Länder Informationen

Paraguay

Fläche

406.752 km²

Hauptstadt

Asunción

Regierungschef

Santiago Peña

Einwohnerzahl

7,4 million

Contact

Mélissa Bigdely

Coordinator LAV-Young Professionals / Regional Manager Argentina, Chile, Haiti, Paraguay and Uruguay

m.bigdely@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 150

Economic data

Basic data 2022 2023 2024
GDP growth in % 0,2 (P) 4,5 2,1
Export in billion US$ 1,0 1,5 1,8
Import in billion US$ 1,1 1,5 1,6
Key interest rate in % 8,25 7,5 6
Exchange rate US$/PYG 7347,9052 PYG 7426 PYG 7910,92 PYG (S)
Inflation rate in % 4,0 4,63 3,84
HDI (Human Development Index) - - -

Foreign Trade

Import products: Broadcasting Equipment, Cars, Pesticides
Import partner: China, Brasil, Argentina, USA, Singapore

Export products: Soybeans, Electricity, Corn
Export partner: Brazil, Argentina, Chile, USA

Notes

P = Prediction
Update: 28.01.2025
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OEC, Worldometers, Statista, Countryeconomy, Banco Central del Paraguay (BCP), GTAI, Statistisches Bundesamt, Ceicdata, Trading Economics

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 09.11.2016
  • Land:Paraguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Wirtschaftsnachrichten der AHK Paraguay November

Anbei erhalten Sie die Wirtschaftsnachrichten der AHK Paraguay Auflage November.

Eintrag teilen:

Anbei erhalten Sie die Wirtschaftsnachrichten der AHK Paraguay Auflage November.


  • Datum: 12.02.2016
  • Land:Paraguay
  • Kategorie:Berichte & Analysen

Paraguay Wirtschaft Februar 2016

„Paraguay Wirtschaft“ ist ein Pressespiegel, welcher von der Deutsch-Paraguayischen Industrie- und Handelskammer herausgegeben wird.

Eintrag teilen:

Die zweisprachige Publikation enthält aktuelle Informationen über die generelle wirtschaftliche Entwicklung des Landes und zu einzelnen Sektoren.

Den vollständigen Bericht können Sie weiter unten herunterladen.


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 18.03.2019 bis 22.03.2019
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

AHK-Geschäftsreise nach Argentinien, Paraguay, Uruguay Energieeffizienz in der Industrie 18.-22. März 2019 in Buenos Aires

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), organisiert die Renewebles Academy (RENAC) AG in Kooperation mit der…

Eintrag teilen:

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), organisiert die Renewebles Academy (RENAC) AG in Kooperation mit der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer eine Geschäftsreise in Argentinien, Paraguay und Uruguay für kleine und mittelständische Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland.

Teilnahme

Auf der Fachkonferenz am 19.03.2019 in Argentinien haben Sie als Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Energieeffizienz in der Industrie dem südamerikanischen Fachpublikum zu präsentieren. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK für jedes Unternehmen individuelle Termine bei chilenischen Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern. Ihre Wünsche werden im Vorfeld mit Hilfe eines Unternehmensfragebogens abgefragt und dann bei der Auswahl der Gespräche berücksichtigt.

Ab 2018 wird für die Teilnahme an AHK-Geschäftsreisen ein Eigenbeitrag in Höhe von 250,00 – 1.250,00 EUR bei teilnehmenden Unternehmen abhängig von der Unternehmensgröße erhoben. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen.

Informationen zum Zielmarkt

Argentinien: Im Zuge der Tarifanpassung steht das Thema Energieeffizienz bei den Unternehmen nun an erster Stelle, um nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Marktöffnung wettbewerbsfähig zu bleiben. Bereits unter der letzten Regierung wurden gezielte Programme begonnen (u.a. finanziert durch Weltbankgelder), die nun fortgeführt und ausgebaut werden sollen.

Uruguay: Parallel zu einem kontinuierlichen wirtschaftlichen Wachstum von durchschnittlich ca. 5% innerhalb der letzten

zehn Jahre wächst die Energienachfrage mit steigender Tendenz. Die Regierung betrachtet die Förderung von Energieeffizienz als einen wichtigen Schritt zur Erreichung einer Energieautonomie.

