Länder Informationen

Honduras

Fläche

112.090 km²

Hauptstadt

Tegucigalpa

Regierungschef

Iris Xiomara Castro Sarmiento

Einwohnerzahl

9,6 million

Ihr Ansprechpartner

Tonatiuh Velázquez

Regionalmanager für Mexiko und Zentralamerika

t.velazquez@lateinamerikaverein.de

+49 (0)40 413 43 142

Wirtschaftsdaten Honduras

Basisdaten 2020 2021 2022
Wachstum des BIP in % -8,97 12,50 4,10
Export in Mrd. US$ 8,39 7,94 ./.
Import in Mrd. US$ 9,92 14,49 ./.
Zinssatz in % 4,3 4,1  
Wechselkurs HNL-US$ 24,44 23,39 24,69
Inflationsrate in % 3,47 5,32 9,80
HDI (Human Development Index) 0,621 0,621  

Foreign Trade

Import products: Refined Petroleum, Clothing, Machinery
Import partner: USA, China

Export products: Clothing, Coffee
Export partner: USA

Notes


Update: 06.02.2023
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, GTAI, BCH. SEMCA

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Berichte & Analysen

  • Datum: 04.02.2022
  • Land:Honduras
  • Kategorie:Berichte & Analysen

IPG Bericht Honduras: Zeitenwende

Mit der neuen Präsidentin Xiomara Castro soll in Honduras alles anders werden. Doch die Ablösung der alten Ordnung ist schwerer als…

Eintrag teilen:

Mit der neuen Präsidentin Xiomara Castro soll in Honduras alles anders werden. Doch die Ablösung der alten Ordnung ist schwerer als gedacht.Honduras, eines der ärmsten Länder der Welt, hat sich vom Joch der „Narco-Diktatur“ befreit. 12 Jahre lang wurde es von der konservativen Partido Nacional regiert. Bei den Wahlen Ende November konnte sich die Kandidatin Xiomara Castro Sarmiento der Oppositionspartei Libre (Libertad y Refundación) durchsetzen. Am 27. Januar legte sie im Fußballstadion von Tegucigalpa – vor tausenden Anhängern und internationalen Gästen – ihren Amtseid ab.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht. 


  • Datum: 02.02.2022
  • Land:Peru
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

87. edición del Boletín Cultural Quipu Internacional / 87. Ausgabe des Internationalen Kulturbulletins Quipu

Este número está dedicado a la presencia del Libertador Simón Bolívar en el Perú. El texto principal es del investigador peruano Víctor…

Eintrag teilen:

Este número está dedicado a la presencia del Libertador Simón Bolívar en el Perú. El texto principal es del investigador peruano Víctor Peralta Ruiz, y se titula Simón Bolívar en el Perú. Asimismo, incluye la nota Aurora Feminista , sobre la destacada pionera del feminismo peruano, Zoila Aurora Cáceres Moreno. Finalmente, presenta una nota titulada Música de la piedra, relativa a la exposición bipersonal de la escultora Nancy Adrianzén  y el pintor Ángel Loayza sobre diversas danzas nacionales e instrumentos musicales de tradición andina y mestiza.

***

Diese Ausgabe ist dem Befreier Simón Bolívar in Peru gewidmet. Der Haupttext stammt von dem peruanischen Forscher Víctor Peralta Ruiz und trägt den Titel Simón Bolívar in Peru. Auch in dieser Ausgabe der Artikel "Aurora Feminista" über die herausragende Pionierin des peruanischen Feminismus, Zoila Aurora Cáceres Moreno. Schließlich gibt es einen Artikel mit dem Titel Música de la piedra über die Ausstellung der Bildhauerin Nancy Adrianzén und des Malers Ángel Loayza über verschiedene nationale Tänze und Musikinstrumente der andinen und mestizischen Tradition.


  • Datum: 28.01.2022
  • Land:Mexiko
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS Bericht: Mexikos Entwicklungspolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Mexiko als Brückenbauer zwischen Nord und Süd? Mit der Reihe „Monitor Entwicklungspolitik" widmet sich die Konrad-Adenauer-Stiftung der…

Eintrag teilen:

Mexiko als Brückenbauer zwischen Nord und Süd?

Mit der Reihe „Monitor Entwicklungspolitik" widmet sich die Konrad-Adenauer-Stiftung der Rolle nicht-traditioneller Geber in der Entwicklungszusammenarbeit. Dieses Mal werfen wir einen Blick auf Mexiko, das einerseits Mittel für die eigene Entwicklung empfängt und sich andererseits zu einem Geber von Entwicklungsgeldern entwickelt hat.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.


