Länder Informationen

Peru

Fläche

1.285.216 km²

Hauptstadt

Lima

Regierungschef

Dina Ercilia Boluarte Zegarra

Einwohnerzahl

33,30 million

Contact

Ulrike Göldner

Regionalmanager Chile, Peru, Dominican Republic, Ecuador, Columbia, Cuba and Venezuela

u.goeldner@lateinamerikaverein.de

+49 (0) 40 413 43 145

Basic data

Basic data 2020 2021 2022
GDP growth in % -11,1 10,2P 2,7P
Export in billion US$ 45,12 63 47,7
Import in billion US$ 42,63 45 49,2
Key interest rate in % 0,25 0,75P  
Exchange rate PEN-US$ 3,55 3,89 3,87 (Sep)
Inflation rate in % 2,0 3,3P 8,41 (Aug)
HDI (Human Development Index) 0,762 0,762  

Foreign Trade

Import products: Mineral fuels and oil, Machinery
Import partner: China, USA

Export products: Copper Ore, Gold, Fruits
Export partner: China, USA

Notes

P = Prediction
Update: 23.07.2021
Sources: UNDP, Worldbank, CEPAL, OANDA, Banco Itau, OEC, GTAI

Termine

Vergangene Termine finden Sie im Verlauf dieser Seite im Archiv.

GTAI-Informationen

Täglich aktualisierte GTAI-Informationen stehen Ihnen exklusiv in unserem Mitgliederbereich zu Verfügung.

Publikationen

Keine Nachrichten verfügbar.

Unternehmensnachrichten

Berichte & Analysen

  • Datum: 28.02.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

FES: Die Drogenproduktion in Peru

Welche Folgen hat die nach Kolumbien weltweit höchste Koka- und Kokainproduktion in Peru sowie deren staatliche Bekämpfung vor Ort? Lesen…

Eintrag teilen:

Welche Folgen hat die nach Kolumbien weltweit höchste Koka- und Kokainproduktion in Peru sowie deren staatliche Bekämpfung vor Ort? Lesen Sie das Interview der Friedrich-Ebert-Stiftung mit dem Dokumentarfilmer Christoph Heuser zu seinem Film "Coca Buena, Coca Mala" hier.


  • Datum: 29.01.2020
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen

KAS: Peru Parlamentswahlen Januar 2020

Peru hat gewählt. Nach einem wenig aufreibenden Wahlkampf sind es vor allem drei Elemente, die das Wahlergebnis charakterisieren: ein hoher…

Eintrag teilen:

Peru hat gewählt. Nach einem wenig aufreibenden Wahlkampf sind es vor allem drei Elemente, die das Wahlergebnis charakterisieren: ein hoher Anteil an Enthaltungen und Protestwählern, eine starke Zersplitterung des Parteienspektrums und eine fulminante Abstrafung der national-populistischen Partei „Fuerza Popular“ und ihrer Alliierten. Absurder Höhepunkt ist die Wahl des politischen Ablegers einer Sekte auf den zweiten Platz. Präsident Martín Vizcarra geht gestärkt aus dieser Wahl hervor. Es bleibt abzuwarten, ob der Präsident, dem die konfrontative Taktik gegenüber dem Kongress zu viel Zustimmung im Volk verholfen hat (58%), den Hebel umlegen, aus dem bisherigen Konfrontationsmodus ausscheren und sich als Politikgestalter wird profilieren können. Insbesondere in einem offenen Dialog zwischen dem Präsidenten und dem gemäßigten Teil des Parlamentes liegt eine Chance, die das Land nach mehr als drei politisch chaotischen Jahren ständiger politischer Blockade nicht verpassen sollte.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.