Paraguay: Die aktuellen Prognosen zufolge wird die Industrie 2019 um

4,5% wachsen. Besonders die Lebensmittelindustrie hat sich in den letzten Jahren vielversprechend entwickelt.

Anmeldeschluss für die Reise ist am: 04.2.2019

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Maria José Sasse
Consultant im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Telefon: +49 (0) 3052 689 58 79
E mail: sasse(at)renac.de

Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier.


  • Datum: Am 19.04.2018
  • Land:Argentinien
  • Kategorie:Termine

Dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien (Windkraft, Solar- und Bioenergie) - in Berlin

Am 19. April 2018 organisiert die Renewables Academy (RENAC) AG eine Informationsveranstaltung zum Thema dezentrale Energieversorgung mit…

Eintrag teilen:

Am 19. April 2018 organisiert die Renewables Academy (RENAC) AG eine Informationsveranstaltung zum Thema dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien (Windkraft, Solar- und Bioenergie) in Argentinien, Paraguay und Uruguay. Gemeinsam mit unserem Partner, der Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer, möchten wir deutschen Unternehmen aktuelle Informationen über die Rahmenbedingungen, aktuelle Ausschreibungen sowie Förder- und Finanzierungmöglichkeiten für Projekte in den Zielmärkten vermitteln. Ferner werden Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen mit Experten diskutiert.

Informationen zum Zielmarkt:

Argentinien, Paraguay und Uruguay bieten deutschen Firmen aus dem erneuerbare Energien Bereich große Chancen.

Argentinien verfügt über ausgezeichnete natürliche Voraussetzungen für eine nachhaltige Energieversorgung und will diese zukünftig auch intensiv nutzen. Das Land gehört zu den Standorten mit den besten Sonnenstrahlungswerten und den höchsten Kapazitätsfaktoren in der Windkraft. Auch bei Biotreibstoffen ist Argentinien weltweit führend.

In Paraguay wird Solartechnik hauptsächlich auf bestimmten Nischenmärkten im Off-grid-Bereich (dezentrale Lösungen) nachgefragt. Das Marktvolumen für Photovoltaikanlagen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Knapp ein Drittel der eingeführten Module und Komponenten stammen aus Deutschland.

Uruguay hat eine langfristige Energiepolitik mit einem Zeithorizont bis 2030 definiert. Dieser schließt den verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie von Energieeffizienzmaßnahmen mit ein.

Dem Anhang können Sie den Anmeldebogen entnehmen.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse oder Rückfragen an folgende Ansprechpartnerin:

Christiane Vaneker
Tel.: +49 (0) 30-526 895 878
Email: vaneker(at)renac.de

Ansprechpartner in Argentinien

Teresa Behm
Tel.: +54-2-2203 5320
Email: tbehm@ahkargentina.com.ar


  • Datum: Vom 20.03.2017 bis 21.03.2017
  • Land:Paraguay
  • Kategorie:Termine

DAS III. INVESTITIONSFORUM PARAGUAY – EUROPA IN ASUNCION, PARAGUAY

Wir haben die Ehre, Sie über das III. Investitionsforum Paraguay – Europa in Asunción, Paraguay, zu informieren, das am 20. und 21. März…

Eintrag teilen:

Wir haben die Ehre, Sie über das III. Investitionsforum Paraguay – Europa in Asunción, Paraguay, zu informieren, das am 20. und 21. März diesen Jahres in den Einrichtungen des „Centro de Convenciones Mcal. Lopéz“ stattfinden wird. Zu diesem Anlass werden sich in der genannten Veranstaltung renommierte europäische Unternehmen treffen, die sowohl daran interessiert sind, die Potenziale, die Paraguay für die Abwicklung von Geschäften und Investitionen bietet, als auch regionale Unternehmen aus Südamerika sowie Unternehmer und paraguayische Staatsvertreter kennenzulernen.

Dieses Forum wird an einem attrakativen internacionalen Veranstaltungsort abgehalten, um neue Möglichkeiten für Handel und Investitionen in Paraguay hinsichtlich der Integration von Wertschöpfungsketten mit Ausrichtung auf den Export zu identifizieren.

Das Event wird die Gelgenheit bieten, die Beziehungen zwischen den Teilnehmerländern auszuweiten sowie das Wachstum von Handel und Investitionen zwischen den beteiligten Unternehmen zu begünstigen. Zudem stellt es die Möglichkeit dar, Geschäfte zu tätigen und Geschäftbeziehungen mittels Meetings der Teilnehmer aufzubauen (Matchmaking).