  • Datum: 26.01.2022
  • Land:Kolumbien
  • Branche:Kultur
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Mauricio Salcedo oder die künstlerische Entdeckung der städtischen Peripherie in Lateinamerika

Der kolumbianische Künstler Mauricio Salcedo setzt sich in seinem künstlerischen Werk mit den Wohn- und Lebensverhältnissen in den wild…

Eintrag teilen:

Der kolumbianische Künstler Mauricio Salcedo setzt sich in seinem künstlerischen Werk mit den Wohn- und Lebensverhältnissen in den wild gewachsenen Vorstädten Lateinamerikas auseinander. Fragen nach Wohnraum und Identität unter den Aspekten von ungeplanten, ja geradezu explosiv entstandenen Bauentwürfen stehen dabei im Mittelpunkt.

Lesen Sie anbei den vollständigen Artikel von M.A. Antonia Stausberg.

"Die Veröffentlichung dieses Artikels aus der Mitgliederzeitung  „Noticias“ vom Dezember 2021 erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Deutsch-Mexikanischen Gesellschaft e.V.."

 


  • Datum: 21.01.2022
  • Land:El Salvador
  • Kategorie:Berichte & Analysen

El Salvador führt Bitcoin ein: Drastische Kostensenkungen für Transaktionen möglich, doch Ausgang ist offen

Mark Elser, Country Head Germany von iBanFirst, kommentiert die möglichen Folgen der Einführung des Bitcoins als Zahlungsmittel in El…

Eintrag teilen:

Mark Elser, Country Head Germany von iBanFirst, kommentiert die möglichen Folgen der Einführung des Bitcoins als Zahlungsmittel in El Salvador:

Als erstes Land hat El Salvador Anfang September den Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen. Einkäufe und selbst Steuern können nun mit der Digitalwährung bezahlt werden. Jeder Händler muss Bitcoin akzeptieren, sofern er technisch dazu in der Lage ist. Die Regierung lockte sogar mit einem Startguthaben. Begeistert sind die Salvadorianer davon nicht.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 30.11.2021 bis 02.12.2021
  • Branche:Erneuerbare Energie
  • Kategorie:Termine

ExpoVirtual GreenTech – Exhibition & Congress for Latin America

vom 30. November bis zum 02. Dezember Der LAV unterstützt die ExpoVirtual GreenTech. Mit Unterstützung der deutschen…

Eintrag teilen:

vom 30. November bis zum 02. Dezember

Der LAV unterstützt die ExpoVirtual GreenTech.

Mit Unterstützung der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) in Lateinamerika und des Lateinamerika Verein e.V. bietet die nun zum zweiten Mal stattfindende Messe ein verbessertes Format mit vorterminierten B2B-Gesprächen und vielen interessanten Begegnungen mit Teilnehmern aus Lateinamerika.

Haben Sie Interesse, als Partner an der ExpoVirtual GreenTech mitzuwirken? Bitte melden Sie sich bei uns dafür an. Interessenten können sich an Ulrike Göldner u.goeldner(at)lateinamerikaverein.de wenden.


  • Datum: Am 30.11.2021
  • Kategorie:Termine

Discussion of the Elections in Haiti, Honduras and Nicaragua

Canning House is pleased to invite you to attend the following event: Elections in Haiti, Honduras and Nicaragua on Tuesday 30th November…

Eintrag teilen:

Canning House is pleased to invite you to attend the following event:

Elections in Haiti, Honduras and Nicaragua

on Tuesday 30th November 2021, 16:00 - 17:30 (UK Time)

Click here to register on Zoom

In November 2021, Haiti, Honduras and Nicaragua were all scheduled to hold Presidential elections. All three elections have been marked by controversy.

Haiti's election, originally scheduled for 7th November, has been postponed until 2022, following the assassination of Jovenel Moïse in July 2021, and a major earthquake in August.

Nicaragua’s election went ahead on 7th with President Daniel Ortega re-elected for a fourth term, while at least six opposition Presidential candidates remained in jail and three opposition parties were barred from participating. The US, EU and UK governments have all officially condemned the election as lacking legitimacy.

Honduras’s election is scheduled for 28th November, but the governing party of President Juan Orlando Hernandez faces accusations of corruption, aiding drug traffickers and using online “bots” to amplify support.

Canning House will field an expert panel to discuss the results and what they could mean for the future of these countries, which are also critically exposed to the devastating impact of climate change.