  • Datum: 13.09.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen
  • Autor:Sebastian Grundberger

KAS: Machtkampf ohne Volk

Während sich die Institutionen Perus in einem Konflikt um vorgezogene Neuwahlen aufreiben, herrscht auf der Straße Ruhe. Seit Monaten wird…

Eintrag teilen:

Während sich die Institutionen Perus in einem Konflikt um vorgezogene Neuwahlen aufreiben,
herrscht auf der Straße Ruhe. Seit Monaten wird die politische Szene Perus durch einen Abnutzungskampf zwischen Präsident Martín Vizcarra und der Mehrheit des peruanischen Parlaments bestimmt. Jüngster Zankapfel ist die Ankündigung der Regierung, eine vorzeitige Neuwahl herbeiführen zu wollen. Doch die Hürden hierfür sind hoch. In Ermangelung der notwendigen Mehrheiten im Parlament versucht Vizcarra, die Straße zu mobilisieren. Bisher ohne durchschlagenden Erfolg.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.  


  • Datum: 13.05.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen
  • Autor:KAS

KAS: Peru nach dem Selbstmord von Ex-Präsident Alan García

Die dramatischen Umstände des Todes Alan Garcías beenden eine Ära in der peruanischen Politik. Die Analyse dieses Selbstmordes zeigt die…

Eintrag teilen:

Die dramatischen Umstände des Todes Alan Garcías beenden eine Ära in der peruanischen Politik. Die Analyse dieses Selbstmordes zeigt die Polarisierung seiner Person, die Verstrickung im Dunstkreis der Korruption und übt Kritik an der Justiz. Die Auswirkungen auf die aktuelle politische Situation bleibt offen.

Lesen Sie anbei den vollständigen Länderbericht hier.


  • Datum: 17.12.2018
  • Land:Peru
  • Kategorie:Berichte & Analysen
  • Autor:Sebastian Grundberger / Dr. Andrés Hildebrandt

KAS: Peru - Klares Mandat für Präsident Vizcarra

Am 09. Dezember fand in Peru unter anderem eine Wahl über vier vorgeschlagene Verfassungsänderungen statt. Die Mehrheit der…

Eintrag teilen:

Am 09. Dezember fand in Peru unter anderem eine Wahl über vier vorgeschlagene Verfassungsänderungen statt. Die Mehrheit der Stimmberechtigten nahm die Vorschläge der Verfassungsänderungen an, was ein deutliches Zeichen der Zustimmung für Präsident Vizcarra ist.

Lesen Sie hier einen Artikel der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Sebastian Grundberger / Dr. Andrés Hildebrandt | Länderbericht Peru - Dezember 2018


Pressespiegel

Eine exklusive wöchentliche Zusammenstellung der Pressestimmen finden Sie bei uns im Mitgliederbereich.

Archiv

  • Datum: Vom 13.11.2019 bis 14.11.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Peru: VI Expofranquicias

Diese Ausstellung und der internationale Business-Roundtable wird von der Handelskammer Lima und PromPerú, der peruanischen Agentur zur…

Eintrag teilen:

Diese Ausstellung und der internationale Business-Roundtable wird von der Handelskammer Lima und PromPerú, der peruanischen Agentur zur Förderung von Export und Tourismus, veranstaltet. Es ist ein Forum mit Experten vorgesehen, die die Situation der Franchise-Unternehmen in Lateinamerika und der Welt, die Entwicklung des peruanischen Franchise-Marktes und Erfolgsbeispiele im Bereich Internationalisierungsinstrumente vorstellen.
Für weitere Informationen ist eine Präsentation in englischer Sprache beigefügt. Ebenso können Sie unter www.expofranquicias.com.pe Informationen abrufen oder sich an die zuständigen Mitarbeiter der Handelskammer Lima wenden:
-    Herr Alfredo Taboada, Direktor des Zentrums für die Entwicklung von Franchise-Unternehmen, ataboada(at)camaralima.org.pe
-    Frau Susana Gutiérrez, Assistentin, sgutierrez(at)camaralima.org.pe


  • Datum: Vom 12.11.2019 bis 14.11.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