Wir sind davon überzeugt, dass dies eine hervorragende Gelegenheit ist, die führenden Unternehmen der Europäischen Union und unseres Landes zusammen zu bringen und dadurch die Kapazität von Geschäftsbeziehungen zwischen der EU und Paraguay zu steigern. Wenn sie eine Delegation organizieren, würden wir Ihnen gerne einen Spezialtariff vom Sheraton Hotel anbieten, das unser Mitglied in Asunción ist.

Weitere Informationen und die Einschreibung für das Event y Matchmaking finden Sie unter folgendem Link: http://www.paraguay-eu.com/ 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gebührenfrei. Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist gegrenzt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hannelore Götzl, Telefon: +595 21 615 848; mail: info(at)investparaguay-eu.com 

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme, welche die Veranstaltung zu einem Erfolg mit positiven, greifbaren Resultaten für Ihr Unternehmen bringen wird.


  • Datum: Am 10.10.2015
  • Land:Paraguay
  • Kategorie:Termine

Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen in Paraguay (Köln)

Eine Veranstaltung des paraguayischen Ministeriums für Industrie und Handel mit Unterstützung der AHK Paraguay und dem Lateinamerika Verein.

Eintrag teilen:

Paraguay verzeichnet seit einigen Jahren ein ausgesprochen positives Geschäftsklima, was vor allem auf das stabile makroökonomische Umfeld und die Aussicht auf hohe Renditen zurückzuführen ist.

Paraguay bietet stabile Rahmenbedingungen für Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen. Durch die neue Infrastrukturpolitik der Regierung, die attraktiven Investitionsanreize für die Ansiedlung von Zulieferunternehmen der regionalen Industrien und die dynamische Lebensmittelindustrie ergeben sich interessante Marktchancen, die deutsche Unternehmen nutzen sollten.

Um über die Geschäfts- und Investitonsmöglichkeiten in Paraguay zu informieren, organisiert das paraguayische Ministerium für Industrie und Handel mit Unterstützung der AHK Paraguay und dem Lateinamerika Verein drei Informationsveranstaltungen in Deutschland: am 05. Oktober in Hamburg, am 07. Oktober in Stuttgart und am 10. Oktober in Köln auf der Messe ANUGA. Dort erhalten Sie Informationen aus erster Hand vom paraguayischen Wirtschaftsminister Gustavo Leite sowie Erfahrungsberichte deutscher Unternehmen, die derzeit in Paraguay tätig sind.

Den genauen Ablauf der Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung können Sie dem nachfolgenden Programm entnehmen.


  • Datum: Am 07.10.2015
  • Land:Paraguay
  • Kategorie:Termine

Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen in Paraguay (Stuttgart)

Eine Informationsveranstaltung des paraguayischen Ministeriums für Industrie und Handel mit Unterstützung der AHK Paraguay und dem Lateinamerika Verein.

Eintrag teilen:

Paraguay verzeichnet seit einigen Jahren ein ausgesprochen positives Geschäftsklima, was vor allem auf das stabile makroökonomische Umfeld und die Aussicht auf hohe Renditen zurückzuführen ist.

Paraguay bietet stabile Rahmenbedingungen für Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen. Durch die neue Infrastrukturpolitik der Regierung, die attraktiven Investitionsanreize für die Ansiedlung von Zulieferunternehmen der regionalen Industrien und die dynamische Lebensmittelindustrie ergeben sich interessante Marktchancen, die deutsche Unternehmen nutzen sollten.

Um über die Geschäfts- und Investitonsmöglichkeiten in Paraguay zu informieren, organisiert das paraguayische Ministerium für Industrie und Handel mit Unterstützung der AHK Paraguay und dem Lateinamerika Verein drei Informationsveranstaltungen in Deutschland: am 05. Oktober in Hamburg, am 07. Oktober in Stuttgart und am 10. Oktober in Köln auf der Messe ANUGA. Dort erhalten Sie Informationen aus erster Hand vom paraguayischen Wirtschaftsminister Gustavo Leite sowie Erfahrungsberichte deutscher Unternehmen, die derzeit in Paraguay tätig sind.

Den genauen Ablauf der Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung können Sie dem nachfolgenden Programm entnehmen.