 

Speakers:

Will Grant
Mexico, Central America and Cuba Correspondent, BBC News

Massimo Tommasoli, PhD
Director, Global Programmes & Permanent Observer for International IDEA to the UN

 

For more information, visit the Canning House website


  • Datum: Vom 29.11.2021 bis 03.12.2021
  • Land:Brasilien
  • Kategorie:Termine

German Water Partnership: Geschäftsanbahnung Brasilien, 29.11 bis 3.12.21

German Water Partnership e.V. (GWP) unterstützt die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer (AHK) Rio de Janeiro gemeinsam mit…

Eintrag teilen:

German Water Partnership e.V. (GWP) unterstützt die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer (AHK) Rio de Janeiro gemeinsam mit der AHK São Paulo bei der Durchführung der Geschäftsanbahnungsreise Brasilien. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).

Teilnehmer des Programms haben die Möglichkeit, effizient und kostengünstig den brasilianischen Markt zu erkunden und Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern aufzubauen bzw. zu intensivieren.

Für die Teilnehmer werden individuelle und speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Geschäftsgespräche mit potenziellen Kunden, Kooperationspartnern und Branchenexperten vor Ort organisiert. In Vorbereitung auf die Geschäftsreise erhalten die Teilnehmer eine Zielmarktanalyse, die neben Informationen zur Marktvorbereitung und -sondierung auch ein Verzeichnis mit Profilen der relevanten Marktakteure bietet.

Darüber hinaus wird eine Präsentationsveranstaltung organisiert, bei der die Teilnehmer ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen vor einem brasilianischen Fachpublikum präsentieren können.

Weiter Informationen zu den Inhalten, Kosten und Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Anbei finden Sie den Flyer zu dieser Geschäftsreise.


  • Datum: Vom 29.11.2021 bis 02.12.2021
  • Land:Kuba
  • Kategorie:Termine

II. Wirtschaftsforum Kuba 2021

Das II. Wirtschaftsforum Kuba 2021 wird vom 29. November bis 2. Dezember stattfinden und soll einen Raum für Information und Austausch über…

Eintrag teilen:

Das II. Wirtschaftsforum Kuba 2021 wird vom 29. November bis 2. Dezember stattfinden und soll einen Raum für Information und Austausch über die Veränderungen in der kubanischen Wirtschaft bieten. Erst Mitte September traten neue neue Regularien in Kraft, die die Tätigkeit privater und staatlicher kleiner und mittlerer Unternehmen (MIPYMES), die Arbeit auf eigene Rechnung (TCP) sowie die Tätigkeit nichtlandwirtschaftlicher Genossenschaften (CNA) regeln. Das Forum bietet zudem Gelegenheit, sich über Kubas wichtigste Exportprodukte (Waren und Dienstleistungen) und Geschäftsmöglichkeiten in Sektoren wie Biopharmazie, Tourismus und Agrar- und Ernährungswirtschaft zu informieren.

Darüber hinaus findet im Rahmen dieser Veranstaltung zum ersten Mal eine virtuelle Messe statt, die zusammen mit dem Forum als Plattform für den Austausch zwischen kubanischen und ausländischen Unternehmern, neuen kubanischen Wirtschaftsakteuren, einschließlich privater kleiner und mittlerer Unternehmen, und anderen dienen wird.

Anmeldungen: bis 25.11. 2021 unter folgendem Link.


  • Datum: Am 25.11.2021
  • Kategorie:Termine

Genossenschaftswesen in Brasilien und die ESG-Agenda

25-11-2021, 15 h 30 CET: COOPERATIVISM AND THE ESG AGENDA ESG ist ein Konzept, das auf eine Initiative der Vereinten Nationen und der…

Eintrag teilen:

25-11-2021, 15 h 30 CET: COOPERATIVISM AND THE ESG AGENDA

ESG ist ein Konzept, das auf eine Initiative der Vereinten Nationen und der Weltbank aus dem Jahr 2005 zurückgeht und ökologische, soziale und Corporate-Governance-Aspekte in den Entscheidungsprozess bei Investitionen einbezieht. Dies steht in engem Zusammenhang mit dem Genossenschaftswesen, das weltweit ein wichtiges Bollwerk für die Nachhaltigkeit darstellt.

Auf dieser Veranstaltung wird der brasilianische Genossenschaftsverband erörtern, wie Kleinproduzenten auf dem internationalen Markt erfolgreich sein können, während ein Vertreter des brasilianischen Landwirtschaftsministeriums die Bemühungen des Landes zur Förderung dieses Prinzips aus der Perspektive der Gesetzgebung erläutern wird. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH wird sich an der Diskussion beteiligen und darlegen, wie Synergien zwischen Angebots- und Nachfragemärkten zu diesem Prozess beitragen können.

Die Debatte wird in englischer/portugiesischer Sprache mit Simultanübersetzung Englisch/Portugiesisch geführt.

Link zum Event und Registrierung

Rückfragen bitte an: europe(at)apexbrasil.com.br