SUN World 2019: Kongress und Ausstellung für erneuerbare Energien der International Solar Alliance (ISA)

12. bis 14. November in Lima, Peru Die SUN World ist ein Forum für die Förderung und den Ausbau der effektiven Nutzung der Solarenergie, um…

Eintrag teilen:

12. bis 14. November in Lima, Peru

Die SUN World ist ein Forum für die Förderung und den Ausbau der effektiven Nutzung der Solarenergie, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und so im Kampf gegen die Auswirkungen der globalen Erwärmung mitzuwirken. Die Veranstaltung wird 2019 erstmalig von Peru organisiert – Peru hat derzeit die Vizepräsidentschaft der ISA für Lateinamerika und die Karibik inne. Die International Solar Alliance (ISA) ist als eine Koalition Solar-Ressourcen-reicher Länder konzipiert, um ihren besonderen Energiebedarf zu decken und soll eine Plattform für die Zusammenarbeit bei der Bewältigung der identifizierten Herausforderungen durch einen gemeinsamen, vereinbarten Ansatz bieten. Die Veranstaltung, an der Staatsminister, Beamte, internationale Organisationen, renommierte Speaker, Geschäftsleute, Investoren und Wissenschaftler aus dem Bereich der Solar- und erneuerbaren Energien teilnehmen, wird folgende thematische Schwerpunkte beinhalten:
- Energiepolitik
- Fiskalpolitik, Vorschriften und technische Standards
- Technologische Innovation
- Solar- und erneuerbare Energien
- Investitionen und Finanzierung
Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die allgemeine Präsentation und die vorläufige Tagesordnung (in englischer Sprache) im Anhang sowie die folgenden Websites:
www.sun-world.org
sunworld2019@minem.gob.pe
expo.sw2019@minem.gob.pe
exhibition-sw2019@minem.gob.pe

 


  • Datum: Vom 21.10.2019 bis 25.10.2019
  • Land:Ecuador
  • Branche:Logistik, Transport
  • Kategorie:Termine

Ecuador und Peru: Automatisierungslösungen für Logistik und Industrie - Geschäftsanbahnungsreise

BMWi-geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Ecuador und Peru: Automatisierungslösungen für Logistik und Industrie vom 21. bis 25.10.2019…

Eintrag teilen:

BMWi-geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach Ecuador und Peru: Automatisierungslösungen für Logistik und Industrie

vom 21. bis 25.10.2019 nach Ecuador und Peru

Ecuador ist seit dem Jahr 2000 dollarisiert und profitiert in der Folge von niedrigen Inflationsraten. Gleichzeitig aber steht das Land seither noch stärker als seine Nachbarländer unter internationalem Wettbewerbsdruck. Der Optimierung von Prozessen in der Produktion und v.a. der Logistik kommt daher höchste Priorität zu: Drei Viertel aller Exportprodukte Ecuadors weisen einen geringen Verarbeitungsgrad auf – der Anteil der Logistikkosten an den Gesamtkosten ist damit vergleichsweise noch höher. Mit der Eröffnung des neuen Hafens in Posorja am Golf von Guayaquil und dem Industrie- und Logistikpark Plaza Piady bei Guayaquil sollen sich die Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte auszahlen.

Auch die peruanische Privatwirtschaft hat großen Nachholbedarf bei der Automatisierung. Die steigende Anzahl an Projekten in den kommenden Jahren erhöht den Bedarf an automatisierten Lösungen in der Logistik. Bei vielen Firmen fehlen automatisierte Lagerverwaltungssysteme – im Vergleich zu Nachbarländern wie Brasilien oder Chile werden in Peru weniger Lagertechnologien eingesetzt. Die Verwaltungskosten, der Transport leerer Container sowie hohe Tarife für den Güterumschlag führen zu hohen Exportkosten – durch deren Wegfall wären laut einer Studie Kosteneinsparungen in Höhe von 250 Mio. U$ möglich. Vor allem der Bergbau investiert daher stark in Automatisierungslösungen.

