in Kraft tritt? Und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Ihre Geschäfte? Diese und weitere Fragen werden mit Experten aus der Wirtschaft praxisnah diskutiert.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldungist erforderlich.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird um formlose Anmeldung gebeten bis zum 9. Mai 2018 bei Simon P. Balzert, Regional Manager, Lateinamerika Verein e.V.,
s.balzert(at)lateinamerikaverein.de.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch ohne Übersetzung statt.


  • Datum: Am 19.04.2018
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

Dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien (Windkraft, Solar- und Bioenergie) - in Berlin

Am 19. April 2018 organisiert die Renewables Academy (RENAC) AG eine Informationsveranstaltung zum Thema dezentrale Energieversorgung mit…

Eintrag teilen:

Am 19. April 2018 organisiert die Renewables Academy (RENAC) AG eine Informationsveranstaltung zum Thema dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien (Windkraft, Solar- und Bioenergie) in Argentinien, Paraguay und Uruguay. Gemeinsam mit unserem Partner, der Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer, möchten wir deutschen Unternehmen aktuelle Informationen über die Rahmenbedingungen, aktuelle Ausschreibungen sowie Förder- und Finanzierungmöglichkeiten für Projekte in den Zielmärkten vermitteln. Ferner werden Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen mit Experten diskutiert.

Informationen zum Zielmarkt:

Argentinien, Paraguay und Uruguay bieten deutschen Firmen aus dem erneuerbare Energien Bereich große Chancen.

Argentinien verfügt über ausgezeichnete natürliche Voraussetzungen für eine nachhaltige Energieversorgung und will diese zukünftig auch intensiv nutzen. Das Land gehört zu den Standorten mit den besten Sonnenstrahlungswerten und den höchsten Kapazitätsfaktoren in der Windkraft. Auch bei Biotreibstoffen ist Argentinien weltweit führend.

In Paraguay wird Solartechnik hauptsächlich auf bestimmten Nischenmärkten im Off-grid-Bereich (dezentrale Lösungen) nachgefragt. Das Marktvolumen für Photovoltaikanlagen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Knapp ein Drittel der eingeführten Module und Komponenten stammen aus Deutschland.

Uruguay hat eine langfristige Energiepolitik mit einem Zeithorizont bis 2030 definiert. Dieser schließt den verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie von Energieeffizienzmaßnahmen mit ein.

Dem Anhang können Sie den Anmeldebogen entnehmen.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse oder Rückfragen an folgende Ansprechpartnerin:

Christiane Vaneker
Tel.: +49 (0) 30-526 895 878
Email: vaneker(at)renac.de

Ansprechpartner in Argentinien

Teresa Behm
Tel.: +54-2-2203 5320
Email: tbehm@ahkargentina.com.ar


  • Datum: Vom 18.04.2018 bis 20.04.2018
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

VII. Internationale Bergbaumesse in der Provinz San Juan in Argentinien

Vom 18. bis 20. April 2018 wird die VII. Internationale Bergbaumesse in der Provinz San Juan in Argentinien stattfinden. Unter dem Motto…

Eintrag teilen:

Vom 18. bis 20. April 2018 wird die VII. Internationale Bergbaumesse in der Provinz San Juan in Argentinien stattfinden. Unter dem Motto "San Juan, Entwicklungsfaktor des Argentinischen Bergbaus" wird die internationale Ausstellung auf 10.000m² Raum für Anbieter und Zulieferer von Maschinen und Anlagen, Ersatzteilen, Ausrüstung, Technologie und Dienstleistungen bieten, die im Bergbau zum Einsatz kommen.

Folgende Anlagen (in englischer Sprache) stehen Ihnen zum download zur Verfügung:

Bitte wenden Sie sich bei Interesse oder Rückfragen an die folgende Ansprechpartnerin vor Ort:

 

Lic. Mercedes Rodríguez
Mail: mrodriguez@panorama-minero.com
Tel: 0054 11 4953-1449
Web: www.sanjuan-minera.com.arwww.panoramaminero.com.ar


  • Datum: Am 22.03.2018
  • Land:Chile
  • Kategorie:Termine

Lateinamerika Konferenz * Marktchance: Argentinien – Chile – Mexiko

Im Rahmen einer Lateinamerikawoche vom 19.-23. März 2018, organisiert die InterGest* eine Lateinamerika Konferenz zum Thema: Marktchance: Argentinien – Chile – Mexiko am 22. März in Hamburg

Eintrag teilen:

Business Club Hamburg

Plangesche Villa im Heine-Park

Elbchausse 43

22765 Hamburg

Die Konferenz gibt Einblicke in die drei Märkte und benennt Geschäftschancen.

Nach Jahrzehnten mangelnder Investitionen setzt die derzeitige argentinische Regierung eine Reihe von Maßnahmen und Anreizen in verschiedenen Sektoren / Branchen und Programmen um, um sich für ausländische Investitionen zunehmend zu öffnen und Handelsmöglichkeiten anziehen, vor allem in den folgenden Bereichen: Energie / Erneuerbare Energie, Infrastruktur (Eisenbahn, Autobahnen, Straßen, Häfen usw.), Technologie, Medien und Software, Rechenzentrum, Banken und Finanzen, Landwirtschaft und Landwirtschaft (z. B. Bio), Nahrungsmittelindustrie, Bergbau, Automobilbau

 

Chile offeriert stabile politische Verhältnisse, das beste Bildungssystem in Lateinamerika, eine offene und aufstrebende Wirtschaft, die für ausländische Investitionen lukrativ ist, und das Land entwickelt sich zu einem Zentrum auch für lateinamerikanisches Geschäft. Darüber hinaus verfügt das Land über günstige Instrumente, um insbesondere in den folgenden Sektoren verstärkt ausländische Investitionen anzuziehen: Erneuerbare Energien (die Atacama-Wüste ist die sonnenreichste Region der Welt), Technologie und Innovation, Ausrüstung, Technologie und Bergbau, Refining und Finishing, Technologien für Rohstoffe (z. B. Lithium), Landwirtschaft und verwandte Lebensmittelproduktion (ökologische Produkte), Tourismus

 

Mexiko - mit einem BIP von 2,315 Billionen US-Dollar (# 12 in der Welt) und zehntgrößte Exportnation - ist der zweitgrößte Warenimporteur der USA im Jahr 2016 mit 294,2 Milliarden US-Dollar. Das Land bietet eine hochinteressante Plattform zur regionalen Entwicklung der Märkte wie Mexiko selbst, die USA und Zentralamerika und insbesondere eine Produktionsstätte für die nord- und südamerikanischen Märkte.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie im Anhang.