Teilnehmer der geförderten Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU nach Ecuador und Peru erwartet vor Ort eine Fachkonferenz, individuelle B2B-Meetings sowie Unternehmens- und Projektbesuche.

Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen finden Sie hier.

Kontakt: Markus Winter, energiewaechter GmbH, mdw(at)energiewaechter.de


  • Datum: Am 16.09.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Beteiligung an deutschem Pavillon auf der EXTEMIN in Cerro Juli, Arequipa, Peru

organisiert von der Messe Düsseldorf im Rahmen der amtlichen Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland                                    …

Eintrag teilen:

organisiert von der Messe Düsseldorf im Rahmen der amtlichen Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland

                                                           Vom 16.- 20. September 2019 

Die EXTEMIN gilt als die wichtigste Bergbaumesse in Peru und eine der bedeutendsten in Lateinamerika. Parallel zur Messe findet der Bergbaukongress „PERUMIN“ statt, der politisch für Peru eine hohe Bedeutung hat.

Die Messe bietet Unternehmen aller Fertigungsstufen die Möglichkeit, ihre neuesten Technologien, Maschinen und Produkte einem breiten und internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Organisator und Initiator der Veranstaltung ist der peruanische Bergbauverband Instituto de Ingenieros de Minas del Perú (IIMP).

 

Profitieren Sie von den Vorteilen des deutschen Pavillons:

  • Reduzierter Beteiligungsbeitrag
  • hochwertiges Messe-Komplettpaket (inkl. Standbau, Teppich, Mobiliar etc.)
  • Messebegleitendes Marketing (u.a. Flyer, Internetauftritt)
  • Nutzung des Informationsstandes/Lounge Area mit Catering etc.
  • Optimale Platzierung der deutschen Beteiligung im internationalen Pavillon

 

Den gesamten Leistungsumfang für die deutsche Firmengemeinschaftsbeteiligung sowie weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den folgenden Links:

Extemin 2019 – Anmeldung

Extemin 2019 - Besondere und allgemeine Teilnahmebedingungen

Formular Anmeldung mit Adresse außerhalb Deutschlands


  • Datum: Vom 02.09.2019 bis 06.09.2019
  • Land:Peru
  • Kategorie:Termine

Lima: Peru Service Summit 2019

Der diesjährige Peru Service Summit findet vom 02. – 06. September 2019 in Lima, Perú statt. Der Peru Service Summit ist die…

Eintrag teilen:

Der diesjährige Peru Service Summit findet vom 02. – 06. September 2019 in Lima, Perú statt.

Der Peru Service Summit ist die Fachveranstaltung, die die besten Angebote des Dienstleistungssektors vereint und damit die wichtigste Geschäftsplattform für den Handel in der Region darstellt.  Unternehmen haben in dieser Woche die Möglichkeit, gezielt mit peruanischen Firmen aus den Bereichen Digitale Animation, Architektur, Ingenieurberatung, Verlagswesen, Grafische Industrie, Digitales Marketing, Bergbaudienstleistungen und Software in den Austausch zu treten.

Um internationalen Interessenten die Teilnahme am Summit zu erleichtern, gibt es in diesem Jahr erstmalig die Gelegenheit, virtuell an der Konferenz teilzunehmen und persönliche Meetings zu vereinbaren.

Weitere Informationen zum Peru Service Summit 2019 finden Sie hier

Eine Anmeldung ist über diesen Link möglich.

Die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie via E-Mail.

Für weitere Fragen können Sie sich gern an das Wirtschafts- und Handelsbüro Peru in Hamburg wenden.

Kontakt
Jacqueline Olshausen
Oficina Comercial del Perú
Schauenburgerstr. 59, 20095 Hamburg
T: +49 (40) 52474960
E: j.olshausen(at)perutradeoffice.de
I:  www.perutradeoffice.de